Tipi Zelt: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Ein Tipi Zelt bietet nicht nur Schutz und einen Schlafplatz, sondern stellt als Tipi Zelt für Kinder einen tollen und spannenden Platz zum Spielen dar.

Ein Tipi Zelt lädt Kinder dazu ein, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und sich in wahre Indianer zu verwandeln. Orientiere dich an dem Tipi Zelt Test, um dir einen Überblick über die besten Tipi Zelte zu verschaffen und wähle dein bestes Tipi Zelt für den Campingurlaub oder den Spielspaß deiner Kinder.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Tipi Zelt Test testet unterschiedliche Modelle für dich und zeigt dir somit die besten Tipi Zelte auf, welche dir auf dem Markt zur Auswahl stehen.
  • Die besten Tipi Zelte überzeugen nicht nur mit einem hohen Maß an Funktionalität, sondern kombinieren diese mit einer ansprechenden Optik.
  • Freue dich auf einen Platz zum Übernachten, Spielen und Entspannen – je nachdem, für welches Modell du dich unter der großen Auswahl entscheidest.

Die 11 besten Tipi Zelte 2022 im Überblick


Vorteile

  • Durchmesser: 4 m
  • 100% Baumwolle
  • Einfacher Aufbau
  • Wind- und wetterfest

Nachteile

  • Stangen müssen seperat erworben werden


Vorteile

  • Wasserfest
  • Schneller Aufbau
  • Platz für Kamin
  • 2000 mm Wassersäule

Nachteile

  • Etwas niedrig


Vorteile

  • 6 Meter Durchmesser
  • Qualität: Made in Germany
  • Verstärkungen
  • 100% Baumwolle

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Vorteile

  • Mit Schnurbändern verschließbar
  • Natürliche Materialien
  • Mit Kissen und Matte
  • Ansprechende Optik

Nachteile

  • Nicht wetterfest


Vorteile

  • Verstärkungen
  • Durchmesser: 3 Meter
  • Einfacher Aufbau
  • Qualität: Made in Germany

Nachteile

  • Nicht imprägniert


Vorteile

  • Süße Optik
  • Zwei Taschen
  • Stabiler Stand
  • Fläche: 100 x 100 cm

Nachteile

  • Nicht wetterfest


Vorteile

  • 120 cm lange Seiten
  • Stäbe aus Holz
  • 2 verschließbare Fenster
  • Waschbar

Nachteile

  • Nicht wetterfest


Vorteile

  • Schneller Aufbau
  • Weich und natürlich
  • Mit Kissen
  • 2 verschließbare Fenster

Nachteile

  • Nicht wasserdicht


Vorteile

  • Einfacher Aufbau
  • Abmessung: 160 x 120 x 100 cm
  • Natürliche Materialien
  • Handgenäht

Nachteile

  • Nicht für Regen

Keine Produkte gefunden.


Vorteile

  • 100% Baumwolle
  • Mit Kissen
  • Ansprechende Optik

Nachteile

  • Nicht für große Rassen

Ratgeber: Das richtige Tipi Zelt kaufen

In dem Rahmen deiner Suche nach dem besten Tipi Zelt kommst du in den Kontakt mit einer sehr großen und teilweise recht unübersichtlichen Auswahl.

Nutze aus diesem Grund einige Kriterien und Anhaltspunkte, welche dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir dabei helfen, dein bestes Tipi Zelt auszusuchen und zu kaufen.

Tipi Zelt: Die Zeltarten

Ein Tipi Zelt teilt sich in mehrere Unterkategorien, oder besser gesagt Zeltarten ein, aus welchen du dich frei entscheiden kannst.

So bieten dir die Hersteller auf dem Markt unter anderem spezielle Spielzelte für Kinder, Zelte für den Außenbereich oder auch Zelte an, welche dich als treuer und schützender Helfer auf den Campingplatz und somit in den Urlaub begleiten.

Freue dich demnach auf eine große Auswahl an verschiedenen Zeltarten und wähle vor dem Kauf die Ausführung, welche dich mit ihrer Optik und Beschaffenheit am meisten anspricht.

Tipi Zelt: Der Verwendungszweck

Einen ebenfalls äußerst wichtigen Aspekt bezüglich des Kaufes eines Tipi Zeltes stellt der Verwendungszweck dar. Du profitierst nur im vollsten Maß von deinem Tipi Zelt, wenn du dir das passende Modell für deinen geplanten Verwendungszweck anschaffst.

Stelle dir vor dem Kauf demnach einige wichtige Fragen, wie zum Beispiel:

  • Wer soll in dem Zelt spielen?
  • Möchte ich ein reines Tipi Zelt für Kinderzimmer oder ein Camping Tipi Zelt zum Übernachten im Tipi Zelt?
  • Will ich das Zelt im Innenraum aufstellen oder brauche ich ein Garten Tipi Zelt, welches sich auch für den Außenbereich eignet?

Beantwortest du diese Fragen für dich, weißt du viel besser, was du dir eigentlich von dem Zelt wünschst und in welchem Bereich dieses seinen Einsatz finden soll.

In stark windigen Gegenden sollte dein Zelt beispielsweise besonders stabil und windsicher sein. Es könnte also auch der Fall sein, dass du Einsatzbedingt vom Tipi Zelt absehen musst. Ein stabiles und windsicheres Geodätzelt beispielsweise könnte besser geeignet sein.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Basierend auf dem Verwendungszweck fällt deine Wahl dann entweder auf ein spezielles Spielzelt, ein Outdoor-Zelt oder auch ein kuscheliges Träume-Zelt, in welchem es sich deine Kinder rundum gemütlich machen können.

Tipi Zelt: Das Packmaß

Ein Tipi Zelt bietet sich nicht nur zum Spielen im Innenraum und im Garten an, sondern einige Modelle stellen treue Begleiter auf Trekking- und/oder Wandertouren dar. Suchst du nach einem Tipi Zelt für deine Abenteuer, spielt das Packmaß bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.

Prüfe vor dem Kauf, welche Maße das Zelt im zusammengepackten Zustand aufweist und stelle sicher, dass dein Rucksack die Kapazitäten für die Aufbewahrung des Zeltes bietet.

Nur so garantierst du ohne Probleme und Aufwand mit dem Tipi Zelt auf Reisen gehen oder in den Urlaub fahren zu können. Lege bezüglich dem Packmaß auch Wert auf ein nicht allzu großes Gewicht des Zeltes, um Kraft während des Wanderns und des Transportes des Zeltes zu sparen.

Tipi Zelt: Das Material

Die Frage nach dem Material geht Hand in Hand mit dem gewünschten Verwendungszweck. Hegst du den Wunsch, dein Zelt auch im Außenbereich nutzen zu können, achtest du am besten auf eine wetterfeste oder zumindest wasserabweisende Beschaffenheit des Zeltes.

Sollte das Zelt diese nicht bieten, helfe dir einfach mit einer isolierenden Matte an der Unterseite des Zeltes nach.

Hersteller stellen die Tipi Zelte aus verschiedensten Materialien dar. Wähle somit unter anderem aus:

  • Baumwolle (einige Zelte verfügen über eine wetterfeste und wasserabweisende Beschichtung)
  • Polyester
  • Nylongewebe
  • Mischgewebe

Nicht alle Materialien bringen wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften mit sich. Achte deshalb vor der Verwendung des Tipi Zeltes im Außenbereich darauf, ob die Materialien den äußeren Faktoren standhalten.

Und auch die Pflege von den Zeltmaterialien kann unterschiedlich aussehen. Bei Baumwolle beispielsweise muss man besonders darauf achten, dass es trocken gelagert wird, damit Schimmelbildung vermieden wird.

Manchmal muss auch auch manuell etwas am Zelt nachgebessert werden. Der Schutz des Zeltmaterials kann beispielsweise bei langer Bestrahlung mit UV-Strahlen abnehmen. Ausbessern kann man dann unter Umständen mit Imprägnierspray.

Die Kompatibilität des Imprägniersprays und des Zeltmaterials solltest du aber sicherstellen, vor der Verwendung.

Wir empfehlen
simprax® Zelt Imprägnierung
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Tipi Zelt: Der Preis

Tipi Zelte stehen dir zu verschiedenen Preisen auf dem Markt zur Verfügung. Allerdings zeichnen sich hochwertige und optisch ansprechende Zelte oft durch einen Preis aus, welcher sich nicht unter 100 Euro bewegt.

Natürlich finden sich auf dem Markt immer wieder Sonderangebote wieder, doch selbst, wenn du „nur“ auf der Suche nach einem Spielzelt für dein Kind bist, solltest du mit einer Ausgabe von mindestens 100 Euro rechnen.

Nach oben hin kennen die Tipi Zelte kaum eine Grenze, sodass professionelle Modelle für den Außenbereich durchaus mehrere Hundert Euro von deinem Geldbeutel verlangen können.

Vergleiche vor dem Kauf am besten die Preise bei verschiedenen Anbietern und lasse dir Zeit bei der Entscheidungsfindung.

Tipi Zelt: Der Innenraum

Der Tipi Zelt Test 2021 hat viele unterschiedliche Tipi Zelte getestet und aus diesem Grund auch Unterschiede bezüglich des Innenraums bei den verschiedenen Modellen festgestellt.

Zunächst einmal unterscheiden sich die verschiedenen Tipi Zelte natürlich in ihrer Fläche. Je größer der Durchmesser des Zeltes ausfällt, umso mehr Platz bietet es dir in seinem Innenraum.

Frage dich deshalb vor dem Kauf, wie viele Personen in dem Zelt Platz finden sollen. Dient das Zelt dem reinen Spiel für die Kinder oder dient es als Schlafplatz für mehrere Erwachsene?

Zudem teilt sich der Innenraum der verschiedenen Modelle unterschiedlich auf.

Ein großes Tipi Zelt bietet unter Umständen mehrere Schlafbereiche, Eingangsbereiche oder auch „Wohnzimmer“, während ein kleines Tipi Zelt, wie zum Beispiel ein Tipi Zelt für Kinder oft einen einzigen Spielbereich zur Verfügung stellt.

Wichtige und spannende Extras, welche der Innenraum zur Verfügung stellen kann sind unter anderem Fenster, Innentaschen oder auch Moskitonetze und verschließbare Vorhänge vor den Fenstern und dem Eingang.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tipi Zelten

Welche Zelt Marke ist die Beste?

Die Frage danach, welche Zelt Marke die Beste ist, findet keine pauschale Antwort. Denn bezüglich der Tipi Zelte unterscheiden sich nicht nur die Modelle, sondern auch die Hersteller.u003cbru003eu003cbru003eSuchst du ein Kinder Tipi Zelt, ein Outdoor Tipi Zelt oder gar ein Tipi Zelt für Hunde oder vllt. ein Tipi Zelt für Katzen? Je nachdem, was du genau suchst, bieten sich einige Hersteller besser an, als andere.u003cbru003eu003cbru003eWähle somit immer den Hersteller, welcher dich mit der Kombination aus Optik und Funktionalität seines Zeltes überzeugt und orientiere dich dabei am besten den bereits vorgestellten Modellen. Diese haben in dem Tipi Zelt Test 2021 besonders überzeugt und stellen somit die besten Tipi Zelte dar. Welches dein persönliches bestes Tipi Zelt ist, entscheidest du für dich selbst.

Wie imprägniere ich mein Tipi Zelt?

Nicht immer weist ein Tipi Zelt für den Garten oder für den Campingplatz eine wasser- und schmutzabweisende Beschichtung auf. Helfe aus diesem Grund ab und an mit einem passenden Spray nach, um deinem Zelt eine hochwertige Schutzschicht zu verpassen.u003cbru003eu003cbru003eKaufe dir für diese Zwecke schlicht und ergreifend ein entsprechendes Imprägnier-Spray und sprühe dieses mit einer Entfernung von circa 30 cm auf den Stoff auf. Führe die Imprägnierung nur alle 2 bis 3 Jahre durch und warte nicht, bis dein Zelt spröde und rissige Stellen zeigt.u003cbru003eu003cbru003eReinigst du dein Zelt allerdings mit Spül- und Reinigungsmittel erfordert dies eine sofortige anschließende Imprägnierung. Denn Spül- und Reinigungsmittel greifen die Schutzschicht an und schwächen sie.

Wo stelle ich mein Tipi Zelt am besten auf?

Der beste Einsatzort für dein Indianer Tipi Zelt hängt immer von der Beschaffenheit deines Modells ab. Genau aus diesem Grund spielt der Aspekt des Verwendungszwecks eine so große Rolle beim Kauf deines Tipi Zeltes.u003cbru003eu003cbru003eHandelt es sich um ein Zelt aus nicht wasserabweisenden Materialien für das Kinderzimmer, stellst du dieses am besten im Innenbereich auf. Stelle für die Verwendung im Außenbereich sicher, dass du schöne Tage nutzt und die untere Seite durch eine Matte vor Steinen und Stöcken schützt.u003cbru003eu003cbru003eDiesen Schutz erfordern auch Modelle für den Garten, welche sich oft durch wasserabweisende Materialien auszeichnen. Camping Zelte für den Außenbereich stellst du am besten auf einer ebenen Fläche draußen auf.

Fazit

Du siehst, dass du von einer großen und umfangreichen Auswahl verschiedener Tipi Zelte profitierst. Nehme dir folglich ausreichend Zeit, schaue das Tipi Zelt im Vergleich an und treffe dann die Kaufentscheidung.

Egal, ob Spielzelt oder professioneller Schlafplatz für den Aufenthalt auf dem Campingplatz – der Markt hält garantiert das passende Tipi Zelt für deine Wünsche und Ansprüche bereit.

Teilen: