Vango Zelt: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Auf der Suche nach einem hochwertigen Zelt? Dann solltest Du die besten Vango Zelte im Vergleich betrachten, denn auf diese Art bist Du in der Lage, ein qualitatives Zelt für jeden Anlass ausfindig zu machen.

Ob ein ultraleichtes Zelt für nur eine Person oder ein solches, in das Du mit einer großen Gruppe einen Ausflug planen kannst, die Auswahl ist in der Tat riesig und daher helfen wir Dir dabei, das perfekte Zelt von Vango zu finden.

Dafür haben wir Dir die wichtigsten Infos zu diesen Zelten, sowie eine Vorstellung einiger Modelle vorbereitet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vango Zelte bieten oftmals ausreichend Platz für mehrere Personen.
  • Sicherheit wird groß geschrieben, daher gute Werte bei Wassersäulen und natürlich gibt es Insektennetze.
  • Gute Preisangebote, auch für Anfänger in der Camping-Szene.
  • Einfacher Aufbau und stabile Modelle.

Die 11 besten Vango Zelte im Überblick


Vorteile

  • 8 Personen Zelt
  • Spannbandsystem
  • Hohe Stabilität
  • Verdunkeltes Innenzelt

Nachteile

  • Recht schwer


Vorteile

  • Aufblasbares Zelt
  • Bietet Platz für mehrere Personen
  • Überdachter Eingang
  • Für 4 Jahreszeiten

Nachteile

  • Wenig Fenster


Vorteile

  • Gute Qualität
  • Überdachter Eingang
  • Clear PVC Fenster
  • Innenzelt verdunkelt

Nachteile

  • Kleiner Schlafbereich


Vorteile

  • Zelt für 6 Personen
  • Leichtes Zelt
  • 4 Jahreszeiten
  • 3000 mm

Nachteile

  • Wenige Fenster


Vorteile

  • 4 Personen
  • 17.3 Kilogramm
  • 4 Jahreszeiten
  • AirBeam-Struktur

Nachteile

  • Kein überdachter Eingangsbereich


Vorteile

  • Großes Zelt
  • Überdachter Aufenthaltsbereich
  • 3000 mm
  • Viele Fenster

Nachteile

  • Nicht immer verfügbar


Vorteile

  • 3 Personen
  • Einfaches Design
  • Überdachter Eingang
  • Sehr leicht
  • Einfache Stabilität

Nachteile

  • Nur eine Farbe


Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Kuppelzelt
  • Schneller Aufbau
  • Gewicht 8 Kilogramm

Nachteile

  • Wenig Licht im Inneren


Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Leichtes Modell
  • 3 Personen
  • All in one Aufbau

Nachteile

  • Kein richtiges Vordach


Vorteile

  • Gutes Einstiegsmodell
  • Für 2 Personen
  • Nur ca. 3.5 Kilogramm
  • 4 Jahreszeiten

Nachteile

  • Nur ein kleiner überdachter Eingang


Vorteile

  • klasse Preis
  • Für eine Person
  • Ca. 2 Kilogramm
  • Belüftungsöffnungen
  • einfacher Aufbau

Nachteile

  • Keine Fenster

Ratgeber: Das richtige Vango Zelt kaufen

Vango Zelt: Der Verwendungszweck

Ein solches Zelt dient Dir in der Natur für diverse Verwendungszwecke. Wenn Du mit einem Einmannzelt unterwegs bist, so hast Du die Chance, in Ruhe ein wenig Zeit in der Natur zu verbringen.

Ein Zweimannzelt ist perfekt, wenn man als Duo unterwegs ist. Solltest Du eine längere Wanderung einplanen, so kann ein ultraleicht Zelt die ideale Lösung sein.

Die besten Vango Zelte im Vergleich zu haben, bietet zugleich die Gelegenheit, jenes Zelt für den entsprechenden Verwendungszweck ausfindig zu machen.

Gleich, ob Du das Zelt lediglich als Übernachtungsmöglichkeit benötigst oder ein großes Zelt anstrebst, um darin eine Vielzahl an Personen unterzubringen, bei dem Hersteller Vango gibt es eine gute Auswahl.

Je nach Verwendungszweck solltest Du auch auf die Sicherheitsmaßnahmen bei den Zelten achten. Wenn Du länger in der Natur verbleiben möchtest, sollte das Zelt einen hohen Wert bei der Wassersäule vorweisen, eine hohe Stehhöhe mit sich bringen und natürlich einen Insektenschutz besitzen.

Wenn der Verwendungszweck besondere Bedingungen mit sich bringt, so kann es auch ratsam sein, den Blick auch jenseits von Vango Zelten gleiten zu lassen. Beispielsweise, wenn du ein besonders windstabiles Zelt suchst, so solltest du eher gezielt nach einem Geodätzelt suchen.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Vango Zelt: Der Preis

Preislich gibt es bei Vango Zelten natürlich einige Unterschiede, sodass sich Vergleiche auf jeden Fall als lohnenswert gestalten. Darum solltest Du bei Deiner Suche nach dem passenden Zelt die Preise vergleichen und nachsehen, ob der höhere oder niedrigere Preis seine Berechtigung hat.

Die Preisspanne bei Vango Zelten beginnt bei ca. 50 Euro für kleinere Modelle, in welche nur 1-2 Personen passen. Bist du allerdings auf der Suche nach einem Zelt, in das eine große Gruppe passt, so musst Du durchaus ein paar Hundert Euros einplanen.

Personenzelte mit Platz für 8 oder mehr Personen können daher einen Preis von 400-600 Euro vorweisen. Dies hängt selbstverständlich auch mit dem Zubehör des Vango Zeltes ab. Gibt es Sonnensegel, Vordächer und Insektenschutz? All diese Facetten können den Preis bei einem Vango Zelt gestalten.

Vango Zelt: Der Innenraum

Ein bestes Vango Zelt zeichnet sich auch durch den Innenraum aus. Da Du bei einem längeren Ausflug in der Regel nicht nur die Nacht im Inneren des Zeltes verbringst, sollte dieser Bereich auch entsprechend gestaltet sein.

Ein Camping Zelt verspricht auch im Innenbereich eine gute Ausstattung. Von einer Lampenaufhängung bis hin zu Fenstern, die Licht in das Zelt lassen, das Zubehör im Inneren des Zeltes ist wichtig, damit Du die Chance hast, Dich bei Deinem Trip in die Natur wohlzufühlen.

Entsprechend wichtig ist auch der Platz im Zelt. Bei einem 3 Personen Zelt ist der Platz meist limitiert, während bei einem 4 Personen Zelt oftmals wieder mehr Raum zur Verfügung steht. Wenn Du Wert auf den Innenraum legst, dann hast Du später beim Camping den Vorteil von hohem Komfort.

Zelte weisen sehr unterschiedlich aufgeteilte Innenräume vor. Sehr oft hast du einen Vorraum und einen Schlafraum. Du wirst aber auch viele Exemplare sehen, die mehrere Schlafkabinen bieten, beispielsweise das Vango Zelt Ringstead Air.

Andere Hersteller bieten auch noch tolle Zelte. Wenn du ein Zelt mit einem einzigen großen Raum und sehr hoher Stehhöhe suchst, dann könnte ein Tipi Zelt das Richtige für dich sein.

Wir empfehlen
Justcamp Bell 12 Tipi Zelt für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Vango Zelten

Welche Arten von Vango Zelt sind für Camper am Besten geeignet?

Es gibt eine große Auswahl von Zeltarten bei dem Hersteller Vango, sodass Du in der Lage bist, das perfekte Utensil für den nächsten Ausflug zu finden. Ein Tipi Zelt wäre eine Möglichkeit und oftmals genial, wenn Du alleine unterwegs bist.u003cbru003eu003cbru003eAuch ein aufblasbares Zelt könnte infrage kommen, wenn man sich einen bequemen Aufbau sichern möchte. Dann ist dies kein Problem mehr und Du profitierst auch in diesem Zusammenhang, da Du Dir die Zeit beim Aufbauen sparen kannst.u003cbru003eu003cbru003eMehrpersonenzelte sind zudem perfekt, wenn Dein nächster Trip mit zahlreichen Personen geschehen soll, denn in diesen großen Vango Zelten hast Du die Möglichkeit, mehrere Schlafplätze unterzubringen.

Wie reinige ich mein Vango Zelt?

Nach einem Campingabenteuer ist es oftmals notwendig, das Vango u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/zelt-reinigen/u0022u003eZelt zu reinigenu003c/au003e. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Da das Material in aller Regel wasserfest ist, besteht die Chance, dass Du die Zeltplane einfach mit Wasser abwäscht. Im Innenraum könnte man dies auch in Betracht ziehen.u003cbru003eu003cbru003eAllerdings gibt es auch einfache Reinungsmittel, die, solange sie nicht zu angriffslustig sind, ebenfalls zur Reinigung des Zeltes genutzt werden können.

Wo stelle ich mein Vango Zelt am Besten auf?

Der u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/zeltberatung-tipps-und-tricks/u0022u003eAufstellungsort eines Zeltesu003c/au003e bei einem Ausflug ist tatsächlich von hoher Wichtigkeit, denn je nachdem, wo Du Dein Zelt aufstellst, kann es verschiedene Probleme geben. Unter einem Baum kann man sich zwar geschützt fühlen, aber bei einem Gewitter ist dies nicht gerade der beste Platz.u003cbru003eu003cbru003eAllerdings solltest Du schon darauf achten, den Platz nicht direkt in der Sonnenzone zu wählen. Sonst kann es in dem Zelt mit der Zeit doch warm werden. Ein möglicher Platz wäre zum Beispiel nahe einem großen Felsen, der etwas Schatten spenden kann.u003cbru003eu003cbru003eViele Zelt-Fans stellen ihren Unterschlupf auch gerne an einem Bach auf, da dies in der Tat etwas Romantisches hat. Dies könntest auch Du mit Deinem Vango Zelt anstreben.

Wie imprägniere ich mein Vango Zelt?

Das Imprägnieren von einem Vango Zelt kann wichtig sein, wenn Du das Zelt weiter wetterfest gestalten möchtest. Hierfür hast Du die Auswahl zwischen Flüssigmitteln oder Sprays. Beide Varianten können zum Erfolg führen.u003cbru003eu003cbru003eWenn Du ein bestes Vango Zelt imprägnieren möchtest, so solltest Du auf jeden Fall die Bedienungsanleitung des gewählten Mittels beachten. Die meisten Mittel müssen nach der Behandlung erst einmal ca. 30 Minuten einwirken, bevor man sie abwischt. Danach sollte das Zelt besser gegen diverse Witterungen geschützt sein. Um den maximalen Erfolg bei der Imprägnierung zu erzielen, solltest Du auf jeden Fall die Anleitung beachten.

Fazit

Wenn man nach einem besten Vango Zelte im Vergleich Bericht ein Fazit zu diesen Zelten ziehen möchte, so ist es durchaus positiv. Denn Du hast die Gelegenheit, eine große Auswahl an Zelten zu finden, ob für Dich alleine oder für eine Gruppe.

Aber nicht nur in Hinsicht auf die Größe gibt es Unterschiede. Auch preislich findest Du Angebote für Anfänger oder für den Fall, dass Du ein echtes Expertenzelt suchst. Für Dein nächstes Abenteuer in der Natur solltest Du also mit Sicherheit ein Zelt der Firma Vango in Betracht ziehen.

Teilen: