Mobile Kühlbox: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Eine gute und hochwertige Kühlbox unterstützt dich dabei, deine Getränke und Speisen zuverlässig kühl und somit frisch und genießbar zu halten. Die Auswahl der verschiedenen Modelle gestaltet sich dabei so groß, dass sich nicht alle Modelle für einen einfachen und unkomplizierten Transport anbieten.

Suchst du nach einem treuen Begleiter, welcher deine Speisen auf Reisen, bei Picknicks oder auch auf der Arbeit angenehm kühl hält, triffst du mit einer mobilen Kühlbox eine gute Kaufentscheidung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mobile Kühlboxen erlauben dir einen einfachen und unkomplizierten Transport.
  • Freue dich auf eine große Auswahl verschiedener Größen und unterschiedlicher Kühlbox-Arten.
  • Einige Hersteller erleichtern dir den Transport der mobilen Kühlbox nicht nur über Tragegriffe, sondern statten ihre Modelle mit einer praktischen Trolley-Funktion aus.
  • Finde unter den vielen ansprechenden Designs das Modell, welches deine Wünsche und dich sowohl aus der Sicht der Funktionalität als auch aus optischer Sicht anspricht und zufriedenstellt.

Die 7 besten mobilen Kühlboxen im Überblick


Vorteile

  • Fassungsvermögen von 47 Litern
  • Stabiles und Robustes Gehäuse
  • Passives Kühlsystem
  • Zwei Transportmöglichkeiten

Nachteile

  • Kippt manchmal auf nicht ebenen Untergründen.


Vorteile

  • Fassungsvermögen von 29 Litern
  • Kühlung bis zu 18 Grad unter der Umgebungstemperatur
  • Schnelle Kühlung
  • Robuster Tragegriff

Nachteile

  • recht hohes Gewicht


Vorteile

  • Fassungsvermögen von 56 Litern
  • Einfacher Transport
  • Zuverlässige Kühlleistung
  • Optisch ansprechend

Nachteile

  • Aussparungen für Getränke und Gläser nicht so stabil

Keine Produkte gefunden.


Vorteile

  • Fassungsvermögen von 37.5 Litern
  • Kühlung bis zu 2 Tagen
  • Gute Isolierung
  • Klappbarer ergonomischer Griff

Nachteile

  • Kippt auf unebenen Flächen schnell


Vorteile

  • Fassungsvermögen von 24 Litern
  • Zwei Anschlüsse
  • Isolierender PUR-Schaum
  • Bürstenloser Motor

Nachteile

  • Getränkehalter nicht sehr stabil


Vorteile

  • Kühlen und Wärmen
  • Fassungsvermögen von 26 Litern
  • Zwei Anschlüsse
  • Gute Isolierung

Nachteile

  • recht hohes Eigengewicht

Ratgeber: Die richtige mobile Kühlbox kaufen

Die besten mobilen Kühlboxen im Vergleich weisen allesamt eine gute Qualität auf und ermöglichen dir eine zuverlässige Kühlung deiner Speisen und Getränke, sowie einen einfachen und unkomplizierten Transport. Nehme dir einige Kaufkriterien zu Herzen und finde somit deine beste mobile Kühlbox.

Mobile Kühlbox: Fassungsvermögen

Bevor du dich für den Kauf einer mobilen Kühlbox entscheidest, solltest du dir darüber bewusst sein, wie viele Speisen Platz in dem Innenraum finden sollen. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich dabei bezüglich ihrer Größen und nehmen entweder Speisen und Getränke einer oder auch mehrerer Personen in sich auf.

Unter den vielen Modellen und Größen, welche dir die Hersteller auf dem Markt der mobilen Kühlboxen anbieten, findest du unter anderem folgende Größen und Ausführungen:

  • kleine Kühlbox
  • große Kühlbox
  • 60 Liter Kühlbox
  • 50 Liter Kühlbox
  • 40 Liter Kühlbox

Nehme dir dieses Kaufkriterium zu Herzen und finde basierend auf ihm deine beste mobile Kühlbox in der richtigen Größe. Behalte dabei auch immer im Hinterkopf, dass ein großer Innenraum oft auch im Zusammenhang mit einem recht hohen Eigengewicht der Box steht. Nutzt du die mobile Kühlbox alleine bietet sich ein kleines Modell somit besser an, als eine große mobile Kühlbox.

Mobile Kühlbox: Kühlleistung

Überlege dir vor dem Kauf nicht nur, wie viel Platz du von deiner mobilen Kühlbox brauchst, sondern stelle dir auch die Frage, inwiefern der Innenraum deine Speisen und Getränke kühlen soll. Brauchst du ein Modell, welches deine Speisen lediglich kühlt oder möchtest du in den Genuss einer gefrierenden und auch aufwärmenden Funktion kommen?

Nicht alle Modelle der besten mobilen Kühlboxen im Vergleich bieten dir viele unterschiedliche Funktionen an, sodass diese Überlegung vor dem Kauf deiner besten mobilen Kühlbox eine durchaus große und wichtige Rolle spielt.

Behalte bezüglich der Kühlleistung nicht nur den Temperatur-Spielraum im Hinterkopf, sondern achte auch darauf, dass sich die einzelnen Modelle zwischen dem passiven und aktiven Kühlsystem unterscheiden. Während du einige mobilen Kühlboxen passiv mit Eiswürfeln oder Kühlakkus in Betrieb nimmst, erfüllen andere Modelle ihre zuverlässige Kühlleistung dank des Anschlusses an eine Stromquelle.

Mobile Kühlbox: Anschlüsse

Die Hersteller der besten mobilen Kühlboxen im Vergleich bieten dir die Wahl zwischen passiven und aktiven Kühlsystemen an. Entscheidest du dich für den Kauf eines Modells mit einer aktiven Kühlleistung, nimmst du die Kühlbox über einen der vorhandenen Anschlüsse in Betrieb.

In der Regel bieten dir die einzelnen Modelle nicht nur einen Anschluss, sondern lassen dir die Wahl zwischen mehreren Anschlüssen. Wähle somit nach Bedarf, ob du die Kühlleitung deiner besten mobilen Kühlbox über einen 12V Anschluss nutzt oder ob du sie über einen 230V Anschluss an eine herkömmliche Steckdose anschließt.

Achte bei den Modellen, welche du an den Zigarettenanzünder deines Fahrzeugs oder an die Autosteckdose anschließt zudem auf das Vorhandensein eines integrierten Batterieschutzes, welcher deine Batterie vor dem Entladen oder vor anderen Schäden schützt.

Eigenschaften von thermoelektrischen Kühlboxen

Eine thermoelektrische Kühlbox zeichnet sich durch die Tatsache aus, dir nicht nur zuverlässige kühlende Eigenschaften zur Verfügung zu stellen, sondern in dem Innenfach dieser Modelle erfahren deine Speisen nach Bedarf auch eine Erwärmung und Warmhaltung.

Demnach ist für die Modelle aus der Kategorie der thermoelektrischen Kühlboxen auch eine sehr große Temperaturspanne charakteristisch.

Eigenschaften von Absorber Kühlboxen

Wenn du dich für den Kauf einer Absorber Kühlbox entscheidest, entscheidest du dich für eine leise und äußerst hochwertige Kühlbox. Dank der Tatsache, dass diese ihre Kühlleistung über Gas erfüllt, dir aber auch weitere Anschlüsse für den Anschluss an eine Stromquelle anbietet, genießt du mit einer solchen Kühlbox ein sehr hohes Maß an Flexibilität bezüglich der Inbetriebnahme.

Aufgrund des sehr leisen Betriebs bietet sich eine solche Kühlbox auch sehr gut als Camping Kühlbox an, neben welcher du auch ohne Probleme entspannen und schlafen kannst, ohne dich an Geräuschen zu stören.

Eigenschaften von Kompressor Kühlboxen

Bietet dir ein Hersteller die Möglichkeit an, deine mobile Kühlbox über einen 230V-Anschluss an eine herkömmliche Steckdose anzuschließen, handelt es sich um eine Kompressor Kühlbox. Selbst mobile Kühlboxen, welche sich durch einen 12V Anschluss auszeichnen, dir zu derselben Zeit aber einen 230V Anschluss zur Verfügung stellen, weisen ein Kompressor-System auf und fallen folglich auch unter die Kategorie der Kompressor-Kühlboxen.

Übrigens: Ob deine Kühlbox elektrisch betrieben wird oder nicht, spielt keine Rolle für den Aspekt inwieweit die Kühlbox über isolierende Eigenschaften verfügt und damit die Temperatur im inneren halten kann. Deshalb lohnt es sich in jedem Fall Eis- oder Kühlpacks mit hinein zu tun, um so für kühle Getränke und Speisen sorgen zu können.

Wir empfehlen
VonBueren 4X Kühlakkus für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu mobilen Kühlboxen

Wie lange hält meine mobile Kühlbox am Stück kühl?

Schließt du deine mobile Kühlbox über einen 12V oder einen 230V Anschluss an eine Stromquelle an, genießt du eine zeitlich unbegrenzte Kühlleistung. Greifst du unter den besten mobilen Kühlboxen im Vergleich hingegen auf ein Modell mit einem passiven Kühlsystem zurück, schränkt sich die Kühlleistung zeitlich ein. Allerdings bieten dir inzwischen sehr viele Modelle das Andauern der kühlenden Eigenschaften über mehrere Tage hinweg an, sodass auch kleine und kompakte Modelle deine Speisen und Getränke bis zu 3 Tage am Stück kühlen.

Welche Kühlbox Marke ist die Beste?

Es genießt keine Marke das Alleinstellungsmerkmal als der beste Hersteller zu gelten, sodass du deine beste mobile Kühlbox immer mit dem Modell findest, welches deine persönlichen Anforderungen erfüllt. Nehme dir deshalb die Kaufkriterien zu Herzen und finde dann, basierend auf deinen Wünschen und geplanten Einsatzbereichen deine beste mobile Kühlbox. Für dich mag dies eine Auto Kühlbox oder eine spezielle Camping Kühlbox darstellen, während andere Käufer ihr bestes Modell bei einem anderen Hersteller finden.

Was ist besser – Kühlbox oder Kühltasche?

Zwar handelt es sich bei unseren besten mobilen Kühlboxen im Vergleich ausschließlich um Kühlboxen, dennoch bieten dir einige Hersteller auch mobile Kühltaschen an, welche sich für einen einfachen und unkomplizierten Transport anbieten. Der Vorteil einer Kühltasche liegt dabei in der recht weichen Beschaffenheit, sowie dem platzsparenden Verstauen bei Nichtgebrauch. Allerdings halten die stabilen und robusten Kühlboxen Stöße und andere äußere Faktoren viel besser und zuverlässiger ab.

Fazit

Freue dich auf eine sehr große Auswahl vieler verschiedener Kühlboxen unter den besten mobilen Kühlboxen im Vergleich und finde deine beste mobile Kühlbox, indem du dir die wichtigen Kaufkriterien vor dem Treffen der Kaufentscheidung zu Herzen nimmst.

Überlege dir, welche Funktionen deine Kühlbox aufweisen sollte und freue dich anschließend auf einen zuverlässigen Begleiter für die Kühlung deiner Speisen und Getränke mit einem passiven oder aktiven zuverlässigen Kühlsystem.

Teilen: