Damit nach dem Tanz zu „I´m singing in the rain“ nicht eine Woche Fieber und Erkältung folgen, ist es wichtig, dass sich Menschen mit einer hochwertigen Regenjacke bekleiden, die nicht nur sicherstellt, dass die Menschen in ihr gut aussehen, sondern auch dafür sorgt, dass Wasser keine Chance hat durch das Material zu dringen.
Mit einer solchen hochwertigen Regenjacke schützen sich Menschen bestens und können sich somit ohne Probleme unter dem Regen aufwachen. Da die Auswahl auf dem Markt sehr groß und umfangreich ausfällt, findet jeder Käufer garantiert das richtige Modell für den gewünschten Einsatzbereich.
Um wirklich das passende Modell finden zu können, sollten sich Menschen jedoch immer an einigen bestimmten Kaufkriterien orientieren und Antworten auf die häufigsten Fragen im Hinterkopf behalten.
Das Wichtigste in Kürze
- Regenjacken stehen interessierten Käufern in vielen unterschiedlichen Ausführungen zur Auswahl.
- Die Wassersäule einer wirklich wasserdichten Regenjacke sollte bei mindestens 10.000 mm liegen. Viele Modelle des Marktes verfügen aber auch über eine Wassersäule von 20.000 oder sogar 30.000 mm.
- Selbst, wenn die Regenjacke eine hochwertige Qualität aufweist, sollten Menschen immer wieder prüfen, dass das Modell weiterhin eine zuverlässige Imprägnierung verfügt.
Die 11 besten Regenjacken im Überblick
Vorteile
- Hoher Komfort
- Toller Schnitt
- Schöne Optik
- Polsterungen im Schulterbereich
Nachteile
- Etwas außergewöhnlicher Schnitt spricht nicht alle an
Vorteile
- Wind- und Wasserfest
- Recycelte Materialien
- Tolle Optik
- Atmungsaktiv
Nachteile
- Nicht für sehr geringe Minusgrade
Vorteile
- Waschmaschinenfest
- Optischer Hingucker
- Hoher Komfort
- Stehkragen
Nachteile
- Für geringe Minustemperaturen im Winter eher ungeeignet
Vorteile
- Weiter Halsbereich
- Wind- und Wasserabweisend
- Hoher Komfort
- Tolle Optik
Nachteile
- Weiter Halsbereich manchmal etwas winddurchlässig
Vorteile
- 100 Prozent Polyester
- Waschmaschinenfest
- Elegant
- Besonderer Schutz im Kinn- und Halsbereich
Nachteile
- Einigen Menschen ist das Design zu schlicht
Vorteile
- Waschmaschinenfest
- Reflektierende Details
- Kapuze
- Optisch sehr ansprechend
Nachteile
- Design spricht nicht alle Menschen an
Vorteile
- 10.000 mm Wassersäule
- Wind- und Wasserdicht
- Helmkompatible Kapuze
- Viele Taschen
Nachteile
- Recht hoher Preis
Vorteile
- Getapte Nähte
- Tolle Optik
- Atmungsaktiv
- Recycelte Materialien
Nachteile
- Recht groß geschnitten
Vorteile
- Regelt die Körpertemperatur
- Versiegelte Nähte
- 3-lagig
- Strahlende Optik
Nachteile
- Leider nicht ausreichend Taschen für Aufbewahrung von Utensilien beim Outdoor-Sport
Vorteile
- Schönes Design
- Verstellbare Bündchen
- Versiegelte Nähte
- Schutz vor Wind und Regen
Nachteile
- Lässt sich nicht platzsparend verstauen und transportieren
Vorteile
- Taschen innen und außen
- Tolles Design
- Viel Bewegungsfreiheit
- Zuverlässiger Schutz
Nachteile
- Design spricht nicht alle Menschen an
Ratgeber: Die richtige Regenjacke kaufen

Wer sich auf der Suche nach einer guten Regenjacke befindet – ganz egal, ob es sich um eine Damen Regenjacke, um eine Herren Regenjacke oder um eine Kinder Regenjacke handelt – sollte sich vor dem Treffen einer Kaufentscheidung mit einigen bestimmten Kaufkriterien auseinandersetzen, die dabei helfen, eine gute und vor allem zufriedenstellende Kaufentscheidung zu treffen.
Denn, neben der Tatsache, dass es sich bei diesem Utensil um eine wasserdichte Regenjacke handeln sollte, sollte ein solches Modell weitere Kriterien erfüllen, um unter den Aspekt der hochwertigen und funktionstüchtigen Regenjacken zu fallen.
Regenjacke: Qualität und Verarbeitung
Einer der ersten Aspekte, der eine sehr wichtige Rolle spielt, stellt der Aspekt der Qualität und der Verarbeitung dar. Denn, zwar spielt auch der Aspekt des Materials – wie der kommende Abschnitt genauer darstellen wird – eine wichtige und fundamentale Rolle in dem Bezug auf die Qualität einer Damen Regenjacke, doch auch die Verarbeitung stellt einen wichtigen Aspekt dar, den Menschen niemals außen vorlassen sollten.
Um sicherstellen zu können, dass es sich bei der Herren Regenjacke oder bei dem Modell für Frauen um ein hochwertiges Utensil handelt, stellen Käufer am besten vor dem Kauf sicher, dass sich die Jacke durch eine gute und hochwertige Verarbeitung auszeichnet. Vor allem bezüglich des Kaufes einer Kinder Regenjacke spielt eine hochwertige und einwandfreie Verarbeitung eine große Rolle. Denn, wenn Kinder ihre Kinder Regenjacke während des Spielens tragen, muss diese recht große Belastungen aushalten.
Umso wichtiger ist es also, dass Menschen die Kinder Regenjacke, aber auch die Damen Regenjacke oder die Herren Regenjacke in dem Bezug auf die folgenden Aspekte prüfen:
- Fest vernähte Nähte (am besten weisen diese eine versiegelte oder verklebte Beschaffenheit auf).
- Angenehmes Tragegefühl auf der Haut.
- Zuverlässiges Abhalten des Wassers.
Alleine diese Aspekte weisen auf eine gute Verarbeitung des Modells eine wichtige Rolle und dürfen aus diesem Grund in dem Bezug auf die Kaufentscheidung auf keinen Fall zu kurz kommen.
Regenjacke: Material
Wie weiter oben bereits erwähnt, spielt bezüglich der Qualität nicht nur die Verarbeitung, sondern auch das vom Hersteller verwendete Material eine wichtige und fundamentale Rolle. An und für sich versteht es sich von selbst, dass Hersteller auf wasserabweisende und weich auf der Haut aufliegende Materialien zurückgreifen, um die Regenjacken herzustellen. Da jedoch mehrere Materialien wasserabweisende und wasserdichte Eigenschaften mit sich bringen und Hersteller zudem die Möglichkeit haben, die Materialien mit einer wasserabweisenden und wasserdichten Schicht zu versehen, stehen ihnen für die Herstellung der Herren Regenjacken und der Modelle für Frauen verschiedene Materialien zur Auswahl.
Unter anderem finden sich somit Damen Regenjacken, sowie Modelle für Herren und Kinder wieder, die sich aus den folgenden Materialien oder auch aus Kombinationen dieser Materialien zusammensetzen können:
- Polyamid
- Polyurethan
- Nylon
- Gore-Tex
- Polyester
- etc.
Regenjacke: Wassersäule
Um sicherstellen zu können, dass eine Herren Regenjacke oder eine Regenjacke für Damen Wasser zuverlässig fernhält und somit sicherstellt, dass Anwender unter der Jacke nicht nass werden, spielt der Aspekt der Wassersäule eine wichtige Rolle.
Denn die Wassersäule gibt an, wie wasserdicht eine Damen Regenjacke oder ein Modell für Herren ist und wie viel Wasser sie somit abhält. Dieser Aspekt spielt auch bei einer Kinder Regenjacke eine sehr wichtige Rolle, da vor allem Kinder viel Freude daran haben, im Regen zu spielen, durch Pfützen zu springen und sich dem Wasserspaß voll und ganz hinzugeben.
Viele der Hersteller, die ihre Modelle auf dem Markt anbieten, weisen in ihren Herren Regenjacken und auch in den Regenjacken für Damen eine Wassersäule von 10.000 mm auf. Viele Kinder Regenjacken, aber auch Damen Regenjacken und Modelle für Herren weisen eine noch höhere Wassersäule von 20.000 oder sogar 30.000 mm auf.
Mit dieser Wassersäule halten die Modelle Wasser sehr zuverlässig ab und bewegen sich in derselben Spanne wie Zelte und auch Regenhosen. Wenn ein Modell also eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm aufweist, handelt es sich um eine wasserdichte Regenjacke.
Regenjacke: Besonderheiten und Verwendungszweck
Unter den vielen unterschiedlichen wasserdichten Regenjacken, die Hersteller, auf dem Markt anbieten, finden sich nicht nur viele unterschiedliche Größen und Farben wieder, sondern Menschen können sich auch bewusst für den Kauf einer Regenjacke mit Besonderheiten entscheiden.
Denn, nur weil es sich bei einer Regenjacke um eine Regenjacke handelt, heißt das nicht, dass sich die Käufer ihr Modell für denselben Einsatzzweck kaufen.
Wer sich zum Beispiel ein Modell zum Mitnehmen entscheidet und somit immer ein Ass im Ärmel haben möchte, wenn es regnet, sollte sich für eine sehr klein zusammenfaltbare Regenjacke entscheiden. Für Menschen, die sich mit ihrem Modell hingegen auf eine Klettertour begeben und sich somit extremen Bedingungen aussetzen wollen, stellt ein Hochleistungsmodell die bessere Wahl dar.
Für Leute, die nicht unbedingt eine Regenjacke fürs Wandern oder Klettern suchen, sondern eher für den Alltag oder zum Fahrradfahren, da bietet sich auch ein Regenponcho an.
Oft ist ein Regenponcho die günstigere Variante, und kann ganz einfach über die reguläre Jacke gezogen werden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Regenjacke
Regenjacke Pflege: Wie wasche ich meine Regenjacke am besten?
Vor allem Kinder Regenjacken machen einiges mit, wenn Kinder mit ihnen spielen. Aber auch auf Herren Regenjacken oder auf Modellen für Frauen können sich Schmutz, Staub und andere Rückstände ablagern.u003cbru003eu003cbru003eUm eine solche Regenjacke reinigen zu können, orientiert man sich am besten immer an den Angaben des Herstellers. Die Meisten bieten sich bestens für die Reinigung in der Waschmaschine an, sodass Käufer die Regenjacken vollkommen unkompliziert reinigen und somit von Schmutz und Staub befreien können.
Welche Regenjacke ist wirklich wasserdicht?
Viele entscheiden sich bewusst für den Kauf von Modellen bekannter Hersteller, wie zum Beispiel für den Kauf einer The North Face Regenjacke. Denn eine solche The North Face Regenjacke erfreut sich einer sehr großen Beliebtheit und bringt garantiert wasserabweisende Eigenschaften mit sich.u003cbru003eu003cbru003eAn und für sich handelt es sich jedoch bei jedem Modell um eine wasserdichte Regenjacke, die eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm aufweist.
Welche Wassersäule hat eine Regenjacke?
Jedes Modell, das Hersteller auf dem Markt anbieten, weist eine andere Wassersäule auf. u003cbru003eu003cbru003eWährend eine Damen Regenjacke und Modelle für Herren keine Wassersäule unter 10.000 mm aufweisen sollten, weisen die meisten Modelle des Marktes – wie zum Beispiel eine Fahrrad Regenjacke – weitaus höhere Wassersäulen von 20.000 oder 30.000 mm auf.
Welche Arten von Regenjacken gibt es?
Bei einer Regenjacke handelt es sich nicht automatisch um eine Regenjacke. Vielmehr herrscht auf dem Markt ein sehr großes Angebot an vielen unterschiedlichen Modellen:u003cbru003eu003cbru003e Outdoor-Jacken als Modelle, die nicht nur Wasser, sondern auch Wind und Kälte abhalten.u003cbru003eModische Jacken, die nicht nur funktionale Eigenschaften mit sich bringen, sondern auch mit einer optisch äußerst ansprechenden Optik überzeugen.u003cbru003eAnglerjacken, die mit ihren wasserdichten Reißverschlüssen und Nähten besonders intensiv vor dem Eindringen des Wassers schützen. Auch viele Taschen und Kordelzüge gehören mit zu der Ausstattung einer Anglerjacke.u003cbru003eEine Fahrrad Regenjacke/ein Regencape, welches den gesamten Körper während des Fahrens auf dem Fahrrad vor dem Wasser schützt.
Was macht eine gute Regenjacke aus?
Hochwertige Regenjacken sollten am besten die weiter oben genannten Kaufkriterien erfüllen. Zusammengefasst zeichnet sich eine hochwertige wasserdichte Regenjacke durch die folgenden Aspekte aus:u003cbru003eu003cbru003e Versiegelte Nähteu003cbru003e Hoher Tragekomfortu003cbru003e Ausreichende Wassersäuleu003cbru003e Ggf. Innen- und Außentaschen
Wie oft sollte ich eine Regenjacke imprägnieren?
Eine Kinder Regenjacke verlangt, genau wie ein Modell für Damen und Herren immer dann nach einer erneuten Imprägnierung, wenn die Oberfläche nicht mehr dazu in der Lage ist, das Wasser abperlen zu lassen.u003cbru003eu003cbru003eIn der Regel passiert das, wenn Anwender die Jacke oft zusammenknüllen und in den Rucksack stecken oder mit einem aggressiven Reinigungsmittel behandeln. In diesem Fall löst sich die Imprägnierung und verlangt nach einer Erneuerung.
Welche Regenjacke eignet sich zum Wandern?
Für Wanderungen bietet sich eine Regenjacke an, die sich durch eine besonders hohe Wassersäule auszeichnet und sich zu derselben Zeit zu einem kleinen Packmaß zusammenfalten lässt. u003cbru003eu003cbru003eSo verstauen Anwender ihr Modell bestens und platzsparend im Rucksack und haben sie immer greifbar zur Hand, wenn sie sie brauchen.
Welche Regenjacke eignet sich zum Fahrrad fahren?
Vor allem Frauen und Männer, die sich viel mit dem Fahrrad bewegen oder auch Kinder, die mit dem Fahrrad in die Schule fahren, müssen sich auf eine gute Damen Herrenjacke, Herren Regenjacke oder auch Kinder Regenjacke verlassen können.u003cbru003eu003cbru003eFür den Aufenthalt auf dem Fahrrad bietet sich am besten eine Fahrrad Regenjacke an. Denn eine Fahrrad Regenjacke stellt in der Regel ein Ganzkörpercape dar, das den gesamten Körper bestens vor dem Wasser schützt.
Welche Marken von Regenjacken gibt es?
Sehr viele Menschen entscheiden sich für den Kauf einer The North Face Regenjacke. Doch neben einer The North Face Regenjacke finden sich auch zahlreiche weitere Hersteller auf dem Markt wieder, die sich einer großen Beliebtheit erfreuen:u003cbru003e UFu003cbru003e Marmotu003cbru003e Schöffelu003cbru003e Mammut
Wo kann ich Regenjacken kaufen?
Sowohl Anbieter im Internet, als auch Geschäfte vor Ort bieten Regenjacken in hochwertiger Qualität an. Die meisten Käufer entscheiden sich für den Kauf über das Internet, da dort eine größere Reichweite herrscht und Menschen durch Preisvergleiche unter Umständen sogar Geld bei dem Kauf sparen können. u003cbru003eu003cbru003eLetztendlich bleibt es jedoch jedem Menschen selbst überlassen, auf welche der Kaufoptionen die Entscheidung fällt.
Fazit
Ganz egal, ob es sich um eine Damen Regenjacke, um eine Herren Regenjacke, um eine Kinder Regenjacke oder um eine Fahrrad Regenjacke handelt – unter dem breiten Angebot auf dem Markt findet garantiert jeder interessierte Käufer das passende Modell, welches voll und ganz den persönlichen Wünschen und Vorstellungen entspricht.