Wanderrucksäcke sind ein unverzichtbares Utensil für Abenteurer, die häufig in der Natur unterwegs sind. Sie bieten Platz und Schutz für alles, was man auf seinen Outdoor-Abenteuern braucht – von Ausrüstung über Essen und Getränke bis hin zu persönlicher Kleidung. Doch bei schlechtem Wetter ist es besonders wichtig, dass Dein Rucksack Wasser abweist. In diesem Ratgeber stellen wir Dir deshalb die 7 besten wasserdichten Wanderrucksäcke vor. Mit unserem Vergleich findest Du den perfekten Begleiter für deine nächste Tour!
Das Wichtigste in Kürze
- Ein wasserdichter Wanderrucksack ist speziell konstruiert, um allen Elementen des Wetters zu widerstehen. Er verfügt über eine robuste Außenmaterialschicht aus Nylon oder Polyester und eine wasserdichte Membran, die das Eindringen von Feuchtigkeit in den Rucksack verhindert.
- Ein wasserdichter Wanderrucksack sollte über geschlossen Reißverschlüsse, wasserdichte Fächer und versiegelte Nähte verfügen, um sicherzustellen, dass kein Wasser im Inneren landet. Zusätzlich werden häufig spezielle Regenschutz-Hüllen für den Rucksack mitgeliefert, die ihn vor starken Regenfällen zusätzlich schützen.
- Des Weiteren sollte der wasserdichte Wanderrucksack bequem sitzen und genügend Platz für alle benötigten Dinge bieten. Weiterhin kann es nützlich sein, einen Rucksack mit Kompressionsgurten oder Reflektoren zu wählen, um mehr Sicherheit und Komfort zu erhalten.
Die 7 besten wasserdichten Wanderrucksäcke im Überblick
- ✅ BACKPACKER RUCKSACK: 50 l Hauptfach + 10 l oben...
- ✅ VIELFÄLTIG EINSETZBAR: Backpacking, Reise,...
- ✅ FLEXIBLES, ATMUNGSAKTIVES TRAGESYSTEM: Passt...
- KOMFORT: Der VAUDE Rucksack bietet dank...
- STAURAUM: Mit 30 Litern bietet der regenfeste...
- EINSATZBEREICH: Der sportliche Wanderrucksack mit...
- KOMFORT: Der VAUDE Rucksack bietet dank...
- STAURAUM: Mit 36+6 Litern bietet der regenfeste...
- EINSATZBEREICH: Der sportliche Wanderrucksack mit...
- Sportlicher Wanderrucksack für Damen und Herren: Der Weg...
- Rucksack mit Rückenbelüftung: Dank des innovativen und...
- Praktische Fächeraufteilung: Der Tagesrucksack hat einen...
- ✅ PREMIUM QUALITÄT: Der schwarze Rucksack ist aus 420D...
- ✅ RÜCKENSYSTEM: Das Air Stream Contact Rückensystem mit...
- ✅ BESONDERE FEATURES: Vielseitiger Rucksack für...
- KOMFORT: Der VAUDE Rucksack bietet dank...
- STAURAUM: Mit 24 Litern bietet der regenfeste...
- EINSATZBEREICH: Der sportliche Wanderrucksack mit...
- ✅ PREMIUM QUALITÄT: Der graue Rucksack besteht aus 420D...
- ✅ RÜCKENSYSTEM: Das Air Stream Contact Rückensystem mit...
- ✅ BESONDERE FEATURES: Vielseitiger Rucksack für...
Die besten Angebote: Wasserdichter Wanderrucksack
Wie kann man sicherstellen, dass der Rucksack wirklich wasserdicht ist?
Einige wasserdichte Wanderrucksäcke werden als solche deklariert, halten aber bei Druck nicht mehr dem Wasser stand. Als Anhaltspunkt, ob ein Material wasserfest ist, kannst Du auf die sogenannte Wassersäule schauen. Diese ist nach EU-Richtlinien genormt uns gibt an, bei welcher Menge Wasser durch das Material hindurchdringt.
Bei wasserdichten Wanderrucksäcken sollte eine Wassersäule von mindestens 3000mm vorhanden sein. Dann würden erst monsunartige Regenfälle für durchdringendes Wassersorgen. Zusätzlich bieten einige Hersteller ein Regencape an. Dieses bietet meist 100%igen Schutz vor Wasser.
Kaufkriterien: Den richtigen wasserdichten Wanderrucksack kaufen
Beim Kauf von wasserdichten Wanderrucksäcken sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige wasserdichte Wanderrucksack Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einem Baby Wanderrucksack bist, dann schau in unserem Beitrag über Baby Wanderrucksäcke vorbei.
Wasserdichter Wanderrucksack: Passform
Bei der Auswahl eines wasserdichten Wanderrucksacks sollte man besonders auf die Passform und den Komfort des Rucksacks achten. Richtig sitzende wasserdichte Wanderrucksäcke sind entscheidend, um zu verhindern, dass der Rucksack nicht richtig sitzt und nach langem Tragen unangenehm wird.
Die besten wasserdichten Wanderrucksäcke haben eine ergonomische Passform für optimalen Tragekomfort. Sie bieten einen guten Sitz an Schulter und Hüfte, sodass sie bequem getragen werden können. Ein weiterer Pluspunkt ist die Verstellbarkeit der Gurte, die es ermöglicht, den Rucksack perfekt an die jeweilige Körpergröße anzupassen.
Wasserdichter Wanderrucksack: Ausstattung
Ein wasserdichter Wanderrucksack sollte über eine Reihe von Merkmalen verfügen, die ihn vor Wasser schützen. Zuallererst sollten Sie darauf achten, dass der Rucksack mit einer wasserdichten Außenhaut gefertigt wurde. Ebenfalls wichtig sind hochwertige Nähte, die das Eindringen von Wasser in den Rucksack verhindern, da diese oft eine Schwachstelle in puncto Wasserdichte sind. Darüber hinaus ist es ratsam, nach einem Rucksack zu suchen, der über Atmungsaktivität und Belüftung verfügt, damit der Tragekomfort erhöht wird.
Wasserdichter Wanderrucksack: Material
Bei einem wasserdichten Wanderrucksack ist es wichtig, das Material zu berücksichtigen. Ein hochwertiger Rucksack besteht aus robustem Nylon oder Polyester und hat eine wasserabweisende Beschichtung. Diese schützt vor Feuchtigkeit und verhindert, dass die Ausrüstung im Inneren nass wird. Außerdem sollte man überprüfen, ob der Rucksack über versiegelte Reißverschlüsse verfügt, die den Inhalt noch besser vor Wasser schützen.
Wasserdichter Wanderrucksack: Tragesystem
Ein gutes Tragesystem ist entscheidend, um den Rucksack komfortabel und sicher zu tragen. Idealerweise verfügt der wasserdichte Wanderrucksack über ein leicht anpassbares Tragesystem mit Polsterungen und Breitenverstellungen für Schulter- und Hüftgurte. Dies unterstützt den bequemen Sitz des Rucksacks und die Lastverteilung wird optimal ermöglicht. Zudem bietet ein Brustgurt zusätzliche Stabilität und Komfort.
Wasserdichter Wanderrucksack: Gewicht
Bei einem wasserdichten Wanderrucksack ist das Gewicht unerlässlich. Ein guter wasserdichter Wanderrucksack sollte nicht mehr als 1,5 bis 2 Kilogramm wiegen. Diese Art von Rucksack bietet ausreichend Platz für die Ausrüstung und schützt sie vor dem Regen.
Wasserdichter Wanderrucksack: Preis
Der Preis eines wasserdichten Wanderrucksacks hängt von der Qualität des Materials, dem Design und den zusätzlichen Features ab. Ein hochwertiger Rucksack hat meist einen Preis von circa 100€. Wer den Rucksack nicht häufig verwendet, kann auch auf güntigere Modelle zurückgreiden, denn auch hier gibt es einige gute Modelle. Es lohnt sich in jedem Fall, die verschiedenen Modelle genauer anzusehen und sich für einen Rucksack zu entscheiden, der auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum wasserdichten Wanderrucksack beantwortet
Welche Eigenschaften sollte ein wasserdichter Wanderrucksack haben?
Erstens sollte der Rucksack aus einem robusten Material bestehen, das für lange Zeit wetterfest sein kann. Eine Wassersäule von über 3000mm ist dafür ideal. Zweitens sollte der Rucksack versiegelte Nähte haben, da hier oft die Schwachstelle für die Wasserdichte liegt. Zudem sollte der Rucksack einen Kompressionsriemen haben, der dazu beitragen kann, Wasser herauszuhalten. Eine Regenhülle kann zudem zusätzlich vor Wasser schützen.
Wo finde ich die besten Angebote für wasserdichte Wanderrucksäcke?
Es gibt viele Orte, an denen man einen wasserdichten Wanderrucksack finden kann. Die besten Angebote erhält man erfahrungsgemäß Online. Viele verschiedene Websites und Online-Shops bieten eine breite Auswahl an wasserdichten Wanderrucksäcken zu unterschiedlichen Preisen an. Einige Anbieter haben zudem spezielle Rabatte für Kunden, die mehr als einen Rucksack kaufen. u003cbru003eu003cbru003eEine weitere Möglichkeit ist der Besuch von Outdoorgeschäften. Hier kann man in Ruhe verschiedene Modelle vergleichen und bekommt oft auch gute Beratung.