3 Kabinen Zelt: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Es ist endlich Zeit, zelten zu gehen! Du hast dich schon das ganze Jahr darauf gefreut und bist so aufgeregt, in die Natur zu gehen. Aber bevor du mit dem Packen beginnen kannst, musst du das richtige Zelt finden.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein, das beste für dich zu finden. Dieser Blogbeitrag soll dir die Entscheidung erleichtern, indem er dir einige wichtige Kaufkriterien nennt und dir einige der besten Zelte auf dem Markt empfiehlt. Zelten soll Spaß machen, also lass uns loslegen!

Im folgenden stellen wir dir einige tolle Zelte mit 3 Kabinen vor. Solche Kabinen schaffen auch trotz größerer Gruppen etwas Privatsphäre und sind recht beliebt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Zelte mit 3 Kabinen haben meist 3 Schlafkabinen und eine Kabine, die als Wohnbereich genutzt wird
  • Die Schlafkabinen können in der Regel mit Trennwänden getrennt werden
  • Zelte mit 3 Kabinen gibt es für große und auch sehr Große Gruppen wie zum Beispiel 12 Personen

Die 7 besten 3 Kabinen Zelte 2022


Vorteile

  • Bis zu 12 Personen
  • Stehhöhe von 200 cm
  • Eingang kann als Sonnendach dienen
  • Gute Qualität

Nachteile

  • Nicht immer auf Lager


Vorteile

  • Stabil
  • Großer Vorraum
  • Sonnenschutz
  • Wohnbereich mit vielen Fenstern

Nachteile

  • Keine Farbvariationen


Vorteile

  • Geräumig
  • Wohnbereich
  • Wasserdicht
  • Belüftung

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Vorteile

  • 195 cm Stehhöhe
  • Wohnbereich
  • Wasserdicht
  • Relativ Leicht

Nachteile

  • Farb-Design sagt nicht jedem zu


Vorteile

  • Sehr viel Platz
  • Flexible Einteilung
  • Zeltboden mit 10000mm Wassersäule
  • Gute Belüftung

Nachteile

  • Womöglich unnötig Groß für kleinere Gruppen


Vorteile

  • Wasserdicht
  • Gute Qualität
  • Schwarze und dunkle Schlafkabinen
  • Viel Platz

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht


Vorteile

  • Gute Stabilität
  • Viele Fenster
  • Schlafkabine kann mit Trennwand separiertwerden
  • Inklusive Reparatur-Set

Nachteile

  • Nicht immer auf Lager


Ratgeber: Das richtige 3 Kabinen Zelt kaufen

Du wirst einige Zelte mit 3 Kabinen finden. Um eine gute Wahl zu treffen ist es wichtig, ein paar Grundkenntnisse über Zelte zu haben. Paar dieser Aspekte werden wir hier nun näher betrachten, damit du schon bald ein tolles 3 Kabinen Zelt für dich findest.

3 Kabinen Zelt: Material

Ein wichtiger Aspekt bei Kauf von 3 Kabinen Zelte ist wohl das verwendete Material. Für die Herstellung eines Zeltes werden verschiedenste Materialien genutzt. Mit Hilfe von gezieltem Einsatz der Materialien, verleiht man dem Zelt Eigenschaften an den Stellen, wo sie benötigt werden.

Meist lohnt sich die separate Betrachtung des Materials beim Außenzelt, dem Innenzelt, dem Zeltboden und die Stangen.

Das Außenzelt eines 3 Kabinen Zeltes besteht in der Regel aus Polyester. Dabei soll das Außenzelt das Zelt mit 3 Kabinen vor Nässe und anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Zu diesem Zweck ist das Zeltmaterial des Außenzeltes meist zusätzlich beschichtet. Eine solche Beschichtung soll das Außenzelt wasserdicht und strapazierfähiger machen.

Eine solche Beschichtung ist beim Innenzelt nicht wirklich notwendig, auch wenn hier meist ebenfalls ein Polyester verwendet wird. Auf eine Beschichtung wird häufig verzichtet, da das Innenzelt-Material atmungsaktiv sein sollte, insbesondere in den Schlafkabinen. Manchmal hat man unterschiedliches Material im Wohnbereich und den 3 Kabinen.

Der Zeltboden sollte ebenfalls betrachtet werden. Denn das Material des Zeltbodens eines 3 Kabinen Zeltes wird besonders beansprucht. Das in Sachen Reibung und auch Schutz vor Nässe. Deswegen sollte das Material hier eine besonders hohe Wassersäule vorweisen. Es ist durchaus üblich, dass der Zeltboden eines 3 Kabinen Zeltes eine Wassersäule von 5000 – 10000 mm hat, was sie sehr gut wasserdicht macht.

Ansonsten kann man noch die Stangen unter die Lupe nehmen. Diese machen häufig den Großteil des Gewichts aus, weshalb sie am besten schön leicht sind. Deshalb wird hier oft Fiberglasgestänge verwendet, welches leicht aber auch flexibel ist. Ansonsten werden manchmal auch Stahlstangen verwendet, um an gewünschten Stellen noch mehr Stabilität zu schaffen.

Tipp: Es ist wichtig, dass du dein Equipment wartest und pflegst. Das beugt Schaden vor und fördert die Langlebigkeit deines Zeltes. Schau dir das Imprägnierspray von CleanPrince an! 

Wir empfehlen
CleanPrince Cabrio- und
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

3 Kabinen Zelt: Packmaß und Gewicht

Auf Campingausflügen oder auch Wanderungen sollte man am besten möglichst leicht unterwegs sein. Insbesondere dann, wenn du Wanderungen über lange Strecken planst, bei denen das Zelt mit 3 Kabinen auch noch selbst getragen werden muss.

Nicht nur das Gewicht sollte gering sein, das Packmaß sollte möglichst kompakt und handlich sein, denn Platz ist auf Camping Events meist ein sehr knappes gut. Achte also auf das Gewicht und auch auf das Packmaß deines zukünftigen 3 Kabinen Zeltes.

3 Kabinen Zelt: Innenraum

Dies ist wohl ein Punkt, auf den man ganz automatisch achtet, der gebotene Innenraum. Du hast dir offensichtlich schon Gedanken darüber gemacht, weshalb du auf der Suche nach einem Zelt mit 3 Kabinen bist.

Eine Unterteilung des Innenraums in verschiedene Kabinen und bestenfalls einem geräumigen Wohnbereich schafft einem ein sehr komfortables Camping Erlebnis, bei denen man auch ein klein wenig Privatsphäre genießen kann.

Interessant ist auch, wie effizient der Raum genutzt wird. Möglichst steile Wände nutzen die Fläche besser, als Schräg verlaufende Seitenwände. Deswegen bieten Tunnelzelte oftmals mehr Raum als ein Kuppelzelt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu 3 Kabinen Zelte

Wir haben bereits wichtige Kaufeigenschaften eines qualitiven 3 Kabinen Zeltes erläutert. Beim Lesen sind wahrscheinlich einige Fragen entstanden. Im kommenden Abschnitt möchten wir häufig gestellte Fragen zu 3 Kabinen Zelte beantworten! 

Wofür braucht man ein 3 Kabinen Zelt?

Ein 3 Kabinen Zelt ist ein Zelt für kleinere bis sehr großen Gruppen. Durch die verschiedenen Kabinen kann man innerhalb des Zeltes etwas mehr Privatsphäre bieten. u003cbru003eu003cbru003eDamit eignen sich diese 3 Kabinen Zelte insbesondere für Gruppen, die zwar gemeinsam in einem Zelt hausen möchten, dort aber etwas mehr Privatssphäre wünschen.

Was bedeutet die Wassersäule meines Zeltes für 3 Kabinen?

Die Wassersäule ist eine sehr wichtige Angabe. Die Wassersäule deines 3 Kabinen Zeltes gibt nämlich an, wie wasserdicht dieses ist. Ein Zeltmaterial gilt ab einem Wert von 1500 mm als wasserdicht, wobei höhere Werte bei zeitlich längerer Nässe notwendig sind.u003cbru003e

Wie teuer sind 3 Kabinen Zelte?

In der Regel kosten 3 Kabinen Zelte zwischen 200 und 800 Euro. 3 Kabinen Zelte sind in der Regel größere Zelte. Dementsprechend können sie auch recht teuer sein. Doch es gibt auch günstige Modelle.

Fazit

Zelten ist eine der schönsten und lohnendsten Aktivitäten, die du machen kannst. Es gibt dir nicht nur die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen, sondern du kannst beim Zelten auch einige der schönsten Seiten der Natur genießen.

Und als ob das nicht schon genug wäre, kann das Zelten mit Freunden und Familie Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten. Doch auch wenn man Freunde und Familie an der Seite hat, so wünscht man sich manchmal etwas mehr Privatsphäre oder möchte kleinere Gruppen im Zelt bilden.

Hierfür ist es praktisch getrennte Schlafkabinen zu haben. Wir hoffen, du hast nun ein überzeugendes 3 Kabinen Zelt gefunden und wünschen dir noch viel Spaß mit deinem Zelt.

Teilen: