Ob unerfahrener Camper oder Outdoor-Profi: Wurfzelte lohnen sich für alle, denn sie sind praktisch und unkompliziert und lassen sich schnell aufbauen. Besonders Menschen, die das Campen neu für sich entdeckt haben, können von dieser Zeltart profitieren.
Wer in nächster Zeit einen Campingurlaub plant, sollte den Kauf eines Wurfzeltes für 2 Personen also auf jeden Fall in Betracht ziehen!
Das Wichtigste in Kürze
- Wurfzelte überzeugen durch besonders zügigen und problemlosen Aufbau
- Sie können meistens freistehend aufgebaut werden, sollten bei Wind aber abgesichert werden
- Wurfzelte haben konstruktionsbedingt meist ein etwas unhandlicheres Packmaß
Die 9 besten Wurfzelte für 2 Personen im Überblick
Vorteile
- Wasserdicht
- Schneller Aufbau
- Gute Windbeständigkeit
Nachteile
- Abbau kann Anfängern schwer fallen
- Geringe Belüftung
Vorteile
- Wasserdicht
- Schneller Aufbau
- Mückenschutzschicht
- Freistehend
Nachteile
- Könnte stabiler sein
Vorteile
- Schneller Aufbau
- Leicht
- Gute Belüftung
- Innentaschen
Nachteile
- Design sagt nicht jedem zu
Vorteile
- Luftdurchzug und Sternenblick
- Dach lässt sich öffnen
- Schneller Aufbau
- Feuerfestes Material
Nachteile
- Nicht bei viel Regen geeignet
Vorteile
- Schneller Aufbau
- 2 Fenster
- Wasserdicht
- Leicht
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Vorteile
- Luftdurchzug durch 2 Eingangstüren
- Schutz vor UV-Strahlung
- Insektenschutz
- Schneller Aufbau
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Vorteile
- Schneller Aufbau
- Schönes Design
- Gute Ventilation
- Moskitoschutz
Nachteile
- Nur 1 Eingang
Vorteile
- Moskitonetze enthalten
- Leicht
- Schneller Aufbau
Nachteile
- Nicht für Regentage geeignet
Vorteile
- Strandmuschel
- Schönes Design
- Seitentaschen
- 2-4 Personen
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Ratgeber: Das richtige Wurfzelt für 2 Personen kaufen
Wurfzelt 2 Personen Test: Zelt Arten
Wurfzelte sind eine tolle Zelt-Art, die einen besonders einfachen und schnellen Aufbau ermöglichen. Wurfzelte sind dabei aber nicht die einzige Zelt-Art. Und auch andere Zelt-Arten bieten geeignete Zelte für 2 Personen.
Kuppelzelte gehören zu den sehr bekannten und weitverbreiteten Zelt-Arten. Begibst du dich auf einen Campingplatz, so wirst du viele von diesen Modellen finden können, auch als Modelle für 2 Personen.

Tunnelzelte gibt es ebenfalls als gute Alternative für 2 Personen. Tunnelzelte haben aufgestellt die Form eines Tunnels. Sie bieten relativ gesehen recht viel Innenraum, denn die Zeltwände eines Tunnelzeltes verlaufen recht steil, wodurch die Bodenfläche effektiv genutzt wird.
Tunnelzelte lassen sich auch bei Wind leicht aufstellen, weshalb sie oftmals auch im Winter verwendet werden. Anfällig sind sie aber für Seitenwind, weshalb Tunnelzelte immer mit Windrichtung aufgestellt werden sollten.
Wurfzelt 2 Personen Test: Das Packmaß
Wer schonmal bei einer Fahrradtour ein Pop Up Zelt 2 Personen auf dem Gepäckträger dabei hatte, der weiß, dass ein kleines Packmaß einen großen Vorteil bedeuten kann. Das Packmaß beschreibt die Maße des abgebauten Zeltes in seiner Verpackung.
Bei Wurfzelten für 2 Personen, wie sie in diesem Artikel beschrieben sind, wird das Packmaß oft als Durchmesser angegeben. Das liegt daran, dass das Wurfzelt beim Abbau zu einem Kreis geformt und dann in die Verpackung gesteckt wird. Beim Wurfzelt sind die Zeltstäbe schon ineinander gesteckt.
Damit das Wurfzelt 2 Personen direkt in die fertige Form springen kann, lässt sich das Zelt deshalb in die kreisförmige Verpackung stecken. Aber auch bei anderen Zeltarten kann ein geringes Packmaß im wahrsten Sinne eine große Erleichterung bedeuten. Beim Kauf eines Zeltes solltest du also unbedingt darauf achten, wieviel Platz du für die Zelt-Tragetasche einplanen kannst.
Wurfzelt 2 Personen Test: Das Material
Bei Zeltstoffen unterscheidet man grundlegend zwischen Nylon, Baumwolle und Polyester. Baumwollgewebe wie Oxford, aus dem auch einige der in diesem Artikel genannten Zelte gemacht sind, bieten eine großartige Atmungsaktivität. Oft werden Meshmaterialien verwendet, wodurch Schutz vor Insekten und eine gute Belüftung ermöglicht werden kann.

Das kann beim Campen von großem Vorteil sein. Nylon ist ein leichter Stoff, ermöglicht aber weniger UV-Schutz und kann sich außerdem ausdehnen. Dann musst du das Zelt nachspannen. Polyester hat im Gegensatz dazu eine hohe UV-Beständigkeit und dehnt sich nicht bei Nässe, außerdem ist der Stoff genau wie Nylon pflegeleicht.
Dafür kann einen das Flattern im Wind schon mal zur Weißglut treiben. Besonders wichtig ist aber die Zeltbeschichtung des Außenzeltes: Die bestimmt nämlich, ob das Zelt denn nun wirklich wasserfest ist. Da unterscheidet man zwischen Silikon- und Polyurethan-Beschichtungen.
Die Beschichtung bestimmt die sogenannte Wassersäule, also das Maß für die Wasserdichtigkeit. Die typischen Werte für 2 Mann Wurfzelte variieren da zwischen 1500 mm und 3000 mm. Wenn du einen regnerischen Campingurlaub planst, solltest du diesen Wert auf keinen Fall außer Acht lassen.
Wurfzelt 2 Personen Test: Verwendungszweck
Da es mittlerweile sehr viele verschiedene 2 Personen Wurfzelte zu erwerben gibt, ist es ratsam sich im vorhinein Gedanken über den geplanten Verwendungszweck zu machen. Auf diese Weise kannst du dann ein für dich gut geeignetes Wurfzelt identifizieren. Suchst du beispielsweise nach einem 2 Personen Wurfzelt für ein Festival, wo du die Nacht durchmachen und tagsüber schlafen möchtest? Dann könnte ein 2 Personen Wurfzelt mit abgedunkelter Schlafkabine gut geeignet sein.
Wurfzelt 2 Personen Test: Der Innenraum
Grundsätzlich solltest du dir überlegen, wie viel Zeit du tatsächlich innerhalb deines Zeltes verbringen möchtest und wie wichtig dir Beinfreiheit ist. Für den Einen mag das Extrembeispiel Biwakzelt geeignet sein, der Andere kauft lieber ein Tipi Zelt, um aufrecht stehen zu können.
Wie du an den verschiedenen Wurfzelten erkennen kannst, die in diesem Artikel vorgestellt werden, unterscheiden sich die Zeltmaße teilweise erheblich. Oft nehmen Camper die empfohlene Personenmenge für Zelte als zu hoch wahr: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du dir also im Zweifel lieber ein etwas größeres Zelt kaufen.
Bedenke, ob du dein Hab und Gut außerhalb oder innerhalb des Zeltes lagern möchtest. Möchtest du dich beim Schlafen gerade ausstrecken können? Oder ist es dir vor allem wichtig, dass dein Zelt kompakt ist?
Bevor du dein neues 2 Mann Wurfzelt kaufst, kannst du zum Beispiel die angegebenen Maße einmal selbst auf dem Fußboden nachlegen. Dann kriegst du ein Gefühl dafür, wie groß oder klein dein neues Outdoor Zelt am Ende wirklich ist.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Wurfzelt für 2 Personen
Wie reinige ich mein 2 Personen Wurfzelt?
Das 2 Personen Wurfzelt nicht in die Waschmaschine tun! Stattdessen kannst du bei größeren Verschmutzungen das Zelt in lauwarmem Wasser und einem Tuch reinigen. Halte dich stets an Pflegehinweise des Herstellers. Nach dem Reinigen solltest du das 2 Personen Wurfzelt an der Luft trocknen lassen.u003cbru003eu003cbru003eWichtig: Nachdem du das Zelt gereinigt hast, solltest du die Imprägnierung überprüfen. Tropfe dafür etwas Wasser auf das Zelt: Wenn es direkt abperlt, musst du das Zelt nicht neu imprägnieren. Bildet sich allerdings ein Fleck, solltest du das Zelt neu imprägnieren!
Wie kann ich mein Wurfzelt für 2 Personen heizen?
Dein Wurfzelt für 2 Personen kannst du mit geeigneter Zeltheizung, einem Campingkocher oder auch mit Campinglampen aufheizen. Sei aber immer vorsichtig und vermeide Brandgefahr.u003cbru003eu003cbru003eu003cstrongu003eEine Leseempfehlung:u003c/strongu003eu003cbru003eu003cbru003e – u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/zeltheizung-test/u0022u003eZeltheizung Testu003c/au003e
Welche Zelt Arten gibt es neben 2 Personen Wurfzelte?
2 Personen Wurfzelte sind nur eine der vielen Zeltarten. Du kannst auch geeignete 2 Personen Zelte anderer Zeltarten finden. So zum Beispiel 2 Personen Kuppelzelte, u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/tunnelzelt-2-personen-test/u0022 data-type=u0022postu0022 data-id=u002211075u0022u003e2 Personen Tunnelzelteu003c/au003e und 2 Personen Geodätzelte.
Gibt es eine gute Alternative für 2 Personen Wurfzelte?
Ja, es gibt durchaus Alternativen für 2 Personen Wurfzelte. Wenn dir ein schneller und einfacher Aufbau wichtig ist, dann kannst du auch auf ein 2 Personen Quick Up Zelt zurückgreifen. Diese lassen sich zwar nicht so schnell wie ein Wurfzelt, aber dennoch sehr schnell aufbauen. Dabei hilft ein praktisches Aufspann-System.
Fazit
Welches Wurfzelt für 2 Personen am besten zu dir passt, das hängt von deinen Campingplänen ab. Überlege dir, auf was für Strapazen du bei deinem Ausflug stoßen wirst: Brauchst du ein extrem wasserdichtes Zelt?
Darf das Zelt schwer sein? Bist du allein unterwegs oder in einer großen Gruppe? Wie schnell muss das Zelt fertig aufgebaut sein? Wenn die Antwort auf die letzte Frage „Sehr schnell!“ lautet, dann bist du mit dem Wurfzelt gut bedient.