The North Face Daunenjacke: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Bestimmt ist vielen Menschen der Hersteller „The North Face“ ein Begriff. Das liegt unter anderem an der Tatsache, dass sich der Hersteller einer sehr großen Beliebtheit auf dem Markt der Outdoor-Artikel erfreut und interessierten Käufern ein sehr großes und breites Sortiment an verschiedenen Jacken anbietet.

Unter anderem umfasst das Modell des seit dem Jahr 2006 auf dem Markt agierenden Herstellers Daunenjacken, die mit einer gekonnten und ansprechenden Kombination aus Funktionalität und Optik überzeugen.

Wer sich also eine leichte Daunenjacke kaufen und dabei von einer guten Qualität profitieren möchte, sollte sich das umfangreiche Sortiment des beliebten Herstellers The North Face etwas genauer ansehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer Marktpräsenz seit dem Jahr 2006 verfügt der Hersteller „The North Face“ über eine gute und langjährige Erfahrung auf dem Markt der Daunenjacken, sodass sich Käufer auf eine gute und hochwertige Qualität verlassen können.
  • The North Face bietet in seinem breiten und sich immer wieder erneuernden und erweiternden Sortiment viele verschiedene Designs an, sodass garantiert jeder Kunde mit jedem Geschmack fündig wird.
  • Die Daunenjacken des beliebten und bekannten Herstellers überzeugen allesamt mit einer gelungenen Kombination aus Funktionalität und Optik.

Die 7 besten The North Face Daunenjacken im Überblick


Vorteile

  • Ansprechende Optik
  • Hochwertige Isolierung
  • Innentasche
  • Angenehmes Tragegefühl

Nachteile

  • Verliert anfangs ein paar Federn


Vorteile

  • Geringes Eigengewicht
  • Wind- und wasserabweisend
  • Angenehmer Tragekomfort
  • Schlichte und dennoch ansprechende Optik

Nachteile

  • Nicht bei sehr geringen Minustemperaturen ausreichend


Vorteile

  • Leicht Rosa
  • Fellaufsatz an der Kapuze
  • Warme und dennoch dünne Füllung
  • Schutz vor Regen und Wind

Nachteile

  • Helle Farbe macht Schmutz und Staub schnell sichtbar


Vorteile

  • Gänsedaunen
  • Dünn und leicht
  • DWR-Imprägnierung
  • Zwei Farben

Nachteile

  • Federt vor allem die ersten Male stark


Vorteile

  • Schmaler Schnitt
  • Große Bewegungsfreiheit
  • DWR-Imprägnierung
  • Schutz vor Wind und Feuchtigkeit

Nachteile

  • Anfangs verliert das Modell ein paar Federn


Vorteile

  • Schöne Optik
  • Wasser- und winddicht
  • Angenehmes Tragegefühl
  • Leichtes Gewicht

Nachteile

  • Nicht für ganz kalte Tage geeignet


Vorteile

  • Graue Farbe
  • Hoher Kragen
  • Geschützt gegen Wind und Feuchtigkeit
  • Gänsedaunen-Füllung

Nachteile

  • Farbe ist recht hell und macht Schmutz schneller sichtbar

Ratgeber: Die richtige The North Face Daunenjacke kaufen

Um sich eine gute und hochwertige The North Face Daunenjacke kaufen zu können, spielen ein paar fundamentale Kriterien eine ausschlaggebende Rolle. Aus diesem Grund sollten interessierte Käufer eine The North Face Herren Daunenjacke oder eine The North Face Damen Daunenjacke vor dem Kauf auf ein paar bestimmte Anhaltspunkte kontrollieren, um sich so über eine gute und vor allem zuverlässige The North Face Daunenjacke freuen zu können.

The North Face Daunenjacke: Qualität

Eine erste wichtige Rolle bezüglich des Kaufes einer The North Face Daunenjacke spielt die Qualität des Modells. An und für sich können Käufer eines Modells des beliebten und bekannten Herstellers davon ausgehen, dass eine The North Face Herren Daunenjacke und auch eine The North Face Damen Daunenjacke eine stets hochwertige Qualität aufweist, dennoch handeln interessierte Käufer lieber ganz nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“.

Ob eine Daunenjacke eine gute und hochwertige Qualität aufweist, erkennen interessierte Käufer unter anderem an den folgenden Aspekten, die eine The North Face Daunenjacke auf jeden Fall erfüllen sollte:
Eine gute Verarbeitung der Materialien (die Materialien selbst sollten ebenfalls eine hochwertige Qualität aufweisen)
Keine Undichten Stellen, durch welche sich die Daunen drücken könnten.
Ein guter Schnitt, der nicht nur die entsprechenden Körperteile zuverlässig wärmt, sondern Anwendern zu derselben Zeit auch eine große Bewegungsfreiheit lässt.
Ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut.

Nur, wenn die The North Face Daunenjacke, für die sich Käufer interessieren diese Aspekte der Qualität erfüllt, dürfen sie sich über eine hochwertige Daunenjacke freuen. Doch, wie schon gesagt, überzeugt der bekannte Hersteller, der seit vielen Jahren auf dem Markt agiert, mit einer stets zufriedenstellenden Qualität seiner Produkte.

The North Face Daunenjacke: Preis-Leistungs-Verhältnis

Nicht nur die Qualität der The North Face Daunenjacke spielt bezüglich des Kaufes eine wichtige Rolle. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte im Bezug auf die Kaufentscheidung auf jeden Fall Beachtung finden.

Nicht immer muss eine gute Daunenjacke viel Geld kosten, wobei natürlich auch der Spruch „Qualität hat ihren Preis“ seine Berechtigung hat.

Umso wichtiger ist es also, dass sich interessierte Käufer einer The North Face Damen Daunenjacke oder eine The North Face Herren Daunenjacke vor dem Kauf mit dem Aspekt des Preis-Leistungs-Verhältnisses auseinandersetzen.

Die fundamentale Frage, die dabei eine Rolle spielt, stellt die Frage danach dar, was Käufer für den Preis, den Hersteller für die The North Face Daunenjacke verlangt, erhält. Was bekomme ich für mein Geld?

Je höher der Preis ausfällt, umso mehr muss die Daunenjacke bieten. Nur, wer vor dem Kauf abschätzt, inwiefern die Beschaffenheit und auch die Details der Daunenjacke den Preis rechtfertigen, kann sich eine Daunenjacke mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen.

The North Face Daunenjacke: Design

In den seltensten Fällen gehen Menschen bei dem Kauf einer Daunenjacke davon aus, dass diese mit weiteren Details geliefert wird. Allerdings bietet der Hersteller The North Face unter anderem Daunenjacken in seinem breiten Sortiment an, die Käufer mit ein paar spannenden Extras erreichen.

Viele der Modelle verfügen unter anderem über die folgenden Bestandteile, von denen Käufer profitieren:
Abnehmbare Kapuzen
rofitieren:
Abnehmbare Fellaufsätze für die Kapuze
rofitieren:
Taschen, die sich für das einfache und schnelle Verstauen der Jacke selbst eignen

Wer Wert auf diese genannten Bestandteile seiner The North Face Daunenjacke legt, sollte beim Kauf darauf achten, dass das Modell über die entsprechenden Extras verfügt.

Zusätzlich zu deiner Daunenjacke kannst du auch Handwärmer mit dir führen. Handwärmer sind kleine Päckchen, die du in deine Handschuhe oder Jackentaschen stecken kannst, um deine Hände warm zu halten. Handwärmer gibt es als Einwegartikel, aber aucg elektrisch und wiederverwendbar.

Wir empfehlen
URBZUE Handwärmer, 10000mAh USB
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur The North Face Daunenjacke

Auf einige interessante Fragen, die sich Käufer in dem Bezug auf den Kauf einer The North Face Daunenjacke stellen, geht dieser Abschnitt etwas genauer ein.

Wie wasche ich meine The North Face Daunenjacke?

Wenn sich Schmutz und Staub auf einer Daunenjacke niederlassen, bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an, um die Daunenjacke wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen.u003cbru003eu003cbru003eSicherlich denken viele Menschen zunächst einmal an eine Reinigung in der Waschmaschine. Viele Daunenjacken bieten sich allerdings für die Wäsche in der Waschmaschine bis zu circa 30 Grad an, man sollte aber vorsichtshalber sich an den Angaben und Pflegehinweisen des Herstellers orientieren.u003cbru003e

Was sind die wichtigsten Eigenschaften von The North Face Daunenjacken?

Zu den wichtigsten Eigenschaften einer Daunenjacke gehören unter anderem die Folgenden: u003cbru003eu003cbru003e Eine hochwertige Füllung, die nicht unbedingt aus echten Daunen bestehen muss.u003cbru003e Auch synthetische Füllungen kommen, sofern sie eine hochwertige Qualität aufweisen, ihrer wärmenden Funktion zuverlässig nach.u003cbru003e Eine angenehme Passform, sodass sich Anwender nicht nur warm fühlen, sondern auch von einem allgemeinen Wohlbefinden in der Daunenjacke profitieren.u003cbru003e Kragen und Kapuzen sollten immer einen Bestandteil der Daunenjacke darstellen, um neben dem Körper und den Armen auch den Hals und den Kopf wärmen und schützen zu können.u003cbru003e Das Außenmaterial einer Daunenjacke muss Wind und Wetter zuverlässig vom Körper fernhalten können.

Wie eng muss eine Daunenjacke sitzen?

Eine Daunenjacke sollte weder zu eng noch zu weit sitzen. Denn:u003cbru003eu003cbru003e Eine zu weit sitzende Daunenjacke schützt nicht angemessen und lässt unter Umständen Wind unter das Material. Das wiederum beeinflusst die wärmende Funktion der Daunenjacke negativ.u003cbru003eu003cbru003e Eine zu eng sitzende Daunenjacke schränkt Anwender nicht nur in der Bewegungsfreiheit ein, sondern verhindert auch, dass sich ausreichend Wärme bildet. Unter zu eng anliegenden Jacken, bildet sich Wärme nur sehr bedingt, sodass Anwender unter Umständen frieren könnten.

Fazit

Unter dem breiten Sortiment der The North Face Daunenjacken finden interessierte Käufer garantiert die The North Face Damen Daunenjacke oder die The North Face Herren Daunenjacke, die den persönlichen Wünschen entspricht und auch bezüglich der oben genannten Aspekte hinsichtlich der Qualität überzeugt.

In jedem Fall können Käufer eines Modells des Herstellers „The North Face“ davon ausgehen, sich für eine hochwertige Daunenjacke zu entscheiden, die die beiden Aspekte der Qualität und der Optik auf besonders elegante und zuverlässige Art miteinander verbindet.

Teilen: