Vaude Wanderhose: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Der Hersteller Vaude produziert bereits seit dem Gründungsjahr 1974 Outdoor-Equipment und entwickelt seine Produkte stetig weiter.

Auch im Bereich Wanderhosen finden sich viele verschiedene Modelle, die im Vergleich mit bester Verarbeitung und toller Funktionalität auf Tour überzeugen. Je nach Tourenprofil, Jahreszeit und Einsatzzwecke finden sich die unterschiedlichsten Hose für verschiedenste Geschmäcker.

In unserem großen Vergleich haben wir die besten Wanderhosen gegenübergestellt und zeigen Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle auf. So findest du ganz einfach das perfekte Modell für dein nächstes großes Outdoor-Abenteuer.

Das Wichtigste in Kürze

  • Überzeugen mit toller Passform und hochwertiger Verarbeitung
  • Sind je nach Modell sehr wasserabweisend und windabweisend
  • Wurden speziell zum Wandern entwickelt und dafür optimiert
  • Sind als lange Hose, Short oder Zip-Hosen verfügbar

Die 7 besten Vaude Wanderhosen im Überblick


Vorteile

  • Beine können abgenommen werden
  • Umweltfreundliches Material
  • Wasserabweisend
  • T-Zipper zur Regulierung der Beinweite

Nachteile

  • Kein Gürtel mit inbegriffen


Vorteile

  • Viele Farbvarianten
  • Wasserabweisend
  • Schnelltrocknend
  • Umweltfreundlich produziert

Nachteile

  • Keine Beinweitenregulierung


Vorteile

  • Einstellbare Bundweite
  • Viele Farbvariationen
  • Pflegeleicht und schnelltrocknend
  • Eco Finish

Nachteile

  • Beine können nicht abgenommen werden


Vorteile

  • Guter UV-Schutz
  • Lange Hose oder Shorts
  • Bund mit elastischen Einsätzen
  • Trocknet sehr schnell

Nachteile

  • Gürtel nicht mit inbegriffen


Vorteile

  • Einfache Umwandlung in Shorts
  • Beinweitenregulierung
  • Einstellbare Bundweite
  • Guter Tragekomfort

Nachteile

  • Gürtel nicht mit inbegriffen


Vorteile

  • Wasserabweisend
  • Atmungsaktiv
  • Umweltfreundlich produziert

Nachteile

  • Keine Farbvariationen


Vorteile

  • Netzinnenfutter
  • Guter Schutz vor Regen
  • Beinweitenregulierung

Nachteile

  • Relativ weit geschnitten

Ratgeber: Die richtige Vaude Wanderhose kaufen

Vaude Wanderhosen: Mit oder ohne Stretchanteil

Gerade beim Wandern ist es sehr wichtig Kleidung zu tragen, die wirklich gut passt und in der du dich auch sportlich bewegen kannst.

Deshalb setzt Vaude bei seinen Wanderhosen auf einen hohen Anteil an elastischem und flexiblem Gewebe. Der dehnbare Stoff überzeugt so mit einer tollen und bequemen Passform, biete aber ebenso die benötigte Bewegungsfreiheit.

Hose mit viel Elasthan und hohem Stretchanteil sind daher zum Wandern sehr zu empfehlen.

Bei Touren in sehr steinigem und rauem Gelände ist es sinnvoll eine Wanderhose mit robusten Einsätzen an besonders stark strapazierten Körperpartien zu wählen. Regenhosen für schlechtes Wetter sind weniger flexibel, bieten dafür aber optimalen Schutz vor Nässe und können auch über eine leichte Wanderhose angezogen werden.

Vaude Wanderhosen: Richtige Größe

Ganz gleich ob du die beste Wanderhose für Kinder oder für Erwachsene suchst, die Wahl der richtige Größe entscheidet darüber ob du dich auch nach vielen Stunden auf Wanderung noch wohl darin fühlst, oder nicht. Eine zu kleine oder zu große Hose werden auf Tour zu einem echten Problem und können den Spaß schnell verderben. Damit dir das nicht passiert solltest du schon bei der Anprobe deiner Wanderhose besonderes Augenmerk auf Passform und Bewegungsfreiheit legen.

Kannst du dich auch bei ausgefallenen Bewegungen gut darin bewegen oder engt dich die Hose ein? Sitzt sie am Bund fest genug ohne gleichzeitig einzuschneiden oder rutscht sie bei schnellen Bewegungen? Lässt sich die Hose auch nach 2 – 3 Stunden noch bequem tragen?

Um diese Fragen zu beantworten trage die zur Wahl stehende Wanderhose bei einer Anprobe einfach einige Stunden in der Wohnung. So merkst du schnell ob sie passt und auch auf Dauer bequem ist.

Vaude Wanderhosen: Material

Wenn du dich zum Kauf einer Wanderhose aus dem Hause Vaude entscheidest, kannst du dir ganz sicher sein dass der Stoff und das verwendete Material auch perfekt zum Wandern geeignet ist. Je nach Einsatzzweck, Jahreszeit und Tourenprofil findet sich für jedes Abenteuer die beste Vaude Wanderhose in unserem großen Vergleich.

Die perfekte Hose zum Wandern im Sommer besteht zum Beispiel aus einem sehr luftigen und leichten Material in dem du nur wenig schwitzt. Gleichzeitig ist es sehr atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit so schnell nach außen ab. Ein hoher Stretch-Anteil sorgt für optimale Passform und Bewegungsfreiheit.

Softshell-Stoffe werden gerne bei Wanderhosen für den Ganzjahreseinsatz verwendet. Sie schützen etwas mehr vor Regen und niedrigen Temperaturen, sind aber dennoch atmungsaktiv und sehr flexibel.

3 Tipps für den Kauf einer Vaude Wanderhose

Lass dir bei der Anprobe richtig viel Zeit und trage deine Hose zum Test mehrere Stunden in der Wohnung. Wenn du dich dabei viel bewegst merkst du schnell, ob du die richtige Größe gewählt hast, sich das Modell bequem tragen lässt und dir genug Bewegungsfreiheit geboten wird.

Funktion vor Optik: Eine Wanderhose muss sich vor allem angenehm tragen lassen und mit Funktionalität auf Tour überzeugen. Orientiere dich bei deiner Kaufentscheidung deshalb mehr an Ausstattung, Passform und Qualität als nach der Optik zu gehen.

Antizyklisch einkaufen und sparen! Kurze Hosen werden im Winter am preiswertesten angeboten. Lange Winterhosen zum Wandern findest du meistens im Sommer im Sale. Möchtest du viel sparen geh entgegengesetzt der jeweiligen Saison auf die Suche nach einer neuen Wanderhose.

Worauf du bei der Anprobe einer Wanderhose achten solltest

Deine neue Hose zum Wandern darf dich auf keinen Fall einengen. Zickt es an einer Stelle kommt das Modell nicht in Frage, denn auf Tour musst du dich stundenlang frei darin bewegen können. Kannst du dich nicht zwischen 2 Größen entscheiden, bestell einfach beide und teste bei dir zu Hause welche besser passt.

Zip Wanderhose vs. Normale Wanderhose

Mit einer Zip Wanderhose kannst du auf längeren Touren Gewicht und Platz im Rucksack sparen. Mit nur einem Kleidungsstück hast bestenfalls 3 verschiedene Hosen dabei: Ein langes Modell, eine 3/4 Wanderhose und eine kurze Wanderhose.

Je nach Wetterlage und Bedarf kannst du die Beine von einer Zip-Hose nämlich ganz einfach hochknüpfen oder per Reißverschluss abnehmen. Mit diesen Eigenschaften zählen solche Modelle zu den besten Vaude Wanderhosen im Vergleich.

Das kann in mehrerlei Hinsicht von Vorteil sein. Sollte sich durch einen plötzlichen Wetterumschwung die Temperatur stark ehöhen, kann lästigem Schwitzen durch ein gekonntes abzippen der Wanderhose ein rasches Ende gemacht werden. Da hohe Gräser die Möglichkeit eines Zeckenbisses erhöhen, kann hier wiederum eine längere Wanderhose von Vorteil sein.

Übrigens: Um auf deiner Wanderung in den Genuss frischen Wassers aus der Natur zu kommen, lohnt es sich einen Outdoor-Wasserfilter dabei zu haben, der Flusswasser zu Trinkwasser werden lassen kann:

Wir empfehlen
GRAYL UltraPress 473ml (16 oz)
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Vaude Wanderhosen

Wie müssen Vaude Wanderhosen sitzen?

Damit du deine neue Hose nach vielen Stunden auf Tour noch gerne trägst, muss diese vor allem eines sein: Bequem und komfortabel. Gleichzeitig musst du dich auch bei sportlichen Bewegungen immer gut darin bewegen können, ohne dich eingeengt zu fühlen. Achte deshalb bei der Größenwahl auf genügend Bewegungsfreiheit.u003cbru003eu003cbru003eUm bei der Anprobe herauszufinden, ob deine bestellte Wanderhose mit genügend Bewegungsfreiheit und viel Komfort überzeugen kann, trage sie einfach etwas länger bei dir zu Hause und bewege dich viel darin. So findest du schnell heraus, ob die Hose richtig sitzt und auch nach längerer Zeit noch mit guter Passform überzeugt.u003cbru003eu003cbru003eSolltest du bei Bestellung unsicher sein, welche der angebotenen Größen perfekt für dich geeignet ist, kannst du auch 2 Größen zur Auswahl bestellen und dich erst nach einer Anprobe entscheiden, welche der beiden Hosen du behältst.

Was macht eine gute Wanderhose aus?

Eine gute Wanderhose überzeugt in erster Linie mit einem guten Sitz und hohem Tragekomfort. Elastische Stoffe und Einsätze garantieren dabei bestmögliche Bewegungsfreiheit. Besonders praktisch haben sich im Vergleich Modelle erwiesen, die über einen einstellbaren Bund verfügen und sich so individuell anpassen lassen.u003cbru003eu003cbru003eIm Sommer sind luftige und leichte Hosen im Vorteil. Diese lassen sich gerade bei höheren Temperaturen angenehm tragen und schützen je nach Modell und Hersteller sogar mit bis zu Schutzfaktor 50+ vor UV-Strahlen.u003cbru003eu003cbru003eZip-Hosen verwandeln sich von einer langen Wanderhose in eine Shorts oder 3/4 Hose. So bist du mit nur einer Hose für verschiedene Wetterlagen gerüstet. Achte bei der Wahl deiner neuen Wanderhose außerdem darauf, dass diese gut verarbeitet, robust und pflegeleicht ist.u003cbru003eu003cbru003eEgal ob du die beste Wanderhose für Damen oder für Herren suchst, bei uns findest du die besten Vaude Wanderhosen im Vergleich mit der Konkurrenz und kannst dich so schnell und einfach für deinen Favoriten entscheiden.

Fazit

Mit seinen qualitativ hochwertigen Produkten begeistert der Outdoor Spezialist Vaude Wanderer auf der ganzen Welt. Egal ob du die beste Wanderhose für Herren, Damen oder Kinder suchst, die Modelle von Vaude solltest du dir unbedingt genau anschauen.

Hier bei uns findest du die besten Vaude Wanderhosen im Vergleich mit den Produkten der Konkurrenz und erkennst so schnell und einfach, welches der angebotenen Modelle am Besten für dich und deine nächste große Tour geeignet ist.

Teilen: