Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke: Test & Kaufratgeber 2022

Du trinkst am liebsten Wasser mit Sprudel, Cola, Brause oder Soda und willst dein Lieblingsgetränk auch nach Stunden noch genießen können? Dann findest du hier die besten Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke.

Wir stellen dir hier die 11 besten Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke vor und haben neben kurzen Beschreibungen die wichtigsten Vor- und Nachteile für dich aufgelistet. Du findest große und kleine Thermosflaschen für zu Hause, Camping und Wanderungen.

Das gesamte Team wünscht dir viel Spaß beim Lesen und mit deiner neuen Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Thermosflaschen sind für kalte und heiße Getränke geeignet
  • Die Thermosflaschen sind für viele Anlässe und Aktivitäten geeignet
  • Viele Thermosflaschen enthalten einen Deckel mit oder ohne Henkel
  • Es gibt kleine und große Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke

Die 11 besten Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke im Überblick


Vorteile

  • Personalisierbar
  • 100 % auslaufsicher
  • Spülmaschinenfest
  • Hochisolierend

Nachteile

  • Nur 1 Größe
  • Nur in Edelstahl erhältlich


Vorteile

  • Hochisolierend
  • BPA-frei
  • Verschiedene Größen
  • Verschiedene Farben

Nachteile

  • Kein Trinkbecher
  • Oft vergriffen


Vorteile

  • Inkl. 2 verschiedener Verschlüsse
  • Inkl. robubstem Band
  • Hochisolierend
  • Bruchsicher

Nachteile

  • Nur 1 Größe
  • Kein Trinkbecher


Vorteile

  • Verschiedene Größen
  • Verschiedene Farben
  • Auslauficher
  • Inkl. Iso-Tasche

Nachteile

  • Kein Trinkbecher


Vorteile

  • KeepDGREE-TECHNOLOGY
  • Hochisolierend
  • 2 verschiedene Deckel
  • Große Öffnung

Nachteile

  • Kein Trinkbecher
  • Oft vergriffen


Vorteile

  • 4 verschiedene Deckel
  • Unterschiedliche Farben
  • Inkl. Reinigungsbürste
  • Hochisolierend

Nachteile

  • Nur 1 Größe
  • Relativ teuer


Vorteile

  • 3 verschiedene Deckel
  • Unterschiedliche Größen
  • Auslaufsicher
  • BPA-frei

Nachteile

  • Oft ausverkauft


Vorteile

  • 2 verschiedene Deckel
  • 100 % auslaufsicher
  • BPA-frei
  • Hochisolierend

Nachteile

  • Nur 2 Größen
  • Oft ausverkauft


Vorteile

  • Nachaltige Materialien
  • 100 % auslaufsicher
  • Hochisolierend
  • BPA-frei

Nachteile

  • Nur 1 Größe
  • Keine Farbauswahl


Vorteile

  • Modernes Design
  • Hochisolierend
  • Auslaufsicher
  • 100 % Schadstofffrei

Nachteile

  • Nur 1 Größe
  • Oft vergriffen


Vorteile

  • Verschiedene Motive mit Personalisierung
  • 100 % auslaufsicher
  • Hochisolierend
  • Bruchsicher

Nachteile

  • Oft vergriffen


Ratgeber: Die richtige Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke kaufen

Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke: Größe und Fassungsvermögen

Die Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke sind in verschiedenen Größen und somit unterschiedlichem Fassungsvermögen erhältlich. Egal ob du eine Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke mit 1000 ml für zu Hause oder das Büro suchst oder eine 500 ml Thermosflasche für Sport und Wanderungen.

In unserem Vergleich findest du für jeden Anlass die passende Thermosflasche. Je nachdem für welchen Verwendungszweck die Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke entwickelt wurde, wurde sie besonders schmal und hoch gefertigt oder kompakt und lieber etwas breiter.

Das ist abhängig davon, ob die Trinkflasche für den Transport im Rucksack oder der Tasche entwickelt wurde, denn oft ist im Rucksack eher Platz für eine schmale und hohe Flasche. Im Fahrrad-Flaschenhalter findet jedoch eher kleine und breitere Trinkflaschen Platz.

Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke: Warmhaltezeit und Kühlleistung

Die von uns verglichenen Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke sind durchweg hochisolierend. Das heißt, egal für welche Thermosflasche du dich entscheidest, sie hält kalte Getränke bis zu 24 Stunden und heiße Getränke bis zu 12 Stunden auf gleicher Temperatur.

Doppelwandig gefertigt und mit einem dicht verschließenden Deckel ausgestattet, weisen die besten Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke beste Eigenschaften auf und isolieren dein Lieblingsgetränk auch bei extremen Umwelteinflüssen zuverlässig und sehr lange.

Wie lange die Thermosflaschen isolieren, ist stets in der Beschreibung der jeweiligen Thermosflasche hinterlegt. Meist findest du die genaue Info schon in der Bebilderung der Thermosflasche. Bedenke hier am besten schon vor dem Kauf, wofür du deine neue Thermosflasche verwenden willst und prüfe, ob deine Favoriten die nötigen Eigenschaften mitbringen.

Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke: Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke ist erstaunlich fair. Trotz der erstklassigen Eigenschaften sind die Thermosflaschen zu fairen Preisen erhältlich und oft sogar günstiger als gleichwertige Modelle, die für einen anderen Verwendungszweck entwickelt wurden.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis war eines der uns wichtigen Kriterien, denn die besten Thermosflaschen weisen nicht nur beste Eigenschaften auf, sondern auch einen gerechtfertigten Preis, der in einem guten Verhältnis zur Qualität und Leistung steht.

Findest du doch eine Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke, die ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist als die von uns verglichenen Thermosflaschen, lass es uns wissen und wir prüfen sofort, ob du recht hast.

Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke: Verarbeitung

Bei der Verarbeitung der Thermosflaschen müssen Hersteller ein besonderes Augenmerk legen, denn Kohlensäure bleibt nur dann enthalten, wenn die Thermosflasche auch wirklich 100 % dicht ist.
Eine Thermosflasche, die nicht 100 % schließt, weil der Deckel schief ist oder die Dichtungen zu dünn sind, kann Kohlensäure nicht halten und schon nach kurzer Zeit ist das Getränk fad und hat zudem die Temperatur nicht halten können.

Die Verarbeitung ist gerade bei den Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke besonders wichtig. Schaue dir am besten die Erfahrungsberichte zu deinen Favoriten an. Dort findest du Hinweise, sollte die Thermosflasche Verarbeitungs- oder Materialmängel aufweisen und kannst die Thermosflasche sofort von deiner Liste streichen.

Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke: Ausstattung

Grundsätzlich werden Thermosflaschen ohne Zubehör geliefert. Bei den Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke machen viele Hersteller jedoch eine Ausnahme und statten die Thermosflaschen mit ordentlich Zubehör aus.

Du bekommst nicht nur Thermosflaschen, bei denen eine Reinigungsbürste oder eine Thermostasche im Lieferumfang enthalten ist, sondern Thermosflaschen mit verschiedenen Caps.

Einige Hersteller packen den Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke sogar 4 verschiedene Caps bei, sodass sie für ganz unterschiedliche Aktivitäten geeignet ist. Oft ist neben einem normalen Schraubverschluss eine Sport-Cap enthalten. Wie viel Deckel enthalten sind, ist vom Hersteller und dem Modell abhängig.

Funktionsweise von Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke

Die Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke werden aus 18/8 Edelstahl gefertigt und sind meist doppelwandig aufgebaut. Die Bauweise hat zum Vorteil, dass die Thermosflaschen zum einen sehr robust und bruchsicher und zum anderen hochisolierend.

Auch die Deckel sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und fast immer mit einer Silikondichtung ausgestattet, um 100 % dicht zu schließen. Die Funktion der Thermosflaschen basiert also auf Dichtheit.
Das heißt sowohl die Thermofunktion als auch das Halten von Kohlensäure funktioniert, weil die Thermosflaschen absolut dicht verschließen. Achte bei der Wahl deiner neuen Thermosflasche also darauf, dass sie 100 % dicht/auslaufsicher ist.

Ist eine Thermosflasche nicht 100 % dicht, findest du Infos dazu eigentlich immer in den Rezensionen anderer Käufer, schaue dir diese also genau an.

Übrigens: Neben einer Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke, kann es sich lohnen die richtige Brotdose dabei zu haben. Damit kannst du nicht nur Brot, sondern auch selbstgekochtes Essen mitnehmen. Diese hier ist zu 100% auslaufsicher und zudem klimafreundlich hergestellt.

Wir empfehlen
Blockhütte Premium Edelstahl
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke

Welche Arten von Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke ist für Camping am besten geeignet?

Grundsätzlich ist jede Thermosflasche, ob für kohlensäurehaltige Getränke oder nicht für Camping-Ausflüge geeignet. Die Frage ist, ob du länger zelten willst und wie viel Trinken du brauchst.u003cbru003eu003cbru003eEntscheidend ist auch, wie du zu deinem „Camping-Platz“ kommst, handelt es sich um einen mit dem Auto erreichbaren Zeltplatz oder musst du erst eine abenteuerliche Wandertour überwinden, denn dann brauchst du eine Thermosflasche, die lange isoliert und zudem auch für Wanderungen geeignet ist.u003cbru003eu003cbru003eÜberlege dir am besten schon vor dem Kauf deiner neuen Thermosflasche, wie oft du zelten gehen willst, wie viel Flüssigkeit du dann benötigst und welche Eigenschaften deine neue Thermosflasche für Campingausflüge erfüllen muss.

Kann eine Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke sowohl kalt als auch warm halten?

Uns ist keine Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke bekannt, die nicht für kalte und heiße Getränke geeignet ist. In der Regel können die Thermosflaschen mit heißen und kalten Getränken, mit und ohne Kohlensäure befüllt werden.u003cbru003eu003cbru003eDer Unterschied der Thermosflaschen liegt eigentlich nur darin, wie lange die Getränke kalt beziehungsweise heiß bleiben. Die von uns verglichenen Thermosflaschen halten kalte Getränke doppelt so lag kalt als heiße Getränke heiß.u003cbru003eu003cbru003eBei fast allen Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke sind hoch isolierend und halten somit 12 Stunden heiß und 24 Stunden kalt. Soweit uns bekannt ist, sind die besten Thermosflaschen immer für kalte und heiße Getränke geeignet, egal ob es sich um kohlensäurehaltige Getränke handelt oder nicht.

Welche Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke eignet sich am besten zum Wandern?

Willst du deine neue Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke auch mit zum Wandern in deinem u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/rucksack-zum-wandern-test/u0022u003eWanderrucksacku003c/au003e nehmen, solltest du auf jeden Fall auf den Verschluss achten. Egal ob du nur leichte Wanderungen machst oder auch Extrem-Touren machst, deine neue Thermosflasche sollte absolut auslaufsicher sein.u003cbru003eu003cbru003eDenn läuft deine Flasche aus und du stehst am Ende ohne Trinken am Gipfel kann das nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich sein. Bist du viel unterwegs und suchst eine Thermosflasche, die du mit ins Büro und auch mit zum Sport nehmen kannst, empfehlen wir dir, dich für eine Thermosflasche mit unterschiedlichen Deckeln zu entscheiden.u003cbru003eu003cbru003eWie bereits erwähnt, gibt es Hersteller, die Thermosflaschen mit 4 verschiedenen Caps anbieten. Mit so einer Thermosflasche bist du für jeden Anlass ausgestattet und kannst deine Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke überall mithinnehmen.

Wie lange hält meine Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke am Stück kühl?

Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke isolieren Getränke in der Regel u003cstrongu003ebis zu 24 Stundenu003c/strongu003e. Kalte Getränke werden am besten in vor gekühlte Thermosflaschen abgefüllt, denn so bleibt dein Lieblingsgetränk noch länger kalt.u003cbru003eu003cbru003eZudem lässt sich der Thermoeffekt für kalte Getränke mit ein paar Eiswürfeln erhöhen, fülle dein gekühltes Getränk einfach ab und lasse ein wenig Platz für Eiswürfel. Die Thermosflasche kannst du schon Stunden vorher in den Kühlschrank stellen, sodass der Edelstahlkolben durchkühlt.u003cbru003eu003cbru003eBewahre deine befüllte Thermosflasche am besten an einem abgedunkelten und möglichst kühlen Ort auf, um den Thermoeffekt voll auszunutzen. u003cbru003eu003cbru003eVermeide direkte Sonneneinstrahlung oder einen besonders heißen Aufbewahrungsort, um ein schnelles Aufheizen zu vermeiden. Zudem gibt es Thermotaschen, mit denen du den Thermoeffekt deiner Thermosflasche erhöhen kannst.

Welche Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke Marke ist die Beste?

Eine beste Marke für Thermosflaschen kann unserer Ansicht nach nur schwer bestimmt werden. Unter den bekannten Marken zählenu003ca href=u0022https://wanderzauber.de/alfi-thermosflasche-test/u0022u003e Alfi Thermosflascheu003c/au003e oder u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/emsa-thermosflasche-test/u0022u003eEmsa Thermosflascheu003c/au003e, aber auch zahlreiche weitere Hersteller.u003cbru003eu003cbru003eAuch wenn es Thermosflaschen Hersteller gibt, die erstklassige Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke entwickeln, muss immer das einzelne Modell genau unter die Lupe genommen werden. Wie auch bei allen anderen Thermosflaschen sind die Eigenschaften in Bezug auf deine Wünsche zu berücksichtigen, denn eine Thermosflasche, die für dich zu den besten Thermosflaschen gehört, muss für einen anderen Interessen nicht gleichermaßen geeignet sein.u003cbru003eu003cbru003eWir können dir nur raten, nicht nach einem Hersteller zu suchen, sondern nach einer Thermosflasche, die zu deinen Bedürfnissen passt. Mache dir Notizen zu deinen Favoriten und schaue dir gegebenenfalls die Erfahrungsberichte anderer Käufer an. u003cbru003eu003cbru003eDu kannst dir so am schnellsten ein Bild von der Thermosflasche machen und weißt ob sie zu dir passt und deine Bedingungen erfüllt.

Fazit

Die Thermosflaschen für kohlensäurehaltige Getränke zählen unserer Meinung nach zu den besten Thermosflaschen auf dem Markt. Egal ob mit oder ohne Kohlensäure, Getränke halten lange ihre Temperatur und sind auslaufsicher abgefüllt.

Du kannst dein Lieblingsgetränk mit einer Thermosflasche für kohlensäurehaltige Getränke mit zum Sport, Wandern und Picknick nehmen, aber auch der Alltag wird mit einer der besten Thermosflaschen einfacher und komfortabler.

Teilen: