Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Massen strömen auf die Eisflächen. Ob jung oder alt, Schlittschuhlaufen ist eines der beliebtesten Aktivitäten im Winter. Und alles was man braucht? Ein Paar Schlittschuhe und man kann direkt durchstarten.
Wer öfters auf dem Eis gleiten möchte, sollte sich überlegen Schlittschuhe zu kaufen, um somit die immer wieder für den Verleih anfallenden Kosten und Zeit zu sparen. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Schlittschuhe von CCM vor. Anschließend schauen wir uns gezielt einzelne Aspekte an, die bei Kauf von Schlittschuhen von Relevanz sein können. Diese sollen dir bei deiner Suche nach den für dich besten Schlittschuhen weiter helfen.
Das Wichtigste in Kürze
- CCM ist einer der führenden Hersteller von Eishockey-Ausrüstung
- Dementsprechend handelt es sich bei den folgenden Schlittschuhen um Eishockey-Schlittschuhe
- Die CCM Schlittschuhe überzeugen mit guter Qualität und stylischem Design
Die 7 besten CCM Schlittschuhe im Überblick
Vorteile
- Tolle Qualität
- Meta Frame Technologie
- Ergonomisch
- Tolle Passform
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Vorteile
- Wärmeformbar
- Top Qualität
- Gute Kraftübertragung
- Stabil
Nachteile
- Nicht für sehr kleine Füße geeignet
Vorteile
- Schnell und griffig
- Schönes Design
- Gute Haltbarkeit
- Hoher Komfort
Nachteile
- Nicht für sehr große Füße geeignet
Vorteile
- Für kleinere Füße geeignet
- Top Passform
- Wärmeverformbar
- Geschliffen
Nachteile
- Nicht immer auf Lager
Vorteile
- Advanced Pump Technologie
- Leichte Struktur
- Lange Haltbarkeit
- Zweiteilige Filzzunge
Nachteile
- Oft ausverkauft
Vorteile
- Top Qualität
- Hoher Komfort
- Stabil
Nachteile
- Weniger für Professionelle Spieler geeignet
Vorteile
- Guter Halt
- Hoher Komfort
- Gute Qualität
Nachteile
- Keine Farbvariationen
Ratgeber: Die richtigen CCM Schlittschuhe kaufen
Sobald du dich auf die Suche nach den besten outdoor Schlittschuhe begibst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du sie verwendet möchtest und welche Anforderungen du an diese stellst. Nun folgen einige Aspekte, die bei deiner Suche von Relevanz sein könnten.
CCM Schlittschuhe Test: Schlittschuhe schleifen
Im Zusammenhang mit Schlittschuhen ist das Schleifen eben dieser immer ein Thema. So auch bei Kauf von CCM Schlittschuhen. Die meisten CCM Schlittschuhe werden ungeschliffen geliefert. Vor dem Gebrauch musst du also erst noch mit einplanen, diese zu schleifen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, die schon direkt geschliffen versendet werden. Deshalb solltest du nach entsprechenden Informationen zu den Kufen bei den Angeboten Ausschau halten.
Wir empfehlen die Schlittschuhe in einem Fachgeschäft schleifen zu lassen, sodass diese mit einem ordentlichen, professionellen Schliff versehen werden. Hin und wieder findet man dieses Angebot auch direkt bei einer Eishalle bzw. Eisbahn. Dort kann es jedoch vorkommen, gerade wenn sehr viele Besucher vor Ort sind, dass die Schlittschuhe eher schnell geschliffen werden und man selber auch keine wünsche zum Schliff äußern kann.
CCM Schlittschuhe Test: Schlittschuh Arten
Begibgst du dich auf die Suche nach geeigneten CCM Schlittschuhen, wirst du dich der Frage stellen müssen, zu welchem Zweck du sie brauchst, was genau du auf dem Eis möchtest. Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen Eishockeyschuhen und Eiskunstlaufschuhen. Für den Freizeitbereich findest du auch sogenannte Hybrid-Modelle.
Sprechen dich jedoch elegante und anmutende Choreographien an, so ist das Eiskunstlaufen womöglich das, was du suchst. Nicht selten springst du hier in die Lüfte und musst wieder sicher landen, sodass auf die an der Kufe vorne befindlichen Zacken nicht zu verzichten ist. Zacken, die du so nur bei Eiskunstlaufschuhen finden wirst.
Reizt dich jedoch ein körperbetonter, dynamischer Teamsport, so ist der Eishockey-Sport möglicherweise das Richtige für dich. Hier kommt es ganz besonders auf Wendigkeit an, welche in Eishockey-Schlittschuhen mit ihren kurzen und harten Kufen maximiert wird.
Bei Schlittschuhen von CCM handelt es sich um Eishockeyschuhe. Natürlich kannst du Eishockeyschuhe auch im Freizeitbereich verwenden und musst nicht zwingend Eishockey spielen.
CCM Schlittschuhe Test: Das Material
Die Kufe des Schlittschuhs ist in der Regel aus Edelstahl gefertigt. Sie ist für eine gute Kraftübertragung bekannt und kann leicht geschliffen werden. Der Schuh, der den Fuß umschließt, sollte deinen Knöchel stützen, um Verletzungen zu vermeiden. Skateschuhe sind in der Regel aus synthetischen Materialien hergestellt.
Oft werden verschiedene Materialien an verschiedenen Stellen des Schlittschuhs verwendet. Diese Auswahl hat dann wesentlichen Einfluss auf Eigenschaften des CCM Schlittschuhs. Z.B. wie leicht er ist und wie viel Bewegungsspielraum er einem lässt. Die Zunge und weitere Polsterungen können mit geeigneten Materialien den gebotenen Komfort noch um einiges steigern.
CCM Schlittschuhe Test: Thermoformbar?
Vllt bist du bei deiner Suche nach Schlittschuhen schon auf den Begriff thermoformbar oder auch wärmeformbar gestoßen. Diese Eigeschaft trifft zu einigen CCM Schlittschuhen zu. Diese Eigenschaft sagt aus, dass das entsprechende Modell Materialien beinhaltet, welche sich unter Wärme verformen lassen. Damit soll eine individuelle Anpassung der Schlittschuhe für eine perfekte Passform ermöglicht werden. Dadurch müssen sie weniger eingelaufen werden und auch der Spaß profitiert.
Für solch eine Formung sollte man geeignete Schlittschuh-Öfen verwenden. Hier lassen sich diese CCM Schlittschuhe erhitzen und können dann entsprechend geformt werden. In der Regel sollte man nach solch einer Anpassung die Schlittschuhe für einen Tag ruhen lassen und nicht wieder anziehen.
Empfehlung: Mit Schuhdesinfektionsspray lassen sich unsngenehme Gerüche in CCM Schlittschuhen sowie Schuhen aller Art vorbeugen. Geruchsbildende Bakterien werden neutralisiert und sorgen so für hygienische Sauberkeit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu CCM Schlittschuhe beantwortet
Was für Schlittschuhe sind CCM Schlittschuhe?
CCM bietet Eishockeyschuhe an. Entsprechend eignen sie sich gut für das Spielen von Eishockey. Aber auch für Freizeitläufer, können diese Schlittschuhe geeignet sein. Denn Eishockeyschuhe bieten eine gute Wendigkeit.u003cbru003eu003cbru003eBist du also auf der Suche nach Schlittschuhen für den Eiskunstlauf, dann werden dir die Modelle von CCM nicht weiter helfen. In diesem Fall solltest du gezielt nach Eiskunstlaufschuhen suchen.
Wie teuer sind CCM Schlittschuhe?
CCM Schlittschuhe kosten unterschiedlich viel. In der Regel liegt der Preis zwischen ca. 60 Euro und 200 Euro. Oftmals sind die Modelle für Kinder bzw. Jugendliche günstiger, als die Modelle für Erwachsene. u003cbru003eu003cbru003eAußerdem kosten die neueren Modelle von CCM meist mehr als die älteren, weisen dann aber dann in der Regel bessere Technologien oder bessere Materialien in der Herstellung vor.
Wie schnüre ich meine CCM Schlittschuhe?
Zunächst einmal solltest du dir im Klaren darüber sein, dass es verschiedene Wege des Schnürens von Schlittschuhen gibt. Mit ihnen kannst du den Komfort und die Stabilität beeinflussen. Außerdem schnürt man Schlittschuhe nicht durchgängig mit der gleichen Festigkeit, sondern passt sie dem entsprechenden Bereich des Fußes an. u003cbru003eu003cbru003eIn der Regel schnürt man im Bereich des Fußgelenks fester, als im vorderen oder dem Bereich über dem Gelenk, da man hier mehr Komfort wünscht.
Ist das Verletzungsrisiko beim Eislaufen groß?
Ein Verletzungsrisiko besteht. Es kann passieren, dass man auf dem Eis hinfällt oder auch gegen andere Menschen stößt. Für Anfänger ist es deshalb ratsam, geeignete Schutzkleidung zu tragen und direkt die richtige Technik zu lernen. u003cbru003eu003cbru003eSogar das richtige Hinfallen kann geübt werden. Fährst du auf einer natürlichen Eisfläche, dann solltest du noch mehr auf Unebenheiten achten, welche ebenfalls ein Risiko darstellen.
Wie pflege ich meine CCM Schlittschuhe?
Du solltest deine CCM Schlittschuhe unbedingt richtig pflegen, um möglichst lange Spaß mit ihnen zu haben. Dazu gehört auch, dass man außerhalb der Eisfläche Kufenschoner trägt und mit den Kufen nicht über Steinböden läuft. Nach dem Eislaufen solltest du die Kufen abtrocknen.u003cbru003eu003cbru003eAußerdem solltest du die CCM Schlittschuhe nicht mit extra Wärmequelle trocknen, da das eine Verformung zur Folge haben könnte. Lasse sie stattdessen bei Raumtemperatur trocknen. Du solltest generell vermeiden, dass deine CCM Schlittschuhe extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt werden. Um Rost zu vermeiden, sollten die Kufenschoner bei der Lagerung wieder abgenommen werden.
Fazit
Wie du siehst, gibt es viele Aspekte, die beim Kauf von CCM Schlittschuhen zu berücksichtigen sind. Wenn du ein qualitativ hochwertiges Paar Schlittschuhe suchst, das langlebig ist und länger als eine Saison hält, solltest du dir unsere Liste der empfohlenen Modelle ansehen. Jetzt kannst du dich auf die Suche nach dem perfekten Modell machen.
Wir wünschen dir eine schöne Winterzeit mit viel Spaß auf dem Eis!