Zippo Handwärmer: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Die meisten wissen, dass kalte Hände eine sehr unangenehme Sache sein können. Schließlich verlieren wir über die Hände bis zu 25 Prozent der körpereigenen Wärme.

Aber das Problem ist noch viel größer; kalt-taube Finger schränken die Feinmotorik enorm ein und können so im schlimmsten Fall komplett verhindern, dass man seine Hände einsetzt. Besonders für Menschen, die in der Kälte Arbeit oder Anstrengung verrichten müssen, können unzureichend geschützte Hände daher ein großes Problem darstellen.

Um auch bei eisigen Minusgraden keine Einschränkungen ertragen zu müssen, gibt es praktische Handwärmer für die Hosentasche. Sie nehmen kaum Platz ein und können problemlos bei Reisen ins Eis mitgenommen werden. Bei Bedarf spenden sie wohltuende Wärme, die die Finger auftaut und so selbst für präzise Tätigkeiten einsatzbereit hält.

Wir haben die 5 besten Handwärmer ausgesucht und zeigen, warum die gelisteten Modelle für Skifahrer, Bauarbeiter und Co. einen unverzichtbaren Begleiter darstellen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Selbstheizende Handwärmer spenden im Bedarfsfall angenehme Wärme
  • Basieren auf der Verbrennung von Benzin oder auf elektrischen Akkus
  • Nützliche Extras wie Powerbank-Funktion erlauben vielseitigen Einsatz

Die 5 besten Zippo Handwärmer im Überblick


Vorteile

  • Elegantes Design
  • Langlebiger Akku
  • Sechs verschiedene Heizmodi

Nachteile

  • Nicht immer auf Lager


Vorteile

  • Wenig fehleranfällig
  • Kaum Geruchsbildung
  • Auch in Notfällen verlässlich

Nachteile

  • Nur ein Design erhältlich


Vorteile

  • Wenig fehleranfällig
  • Kaum Geruchsbildung
  • Auch in Notfällen verlässlich

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Vorteile

  • Elegantes Design
  • Langlebiger Akku
  • Sechs verschiedene Heizmodi

Nachteile

  • Nicht immer auf Lager


Vorteile

  • Wenig fehleranfällig
  • Kaum Geruchsbildung
  • Auch in Notfällen verlässlich

Nachteile

  • Nur ein Design erhältlich

Ratgeber: Den richtigen Zippo Handwärmer kaufen

Zippo Handwärmer: Material

Gerade bei selbst heizenden Handwärmern ist das Material besonders wichtig für die Langlebigkeit des Produktes.

Rostfreier Stahl und hochwertige Kunststoffe sind resistent gegen mechanische Verformungen und können die teils hohen Temperaturen im Inneren eines Handwärmers langfristig ertragen, ohne sich zu verformen oder zu rosten.

Gerade bei elektrischen Handwärmern sollte man genau beachten, ob diese aus hochwertigen, langlebigen Kunststoffen oder Metallen gefertigt sind oder ob billige Alternativen eingesetzt wurden; diese können besonders bei langem Gebrauch zu Schäden oder einem Totalausfall führen.

Zippo Handwärmer: Wiederverwendbarkeit

Die schlechteste Wiederverwendbarkeit haben Einmal-Handwärmer, die nach dem Gebrauch entsorgt werden müssen. Sie sind so konzipiert, dass der heizende Mechanismus einmalig aktiviert werden kann.

Elektrische oder Benzin verbrennende Handwärmer sind hingegen sehr wiederverwendbar; sofern vor dem Gebrauch der Akku bzw. der Tank aufgefüllt werden, lassen sie sich nahezu endlos häufig einsetzen.

Wichtig für einen solchen dauerhaften Einsatz ist jedoch die richtige Pflege, um schädlichen Verschleißerscheinungen entgegenzuwirken; sie können im schlimmsten Fall die Wiederverwendbarkeit deutlich beeinträchtigen.

Zippo Handwärmer: Ausstattung

Bei den elektrischen und verbrennenden Zippo Handwärmern besteht die Ausstattung meistens in den zusätzlichen Funktionen, die die geräte erfüllen können.

Bei verbrennenden Handwärmern sind oftmals praktische Wärmetaschen zur besseren Hitzeabstrahlung mitgeliefert. Aber auch zusätzliche Verbrennkappen oder nützliche Einfüllhilfen sind oftmals im Lieferumfang enthalten, um die Handhabung zu vereinfachen.

Die elektrischen Heatbanks von Zippo sind zusätzlich mit der Möglichkeit ausgestattet, den Akku zum Aufladen anderer elektrischer Geräte zu nutzen. Diese Powerbank-Funktion kann beim Einsatz in freier Wildbahn äußerst praktisch sein.

Wir empfehlen
ICQN 2300 W Stand Heizstrahler mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Tipp: Wenn du gerade nicht auf Trab bist, sondern eher eine wärmespendende Quelle in deinem Zelt oder Camping Wohnwagen brauchst, dann ist ein stationärer Wärmeheizstrahler ebenso eine gute Investition. Das vorgeschlagene Modell bezieht seine Wärme aus Strom, es gibt jedoch auch batterie – oder gasbetriebene Wärmestrahler.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Zippo Handwärmer

Wie reinige ich meinen Zippo Handwärmer am besten?

Handwärmer mit Benzin sollten gelegentlich mit einem Q-Tip und etwas Alkohol von Ruß oder Staub befreit werden, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen. Diese Rückstände können sonst verklumpen und dadurch die Verbrennung beeinträchtigen.u003cbru003eu003cbru003eAnsonsten sollte die Außenhülle auch bei elektrischen Modellen vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um klebrige oder riechende Rückstände fernzuhalten. Mit einer Hülle kann außerdem Schmutz vorgebeugt werden, oft werden diese mitgeliefert.

Wie funktioniert ein Zippo Handwärmer?

Zippo Handwärmer basieren alle auf einem von zwei Funktionsmechanismen; der Verbrennung von Benzin oder elektrischen Heizelementen. Elektrische Handwärmer nutzen den Strom aus ihrem Akku, um ein Heizelement elektrisch anzutreiben. u003cbru003eu003cbru003ePraktisch ist hierbei, dass der Prozess jederzeit gestartet oder gestoppt werden kann; ferner ist die elektrische Ladung im Akku sehr lange “haltbar” und kann nicht auslaufen oder denaturieren. Das Brennelement kann, anders als eine Flamme, auch bei starker Bewegung in Gang bleiben.

Wie lange bleibt ein Handwärmer warm?

Elektrische Handwärmer besitzen meist eine Laufzeit zwischen 6 und 12 Stunden, die stark davon abhängt, auf welche Stufe der Handwärmer eingestellt wird. Höhere Leistungen erfordern mehr Strom und führen so schneller zum Entleeren des Akkus.u003cbru003eu003cbru003eHandwärmer mit Benzin können je nach Größe des Tanks bis zu 15 Stunden lang warm bleiben. Die Dauer hängt außerdem von der Qualität des Verbrennelements ab; ein sauberes Element kann deutlich effizienter brennen und sorgt so für eine lang anhaltende Wärme.

Fazit

Wer einen qualitativ verarbeiteten und lange wiederverwendbaren Handwärmer sucht, liegt mit Zippo Handwärmern genau richtig. Sie sind alle mit besonderem Augenmerk auf lange Einsätze gefertigt und können so bei langen Aufenthalten in der Kälte verlässlich die Hände warm halten.

Wer also einen Handwärmer sucht, der noch Jahre lang funktionieren soll, sollte einen der von uns ausgewählten Handwärmer dringend in Erwägung ziehen.

Teilen: