Kinder Skihelm: Test & Kaufratgeber 2023 [mit Tipps]

Eine Abfahrt auf der Skipiste ist stets auch mit einem Risiko verbunden. Im Falle eines Sturzes sollte man daher die bestmögliche Ausrüstung tragen. Dazu gehört auf alle Fälle ein hochwertiger Schutzhelm und dies gilt ganz besonders für den Nachwuchs. Aus diesem Grund möchten wir heute eine Auswahl an Kinder Skihelmen vorstellen, welche in der Lage ist, Dir den perfekten Helm für Deine Kids zu liefern.

Kopf schützen ist ein wichtiges Thema beim Wintersport. Darum ist ein qualitativer Skihelm für Kinder unablässig, wenn es um die Zusammenstellung der richtigen Ausrüstung für den Winterausflug geht. Ein Alpina Kinder Skihelm wäre da in der Tat eine sehr gute Wahl. Wir möchten Dir heute Giro Kinder Skihelme und Kinder Skihelme mit Visier vorstellen, sodass Du die Qual der Wahl vorfindest.

Mit einem erstklassigen Kinder Skihelm bist Du in der Lage, für die Sicherheit von Deinen Kids zu sorgen, wenn auch diese auf der Skipiste unterwegs sein wollen. In unserem Vergleich findest Du neben einigen Vorstellungen von Alpina Kinder Skihelmenen auch informative Antworten in unserem Skihelm für Kinder FAQ. Auf diese Weise bist Du stets gut informiert und wirst rasch den idealen Kinder Skihelm mit Visier oder einen Giro Kinder Skihelm ausfindig machen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schutz des Nachwuchses hat höchste Priorität. Darum sollte nicht am Preis gespart und ein hochwertiges Hardshell Modell in Betracht gezogen werden, mit welchem für die Sicherheit auf der Piste gesorgt werden kann, sollte es zu einem Sturz kommen.
  • Bunte Skihelme helfen dabei, den Nachwuchs auf dem weißen Schneehintergrund besser sichtbar zu machen, damit andere Skifahrer/innen sie nicht so leicht übersehen können.
  • Es ist von Vorteil, wenn ein Skihelm für die Kleinen ein geringes Gewicht hat. Daraus resultiert ein besserer Tragekomfort und daher sind Modelle zwischen 350 und 600 Gramm am besten geeignet.
  • Ein Visier mit einer guten Filterkategorie 2 ist zu empfehlen, da dieses eine praktische Lichtdurchlässigkeit von oft zwischen 20-40 Prozent zulässt. So sind auch die Augen vom Nachwuchs vor den Sonnenstrahlen geschützt, aber ebenso vor Fahrtwind und fliegenden Insekten.

Die 7 besten Kinder Skihelme im Überblick


Vorteile

  • 380 Gramm Gewicht
  • leichte Konstruktion
  • schlagfestes Modell
  • gute Farbauswahl

Nachteile

  • Kein Visier vorhanden
  • bei einigen Farben Größenauswahl limitiert


Vorteile

  • Gewicht nur 380 Gramm
  • tolle Disney Motive
  • verschiedene Motive je Helm und Farbe
  • waschbares Innenfutter

Nachteile

  • Bei einigen Ausführungen vielleicht ein paar Tage Wartezeit
  • Größenauswahl limitiert


Vorteile

  • Geringes Gewicht 420 Gramm
  • sehr große Farbauswahl
  • clevere Lüftungskanäle
  • Filterkategorie 2

Nachteile

  • Bei manchen Farben nur einige Exemplare auf Lager
  • drei Größenkategorien


Vorteile

  • 7 moderne Styles
  • geringes Gewicht von 335 Gramm
  • geeignet für Brillenträger/innen
  • Inmold-Bauweise

Nachteile

  • Preise variieren je nach Ausführung
  • Lieferung kann einige Tage in Anspruch nehmen


Vorteile

  • Sehr große Farbauswahl
  • ca. 472 Gramm
  • Hardshell Modell
  • Auto Loc 2 Fit

Nachteile

  • Einfaches Design
  • preislich hinsichtlich der Ausstattung okay


Vorteile

  • Innenmaterial expandierendes Polystyrol
  • Gewicht ca. 400 Gramm
  • inkl. Visier
  • ideale Stoßdämpfung

Nachteile

  • Noch wenige aber gute Kundenbewertungen
  • nur die Farbe Blau


Vorteile

  • Sehr guter Preis
  • Hardshell ABS
  • abnehmbares und waschbares Innenfutter
  • Click to fit System

Nachteile

  • Nur für Mädchen
  • bei manchen Farben etwas Lieferzeit

Ratgeber: Den richtigen Kinder Skihelm kaufen

Kinder Skihelm Test: Verarbeitung

Auf die Verarbeitung von einem Giro Kinder Skihelm solltest Du als Elternteil selbstverständlich großen Wert legen. Ein schlagfestes Modell mit einem guten Stoßschutz ist elementar für den Nachwuchs, um ihn bei einem Sturz zu schützen. Mit einem Alpina Kinder Skihelm kannst Du Dir zum Beispiel sicher sein, eine hohe Qualität einzukaufen. Achte auf Merkmale wie einen Hardshell Helm und im besten Falle handelt es sich auch noch um einen Kinder Skihelm mit Visier, um die Augen nochmals zusätzlich zu schützen.

Auch bei einer hochwertigen Verarbeitung, die eine gute Stabilität mit sich bringt, sollte das Gesamtgewicht von einem Kinder Skihelm insgesamt niedrig ausfallen. Wiegt der Kinder Skihelm mit Visier beispielsweise zu viel, so wird der Tragekomfort recht unangenehm und diesen Umstand will man natürlich vermeiden. Daher achte auf eine Gewichtsklasse zwischen 350 bis 600 Gramm. Diese Werte stellen eine gute Orientierung dar und helfen dabei, einen passenden Skihelm für Kinder zu finden.

Kinder Skihelm Test: Features und Zubehör

Es ist natürlich von Vorteil, wenn ein Kinder Skihelm auch für Brillenträger/innen geeignet ist. So entfällt die lästige Suche nach geeigneten Kontaktlinsen und der Nachwuchs hat stets den vollen Durchblick. Ein Kinder Skihelm mit Visier und einem guten Blickfeld wäre ohnehin eine gute Wahl. Deswegen achte bei Deiner Wahl darauf, dass Du Dich für einen Skihelm für Kinder entscheidest, welcher in der Lage ist, ein gut verarbeitetes Visier vorzuweisen.

Ein Kinder Skihelm mit Visier hat schon mal ein praktisches Feature, aber es gibt auch noch verstellbare Gurte und nützliche Belüftungskanäle an so manchen Kinder Skihelmen zu finden. In dieser Hinsicht sind Alpina Kinder Skihelme zu empfehlen, da sie oft zahlreiche Features zu bieten haben. Wenn Du auf der Suche nach Zubehör für einen Giro Kinder Skihelm bist, so kaufe Dir auf jeden Fall ein Mikrofasertuch mit welchem Du imstande bist, den Helm vom Nachwuchs zu reinigen und das gilt vor allem für das Visier, um für den vollen Durchblick zu sorgen.

Kinder Skihelm Test: Belüftung

Auch unter einem Skihelm für Kinder kann es mit der Zeit warm werden und das selbst an kalten Tagen im Winter. Kein Wunder also, dass ein hochwertiger Kinder Skihelm in der Regel mit Belüftungskanälen ausgestattet ist. Diese erlauben es, immer frische Luft in das Innere des Helms zu führen. Auf diese Weise muss Dein Nachwuchs unter dem Kinder Skihelm nicht schwitzen und es wird auch nicht so oft notwendig sein, das Innenfutter zu waschen.

Bei einem Alpina Kinder Skihelm und auch bei einem Giro Kinder Skihelm findest Du meistens Belüftungssysteme. Diese sind wirklich eine große Hilfe. Auch beim Skifahren kann Dein Nachwuchs ins Schwitzen geraten und dann ist es von Vorteil, wenn der Skihelm für Kinder ein cleveres Belüftungskanalsystem vorweisen kann. Dieses Feature ist bei einem modernen Kinder Skihelm fast schon ein Muss und daher auch oft zu finden.

Letztendlich trägt eine gute Belüftung des Kinder Skihelm auch zu einem besseren Skierlebnis bei. Schweiß und warme Luft können viel besser entweichen. Das ist über lange Sicht auch hygienischer und sorgt für eine geringe Geruchsbildung.

Kinder Skihelm: Reinigung

Zur Reinigung des neuen Skihelms für Kinder wollen wir Dir an dieser Stelle noch einige nützliche Tipps mitgeben. Generell lassen sich die meisten Modelle sehr einfach reinigen. Jeder Kinder Skihelm wird mit der Zeit mal eine Verschmutzung vorweisen. Immerhin ist es ein Gegenstand für die Winteroutdoorausrüstung.

Der Skihelm für Kinder kann einfach im Waschbecken oder in der Dusche abgewaschen werden, ohne dafür einen großen Zeitaufwand notwendig zu machen. Das Visier ist einfach mit einem Mikrofasertuch und Wasser zu reinigen, aber bitte aufpassen, dass Du keine Schmierstreifen ins Leben rufst.

Wenn ein Belüftungssystem besteht, so wird das Innere des Helms gut durchlüftet und Schweiß wird weniger Gerüche verursachen. Doch nach einigen Benutzungen sollte das Innere dennoch einmal gereinigt werden, auch um den hohen Tragekomfort aufrechtzuerhalten und die Nase zu schützen.

Bei den meisten Kinder Skihelmen wird es Dir möglich sein, das Innenfutter herauszunehmen. Danach kannst Du es oft in der Waschmaschine reinigen und nach dem Trocknen wieder einfügen. Schon ist der Skihelm für Kinder wieder bereit zum Einsatz auf der Skipiste.

Empfehlung: Eine Skibrille ist neben einem Skihelm für Kinder auf der Piste unerlässlich. Sie schützt vor dem eisigen Fahrtwind und verbessert gleichzeitig die Sichtverhältnisse im Schnee. Daher können wir dieses Modell bestens empfehlen.

Wir empfehlen
POC POCito Iris - Skibrille für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kinder Skihelmen beantwortet

Schützt ein Kinder Skihelm beim Unfall überhaupt?

Mit einem Skihelm für Kinder ist das Risiko bei einem Sturz eine Verletzung davonzutragen auf deutlich verringert. Deswegen macht das Tragen eines Kinder Skihelm Sinn.u003cbru003eu003cbru003eGerade Anfänger auf der Piste haben ein recht hohes Sturzpotenzial und daher ist ein Kinder Skihelm mit Visier eine sehr gute Möglichkeit, die Verletzungsgefahr zu minimieren.u003cbru003eu003cbru003eDie richtige Anpassung des Skihelms ist wichtig und daher solltest Du darauf achten, dass beim Anlegen eines neuen Alpina Kinder Skihelms oder eines Giro Kinder Skihelms alles passt.

Gibt es eine Skihelmpflicht in Deutschland?

In Deutschland besteht keine Skihelmpflicht. Nicht einmal für die Kids gilt, dass das Tragen eines Kinder Skihelms Pflicht ist. Sinnvoll wäre es jedoch allemal, denn mit einem Skihelm für Kinder sind die Kleinen in der Lage, wesentlich besser geschützt auf die Piste zu gehen. u003cbru003eu003cbru003eDies ist auch der Grund dafür, dass viele Eltern einen solchen Skihelm für Kinder in Betracht ziehen und ihren Nachwuchs nur mit einem hochwertigen Alpina Kinder Skihelm oder einem Giro Kinder Skihelm losschicken.u003cbru003eu003cbru003eWenn Du mit Deiner Familie einen Skiurlaub im Ausland planst, kann dort die Rechtslage anders sein. Dann wird zumindest für den Nachwuchs oftmals ein Skihelm für Kinder benötigt. u003cbru003eu003cbru003eUm ihnen einen Kinder Skihelm schmackhafter zu machen, gibt es viele Modelle beispielsweise mit Disney Motiven, die sich in der Kategorie Skihelm für Kinder an einer großen Beliebtheit erfreuen.

Weiterführende Literatur: Quellen und Links

  • Skihelmpflicht | Für Wen und Wo ist ein Skihelm Pflicht? Helmpflicht 2017 (skihelme.de)
  • 10 beste Skihelme im Test & Vergleich 2021: 1 TOP-Produkt (stern.de)
  • Skihelm Archive – www.helm-ohren.de/blogwww.helm-ohren.de/blog

Fazit

Am Ende liegt es an Dir, welchen Skihelm für Kinder Du für Deinen Nachwuchs auswählst. Damit das Tragen dieses Helms auch Gefallen findet, sollten die Kids aber mitentscheiden dürfen, welchen Kinder Skihelm sie in der Zukunft auf der Piste tragen sollen. Auf diese Art wird man sich später sicherlich so manchen Ärger und Diskussionen sparen. Alleine schon aus dem Grund, ein Vorbild zu sein, sollte man als Eltern am besten ebenfalls einen schützenden Helm tragen.

Wir hoffen, dass wir in der Lage waren, Dir mit unserem Vergleich von Skihelmen für Kinder eine Hilfe anzubieten. Eventuell war das passende Kinder Skihelm Modell ja schon dabei. Dann kann es mit dem nächsten Winterausflug bald schon losgehen und das mit einem hohen Faktor an Sicherheit für die Kleinen. Mit einem Skihelm für Kinder ist die Ausrüstung gut versorgt, aber auch die Erwachsenen sollten sich nicht scheuen, einen wertvollen Schutzhelm zu tragen, wenn sie Skifahren gehen. Sei ein Vorbild und schütze auch Dich selbst auf der Piste.

Teilen: