Eisige Minusgrade sind kein Grund, zu Hause zu bleiben. Ganz im Gegenteil! Erst dann fängt der Freizeitspaß so richtig an. Das Schlittschuhfahren gehört zu den beliebten Freizeitaktivitäten im Winter, das aber auch im Sommer in Eislaufhallen eine Menge Spaß bereiten kann.
Damit beim Schlittschuhfahren für Groß und Klein nichts schiefgeht und auch optisch alles sitzt, stellen wir in diesem Artikel die 5 besten weißen Schlittschuhe dar. Außerdem beantworten wir im FAQ die häufigsten Fragen zu weißen Schlittschuhen, damit dem nächsten winterlichen Schlitten Fahrspaß nichts im Wege steht!
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt weiße Schlittschuhe, die für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sind.
- Schlittschuhe werden generell in die Kategorien Eishockey-Schlittschuhe und Eislauf-Schlittschuhe eingeteilt.
- Die meisten weißen Schlittschuhe bestehen aus festem, hochwertigem Material und schmiegen sich der Fußform an.
Die 5 besten weißen Schlittschuhe im Überblick
Vorteile
- Robustes dickes Leder
- Fester Halt für die Füße
- Innenpolsterung
- Stahlgelenk in der Innensohle für Stabilität
- Optimal für Anfänger und Fortgeschrittene
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Vorteile
- Geschliffene Kufen
- Wasserabweisendes synthetisches Obermaterial
- Breite Schnürsenkel und mehrere Ösen für festen Halt
- Größenvarianz
- Gut für Anfänger
Nachteile
- Eine größere Größe notwendig
- Keine Innenpolsterung
Vorteile
- Für Anfänger ideal
- Grundschliff der Kufen vorhanden
- Stabiles Tragegefühl
- Kurzer Schaft für mehr Flexibilität
Nachteile
- Fallen zwei Größen kleiner aus
- Einlaufen notwendig
Vorteile
- All-inclusive-Angebot
- Verstellbar
- Für Eishockey geeignet
- Anfänger und Fortgeschrittene
- Rostfreie Kufen aus Edelstahl
Nachteile
- Können kleiner ausfallen
Vorteile
- Weiches Innenfutter
- Edles Muster
- Geschliffene Kufen
- Mittelhoher Schaft
- Ideal für Anfänger und Kinder
Nachteile
- Zu weich für Eiskunstlauf
- Fallen kleiner aus
Ratgeber: Die richtigen weißen Schlittschuhe kaufen
Weiße Schlittschuhe: Gewicht
Beim Schlittschuhfahren ist das Eigengewicht ein wichtiger Faktor. Je nach Material und Verarbeitung kann das Gewicht aber variieren. Die meisten Schlittschuhe haben ein Eigengewicht von 1kg bis zu 3kg.
Je nachdem, ob die weißen Schlittschuhe mit oder ohne Innenpolsterung ausgestattet sind, können sie mehr oder weniger wiegen. Bei Anfängern können gewichtige Schlittschuhe dafür sorgen, dass sie die notwendige Stabilität auf den Kufen entwickeln können.
Schlittschuhfahren ist relativ schnell zu erlernen und bietet die optimale Bewegungsmöglichkeit bei niedrigen Temperaturen. Für Fortgeschrittene, die die Schlittschuhe sowohl in der Freizeit als auch bei Wettbewerben nutzen möchten, sind leichte Schlittschuhe eine gute Wahl.
Auch Anfänger mit gutem Fahrgefühl können unbeschwert mit leichten Schlittschuhen fahren.
Weiße Schlittschuhe: Maximale Belastung
Um die Sicherheit beim Fahrspaß auf Eis nicht zu gefährden, sollte unbedingt die Maximalbegrenzung für das Belastungsgewicht der weißen Schlittschuhe eingehalten werden. Damit das Vergnügen nicht abrupt enden muss, sollte auch vorher überlegt werden, zu welchem Zweck die Schlittschuhe verwendet werden.
Die meisten weißen Schlittschuhe halten wie auch Rollschuhe ein Maximalgewicht von etwa 100kg aus. Um immer auf Nummer sicher zu gehen, sollten Herstellerhinweise genau beachtet werden. Grundsätzlich halten Schlittschuhe für Anfänger weniger Gewicht aus als Schlittschuhe für Eishockey oder Pirouetten-Tänze.
Weiße Schlittschuhe: Material & Verarbeitung
Bei der Auswahl von richtigen weißen Schlittschuhe oder weißen Damen Schlittschuhen ist für den Tragekomfort das Material ein großer Faktor. Das Material entscheidet nicht nur darüber, was mit den Schlittschuhen auf Eis gemacht werden kann, sondern vor allem über die Langlebigkeit.
Die meisten weißen Schlittschuhe sind aus Lederverarbeitungen. Dabei sind Schlittschuhe aus Rindsleder besonders hautschonend und schmiegen sich dem Fuß an. Aber auch synthetisches Leder entfaltet nach dem Einlaufen die Eleganz und Stabilität auf dem Eis.
Das Material bei Eishockey-Schlittschuhen ist häufig ein Materialmix aus Kunststoff. Häufig ist die Außenschale hart, um Widerstand von außen abzuwehren und den Fuß sicher zu verpacken.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu weißen Schlittschuhen
Wie reinige ich weiße Schlittschuhe am besten?
Beim Kauf von weißen Schlittschuhen ist die richtige Pflege von großer Bedeutung. Gleich nach dem Schlittenfahren sollten die Kufen und das Obermaterial getrocknet werden, damit sich kein Dreck ansetzen kann.
Falls sich bereits Flecken auf den weißen Schlittschuhen befinden, kann die Ablagerung einfach mit einem Lappen, Wasser und schonendem Reinigungsmittel entfernt werden.
Welche Marken bieten weiße Schlittschuhe an?
Viele Marken bieten qualitativ hochwertige weiße Schlittschuhe oder weißen Damen Schlittschuhe an, die alle ihre Vorteile mitbringen und jeden Geschmack ansprechen.
Anfänger werden mit den WIFA weißen Damen Schlittschuhen zufrieden sein. Diese bieten den notwendigen, aber ultra bequemen Halt. Sie können auch gut beim Eiskunstlauf eingesetzt werden, da die Zacken an den Kufen dies gewährleisten.
Auch die Roces weiße Damen Schlittschuhe Paradise Lama können gut beim Eiskunstlauf eingesetzt werden. Diese Marke überzeugt durch ihre konsistente Qualität von Freizeitsport-Equipment.
Eine weitere Marke bei weißen Damen Schlittschuhen sind die eleganten HEAD weiße Eiskunstlauf Schlittschuhe. Diese weisen nicht nur ein edles Design, sondern auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vor.
Wie pflege ich Schlittschuh Kufen?
Für den optimalen Fahrspaß empfiehlt es sich, dass die Kufen ebenfalls abgeputzt werden. Bei einigen weißen Schlittschuhen muss darauf geachtet werden, dass die Kufen bei einigen Anbietern schon geschliffen sind.
Um die Kufen aber nicht unnötig oft zu schleifen, sind Kufenschoner eine weitere Möglichkeit der präventiven Pflege.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
- https://www.scb-eiskunstlauf.de/schlittschuh-einmaleins
- https://www.hockeycorner.de/Die-Entwicklung-und-Erfinder-der-Schlittschuhe
Fazit
Wie bereits sichtbar geworden ist, sollten vor dem Kauf von weißen Schlittschuhen mehrere Faktoren beachtet werden. Zunächst bietet es sich an, die Erfahrung und das Gewicht des Fahrenden abzuklären.
Für Anfänger, die wenig Erfahrung mitbringen und das Belastungsgewicht einhalten, gibt es viel Auswahl. Gut wären hier gehärtete Obermaterialien wie Kunststoff, die den Fuß optimal stützen.
Bei fortgeschrittenem Eiskunstlauf und Pirouetten-Tänzen sind etwas weichere Obermaterialien wie Rindsleder angenehmer beim Tragen. Wenn jedoch Eishockey bevorzugt wird, dann sind glatte Kufen ohne Zacken und robuste Außenmaterialien wie Kunststoff notwendig.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel eine Hilfe beim Kauf von weißen Schlittschuhen ist.