Bei der Suche nach einem neuen Zelt für deinen nächsten Urlaub wirst du sehr schnell bemerken, dass der Markt eine riesige Auswahl unterschiedlicher Zeltmodelle für ganz verschiedene Einsatzzwecke bereit hält. Fast ebenso groß ist die Zahl der Hersteller, die aktuell auf dem Markt für Zelte vertreten sind.
In diesem Test stellen wir die besten Qeedo Zelte vor. So findest du ganz leicht das passende und beste Qeedo Zelt für deinen nächsten Campingurlaub.
Das Wichtigste in Kürze
- Sind sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet
- Bieten sehr guten Schutz vor schlechtem Wetter
- Stehen stabil und sicher auch bei Wind
- Werden zu einem fairen Preis- / Leistungsverhältnis angeboten
Die 7 besten Qeedo Zelte im Überblick
Vorteile
- Professionelle Ausstattung
- Sehr einfacher und schneller Aufbau
- Innenraum abgedunkelt
- Versiegelte Nähte
Nachteile
- Relativ schwer
Vorteile
- Quick Up System
- 5 Personen Zelt
- Stabiles Kuppelzelt
- 4000 mm Wassersäule
Nachteile
- Relativ hohes Transportgewicht
Vorteile
- Für 3 Personen
- Geringes Transportgewicht
- Recht windstabil
- 2 gegenüberliegende Ein- und Ausgänge
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
Vorteile
- Schnellaufbausystem
- 4000 mm Wassersäule
- Versiegelte Nähte
- Dark Series
Nachteile
- Kein Vorzelt
Vorteile
- Außenzelt und Innenzelt separat nutzbar
- 2 Eingänge
- Recht windstabil
- 3000 mm Wassersäule
Nachteile
- Recht wenig Stauraum
Vorteile
- 3-Eck Schnurspanner
- Sehr hochwertige Verarbeitung
- Großer Eingang
- Innenzelt auch separat nutzbar
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
Vorteile
- Strandzelt oder Pavillon nutzen
- 2 Eingänge
- Gute Belüftung
- Netzfenster
Nachteile
- Nur für den Sommer geeignet
Ratgeber: Das richtige Qeedo Zelt kaufen
Qeedo Zelt Test: Die Zeltarten
Der Hersteller Qeedo produziert eine Vielzahl unterschiedlicher Zelte mit ganz verschiedenen Bauformen. Dieses sind, je nach geplantem Einsatzzweck, besser oder weniger gut für deinen nächsten Trip geeignet.
Kuppelzelte sind weit verbreitet und eignen sich sehr gut fürs Trekking. Sie stehen auch bei starkem Wind sehr sicher und fest, zudem bieten Modelle mit hoher Wassersäule sehr guten Schutz vor Regen oder sogar Schnee.
Tunnelzelte bieten meist etwas mehr Platz und verfügen oft über ein praktisches Vorzelt zur Lagerung deiner Ausrüstung. Dafür sind sie aber meistens auch etwas schwerer zu transportieren.
Ultraleicht Zelte sind perfekte Begleiter wenn deine Mitnahmemöglichkeiten begrenzt sind, zum Beispiel beim Wandern, Kanufahren und Klettern oder bei Reisen mit dem Fahrrad.
Mit einem Winterzelt kannst du auch in der kalten Jahreszeit auf große Tour gehen. Im Sommer raten wir dir eher zu einem speziellen Sommerzelt. Finden tust du oft aber auch 4 Jahreszeiten Zelte, deren Einsatzgebiet größer ist.
Neben den aufgezählten Zelt-Arten gibt es auch noch Biwakzelte, Wurfzelte, Geodätzelte und auch Strandzelte. Wie du siehst ist die Welt der Zelte recht Groß.
Qeedo Zelt: Der Verwendungszweck
Je nach Reiseplanung eignen sich bestimmte Qeedo Zelte besser oder schlechter für dein nächstes Abenteuer. Bei Reisen mit dem Fahrrad, Ebike oder Kanu ist ein ultraleicht Zelt immer im Vorteil. Beim Sommerurlaub mit der ganzen Familie auf dem Campingplatz im Süden bist du allerdings mit einem großen 4 Personen Zelt besser bedient.
Möchtest du deinen Kindern im heimischen Wohnzimmer echtes Indianerfeeling bescheren eignet sich dazu ein Tipi Zelt ideal. Dieses lässt sich ganz einfach und schnell auf- und abbauen und ist ein toller Spielplatz für die Kids.
Für den nächsten Badeurlaub solltest du dich unbedingt nach einem praktischen Strandzelt umsehen. So hast du immer deinen eigenen Schattenspender dabei und bist auch bei starker Sonneneinstrahlung gut vor zu heftiger Hitze geschützt.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass heutzutage die unterschiedlichsten Zelte existieren, die für verschiedene Zwecke unterschiedlich gut geeignet sind. Das hat den riesigen Vorteil, dass für die eigenen Bedürfnisse ein passendes Zelt finden kann.
So findet sogar jemand, der gerne mit dem Wohnmobil unterwegs ist, ein Zelt, welches den Ausflug noch weiter bereichern kann. So zum Beispiel ein entsprechendes aufblasbares Vorzelt für Wohnwagen.
Qeedo Zelt Test: Das Packmaß
Wenn du bei deinen Reisen meistens nur wenig Stauraum zur Verfügung hast, eignet sich ein Camping Zelt mit kleinem Packmaß viel mehr als ein großes und schweres Modell. Qeedo bietet deshalb spezielle ultraleichte Zelte an, die mit einem sehr niedrigem Transportgewicht und kleinstem Packmaß punkten.
Solltest du hingegen immer mit dem eigenen Auto verreisen spielt das Packmaß eine eher untergeordnete Rolle. Hier zählen Faktoren wie Komfort und Ausstattung deutlich mehr als ein geringes Gewicht und kleine Abmessungen.
Ganz egal ob du auf der Suche nach einem kleinen Einmannzelt oder einem großen Familienzelt bist, in unserem Testbericht präsentieren wir dir die besten Qeedo Zelte im Vergleich zur Konkurrenz.
Qeedo Zelt Test: Das Material
Ob Zweimannzelt oder aufblasbares Zelt: Du solltest bei deiner Kaufentscheidung immer auf eine robuste und wertige Verarbeitung achten.
Nur wenn qualitativ hochwertige Materialien verwendet wurden und diese ebenso gut verarbeitet wurden wirst du lange Freude mit deinem neuen Zelt haben.
Wichtig ist, dass dein Qeedo Zelt wasserdicht ist, damit du auch bei Regen keine Sorgen machen musst, dass dein Campingausflug ins Wasser fällt.

Qeedo Zelte sind dabei immer aus sehr guten Materialien gefertigt und verfügen über Features wie Doppelnähte, 3-Eck Spanner und durchdachte Belüftungssysteme.
Mit diesen Qualitätsmerkmalen ausgestattet, belegen die Modelle dieses Herstellers fast immer einen der vordersten Plätze in unserem großen Vergleichstest.
Qeedo Zelt Test: Der Preis
Auch der Preis spielt eine entscheidende Rolle bei der Suche nach dem besten Qeedo Zelt für deine nächste Trekking-Reise. Dabei hat unser Testbericht bewiesen, dass gute Verarbeitung und eine hohe Qualität nicht immer immens teuer sein müssen.
Wir haben viele preiswerte Zelte gesehen, die trotz Ihres günstigen Anschaffungspreises voll und ganz überzeugt haben. Besonders viel sparen kannst du, wenn du antizyklisch auf die Suche nach einem neuen Qeedo Zelt gehst, denn im Sommer werden Winterzelte viel günstiger angeboten.
Winterzelte hingegen kannst du in den Sommermonaten deutlich preiswerter einkaufen als während ihrer Hauptsaison in der kalten Jahreszeit.
Qeedo Zelt Test: Der Innenraum
Achte bei der Wahl eines passenden Zeltes aus dem Hause Qeedo unbedingt darauf, dass deine neue Unterkunft auch genügend Platz für dich und alle Mitreisenden bietet. Ein zu kleines Zelt mit zu wenig Platz vermiest selbst die schönste Tour.
Zeitgleich solltest du aber auch bedenken, dass größeres Platzangebot in der Regel mit einem höheren Transportgewicht einhergeht. Möchtest du also möglichst leicht unterwegs sein, so solltest du möglicherweise auf etwas Innenraum verzichten.
Für Festivals eignen sich Zelte mit abgedunkeltem Innenraum perfekt. In diesem kannst du noch schlafen während draußen schon die Sonne aufgegangen ist. Auch Langschläfer profitieren von solchen Modellen und starten gleich viel entspannter in den Tag.
Bei der Wahl eines großen Familienzeltes ziehe Modelle mit getrennten Schlafräumen in Betracht. Diese bieten ein Höchstmaß an Privatsphäre und sind gerade im Innenbereich sehr komfortabel ausgestattet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Qeedo Zelten
Wie reinige ich mein Qeedo Zelt?
Ob u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/3-personen-zelt-test/u0022u003e3 Personen Zeltu003c/au003e oder großes Familienzelt: Für die Reinigung von deinem neuen Qeedo Zelt kannst du ganz einfach klares Wasser und einen weichen Schwamm benutzen. Selbst hartnäckige Verunreinigungen entfernst du so leicht und schnell. Nutze keinesfalls scharfe Reiniger.u003cbru003eu003cbru003eDiese greifen unter Umständen die Imprägnierung oder sogar die Zeltplane an und könnten diese im schlimmsten Fall sogar zerstören.u003cbru003eu003cbru003eWichtig: Nach dem Reinigen trockne dein Qeedo Zelt bis jede Feuchtigkeit verdunstet ist. Werden Zelte feucht eingepackt entstehen fast immer vermeidbare Lagerungsschäden.
Wie imprägniere ich mein Qeedo Zelt?
Wenn du lange Spaß und Freude an deinem neuen Zelt haben möchtest solltest du nach einigen Einsätzen die Imprägnierung kontrollieren.u003cbru003eu003cbru003eBaue dein Qeedo Zelt dafür einfach an einem geeigneten Ort auf und mach es richtig schön nass, zum Beispiel mit einem Gartenschlauch oder einer Gießkanne. Dort wo Wasser nicht richtig abperlt solltest du im Innenraum prüfen ob Feuchtigkeit eindringt.u003cbru003eu003cbru003eFalls es an der Zeit ist dein Zelt zu imprägnieren findest du im Fachhandel spezielle Mittel für diesen Zweck. Verwende keinesfalls Produkte die nicht ausdrücklich zur Nutzung an Zelten freigegeben sind.
Wo stelle ich mein Qeedo Zelt am Besten auf?
An einem ebenen und geraden Ort. Schaue bei Tageslicht nach spitzen oder scharfen Gegenständen die deinen Zeltboden zerstören könnten und entferne diese vor dem Aufbau. Achte bei starkem Wind auf eine gute Sicherung und festen Halt der Erdanker.u003cbru003eu003cbru003eEs ist sehr sinnvoll sich bereits vor Anbruch der Dunkelheit mit der näheren Umgebung vertraut zu machen. Lege Ausrüstungsgegenstände die in der Nacht benötigt werden noch im Hellen bereit, das erspart gerade Anfängern beim Campen viel Sucharbeit.
Fazit
Bei uns findest du die besten Qeedo Zelte im Vergleich. Wir haben alle Modelle des Herstellers auf die Probe gestellt und objektiv für dich bewertet. So findest du schnell und einfach das beste Qeedo Zelt für deine nächste Reise und kannst dir sicher sein, in hochwertige Verarbeitung und professionelle Qualität zu investieren.