Die 7 besten Outdoor Uhren zum Bergsteigen: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Du wanderst gerne und genießt den Ausblick, wenn du an der Spitze eines Berges ankommst? Du suchst nach einem guten und zuverlässigen Begleiter auf deinen Bergtouren?

Dann greifst du am besten auf eine hochwertige und zuverlässige Outdoor Uhr zum Bergsteigen zurück, welche dir nicht nur die Standardfunktionen, wie die Anzeige der Uhrzeit, das Datum und den Alarm bietet, sondern dich mit Höhenmessungen, einer besonders stabilen Beschaffenheit und vielen weiteren hochwertigen Features zuverlässig beim Bergsteigen begleitet und unterstützt.

Wähle diesbezüglich aus einem sehr großen, breiten und umfangreichen Angebot vieler unterschiedlicher Hersteller und finde unter ihnen das Modell, welches dich nicht nur unter funktionaler Sicht betrachtet, sondern auch optisch überzeugt und dein Outfit während des Bergsteigens gekonnt aufwertet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Outdoor Uhr, welche dich beim Bergsteigen unterstützt bietet dir neben den praktischen alltagserleichternden Funktionen zahlreiche Features für die Tour in den Bergen und viele weitere sportliche Aktivitäten.
  • Wähle aus einem großen und breiten Angebot dein passendes Modell, welches dich funktional und optisch überzeugt und befriedigt.
  • Schmücke dich mit deiner Uhr nicht nur während des Bergsteigens, sondern profitiere auch im Alltag von dem Design und den Features.

Die 7 besten Outdoor Uhren zum Bergsteigen im Überblick


Vorteile

  • Schwarzes Design
  • US-Militärstandard 810G
  • Angenehmes Tragegefühl
  • Einfache Handhabung

Nachteile

  • Akkulaufzeit fällt im Laufe der Zeit ab


Vorteile

  • Resin-Bänder
  • Stoßfester Rahmen
  • Viele Funktionen
  • Optisch aufregend und ansprechend

Nachteile

  • Nicht für tiefere Tauchgänge und Schnorchel-Abenteuer


Vorteile

  • Heller und hochauflösender Display
  • Druckknöpfe
  • Kratzresistentes Glas
  • Zuverlässige und umfangreiche Funktionen

Nachteile

  • Armband weist nach einiger Zeit Gebrauchsspuren auf


Vorteile

  • Bis zu 100 bar Wasserdicht
  • Hoher Tragekomfort
  • Schöne Optik
  • Viele Funktionen

Nachteile

  • Nicht für tiefe Tauchgänge


Vorteile

  • Solarzellen
  • Viele Funktionen
  • Schwarzes Design
  • Angenehmer Tragekomfort

Nachteile

  • Glas weist einen leichten Grauschleier auf


Vorteile

  • Wasserdicht bis 20 atm
  • Schwarzes Design
  • Angenehmes Tragegefühl
  • Analoguhr

Nachteile

  • Nicht für tiefe Tauchgänge oder Schnorchel-Abenteuer


Vorteile

  • Solaruhr
  • Digital und analog
  • Ansprechendes Design
  • Viele Funktionen

Nachteile

  • Armband weist nach einiger Zeit Gebrauchsspuren auf

Ratgeber: Die richtige Outdoor Uhr zum Bergsteigen kaufen

Viele Hersteller bieten dir eine Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen an, sodass du eine sehr große Auswahl vieler verschiedener Designs genießt. Nehme dir ein paar wichtige und fundamentale Aspekte zu Herzen und treffe basierend auf ihnen deine Kaufentscheidung.

Finde folglich deine passende Outdoor Uhr zum Bergsteigen, welche deinen Anforderungen und Wünschen entspricht und dich folglich nicht nur beim Bergsteigen, sondern auch bei anderen sportlichen Aktivitäten, sowie im Alltag unterstützt und begleitet.

Outdoor Uhr zum Bergsteigen: Features

Da du dich mit einer Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen im Außenbereich aufhältst, sollte diese über einige wichtige und fundamentale Features verfügen. Neben den Standardfunktionen achtest du vor dem Kauf deiner Outdoor Uhr zum Bergsteigen folglich am besten darauf, dass sie dir weitere hilfreiche Funktionen anbietet und dir das Bergsteigen folglich erheblich erleichtert.

Achte unbedingt darauf, dass dir deine Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen unter anderem die folgenden Features bietet:

  • Barometer/Höhenmessung
  • GPS-System für die Bestimmung der Position und für die Navigation, sowie das Tracken bereits zurückgelegter Strecken.
  • Kompass

Neben diesen wichtigen Funktionen bieten dir einige Hersteller auch weitere Features an, welche unter anderem die folgenden Aspekte umfassen:
Messung der Herzfrequenz und des Pulses.
Zählen der Schritte und der verbrannten Kalorien.
Bluetooth für die Verbindung zum Smartphone und das damit im Zusammenhang stehende Empfangen von Nachrichten und Benachrichtigungen.

Outdoor Uhr zum Bergsteigen: Wetterbeständigkeit

In den Bergen kommt es durchaus vor, dass es regnet oder, dass die Luftfeuchtigkeit etwas höher ausfällt. Umso wichtiger gestaltet sich der Aspekt der Wetterbeständigkeit deiner Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen.

Achte bei dem Kauf stets darauf, dass dich diese auch bei Regen und bei hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig mit ihren Funktionen unterstützt, ohne kaputt zu gehen oder unter den herrschenden Bedingungen zu leiden.

Achte dabei immer, dass „wetterbeständig“ nicht gleichzeitig „wasserdicht“ bedeutet und du für den Aufenthalt im Wasser mit deiner Uhr auf spezielle Angaben des Herstellers achten musst. Wasserdichte Uhren erkennst du an den Angaben atm oder bar.

Outdoor Uhr zum Bergsteigen: Bedienung und Funktion

Wähle nicht nur aus vielen unterschiedlichen Designs und Funktionen, sondern entscheide auch, mit welcher Handhabungsart du dich am besten zurechtfindest, wenn du dir deine Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen kaufst.

Wähle diesbezüglich aus Touchscreens, Drehreglern und Druckknöpfen und freue dich auf eine einfache und unkomplizierte Handhabung deines Modells. Stelle immer sicher, dass die Funktionen direkt reagieren und du nicht allzu viel Druck oder Kraft aufbringen musst, um die Uhr einzustellen und die Features in Gebrauch zu nehmen.

Viele Bergsteiger merken in dem Bezug auf Touchscreens allerdings an, dass sich diese nur bedingt für das Bergsteigen anbieten, da die ständige Bewegung und auch schwitzige Hände die Bedienung des Touchscreens erschweren.

Outdoor Uhr zum Bergsteigen: Preis-Leistungs-Verhältnis

Die besten Outdoor Uhren erkennst du nicht nur an einer gelungenen und ansprechenden Kombination aus Funktionalität und Optik, sondern auch an einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Stelle vor dem Kauf deiner Outdoor Uhr zum Bergsteigen sicher, dass sie dich nicht nur mit ihrer Optik, sondern auch mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Dieses erkennst du anhand einiger bestimmter Aspekte, mit welchen du feststellst, ob deine Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen ihren Preis mit ihrer Qualität und ihren Funktionen rechtfertigt:

  • die Materialien und ihre Verarbeitung 
  • die Wetterbeständigkeit
  • die Anzahl der Funktionen
  • die Beschaffenheit des Bandes (weich und resistent)

 

Alleine diese wenigen Aspekte helfen dir bei der Einschätzung und Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses und unterstützen dich folglich bei der Wahl und dem Kauf deiner Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen.

Outdoor Uhr zum Bergsteigen: Verarbeitung

Der Aspekt der Verarbeitung deiner Outdoor Uhr zum Bergsteigen spielt eine äußerst wichtige und fundamentale Rolle in dem Bezug auf die Qualität und das damit zusammenhängende Preis-Leistungs-Verhältnis, zu derselben Zeit aber auch im Anbetracht der einwandfreien Funktionsweise.

Nur eine gut und hochwertig verarbeitete Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen kommt ihrer Funktion als Outdoor Uhr zuverlässig nach.

Bewerte deine Uhr bezüglich ihrer Verarbeitung mit der Hilfe einiger wichtiger Aspekte:

  • die Verbindung zwischen Rahmen und Glas.
  • die Kratzresistenz und Entspiegelung des Glases.
  • der Komfort und die Resistenz des Bandes.
  • die Handhabung des Touchscreens, der Drehregler oder der Druckknöpfe.

Alleine diese Aspekte unterstützen dich bei der Bewertung deiner Outdoor Uhr zum Bergsteigen bezüglich der Verarbeitung und der damit im Zusammenhang stehenden zuverlässigen Funktionsweise.

Outdoor Uhr zum Bergsteigen: Display

Achte, ganz egal, ob du dich für eine analoge oder eine digitale Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen entscheidest, auf eine hochwertige Beschaffenheit des Glases. Dieses erkennst du unter anderem an der Kratzresistenz und an der Entspiegelung, welche dir einen einwandfreien Blick auf das Zifferblatt oder das Display erlaubt.

Lege bezüglich der Beschaffenheit des Displays Wert auf ein helles und hochaufgelöstes Display, welches dir die Parameter und Messungen der vielen unterschiedlichen Funktionen und Features zuverlässig anzeigt.

Viele Hersteller bieten dir zudem eine optionale Hintergrundbeleuchtung an, welche dir auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Dunkeln eine gute und zuverlässige Sicht auf die Parameter erlaubt.

Outdoor Uhr zum Bergsteigen: Akkulaufzeit

Überleg dir, bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, in welchem Bereich dieses zum Einsatz kommt und wie lange der Akku für diese Zwecke mindestens durchhalten muss, bevor er eine Versorgung mit Strom verlangt.

Mit der Hilfe dieser Überlegung triffst du die richtige Kaufentscheidung bezüglich der Akkulaufzeit, welche sich von Modell zu Modell anders gestaltet und folglich unterschiedlich kurz oder lang ausfällt.

Einige Modelle halten nur einen Tag lang, während andere Ausführungen über mehrere Tage hinweg funktionieren, ohne die Versorgung mit Strom zu verlangen.

Entscheide dich nach Bedarf für eine Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen mit integrierten Solarzellen. Mit dem Kontakt zu den Sonnenstrahlen laden sich diese einfach auf und erlauben dir folglich eine akku- und batterie-unabhängige Inbetriebnahme und Anwendung der Outdoor Uhr zum Bergsteigen.

Empfehlung: Es gibt diverse Hersteller, die Knopfzellen anbieten. Bei so einer riesigen Auswahl kann die richtige Kaufentscheidung schwer fallen. Schau dir deshalb die 3V Knopfzellen von Duracell an!

Wir empfehlen
Duracell Specialty 2032
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Eigenschaften von Outdoor Smartwatches/Outdoor Uhren

Mit einer Outdoor Smartwatch kaufst du dir nicht nur ein optisch ansprechendes Design-Element, welches mit der weichen und dennoch robusten Beschaffenheit angenehm auf deiner Haut, rund um dein Handgelenk aufliegt, sondern du entscheidest dich für einen treuen und zuverlässigen Begleiter im Alltag und bei deinen sportlichen Aktivitäten.

Nutze unterschiedliche Features und freue dich auf wetterbeständige Eigenschaften, wobei sich einige Outdooruhren sogar für einen sicheren Einsatz im Wasser eignen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Outdoor Uhren zum Bergsteigen

Wie ermittelt die Outdoor Uhr zum Bergsteigen Position und Richtung?

Deine Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen erlaubt dir die Ermittlung deiner aktuellen Position und die damit zusammenhängende Navigation, sowie Aufzeichnung der bereits zurückgelegten Strecken über ein integriertes GPS-System. Je nach Hersteller und Modell weist deine Uhr eine unterschiedliche Anzahl an Satelliten-Systemen auf, welche sich mit Satelliten verbinden und dir folglich die praktische Bestimmung deiner aktuellen Position erlauben.u003cbru003eu003cbru003eDie Bestimmung der Himmelsrichtung erfolgt über einen integrierten digitalen Kompass, welcher sich, genau wie die mechanischen Modelle, nach dem Magnetfeld der Erde ausrichtet und dir somit genau anzeigt, in welche Himmelsrichtung du dich bewegst.

Wie leicht ist die Outdoor Uhr zum Bergsteigen zu bedienen?

Aufgrund der Tatsache, dass dir die Hersteller unterschiedliche Handhabung-Arten zur Verfügung stellen, findest du unter dem breiten Angebot die Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen, mit welcher du dich am besten zurechtfindest.u003cbru003eu003cbru003eAchte, unabhängig davon, ob du dich für den Touchscreen, den Drehregler oder die Druckknöpfe entscheidest darauf, dass diese schnell reagieren und keinen zu großen Druck von dir verlangen, um sie zu betätigen.

Wofür ist ein Barometer gut?

Ein Barometer misst den Luftdruck und findet sich oft auch in analogen Uhren wieder. Hersteller nutzen ein solches Barometer nicht nur für die Bestimmung des Luftdrucks, sondern nutzen dieses auch, um die Höhe zu messen, was für eine Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen ein wichtiges Feature darstellt.

Fazit

Achte bei dem Kauf deiner Outdoor Smartwatch zum Bergsteigen nicht nur auf eine gekonnte Kombination aus Optik und Tragekomfort, sondern stelle unbedingt sicher, dass das Modell die Features aufweist, welche dir das Bergsteigen und auch weitere sportliche Aktivitäten, sowie den Alltag erleichtern.

Wähle aus einem großen Angebot vieler unterschiedlicher Modelle deine passende Outdoor Uhr zum Bergsteigen und nutze die genannten Kaufkriterien für eine noch bessere Kaufentscheidung, an welcher du dich hinsichtlich der Optik, der Handhabung und auch der Funktionen erfreust.

Teilen: