Eine Taschenlampe ist ein großartiges Hilfsmittel für die Sicherheit zu Hause, denn sie gibt Licht ab, sodass du deine Umgebung gut erkennen kannst. Es ist gut, eine für Notfälle im Haus zu haben. Eine Taschenlampe kann auch beim Zelten oder Wandern verwendet werden, was viele Menschen gerne tun.
Eine der bekannten Taschenlampenhersteller, in der es in diesem Artikel geht, ist Olight.
Die Produktpalette von Olight umfasst hochwertige Taschenlampen für jede Situation, wie beispielsweise die Olight Baton 3 Sowohl der Hauptsitz des Unternehmens in Shenzhen, China, als auch die Niederlassung in Georgia, USA sind auf die Herstellung dieses nützlichen Alltagsgadgets spezialisiert und legen dabei auch Wert auf Langlebigkeit!
Das Wichtigste in Kürze
- Olight Taschenlampen ist dafür bekannt, dass es hochwertige Taschenlampen herstellt, die den unterschiedlichsten Bedingungen standhalten. Sie bieten Lampen in vielen Formen und Größen an, vom taktischen Einsatz bis hin zum Camping mit ihrer Olantern-Lampenserie
- Olight Taschenlampen sind aufgrund ihrer Robustheit und starken Leistung auch im Militär und Polizeidienst verwendbar, da sie robust sind und Stürze, Stöße, Wassereinwirkung und vieles mehr aushalten.
Die 7 besten Olight Taschenlampen im Überblick
Vorteile
- 1150 Lumen
- 135m Reichweite
- 5 Helligskteitsmodi
- wiederaufladbar mit Ladekabel
- lange Batterielaufzeit mit 60 Tagen im niedrigen Modus
Nachteile
- nur eine Farbe verfügbar
Vorteile
- 1750 Lumen
- 220m Reichweite
- mit intelligentem Abstandssensor
- Doppelschalter für jede Siutation
Nachteile
- Fokussierung und Breite des Lichtkegels lassen sich bei diesem Modell nicht verändern
Vorteile
- 2100 Lumen
- 500m Reichweite
- wiederaufladbar mit USB Anschluss
- 5000mAh starke Akkuleistung
- wasserdicht
Nachteile
- Netzstecker nicht mit inbegriffen
- etwas teurer als die Konkurrenz
Vorteile
- 1200 Lumen
- 166m Reichweite
- 6 verschiedene Helligkeitsstufen
- sehr stylische Handtaschenlampe mit verschiedenen Farben zur Auswahl
- inkl. schickem Ladecase füra Wiederaufladen und Verstauen
- wasserdicht
Nachteile
- kein Ex Schutz nach ATEX Standard
- Batterie vom Ladecase lässt sich nicht abnehmen und austauschen
Vorteile
- sehr starke Leistung mmit maximal 14.000 Lumen
- bis zu 800m Reichweite
- 3D-Schalter mit verschiedenen Leuchtmodi
- eingebauter Abstandsensor
Nachteile
- Preislich etwas teurer als andere Modelle
Vorteile
- 4200 Lumen
- 250m Reichweite
- wiederaufladbar mit USB-Anschluss
Nachteile
- Netzteil nicht mitinbegriffen
Vorteile
- 3200 Lumen
- bis 250m Reichweite
- wiederaufladbar
- inkl. 5000mAh Batterie
- mit LED-Anzeige
Nachteile
- Lichtkegel lässt sich nicht einstellen
Ratgeber: Die richtige Olight Taschenlampe kaufen
Die Olight Taschenlampe ist eine gute Wahl für Outdoor-Abenteuer. Denn sie ist kompakt und sehr robust – viele der Olight Taschenlampen besitzen eine hohe maximale Leuchtweite/Reichweite. Im Folgenden wollen wir die Vorzüge und Besonderheiten einer Olight Taschenlampe genauer untersuchen.
Olight Taschenlampe: Qualität und Verarbeitung
Wenn es um eine Olight LED Taschenlampe geht, kannst du Qualität und Verarbeitung erwarten. Dieses Unternehmen ist bekannt für seine Qualitätsprodukte und die Garantie auf diese Produkte. Die meisten Produkte besitzen 5 Jahre Garantie auf die Taschenlampe.
Das Geäuse der Olight LED Taschenlampen sind außerdem aus Aluminiumlegierung gefertigt, das die Olight Taschenlampe besonders robust und wasserabweisend macht.
Olight Taschenlampe: Gewicht
Eine Olight Taschenlampe ist außerdem kompakt und leicht. Einige Typen wiegen nur etwas mehr als 100g, während andere etwa 500g wiegen. Diese Taschenlampen sind sehr leicht zu transportieren und haben nichts desto trotz eine hohe maximale Leuchtweite.
Einige Modelle dieser Taschenlampe können bis zu 300m weit leuchten. Das ist eine große Reichweite für ein Gerät, das nur etwas mehr als 100 g wiegt.
Olight Taschenlampe: Besonderheiten
Zumindest einige Olight-Taschenlampen haben zusätzliche, nützliche Funktionen. Du wirst dich bestimmt auch fragen, sind Taschenlampen von Olight wiederaufladbar? Viele sind es tatsächlich, was sie zu guten Outdoor-Begleitern macht.
Neben dem wiederaufladbaren Akku gehören auch hilfreiche Extra-Funktionen, wie z.B. ein Abstandssensor, die intelligente Sperrfunktion oder ein Stroboskop-Modus.
Abstandssensor: Die maximale Entfernung des Lichts kann durch einen Sensor kontrolliert werden. Wenn sich dir ein Hindernis in den Weg stellt, schaltet die Taschenlampe automatisch auf eine niedrigere Helligkeitsstufe.
So wirst du nicht durch Reflexionen geblendet oder riskierst eine Überhitzung.
Dank des integrierten Abstandssensors erkennen diese Taschenlampen nicht nur, wenn sich etwas nähert, sondern verhindern auch mögliche Schäden, indem sie die Lichtleistung entsprechend verringern!
Leuchtstufen: Die meisten Olight Taschenlampen haben mindestens drei verschiedene Leuchtstufen. Das sind der niedrige Modus, der hohe Modus und der Stroboskop-Modus. Der niedrige Modus ist hell genug, um damit herumzulaufen, während die anderen beiden Modi viele Vorteile beim Campen oder Wandern bieten. Mit der Stroboskopeinstellung kannst du zum Beispiel ein Signal aussenden, wenn du dich im Wald verirrt hast.
Stroboskop-Funktion: Die Stroboskop-Funktion blitzt sehr schnell auf und ab. Eine Taschenlampe mit Stroboskopfunktion ist nützlich für die Selbstverteidigung, denn sie schreckt Angreifer ab. Sie ist auch ideal, wenn jemand in einem Notfall Hilfe braucht.
Intelligente Sperrfunktion und LED-Anzeige: Einige Olight Taschenlampen, wie die Olight Seeker 3 LED Taschenlampe, eine neue Smart-Lock-Funktion, die die Lampe nach 30 Sekunden Ausschalten automatisch sperrt. So wird verhindert, dass sie versehentlich durch Berührung oder beim Tragen in der Tasche eingeschaltet wird.
Um die Sperre aufzuheben, drehst du einfach eine der beiden Richtungsmarken um 90 Grad und drückst dann erneut auf den Schalter – kinderleicht. Nach dem Entriegeln werden die aktuelle Helligkeitsstufe und der Ladezustand direkt über dem Silikon-Drehschalter angezeigt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Olight Taschenlampe beantwortet
u003cstrongu003eOlight Taschenlampe Pflege: Wie reinige ich meine Olight Taschenlampe am besten?u003c/strongu003e
Lass die Taschenlampe vor der Reinigung vollständig abkühlen und vermeide die Verwendung von Chemikalien und Reinigern zur Reinigung des Gehäuses. Verwende ein Papiertuch oder ein weiches Tuch, um die Oberfläche der Olight-Taschenlampen abzuwischen. Achte darauf, dass du keine scheuernden Partikel zurücklässt.
u003cstrongu003eWie entferne ich die Batterie aus meiner Olight-Taschenlampe?u003c/strongu003e
Bei Olight-Taschenlampen, die eine herausnehmbare Batterie haben, kann die Taschenlampe aufgeschraubt und die Batterie herausgenommen werden.
u003cstrongu003eWo kann ich eine Olight Taschenlampe kaufen?u003c/strongu003e
Olight hat viele Vertriebspartner auf der ganzen Welt. Du kannst Olight-Taschenlampen in Outdoor-Fachgeschäften, die sich auf Campingausrüstung spezialisiert haben, oder online wie z.B. auf der offiziellen Amazon Webseite kaufen.
u003cstrongu003eWie viel kosten Olight Taschenlampen?u003c/strongu003e
Der Preis der Taschenlampe variiert je nach ihren Funktionen. Die fortschrittlicheren Modelle mit hoher Lumen und Reichweite, wie zum Beispiel die Olight Marauder 2 LED Taschenlampe, können bis zu 400 Euro kosten, während einfachere Modelle bereits bei 30 Euro anfangen.
u003cstrongu003eGibt es eine Bedienungsanleitung für meine Olight-Taschenlampe?u003c/strongu003e
Ja. Wenn du Probleme hast, deine Anleitung zu lesen, oder sie verloren hast, kannst du sie von der Website des Herstellers herunterladen.
u003cstrongu003eKann ich meine Olight Taschenlampe auch bei Regen/Sturm benutzen?u003c/strongu003e
Ja, da sie aus hochwertigem Material bestehen und stoßfest sind, kannst du das Licht auch bei schlechtem Wetter nutzen. Du kannst sie auch (innerhalb gewisser Grenzen) in Wasser tauchen, aber stelle sicher, dass du den Deckel zur Sicherheit fest zugeschraubt hast.
u003cstrongu003eIst eine Olight Taschenlampe bei einem Stromausfall oder Blackout geeignet?u003c/strongu003e
Eine Olight Taschenlampe kann während eines Stromausfalls oder Blackouts verwendet werden. Es ist wichtig, für den Notfall eine Taschenlampe zur Hand zu haben und eine Olight Taschenlampe ist ohne Zweifel eine gute Wahl. Mit ihrem hellen Lichtstrahl kann sie dir helfen, sich im Dunkeln zurechtzufinden. Sie ist außerdem langlebig und zuverlässig.u003cbru003eu003cbru003eAchte darauf, dass du im Voraus für ausreichend geladenen Batterien sorgst, die die richtige Größe haben. Dann bist du im Falle eines Stromausfalls oder Blackouts bestens vorbereitet.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Olight Taschenlampe eine gute Wahl ist, wenn du nach einer kompakten LED Taschenlampe für Outdoor-Abenteuer suchst. Dieses Gerät hat eine hervorragende Verarbeitung und Qualität und ist sehr leicht zu tragen. Sie sind langlebig und zuverlässig. Denk daran, dass du sie sowohl zu Hause als auch beim Camping oder Wandern verwenden kannst.