Die 7 besten runde klappbare Campingtische im Vergleich

Ein runder Campingtisch, welcher dir zudem auch die Möglichkeit gibt, ihn zusammenzuklappen, bringt viele Vorteile mit sich. Auf der einen Seite ermöglicht dir ein solches Modell eine sehr einfache Handhabung, sowie einen schnellen und unkomplizierten Auf- und Abbau und auf der anderen Seite weist es keine scharfen und spitzen Kanten auf, an welchem sich Kinder (und auch Erwachsene) verletzen können.

Freue dich auf ein sehr großes Angebot sehr vieler verschiedener runder klappbarer Tische auf dem Markt, welche sich durch eine jeweils andere Beschaffenheit und somit auch unterschiedliche Erscheinungsbilder auszeichnen. Demnach findest du garantiert das richtige Modell in der passenden Größe und einer ansprechenden Farbe, an welchem du dich während deines Campingurlaubs oder deines Aufenthalts im Freien erfreust.

Das Wichtigste in Kürze

  • Runde Campingtische weisen keine spitzen und scharfe Kanten auf und bergen somit eine deutlich geringere Verletzungsgefahr in sich.
  • Durch den integrierten Klappmechanismus freust du dich nicht nur auf eine einfache Handhabung, sondern auch auf eine äußerst praktische und platzsparende Verstauung und Aufbewahrung deines Modells.
  • Wähle aus einem sehr großen und breiten Angebot das Modell, welches dich mit deinen Wünschen und Bedürfnissen befriedigt.

Die 7 besten runden klappbaren Campingtische im Überblick


Vorteile

  • Loch für Sonnenschirm
  • Maximale Belastbarkeit: 30 kg
  • Fester Stand
  • Größe: 92 x 10 x 45 cm

Nachteile

  • Auf unebenen Untergründen etwas wackelig


Vorteile

  • Aluminium
  • Maximale Belastbarkeit: 50 kg
  • Höhenverstellbar
  • Schöne Optik

Nachteile

  • Auf unebenen Flächen doch etwas wackelig


Vorteile

  • Fester Stand
  • Schwarz und Dunkelgrün
  • Schöne Optik
  • Maße: 72 x 45 x 40 cm

Nachteile

  • Sicherheitsstangen behindern etwas das Ausstrecken der Füße


Vorteile

  • Wasser- und UV-resistent
  • Schwarz und Zwei
  • Stabiler Stand
  • Einfache Handhabung

Nachteile

  • Weiße Platte zeigt schnell Flecken jeder Art


Vorteile

  • Nachhaltiger Anbau
  • Hohe Qualität
  • Handarbeit
  • Fester Stand

Nachteile

  • Recht klein


Vorteile

  • Schwarzer Stahl und natürliches Eukalyptus-Holz
  • Stabil und robust
  • Fester Stand
  • Einfache Handhabung

Nachteile

  • Ein recht kleines Modell


Vorteile

  • Schwarzes Erscheinungsbild
  • Rattan-Effekt
  • Fester Stand
  • Einfach zu reinigen

Nachteile

  • Tischplatte wölbt sich bei zu langer und zu intensiver Sonneneinstrahlung


Ratgeber: Den richtigen besten runden klappbaren Campingtisch kaufen

Wie du im Überblick siehst, steht dir ein runder klappbarer Campingtisch in vielen unterschiedlichen Ausführungen und Variationen zur Auswahl. Unter diesem großen und breiten Angebot findest du garantiert das Modell, welches deine Anforderungen und Wünsche erfüllt und dich somit sowohl aus optischer, als auch aus funktionaler Sicht gesehen überzeugt.

Nehme dir einige wichtige Kriterien und Aspekte zu Herzen und treffe mit ihrer Hilfe eine gute Kaufentscheidung in dem Bezug auf deinen runden Campingtisch.

Welche Arten von Campingtischen gibt es?

Ein runder Campingtisch ist nicht gleich ein runder Campingtisch. Wirfst du einen genaueren Blick auf die runden klappbaren Campingtische stellst du fest, dass sich die einzelnen Modell zwar allesamt durch eine runde oder ovale Form auszeichnen, bezüglich ihrer Ausführung jedoch Unterschiede aufweisen.

Wähle in dem Bezug auf einen runden klappbaren Campingtisch unter anderem zwischen:

  • Klapptischen
    Ein runder Campingtisch zeichnet sich, wie du dir mit Sicherheit schon denken kannst, durch einen integrierten Klappmechanismus aus, welcher dir die Handhabung, den Transport und auch die Verstauung erheblich erleichtert. Je nach Modell klappst du entweder die Tischplatte oder das Gestell, in einigen Fällen aber auch beide Bestandteile des runden Campingtisches zusammen.
  • Koffertischen
    Ein runder klappbarer Campingtisch, welcher sich durch die Tatsache auszeichnet, ein Koffertisch zu sein, bietet dir, im Grunde genommen, genau dieselben Eigenschaften eines normalen Klapptisches, verfügt zusätzlich jedoch über praktische Tragegriffe. Mit ihrer Hilfe trägst du das Modell ganz einfach und unkompliziert, wie einen Koffer von A nach B, was auch der Grund für die Bezeichnung „Koffertisch“ der entsprechenden Modelle ist.
  • Rolltischen
    Ein runder Campingtisch aus der Kategorie „Rolltisch“ bietet dir eine noch schnellere und bessere Handhabung als andere Ausführungen. Diese Tatsache basiert auf dem Umstand, dass die Tischplatte rollbare Eigenschaften mit sich bringt und du sie schnell, einfach und sicher in den Rahmen des Tisches rollst. 

Überlege dir genau, für welche Ausführung du dich am meisten interessierst und beschäftige erst im Anschluss daran mit den anderen Kriterien und Eigenschaften, welche bezüglich des Kaufes deines runden klapparen Campingtisches eine Rolle spielen.

Eigenschaften eines runden klappbaren Campingtisches

Hast du eine Entscheidung bezüglich der Ausführung deines runden Campingtisches getroffen, beschäftigst du dich am besten mit ein paar weiteren wichtigen Kriterien, mit welchen du dein passendes Modell unter der großen Auswahl findest.

Runder Klappaberer Campingtisch: Das Gewicht

Welches Gewicht dein runder klappbarer Campingtisch aufweist, hängt immer von einigen Faktoren ab. Unter anderem spielen das Material und die Größe eine ausschlaggebende Rolle im Bezug auf das Eigengewicht. Während kleine Modelle und Tische aus dem leichten und dennoch stabilen Aluminium durch ein geringes Eigengewicht auszeichnen, bringen große Tische und Modelle aus Holz deutlich mehr auf die Waage.

Überlege dir vor dem Kauf, ob du vorhast, den Tisch oft auf- und ab zu bauen und, wie oft du ihn transportieren möchtest. Je öfter du ihn auf- und abbaust und je mehr du ihn transportierst, umso wichtiger gestaltet sich der Aspekt eines geringen Eigengewichtes.

Runder Klappaberer Campingtisch: Die Größe

Ein runder Campingtisch steht dir in unterschiedliche Größen zur Verfügung, wobei die größeren Modelle in der Regel ein ovales Erscheinungsbild aufweisen, welches dir eine etwas bessere und platzsparendere Anwendung erlaubt.

Überlege dir vor dem Kauf deines runden klappbaren Campingtisches zunächst einmal, wie viele Menschen gleichzeitig Platz an ihm finden sollen und prüfe im zweiten Schritt, wie sich deine Platzverhältnisse gestalten.

Basierend auf diesen Aspekten findest du dann deinen kleinen, mittelgroßen oder auch großen runden Campingtisch für den Außenbereich. Für Manche könnte ein runder Tisch eben nicht alle Boxen ticken – in dem Fall lohnt es sich auch, stattdessen lieber in eckige Campingtische zu investieren.

Wir empfehlen
Relaxdays Gartentisch, Holzoptik,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Runder Klappaberer Campingtisch: Das Material

Hersteller greifen für die Herstellung eines runden klappbaren Campingtisches auf unterschiedliche Materialien zurück, was unter anderen dafür sorgt, dass du eine große und umfangreiche Auswahl vieler verschiedener Erscheinungsbilder und Beschaffenheit der Tische genießt.

Einer besonders großen Beliebtheit erfreuen sich in diesem Zusammenhang allerdings:

  • Stahl
  • Kunststoff
  • Holz
  • Metall

 

All diese Materialien weisen ein recht geringes Eigengewicht auf (bis auf einige Holzsorten) und überzeugen mit einem optisch äußerst ansprechenden und gelungenen Erscheinungsbild. Viele Hersteller kombinieren auch mehrere Materialien miteinander und bieten dir somit ein ganz besonderes Design.

Achte bei Modellen aus Holz immer darauf, dass der Hersteller dieses behandelt oder behandle es selbst, bevor du es im Außenbereich zum Einsatz bringst. Nur unter dieser Voraussetzung bietet dir dein runder klappbarer Campingtisch aus Holz die wasserfesten und wetterresistenten Eigenschaften, mit welchen auch die anderen Materialien dienen und überzeugen.

Runder Klappaberer Campingtisch: Stabilität

Ein runder Campingtisch muss dich nicht nur bezüglich seiner Optik und seiner Funktionalität überzeugen, sondern er muss dir mit der Beschaffenheit seines Gestells und der Form seiner Standfüße auch einen sicheren und stabilen Stand auf dem Boden bieten.

Werfe vor dem Kauf deines runden Campingtisches einen Blick auf die Verarbeitung der Materialien, sowie die Standfüße und stelle somit sicher, dass du nicht nur auf ebenen Flächen, sondern auch auf unebenen Untergründen einen festen, sicheren und stabilen Halt genießt.

Empfehlung: Auf dem nächsten Campingausflug sollte neben dem runden klappbaren Campingtisch eine vernünftige Kühlbox nicht fehlen. Mit ihr kannst du an heißen Tagen für perfekt gekühlte Getränke und Speisen sorgen.

Wir empfehlen
Mobicool Q40 AC/DC - Tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu runden klappbaren Campingtischen

Wie reinige ich meinen runden klappbaren Campingtisch am Besten?

Grundsätzlich weisen die Materialien, welche die Hersteller zu einen runden Campingtisch verarbeiten, an und für sich wetterresistente und wasserfeste Eigenschaften auf, sodass sie dir auch eine sehr einfache und unkomplizierte Reinigung bieten. u003cbru003eu003cbru003eMeist verlangen die Tischplatten und auch die Gestelle die Reinigung mit einem feuchten Lappen und bei sehr stark verkrusteten Flecken die Behandlung mit einem sanften Reinigungsmittel. Gehe bei Modellen aus Holz etwas vorsichtiger vor, da sich nicht alle für die Behandlung mit Wasser anbieten, und imprägniere den Campingtisch nach der Reinigung.

Welche Campingtisch Marke ist die Beste?

Orientiere dich bezüglich des Kaufs deines runden klappbaren Campingtisches somit nicht zwangsläufig und ausschließlich an einer bestimmten Marke, sondern nehme dir die genannten Kaufkriterien zu Herzen und treffe mit ihrer Hilfe eine gute und gelungene Kaufentscheidung.

Wie hoch sollte ein Campingtisch sein?

Überlege dir vor dem Kauf deines Modells genau, welche Höhe du brauchst und welche Sitzhöhe dir Stühle bieten, welche du rund um den runden klappbaren Campingtisch stellst.u003cbru003eu003cbru003eKannst du dich nicht für eine Höhe entscheiden und möchtest in den Genuss eines äußerst flexiblen Einsatzes deines runden Campingtisches kommen, bietet sich der Kauf eines Modells an, welches sich in der Höhe verstellen lässt. Bei einigen Tischen stellst du die Höhe in Stufen, bei anderen stufenlos ein.

Lohnt sich ein Campingtisch Set?

Ein runder klappbarer Campingtisch steht dir in vielen Fällen als reiner Tisch zur Verfügung. Doch Campingtisch-Sets zeichnen sich durch die Eigenschaft aus, sich nicht nur aus einem Tisch, sondern auch aus passenden Stühlen zusammenzusetzen.u003cbru003eu003cbru003eBefindest du dich noch nicht in dem Besitz passender Stühle, stellt der Kauf eines Sets eine durchaus gute Lösung für dich dar. Du bekommst mit dem Kauf des Sets direkt die passenden Stühle in der richtigen Höhe und der passenden Optik und nimmst den runden Campingtisch somit direkt in Verwendung.

Wie belastbar sind Campingtische?

Mit wie viel Kilogramm sich ein runder klappbarer Campingtisch belasten lässt, hängt immer von der Beschaffenheit der Tischplatte und des Gestells und auch von der Größe des Modells ab. Oft weisen kleine Tische eine geringere maximale Belastbarkeit auf, als große Modelle. u003cbru003eu003cbru003eDa du allerdings unter dem breiten Angebot durchaus kleine Modelle findest, welche dir eine große maximale Belastbarkeit bieten, prüfst du die einzelnen Tische vor dem Kauf am besten in dem Bezug auf die Belastbarkeit. Oft bewegt sich diese in einem Rahmen zwischen 30 und 50 kg.

Fazit

Ein runder Campingtisch stellt eine äußerst schöne und optisch ansprechende Wahl dar, wenn du ein Modell suchst, welches keine spitzen und scharfen Kanten aufweist, sich gut in sein Umfeld einfügt und dir viele funktionale Vorteile bietet.

Finde unter der Berücksichtigung der wichtigen Kaufkriterien deinen richtigen passenden runden klappbaren Campingtisch, welcher dich nicht nur in dem Bezug auf die Optik, sondern auch bezüglich der Handhabung und der Funktionalität überzeugt.

Teilen: