Eishockey Schlittschuhe: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Eishockey-Schlittschuhe sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung eines jeden Spielers. Sie bieten Schutz, Gleichgewicht und Stabilität beim Schlittschuhlaufen auf dem Eis. Die Wahl des richtigen Schlittschuhs ist sowohl für den Komfort als auch für die Leistung wichtig.

Natürlich können Eishockey Schlittschuhe auch von Freizeit Eisläufer verwendet werden, insbesondere wenn diese einen hohen Wert auf Wendigkeit legen. Die Welt der Eishockey ist recht groß, sodass einem der Überblick schnell mal fehlt. Es kann praktisch sein, sich die besten Schlittschuhe im Vergleich anzuschauen.

In diesem Beitrag erfährst du, was ein Eishockey-Schlittschuh ist und wie du ein Paar auswählst, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Wenn du zum ersten Mal Schlittschuhlaufen lernst oder dein erstes Paar Schlittschuhe kaufen möchtest, solltest du vor dem Kauf einige Dinge beachten.

Zunächst einmal werden wir dir einige Top Schlittschuhe für Eishockey vorstellen. Darauf folgt dann ein Ratgeber, der einige für den Kauf von Eishockey Schlittschuhe relevante Aspekte thematisiert und dir nützliche Informationen bietet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt verschiedene Arten von Schlittschuhen
  • Schlittschuhe für Eishockey überzeugen insbesondere mit der gebotenen Wendigkeit
  • Eishockey Schlittschuhe eignen sich auch für Freizeit Eisläufer

Die 7 besten Eishockey Schlittschuhe im Überblick


Vorteile

  • Für Leistungsspieler geeignet
  • Top Qualität
  • Hoher Komfort
  • Thermoformbar

Nachteile

  • Höhere Preisklasse


Vorteile

  • Tolle Qualität
  • Meta Frame Technologie
  • Ergonomisch
  • Tolle Passform

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Vorteile

  • Top Qualität
  • Hoher Komfort
  • Knöchelpolsterung
  • Einfaches An- und Ausziehen

Nachteile

  • Eher für Freizeitspieler geeignet


Vorteile

  • T-Blades
  • Gute Qualität
  • Hoher Komfort
  • Polsterung

Nachteile

  • Nicht immer verfügbar


Vorteile

  • Tolle Qualität
  • Komfortabel
  • Günstig
  • Schönes Design

Nachteile

  • Nicht thermoformbar


Vorteile

  • Sehr stylisch
  • Top Qualität
  • T-Blades
  • Hohe Flexibilität

Nachteile

  • Höhere Preisklasse


Vorteile

  • Haltbarkeit
  • Gute Qualität
  • Stabilität
  • Komfort

Nachteile

  • Nicht für große Füße

Ratgeber: Die richtigen Eishockey Schlittschuhe kaufen

Neben einem Überblick über die besten Schlittschuhe im Vergleich, sind auch relevante Informationen Rund um Eishockey Schlittschuhe eine riesige Hilfe dabei, die richtigen Schlittschuhe für dich zu finden. Solche relevante Aspekte betrachten wir nun im Folgenden.

Eishockey Schlittschuhe Test: Schlittschuh Arten

Es gibt verschiedene Arten von Schlittschuhen. Sie weisen unterschiedliche Eigenschaften vor, was sie für ihre spezifischen Einsatzgebiete anpasst. Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen Eishockey Schlittschuhen, Eiskunstlauf Schlittschuhe und Schlittschuhe für den Eisschnelllauf. Weitverbreitet sind die beiden erst erwähnten Arten.

Eiskunstlauf-Schlittschuhe unterscheiden sich deutlich von Eishockey-Schlittschuhen. Die Kufen von Eiskunstlauf Schlittschuhen sind länger und haben nach vorne hin Zacken in den Kufen. Diese ermöglichen das Abspringen und unterstützen bei verschiedenen Übungen.

Eishockey-Schlittschuhe wurden speziell für den Eishockeysport entwickelt und haben ein paar entscheidende Unterschiede, die sie für das Eishockeyspiel besonders geeignet machen. Sie haben in der Regel kürzere Kufen, um mehr Beweglichkeit und Wendigkeit auf der Eisbahn zu ermöglichen. Mit diesen Schlittschuhen solltest du nicht den Eiskunstlauf erlernen, da sie für diesen Zweck weniger geeignet sind.

Schlittschuhe für den Eisschnelllauf sind ebenfalls für ihr spezifisches Einsatzgebiet angepasst. Hier dreht sich alles um die Beschleunigung und das halten von Geschwindigkeit. Wendigkeit wie bei Eishockey oder das Abspringen wie beim Eiskunstlauf sind hier nicht notwendig. Die Schlittschuhe besitzen hier lange Kufen die lang sind und keine Zacken vorweisen.

Außerdem findest du auch sogenannten Hybrid Schlittschuhe. Diese Allrounder orientieren sich nicht eng an einer dieser Sportarten und haben eher ein eher einfacheren Fokus auf das Eislaufen. Diese eignen sich also bestens für Freizeit Eisläufer, die gerne mal Runden auf den Eisbahnen drehen.

Eishockey Schlittschuhe Test: Schleifen

Eine Thema, welches im Zusammenhang mit Schlittschuhen immer relevant sind, ist das Schleifen. Schlittschuhe, genauer die Kufen, müssen nämlich immer wieder Geschliffen werden. In der Regel handelt es sich hierbei um einen Hohlschliff, sodass die Kufe an der unteren Seite auf 2 Kanten aufliegt. Die Tiefe des Schliffs bzw. der Radius des Hohlschliffs hat wesentlichen Einfluss auf die Haftung auf dem Eis.

Und das Schleifen ist auch schon teils beim Kauf von Eishockey Schlittschuhen relevant. Denn manche Modelle werden ungeschliffen, andere jedoch bereits geschliffen geliefert.

Im ersten Fall musst du bedenken, dass du noch vor erstem Einsatz auch Gedanken darüber machen musst, wo du sie vorher schleifen lässt. Wir empfehlen dir hierfür das Aufsuchen eines geeigneten Fachgeschäfts. Hier solltest du einen professionellen Schliff erwarten können. Das Schleifen wird auch öfters von Eisbahnen angeboten. Hier kann es jedoch vorkommen, gerade bei viel Kundschaft und stressigen Zeiten, dass die Kufen nicht perfekt geschliffen werden.

Eishockey Schlittschuhe Test: Das Material

Synthetische Materialien wie Nylon und Polyurethan PU sind seit den 1990er Jahren immer beliebter geworden. Der neueste Zugang zu dieser Materialliste ist Kunstleder und Mikrofaser, zu dessen Vorteilen leichte Eigenschaften und gute Atmungsaktivität gehören. Es werden tatsächlich verschiedenste Materialien verwendet auch bei einem einzelnen Modell. Dadurch können gezielt Eigenschaften geboten werden wie Komfort, Stabilität oder eine gute Kraftübertragung, die Eishockey Schlittschuhe ihre Qualitäten schenken. Als Polsterung können verschiedene Schaumarten verwendet werden. Bei den Kufen handelt es sich in der Regel um rostfreien Stahl.

Eishockey Schlittschuhe Test: Die Passform

Wenn du auf der Suche nach den richtigen Eishockey-Schlittschuhen bist, ist eines der ersten Dinge, die du beachten solltest, die Passform. Die Passform hat einen großen Einfluss auf deine Leistung und deinen Komfort. Wenn deine Schlittschuhe nicht gut sitzen, wird es schwieriger, effektiv zu skaten. Vor allem, wenn deine Schlittschuhe zu locker oder zu eng sind, kannst du Blasen bekommen oder dich verletzen, was deine Spielzeit beeinträchtigen kann.

Eishockey Schlittschuhe Test: Thermoformbar / Wärme verformbar

In diesem Zusammenhang kannst du Ausschau nach dem Begriff Thermoformbar machen. Entsprechend bezeichnete Schlittschuhe können nämlich hinsichtlich ihrer Passform noch angepasst werden. Diese Schlittschuhe können nämlich verformt werden, nachdem sie erhitzt wurden. Dafür sollte man sie in geeignete Öfen packen. Nach dieser Formung sollte man die Schlittschuhe zunächst einen Tag lang ruhen lassen.

Empfehlung: Wer auf der Suche nach Eishockey Schlittschuhen ist, der wird mit Sicherheit viele Stunden auf dem Eis verbringen und sich dabei maximal verausgaben. Da kann man schnell mal Schweißfüße bekommen, was wiederum zu unangenehmen Gerüchen führen kann. Hier können wir die regelmäßige Anwendung von Schuhdesinfektionsspray empfehlen.

Wir empfehlen
PX Schuhdesinfektionsspray mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Schlittschuhe für Eishockey

Was macht einen guten Eishockey Schlittschuh aus?

Ein guter Eishockey Schlittschuh hat in verschiedenen Aspekten zu überzeugen. Zunächst einmal sollte das verwendete Material hochwertig und funktional sein und darüber hinaus auch gut verarbeitet. Insbesondere Nähte dürfen keine Schwachstelle darstellen.u003cbru003eu003cbru003eDann sollten die Eishockey Schlittschuhe eine gute Passform vorweisen. Sie sollten nicht zu eng, aber auch nicht zu locker sitzen. Im besten Fall sind sie thermoformbar und können nochmal individuell angepasst werden.

Wieviel kosten Eishockey Schlittschuhe?

Eishockey Schlittschuhe kosten in der Regel zwischen 70 Euro und 200 Euro. Bist du eher ein Freizeitspieler oder fängst gerade erst mit dem Eislaufen an, so reicht ein günstiges Modell allemal aus. Leistungsspieler und Fortgeschrittene sind wohl mit einem höherwertigen Modell besser beraten, müssen jedoch auch mit einem höheren Preis rechnen.

Wie unterscheiden sich Eishockey Schlittschuhe von Eiskunstlauf Schlittschuhe?

Natürlich unterscheiden sich Eishockey Schlittschuhe von Schlittschuhen für Eiskunstlauf, schließlich sind es völlig verschiedene Sportarten, auch wenn beides auf dem Eis stattfindet.u003cbru003eu003cbru003eBei Eishockey benötigt man insbesondere Beschleunigung und Wendigkeit, was sich auch in den Eigenschaften und der Form der Eishockey Schlittschuhe niederschlägt. Eiskunstlauf Schlittschuhe haben eher längere Kufen mit Zacken nach vorne hin, welche das Springen ermöglichen und bei weiteren Schritten unterstützen.

Was bedeutet es, wenn ein Eishockey Schlittschuh thermoformbar ist?

Thermoformbare Schlittschuhe für Eishockey können nochmal individuell angepasst werden. Sie werden erhitzt und anschließend so verformt, dass die Passform noch besser ausfällt. Hierfür sollten sie in geeigneten Öfen erhitzt werden und nach der Formung für einen Tag ruhen gelassen werden.

Wie sollte ich meine Eishockey Schlittschuhe schnüren?

Hier gibt es keine eindeutige Antwort und die verschiedensten Eishockeyspieler werden sicher verschiedene Tipps haben. Insbesondere deshalb, da man das Schüren wirklich individuell anpassen kann. Eine Schnürung mit durchgehend gleicher Festigkeit ist nicht notwendig, eher abzuraten.u003cbru003eu003cbru003eOftmals werden vorne und über dem Knöchel eher fester geschnürt, für mehr Kontrolle. Auf Höhe des Knöchelgelenks wird oft etwas lockerer geschnürt, für mehr Komfort. An sich solltest du verschiedene Wege ausprobieren und das für dich beste herausfinden.

Fazit

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war und Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Paar Eishockey-Schlittschuhe geholfen hat. Achten Sie beim Einkaufen auf wichtige Aspekte wie Material, Schlittschuh Art, Passform und vieles mehr.

Wir hoffen, dass alle unsere Leser in diesen kalten Monaten genug Zeit auf der Eisbahn haben werden. Schlittschuhlaufen erfordert Koordination und Muskelkontrolle, was es zu einem ausgezeichneten Herz-Kreislauf-Training und zu einer der unterhaltsamsten Sportarten macht, die es gibt.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Winterzeit und viel Spaß auf dem Eis!

Teilen: