Du möchtest an der frischen Luft entspannen und dein Leben genießen. Die Sonne scheint stark und ein schattiges Plätzchen könnte genau das Richtige sein. In solchen Momenten kann ein geeignetes Pavillon dir genau das bieten, was du dir wünschst.
In diesem Beitrag möchten wir uns speziell mit 3×4 Pavillons beschäftigen. Wir möchten dir einige tolle Modelle vorstellen, bei denen womöglich auch ein für dich interessantes Exemplar mit dabei ist. Anschließend möchten wir noch auf ein paar Aspekte eingehen, die für deine Suche nach einem guten 3×4 Pavillon von Relevanz sein können.
Auf diese Weise sollst du schon bald in deinem zukünftigen 3×4 Pavillon ausruhen und deine Zeit genießen können.
Das Wichtigste in Kürze
- 3×4 Pavillons gibt es aus verschiedenen Materialien
- Manche 3×4 Pavillons sind für den Einsatz über das ganze Jahr geeignet
- Bei einigen Modellen sollte das Dach bei starkem Regen oder Schnee entfernt werden
- Manche 3×4 Pavillons können in weniger als einer Stunde aufgebaut werden
Die besten Pavillon 3×4 2022
Vorteile
- Stabil
- Wasserschutz
- Aluminiumrahmen
- Hardtop
Nachteile
- Lieferung in mehreren Kartons
Vorteile
- Stylisch
- Wasserdicht
- UV-Schutz
- Einfacher Aufbau
Nachteile
- Nicht immer auf Lager
Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Mit LED
- Solar Panel
Nachteile
- Keine Farbvariationen
Vorteile
- Wasserdicht
- UV-Schutz
- Stabile Konstruktion
- Einfacher Aufbau
Nachteile
- Nicht immer auf Lager
Ratgeber: Das richtige Pavillon 3×4 kaufen

Sobald du dich auf die Suche nach einem 3×4 Pavillon begibst, so wirst du schnell feststellen, dass es mittlerweile sehr viele verschiedene 3×4 Pavillons gibt. Sich für eines zu entscheiden, kann dann schnell mal schwerfallen.
Aus diesem Grund befassen wir uns im Folgenden mit ein paar Aspekten, die für deine Entscheidungsfindung von Relevanz sein können.
Pavillon 3×4: Das Material
Zum einen solltest du bedenken, dass die verschiedenen 3×4 Pavillons aus verschiedenen Materialien bestehen. Die Dachplane besteht dabei meist aus einem beschichtetem Polyester oder auch aus Kunststoff oder Metall-Materialien bei einem Hardtop 3×4 Pavillon.
Gut ist es, wenn das Dachmaterial Schutz vor Regen, aber auch vor schädlicher UV-Strahlung bieten kann. Ansonsten ist auch das verwendete Material für den Rahmen wichtig. Hier hat man in der Regel eine Stahl- oder eine Aluminium-Konstruktion.
Stahl kann stabiler sein, jedoch wiegt es deutlich mehr. Außerdem muss Stahl beschichtet oder verzinkt werden, um es korrosionsbeständig zu machen. Aluminium dagegen ist schon resistent und noch dazu recht leicht.
Das zusätzliche Gewicht ist besonders dann problematisch, wenn du dein 3×4 Pavillon öfter mal transportieren möchtest. Möchtest du dieses jedoch nur im eigenen Garten aufbauen und dort auch lassen, so kannst du auch auf schwereres Stahlmaterial zurückgreifen.
Pavillon 3×4: Größe und Gewicht
Wie schon zuvor erwähnt ist das Gewicht insbesondere dann relevant, wenn du es hin und wieder transportieren möchtest. So manch ein Modell wiegt über 100 kg, was du wohl kaum auf einen Campingausflug schleppen wirst.
Relevant ist aber auch die Größe. Bei einem 3×4 Pavillon hast du dich wohl schon auf die Grundmaße von 3 x 4 m geeinigt. Doch die Höhe deines 3×4 Pavillons kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. Manche Pavillons können sogar in der Höhe verstellt werden, was durchaus ein praktisches Feature sein kann.
Interessantes: Wenn du auf der Suche nach einem für den Outdoor-Bereich ausgelegtem Pavillon Zelt bist, dann wirst du einige sehr leichte und einfach zu transportierende Modelle finden können.
Pavillon 3×4: Der Aufbau
Ein weiterer Aspekt, der für oder gegen ein bestimmtes Modell sprechen kann, ist der Aufbau des 3×4 Pavillons. Denn bevor du deine Zeit unter deinem 3×4 Pavillon genießen kannst, muss dieses erst einmal aufgestellt werden.
Manche Pavillons können dabei ganz ohne Hilfswerkzeug aufgebaut werden. Bei anderen ist dieses jedoch notwendig. Ein Blick auf etwaige Informationen kann also ratsam sein. In der Regel können 3×4 Pavillons recht schnell und auch einfach aufgebaut werden.
Es ist aber meist ratsam, das Pavillon mit mindestens zwei Personen aufzustellen. Dafür reicht oftmals schon etwa eine halbe Stunde. Doch es gibt auch andere Modelle, deren Aufbau sich umständlicher gestalten und sogar um die 4 Stunden dauern kann.
Neben der Dauer ist auch die Konstruktion relevant. Einige Modelle können ganz einfach zusammengefaltet werden. Andere verbindest du mit einfachem Klick-System.
Pavillon 3×4: Seitenwände und Vorhänge
Außerdem unterscheiden sich von Modell zu Modell auch die Seitenwände bzw. die Vorhänge des 3×4 Pavillons. Oftmals hast du gleich 4 Seitenwände. Dann kannst du die Wände anbringen oder auch weglassen. Eine durchgehende Seitenwand bietet diesen Vorteil nicht, aber sie bietet dafür mehr Stabilität.
Manchmal sind die Seitenwände lediglich in der Form von Vorhängen. Die kannst du dann nach Wunsch vorziehen oder aber an den Pfosten befestigen. Außerdem haben manche 3×4 Pavillons nicht nur blickdichte Vorhänge, sondern auch ein Moskitonetz, welches dich vor lästigen Insekten schützt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Pavillon 3×4 beantwortet
Was ist ein Pavillon 3×4?
Ein 3×4 Pavillon ist ein Pavillon, dessen Grundfläche die Maße von 3m x 4m besitzt. Die meisten sind für den Einsatz im Garten ausgelegt, manche können aber auch einfach transportiert und aufgestellt werden, sodass sie sich auch für Ausflüge eignen können.
Wo sollte ich mein 3×4 Pavillon aufstellen?
In der Regel solltest du dein 3×4 Pavillon im Garten aufstellen. Manchmal eignen sie sich aber auch für den Einsatz bei Ausflügen. Meistens ist es ratsam, das Pavillon auf einem stabilen Beton Fundament aufzubauen. Dazu findest du zumeist entsprechende Informationen vom Hersteller des Pavillons. u003cbru003e
Wie teuer ist ein Pavillon 3×4?
u003cbru003eDie Preise der verschiedenen 3×4 Pavillons sind sehr unterschiedlich. Dabei können sie wenige hunderte Euro Kosten oder sogar um die 2000 Euro kosten. Du wirst also 3×4 Pavillons aus unterschiedlichen Preisklassen finden können.
Was ist ein Hardtop Pavillon 3×4?
Mit Hardtop Pavillon 3×4 bezeichnet man ein 3×4 Pavillon mit hartem Dachmaterial. Hier hat man also keine Dachplane aus weichem Stoff, sondern aus härterem Material. Meist handelt es sich dabei um Kunststoff oder aber aus Metall-Materialien.
Fazit
Ein Pavillon kann eine großartige Ergänzung für deinen Garten sein und dir und deinen Gästen einen schattigen Platz zum Entspannen im Freien bieten. Doch bevor du einen Pavillon kaufst, solltest du einige Dinge beachten. Wir haben die wesentlichen Aspekte behandelt, die dir bei deiner Entscheidungsfindung helfen sollen.
Wir haben dir auch einige tolle Modelle vorgestellt, wobei eines womöglich dein zukünftiges 3×4 Pavillon sein könnte. Wir hoffen, dass dieser Beitrag dir bei deiner Suche nach einem 3×4 Pavillon helfen konnte und dass auch du schon bald die Vorzüge eines solchen Pavillons genießen kannst.