Outdoor Schlafsack Test: Die 10 besten Outdoor Schlafsäcke im Vergleich

Wenn du gerne campen gehst oder dich in dem Rahmen einer Trekking Tour im Outdoor-Bereich aufhältst, brauchst du einen Schlafsack, welcher dich wärmt und, der dir zu derselben Zeit eine weiche und angenehme Schlafatmosphäre bietet.

Einen solchen Schlafsack findest du mit dem Kauf eines Outdoor Schlafsacks, welcher dich mit seiner Beschaffenheit im Inneren wärmt und mit den Materialien außen zu derselben Zeit Feuchtigkeit zuverlässig abhält.

Wähle aus einem großen und breiten Angebot an vielen verschiedenen Schlafsäcken für den Außenbereich und finde aus der breiten Auswahl garantiert das Modell, welches dich rundum zufriedenstellt.

Auch fürs Trekking gibt es extra passende Trekking Schlafsäcke, die ideal auf die speziellen Bedürfnisse dazu geeignet sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schlafsack für den Außenbereich setzt sich aus einem feuchtigkeitsabweisenden Außenmaterial und einem weichen, wärmenden Innenmaterial zusammen, um dir bei jeglichen Außentemperaturen einen warmen und angenehmen Schlafplatz zu bieten.
  • Auf dem Markt findest du ein großes Angebot an vielen unterschiedlichen Schlafsäcken für den Außenbereich.
  • Finde auf dem Markt unterschiedliche Designs und Größen, sodass du garantiert das Modell findest, welches deine Anforderungen und Vorstellungen befriedigt und erfüllt.

Die 10 besten Outdoor Schlafsäcke im Überblick


Vorteile

  • Wasserabweisend
  • Wärmend bis zu -23 Grad Celsius
  • Vorgeformte Kapuze im Kopfbereich
  • Maße: 230 x 82 x 55 cm

Nachteile

  • Der Kompressionssack funktioniert nicht vollkommen zuverlässig


Vorteile

  • Packmaß: 36 x 24 x24 cm
  • 2-Wege-Reißverschluss
  • Das ganze Jahr anwendbar
  • Praktische Innentasche

Nachteile

  • Für füllige Menschen etwas zu eng


Vorteile

  • Packmaß von nur 35 x 20 cm
  • Zwischen -12 und +8 cm
  • Maße: 215 x 85 cm
  • Eigengewicht von 1300 Gramm

Nachteile

  • Nichts für fülligere Menschen


Vorteile

  • 210T Polyesterfaser
  • Zwischen -7 und +10 Grad Celsius
  • Einfach zu handhabender Reißverschluss
  • Ansprechende Optik

Nachteile

  • Für füllige Menschen etwas zu eng


Vorteile

  • Packmaß von 25 x 14 cm
  • Maße: 205 x 80 cm
  • Optisch ansprechend
  • Einfach zu handhabender Reißverschluss

Nachteile

  • Fällt recht klein aus


Vorteile

  • Wasserabweisend und atmungsaktiv
  • Packmaß: 42 x 26 cm
  • Zwischen 2 und 26 Grad Celsius
  • Einfach zu handhabender Reißverschluss

Nachteile

  • Material raschelt bei Bewegung etwas


Vorteile

  • Eigengewicht von 2.1kg
  • Zwischen -7 und +18 Grad
  • Maße von 210 x 80 cm
  • SBS-Reißverschluss

Nachteile

  • Für füllige Menschen etwas zu eng


Vorteile

  • Maße:220 x 85 x 50 cm
  • Wasserabweisendes 290T-Ripstop-Nylon
  • Mumien-Design
  • Optisch ansprechend

Nachteile

  • Bei geringen Umgebungstemperaturen nicht warm genug


Vorteile

  • Zwischen -10 und +15 Grad
  • Packmaß von 37 x 28 cm
  • Gewicht von nur 1.62 kg
  • Wasserabweisend

Nachteile

  • Reißverschluss geht bei zu starker Bewegung auf


Vorteile

  • Maße: 210 x 80 cm
  • Zwischen -4 und +21 Grad Celsius
  • Wasserabweisend
  • Geschlossener Fußbereich

Nachteile

  • Bei sehr geringen Außentemperaturen nicht warm genug

Ratgeber: Den richtigen Outdoor Schlafsack kaufen

Dein bester Outdoor Schlafsack stellt immer das Modell dar, welches dich sowohl in dem Bezug auf das Design, als auch bezüglich der Funktionalität überzeugt. Um dein bestes Modell unter dem großen und breiten Angebot zu finden, orientierst du dich am besten an einigen bestimmten Aspekten, welche dich bei der Kaufentscheidung unterstützen.

Outdoor Schlafsack: Maße

Stelle dir vor dem Kauf deines passenden Modells immer die Frage, für wen du dir den Outdoor Schlafsack wasserdicht kaufst. Denn, je nachdem, wer in dem Schlafsack Platz findet, stehen dir auf dem Markt verschiedene Modelle und unterschiedliche Maße zur Verfügung. Unter anderem findest du:

  • einen Kinder Outdoor Schlafsack
  • einen Baby Outdoor Schlafsack
  • Outdoor Schlafsäcke für Erwachsene

Orientiere dich jedoch nicht nur an den allgemeinen Angaben, sondern achte bei einem Kinder Outdoor Schlafsack und auch bei einem Baby Outdoor Schlafsack darauf, dass das Baby oder das Kind gut und sicher Platz in ihm findet.

Während ein Baby Outdoor Schlafsack oft über Träger verfügt und dir in verschiedenen Größen zur Verfügung steht, verzichtet ein Kinder Outdoor Schlafsack oft auf Träger, steht dir dennoch in mehreren verschiedenen Größen zur Auswahl.

Auch ein Outdoor Schlafsack wasserdicht für Erwachsene steht dir in unterschiedlichen Größen zu Verfügung. Überlege dir aus diesem Grund vor dem Kauf immer gut, wer Platz in dem Modell finden soll und wähle basierend auf dieser Überlegung den richtigen Schlafsack mit der passenden Maße.

Outdoor Schlafsack: Material

Dein bester Outdoor Schlafsack stellt immer der Schlafsack dar, welcher dir mit seiner Beschaffenheit einen warmen, weichen und gemütlichen Schlafplatz darstellt. Achte auf jeden Fall darauf, dass sich dein Schlafsack durch:

  • wasserabweisende
  • atmungsaktive
  • weiche und wärmende

Materialien auszeichnet, welche im Inneren für ein weiches und angenehmes Tragegefühl sorgen, außen als Outdoor Schlafsack wasserdicht Wasser und Feuchtigkeit zuverlässig aus dem Innenbereich abhalten.

Achte bei der Wahl der Materialien auch immer darauf, dass sie dich zuverlässig und angemessen vor den herrschenden Temperaturen im Außenbereich schützen.

In der Regel bestehen die Schlafsäcke, welche du dir für dein Einsatz im Außenbereich auf dem Markt kaufen kannst, aus Polyester, Nylon, Baumwolle oder auch Polyester-Kunstfasern.

Outdoor Schlafsack: Umgebungstemperatur

Grundsätzlich solltest du dich immer mit einem Outdoor Schlafsack wasserdicht vor Kälte und Wind schützen, wenn du dich in der kalten Jahreszeit im Außenbereich aufhältst. Doch auch im Sommer, wenn die Temperaturen in der Nacht sinken, bietet es sich an, auf einen hochwertigen und schützenden Schlafsack zurückzugreifen, welcher dir einen angenehmen und warmen Schlafplatz bietet.

In der kalten Jahreszeit greifst du am besten auf einen Winter Outdoor Schlafsack zurück. Denn ein Winter Outdoor Schlafsack zeichnet sich durch besonders wärmende Eigenschaften aus, welche Wind, Wetter und Feuchtigkeit äußerst zuverlässig aus dem weichen und warmen Innenbereich fernhalten.

Achte in dem Bezug auf einen Winter Outdoor Schlafsack, dass auch ein Baby Outdoor Schlafsack und ein Kinder Outdoor Schlafsack über besonders warmhaltende Materialien verfügen muss, um dich zuverlässig vor Wind und Wetter schützen zu können.

Die recht warmen Außentemperaturen im Sommer verlangen nicht zwingend einen Einsatz eines Schlafsacks, sodass du unter Umständen auch auf eine Decke zurückgreifen kannst.

Outdoor Schlafsack: Komfortzone

Hast du dich bereits nach einem Outdoor Schlafsack wasserdicht auf dem Markt umgesehen, hast du vielleicht schon einmal gesehen, dass ein Schlafsack in der Regel eine Komfortzone aufweist. Diese bedeutet, im Grunde genommen, nichts Weiteres, als die Temperatur, bei welcher eine Frau oder ein Mann den besten Komfort in dem Schlafsack genießt.

Natürlich basieren diese Angaben dabei auf Schätzungen und für den Kauf deines besten Modells orientierst du dich deshalb am besten nicht nur auf der genannten Komfortzone, sondern auch auf dem Temperaturbereich, welchen der Hersteller angibt, sowie an den Materialien.

Outdoor Schlafsack: Schlafsack vs. Decke

Oft stellt sich für Menschen die Frage, ob sie auf einen Schlafsack oder doch lieber auf eine Decke zurückgreifen sollen. Grundsätzlich schützt dich ein Outdoor Schlafsack wasserdicht, ein Baby Outdoor Schlafsack und auch ein Kinder Outdoor Schlafsack besser vor Wind, Wetter und Feuchtigkeit, als eine Decke.

Eine Decke bietet sich nur dann an, wenn im Außenbereich recht hohe Temperaturen herrschen und der Untergrund, auf welchem du schläfst, eine trockene Beschaffenheit aufweist. Greife aus diesem Grund nur auf eine Decke zurück, wenn du unter ihr garantiert auch nicht frierst.

Bei Babys und Kindern solltest du jedoch immer auf einen Baby Outdoor Schlafsack oder auch einen Kinder Outdoor Schlafsack zurückgreifen, da Decken vor allem bei Babys ein großes Risiko darstellen. Auch im Winter verzichtest du am besten grundsätzlich auf die Verwendung einer Decke und greifst auf einen Winter Outdoor Schlafsack zurück.

Empfehlung: Falls du trotzdessen nicht auf eine warme Campingdecke verzichten möchtest, haben wir das ideale Modell für dich herausgesucht! Die Outdoor Campingdecke von 4Monster ist gefüllt mit warmen Daunenfedern und hält dich vor fast jeder Kälte warm.

Wir empfehlen
4Monster Outdoor Daunendecke
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Outdoor Schlafsack: Preis-Leistungs Verhältnis

Dein bester Outdoor Schlafsack überzeugt dich nicht nur mit einer ansprechenden Optik und einer hochwertigen Qualität, sondern auch mit einem fairen Preis. Prüfe vor dem Kauf deines Outdoor Schlafsacks wasserdicht aus diesem Grund, inwiefern er mit seiner Beschaffenheit und seiner Handhabung den Preis rechtfertigt, welchen der Hersteller für ihn verlangt.

Stelle sicher, dass dir dein Schlafsack:

  • eine einfache Handhabung
  • einen sicheren und zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser
  • eine warme und weiche Schlafatmosphäre

Und in diesem Zusammenhang ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Eigenschaften von Schlafsäcken für extreme Kälte

Ein Winter Outdoor Schlafsack, welcher dich zuverlässig vor extremer Kälte schützt, zeichnet sich durch die Tatsache aus, aus besonders warmen und atmungsaktiven Materialien zu bestehen und somit nicht nur Kälte, sondern auch Wind und Feuchtigkeit zuverlässig aus dem Innenbereich abzuhalten.

Oft weist ein solcher Outdoor Schlafsack wasserdicht auch eine Kapuze und Kordeln auf, um nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Kopf vor den kalten Temperaturen zu schützen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Outdoor Schlafsack beantwortet

Es sind bestimmt beim Lesen einige Fragen entstanden. Aus diesem Grund haben wir häufig gestellte Fragen gesammelt, und nach intensiver Recherche können wir mit Zuversicht sagen, dass wir eine Antwort für dich parat haben. Im Folgenden wirst du hoffentlich eine Antwort auf deine Frage finden könenn. 

Ansonsten kannst du gern das Kontaktformular benutzen, um uns deine Frage zu stellen. Wir versuchen dir zeitnah eine fundierte Antwort zu geben. 

Welche Arten von Outdoor Schlafsäcken sind am Besten für Camper geeignet?

Grundsätzlich eignen sich für Camper alle Outdoor Schlafsäcke, welche Hersteller auf dem Markt anbieten. Achte dabei aber immer darauf, dass du dir den Schlafsack in der richtigen Maße kaufst und dir das Modell aussuchst, welches dich auf die beste Art und Weise vor den herrschenden Außentemperaturen schützt. u003cbru003eu003cbru003eÜberlege dir aus diesem Grund immer im Voraus, bei welchen Temperaturen du campen möchtest und inwiefern dich dein Outdoor Schlafsack wasserdicht schützen muss.

Wie finde ich die passende Größe eines Schlafsacks für mich?

Finde die passende Größe deines Schlafsacks, indem du dir vor dem Kauf die Frage stellst, wer Platz in dem Modell findet. Orientiere dich dabei nicht nur an den pauschalen Angaben Baby Outdoor Schlafsack, Kinder Outdoor Schlafsack oder Schlafsack für Erwachsene, sondern achte auch auf die Angaben des Herstellers. Denn unter den Oberkategorien stehen dir viele Modelle zur Verfügung, welche sich für unterschiedliche Körpergrößen eignen.

Benötige ich bei kalten Temperatur eine zusätzliche Decke zum Schlafsack?

Hersteller auf dem Markt bieten dir unter ihrem breiten Sortiment unter anderem einen Winter Outdoor Schlafsack an, welcher dich zuverlässig vor besonders kalten Temperaturen schützt. Unter Umständen hilfst du dir auch gut mit einer zusätzlichen Decke nach, wobei du dabei am besten immer im Hinterkopf behältst, dass sich Decken für Babys nicht sonderlich gut eignen. u003cbru003eu003cbru003eWährend du dich als Erwachsener gut mit einer zusätzlichen Decke vor geringen Temperaturen schützen kannst, verzichtest du bei Babys lieber auf den Einsatz einer Decke im Baby Outdoor Schlafsack.

Was tue ich, um mein Schlafsack vor Ungeziefer zu schützen?

Schütze nicht deinen Outdoor Schlafsack wasserdicht direkt vor Ungeziefer, sondern achte bei dem Kauf deines Zeltes, in welchem du gemeinsam mit dem Schlafsack schläfst darauf, dass er über Moskitonetze verfügt und somit Insekten und Ungeziefer zuverlässig von dir fernhält. u003cbru003eu003cbru003eSollte das Zelt nicht an allen Stellen über Moskitonetze verfügen, rüstest du diese Stellen am besten mit einem zusätzlichen Netz nach und sorgst somit für einen angenehmen Schlaf in deinem besten Outdoor Schlafsack ohne Insekten oder Ungeziefer.

Hilft eine Isomatte im Schlafsack beim Schlafkomfort?

Die besten u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/schlafsack-test/u0022u003eSchlafsäckeu003c/au003e bieten dir zwar eine weiche und komfortable Fläche, auf welcher du weich und gemütlich schläfst, allerdings gleicht die Beschaffenheit keine harten Böden aus. Stellst du dein Zelt auf harten Untergründen auf, sorgst du aus diesem Grund am besten mit einer Isomatte für einen etwas weicheren Untergrund, auf welchem du gut und komfortabel schläfst.u003cbru003eu003cbru003eIsomatten findest du, wie auch Schlafsäcke, in vielen unterschiedlichen Ausführungen auf dem Markt, sodass du garantiert die passende Isomatte findest, welche dir, in Kombination zu dem Outdoor Schlafsack wasserdicht, einen hohen Schlafkomfort bietet.

Wie befestige ich den Schlafsack am Rucksack?

Dein bester Outdoor Schlafsack erfüllt im besten Fall alle Kriterien, welche ein Outdoor Schlafsack wasserdicht erfüllen muss, um dich zuverlässig vor Wind und Wetter zu schützen. u003cbru003eu003cbru003eAus diesem Grund weist dein bester Outdoor Schlafsack oft auch eine Vorrichtung auf, über welche du das Modell an deinem Rucksack befestigst. In der Regel weist ein Schlafsack aber auch ein recht geringes Packmaß auf, sodass sich das Modell auch für eine einfache und platzsparende Verstauung im Inneren des Rucksacks anbietet.

Wie reinige ich einen Schlafsack?

Machen sich Flecken und andere Rückstände auf deinem Schlafsack breit, entfernst du diese am besten mit einem feuchten Lappen. Achte vor dem Kauf deines Modells darauf, inwiefern er sich für die Reinigung in der Waschmaschine eignet. u003cbru003eu003cbru003eEin Baby Outdoor Schlafsack und auch ein Kinder Outdoor Schlafsack zeichnen sich in der Regel durch die Tatsache aus, sich für eine gründliche Reinigung in der Waschmaschine anzubieten.

Fazit

Finde unter dem großen und breiten Angebot an Schlafsäcken garantiert dein passendes Modell, indem du dich an einigen wichtigen Kaufkriterien orientierst und mit ihrer Hilfe deinen besten Schlafsack findest.

Freue dich mit einem Outdoor Schlafsack wasserdicht auf eine gelungene und gekonnte Kombination aus Funktionalität und Optik und freue dich auf eine stets trockene, weiche und warme Schlafumgebung selbst bei geringen Temperaturen und feuchten Untergründen.

Teilen: