Du planst den Kauf von einem neuen Camping Zelt und hast absolut keine Ahnung, worauf du achten musst?
Macht nichts, denn in unserem Ultraleicht Zelt Test stellen wir dir die besten ultraleichten Zelte für 3 Personen vor. Dabei beschränken wir uns in unserem Test nicht nur auf namhafte Hersteller, sondern prüfen auch preiswerte Modelle.
Ganz gleich, ob du Anfänger bist und ein Zelt für deine erste große Tour suchst oder bereits Erfahrungen im Trekking und Camping gesammelt hast: Ziehe unbedingt vor einer Kaufentscheidung unseren Testbericht zurate, um nach einem Kauf keine bösen Überraschungen zu erleben.
Leider überzeugen nicht alle der angebotenen Zelte mit hochwertiger Verarbeitung und praktischen Features. Bei den hier vorgestellten Modellen kannst du dich aber darauf verlassen dass sie selbst höchsten Qualitätsansprüchen Stand halten
Das Wichtigste in Kürze
- Geringes Transportgewicht und kleines Packmaß
- Bietet Platz für bis zu 3 Personen, kann aber auch toll als 2 Personen Zelt genutzt werden
- Lassen sich auch von Anfängern innerhalb weniger Augenblicke auf- und abbauen
- Überzeugen mit hochwertiger Verarbeitung, toller Ausstattung und fairen Preisen
Die 6 besten ultraleicht Zelte für 3 Personen
Vorteile
- Schneller Aufbau
- Allwetterzelt
- Regen- und schneesicher
- Doppelwandig
Nachteile
- Kein Vorzelt
Vorteile
- Sehr windstabil
- Hochwertige Verarbeitung
- Nur 2.2 kg Transportgewicht
- 4000mm Wassersäule
Nachteile
- Kein Vorzelt
Vorteile
- Farbvariationen
- 3000mm Wassersäule
- Relativ windstabil
- Hochwertig verarbeitet
Nachteile
- Kein Vorzelt
Vorteile
- Geräumig
- 2 Eingänge
- Schneller Auf- und Abbau
Nachteile
- Kaum Stauraum
Vorteile
- Komfortabel
- 2 Eingänge
- Relativ windstabil
- Kleines Vorzelt
Nachteile
- Relativ schwer 2.98 kg
Vorteile
- Eingänge
- Wasser- und winddicht
- Netzfenster
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Ratgeber: Das richtige ultraleichte Zelt für 3 Personen kaufen
Das für dich beste leichtes Zelt 3 Personen zu finden kann recht kompliziert sein. Denn auf du wirst schnell viele verschiedene Modelle finden. Im Folgenden möchten wir ein paar Aspekte aufgreifen, die bei deiner Suche und Entscheidung für ein leichtes Zelt 3 Personen helfen können.
Ultraleichte Zelt 3 Personen: Die Zeltarten
Wenn du dich bereits damit beschäftigt hast, welches 3 Personen ultraleicht Zelt für das Beste für deine zukünftigen Reisen ist, wirst du sicher bemerkt haben, dass ganz unterschiedliche Zeltarten angeboten werden.
Diese eignen sich je nach Einsatzzweck besser oder schlechter für dein Vorhaben und bringen je nach Bauform bestimmt Vor- und Nachteile mit sich.
Sehr beliebt und verbreitet sind Kuppelzelte, besser bekannt als Igluzelte. Kuppelzelte wirst du sehr häufig auf Campingplätzen antreffen. Sie sind verdanken ihren Namen ihrer Form. Sie sind nämlich kuppelförmig. Dadurch haben diese Zelte eine gute Stabilität und sind recht kompakt.
Tunnelzelte bieten mehr Platz und sind oft mit einem praktischen Vorzelt ausgestattet, sind dadurch bedingt aber auch schwerer und größer – bei einer Klettertour oder Urlaub mit dem Fahrrad oder Motorrad ziemlich unpraktisch, dafür beim Camping mit der ganzen Familie umso angenehmer.
Cloud Up und Pop Up oder Wurfzelte lassen sich ganz einfach und innerhalb kürzester Zeit mit wenigen Handgriffen aufbauen und abbauen. So eignet sich diese Zeltart Zelt 3 Personen leicht ideal für Anfänger und Camping unerfahrene Personen.
Ultraleichte Zelt 3 Personen: Der Verwendungszweck
Wenn du den Kauf von einem hochwertigen 3 Personen ultraleicht Zelt planst, solltest du unbedingt schon bei der Recherche eines passenden Modells den späteren Einsatzzweck im Blick behalten. Nur so findest du das richtige Zelt für deine Ansprüche und bist nach einem Kauf voll und ganz zufrieden.
Gehst du zum Beispiel mit deinem Motorrad auf große Tour zählen für dich weniger eine luxuriöse Ausstattung und viel Platz als mehr ein geringes Transportgewicht und kleines Packmaß. Auch bei Reisen mit dem Fahrrad oder Ebike sowie beim Klettern oder auf langen Bergtouren zählen diese Faktoren.
Planst du hingegen einen längeren Urlaub mit der ganzen Familie und reist dabei bequem mit dem Auto an, solltest du Wert auf einen großzügigen und teilbaren Innenraum sowie eine gute Belüftung im Zelt 3 Personen leicht Inneren legen.
Möchtest du im Winter auf Tour gehen, solltest du nach einem Ganzjahreszelt Ausschau halten, wohingegen im Sommer ein luftiges und leichtes Zelt 3 Personen im Vorteil ist.
Ultraleichte Zelt 3 Personen: Der Innenraum
Die unterschiedlichen Modelle in unserem Ultraleicht Zelt Test punkten mit verschiedensten Ausstattungen und sind in diversen Größen erhältlich.
Ob du dich nun für ein Vaude ultraleicht Zelt oder ein preiswerteres Modell interessierst: Beachte bei deiner Kaufentscheidung unbedingt, mit wie vielen Personen das Zelt genutzt werden soll.
Eine Unterscheidung der Zelte kannst du auch nach der Einteilung des Innenraums vollziehen. So haben manche Zelte nur einen Schlafraum, andere wiederum mehrere Schlafkabinen und einen Aufenthaltsraum.
Wünschst du dir ein Zelt mit nur einem großen Raum mit hoher Stehhöhe, so wird wohl ein Tipi Zelt das Richtige für euch sein.

Ein zu kleiner Innenraum mit zu beengten Platzverhältnissen gehört zu den größten Fehlentscheidungen, die bei einem Zeltkauf getroffen werden können. Größere Modelle bieten sogar getrennte Schlafräume und so deutlich mehr Privatsphäre.
Gerade bei Nutzung im Sommer solltest du Wert auf eine effektive Belüftung des Innenraums legen. Ob 1 Person ultraleicht Zelt oder Wurfzelt: Die unterschiedlichen Modelle verfügen teils über sehr durchdachte Belüftungssysteme, große Netzfenster und gegenüberliegende Eingänge.
Hochwertige Zelte bieten zudem Features wie einen integriertern Kabelkanal oder ein Vorzelt zur Lagerung deiner Ausrüstung – sehr praktisch und eine echte Hilfe im Camping Alltag.
Empfehlung: Mit einem Camping-Kochgeschirr kannst du auch auf längeren Zelt Touren für warme Mahlzeiten sorgen. Gerade zu dritt kann sich ein ganzes Kochgeschirr-Set lohnen, um ausreichend Möglichkeiten zur Essenszubereitung dabei zu haben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ultraleichten Zelte für 3 Personen
Wie imprägniere ich mein ultraleichtes Zelt für 3 Personen?
Wenn du lange Freude an deinem neuen Zelt haben möchtest, solltest du es immer ordentlich pflegen. Das beginnt schon nach dem Camping mit einer Grundreinigung und ordentlichem Trocknen der Zeltplanen.u003cbru003eu003cbru003eDabei kannst du auch gleich überprüfen, ob die Imprägnierung noch intakt ist. Sollte an manchen Stellen Wasser durch die Zeltplane dringen und nicht abperlen, nutze ein spezielles Imprägniermittel für Zelte nach Herstellerangaben um die Stelle abzudichten.
Welche Zelt Marke ist die Beste?
Vom hochwertigen Vaude ultraleicht Zelt hin zu preiswerten Modellen finden sich im Netz eine Vielzahl verschiedener Modelle unterschiedlichster Hersteller. Dabei muss teuer aber nicht immer besser bedeuten – so viel hat unser Ultraleicht Zelt Test bewiesen.u003cbru003eu003cbru003eAuch Nischenhersteller bieten heute attraktiv ausgestattete Trekkingzelte zu fairen Preisen die durchaus mit Markenprodukten konkurrieren können und diese sogar manchmal übertreffen.
Wo stelle ich mein ultraleichtes Zelt für 3 Personen am besten auf?
An einem ebenen und geraden Ort ohne Gefälle. Schau vor dem Aufbau nach Steinen oder spitzen Gegenständen wie Ästen und beseitige sie – diese könnten deinen Zeltboden durchstechen und zerstören.u003cbru003eu003cbru003eHole vorab immer eine Genehmigung ein und mach dich mit den regionalen Gesetzen vertraut.
Fazit
Bei der schier endlosen Auswahl angebotener 3 Personen ulraleichte Zelte verliert man leicht den Überblick. Mit unserem Ultraleicht Zelt Test findest du aber ganz einfach das beste Zelt für deine nächste Reise.
Ziehe unseren Ratgeber vor einem Kauf zu Rate und du kannst dir sicher sein beim Kauf von einem neuen 3 Personen ultraleicht Zelt in ein qualitativ hochwertiges Modell zu investieren.