Mobicool Kompressor Kühlbox: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Kompressor Kühlboxen sind ein praktischer Begleiter für Ausflüge in die Natur, für den Balkon oder einfach als zusätzliche Kühleinheit im Haushalt. Wer bei langen Roadtrips, beim Camping, beim Segeln oder auch zu Hause nicht auf kühles Essen und Getränke verzichten möchte, sollte den Kauf einer Kompressor Kühlbox in Betracht ziehen.

In diesem Leitfaden nehmen wir verschiedene Kompressor Kühlboxen der Qualitätsmarke Mobicool genauer unter die Lupe und finden die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle heraus. Außerdem bekommst Du einige Tipps, wie du die richtige Kühlbox für deine Bedürfnisse auswählst und was beim Kauf und der Pflege zu beachten ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kompressor Kühlboxen von Mobicool zeichnen sich aus durch ihre Robustheit, eine herausragende Kühlleistung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Alle Mobicool Kompressor Kühlboxen können sowohl über die Steckdose als auch über eine Autobatterie betrieben werden.
  • Die Kühlboxen gibt es mit 32 L, 38 L und 58 L Fassungsvermögen. So ist für viele Bedürfnisse die richtige Größe dabei.

Die 5 besten Mobicool Kompressor Kühlboxen im Überblick


Vorteile

  • Genaue Ein­stel­lung der Tem­pe­ra­tur möglich
  • Digitales Interface
  • Deckel abnehmbar für leichten Zugriff
  • Her­aus­ra­gen­de Kühl­leis­tung
  • Platz für 52 Dosen

Nachteile

  • Nicht zum Tiefgefrieren geeignet


Vorteile

  • Innenbeleuchtung
  • Benutzerfreundliche Handhabung
  • Schneller Kompressor

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Vorteile

  • Zwei Kühlsysteme
  • Tiefkühlung bis -15°C
  • Sehr gute Kühlleistung
  • Robustes Stahlgehäuse

Nachteile

  • Lauter als andere Kühlboxen

Keine Produkte gefunden.


Vorteile

  • Leistungsstarker Kompressor zum Kühlen und Gefrieren
  • Widerstandsfähiges Stahlgehäuse mit Griffmulden
  • Zwei Kühlsysteme und Schnellkühlfunktion

Nachteile

  • Lautstärke

Ratgeber: Die richtige Mobicool Kompressor Kühlbox kaufen

Mobicool Kompressor Kühlbox: Fassungsvermögen

Mobicool Kompressor Kühlboxen gibt es für unterschiedliche Ansprüche und Verwendungsarten in verschieden großen Ausführungen. Die kleinste Größe fasst 32 L und in die mittlere Ausführung passen 38 L Speisen und Getränke.

Für längere Autofahrten, Tagesausflüge sind diese Modelle optimal. Wenn Du Proviant für mehrere Tage kühlen willst, solltest Du noch eine Nummer größer wählen. Das größte Fassungsvermögen unter den Mobicool Kompressor Kühlboxen hat die 58-L-Kühlbox.

Mobicool Kompressor Kühlbox: Gewicht

Abhängig vom Fassungsvermögen wiegen die Mobicool Kompressor Kühlboxen unterschiedlich viel. Das kleinste Modell wiegt 11.4 kg und das mittlere Modell bringt 13.2 kg auf die Waage. Diese beiden sind mit Inhalt noch recht handlich.

Deutlich mehr Gewicht, aber auch deutlich mehr Fassungsvermögen hat das große Modell mit 18.4 kg. Diese Ausführung ist praktisch, wenn Du sehr viele Lebensmittel kühlen und die Kühlbox nicht viel bewegen willst.

Mobicool Kompressor Kühlbox: Anschlussmöglichkeiten

Mobicool Kompressor Kühlboxen können zu Hause ganz einfach über eine reguläre Netzsteckdose mit 100–240 Volt angeschlossen werden. Da unterwegs nicht immer ein Netzanschluss verfügbar ist, kann außerdem die Automobilsteckdose zum Betrieb genutzt werden.

Dazu wird der Anschluss über den Zigarettenanzünder mit der Autobatterie verbunden und die Kühlbox läuft darüber mit 12/24 Volt.

Mobicool Kompressor Kühlbox: Kühlsystem

Abhängig vom Modell können die Mobicool Kompressor Kühlboxen auf Temperaturen von -10°C oder -15°C abkühlen. Dabei solltest Du darauf achten, dass sehr niedrige Temperaturen vor allem im mobilen Betrieb bei 12/24 Volt sehr lange brauchen, bis sie erreicht sind.

Insbesondere Tiefkühlprodukte und Eiswürfeln solltest Du am besten vor Reisebeginn schon im Tiefkühlfach aufbewahrt haben oder in der Kühlbox bei niedrigster Stufe unter Netzbetrieb lagern. So verhinderst Du, dass die Lebensmittel zu warm in die Kühlbox kommen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mobicool Kompressor Kühlboxen

Mobicool Kompressor Kühlbox Pflege: Wie wasche ich meine Mobicool Kompressor Kühlbox am besten?

Alle festen Teile der Kühlbox kannst Du mit einem milden Haushaltsreiniger reinigen. Um unangenehme Gerüche zu entfernen, wischst Du einfach die gesamte Kühlbox mit Essig- oder Zitronenwasser aus. Um äußere Schäden zu verhindern, solltest Du auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, scharfe Gegenstände oder aufreibende Schwämme zur Reinigung benutzen. Bei besonders hartnäckigen Flecken hilft aber eine Backpulver-Wasser-Mischung.

Welches Zubehör brauche ich für meine Mobicool Kompressor Kühlbox?

Alle Mobicool Kompressor Kühlboxen werden einsatzbereit geliefert. In der Lieferung enthalten sind ein Anschluss für die Steckdose und ein Anschluss für den Zigarettenanzünder im Auto. Möchtest Du Deine Kühlbox aber unterwegs in einem Camper oder auf einer Segelyacht verwenden, wo es schnell mal wackelig werden kann, dann empfiehlt sich eine Universalhalterung für Kühlboxen. Falls Du eine Stromzufuhr hast, die unkonstant ist oder nicht die vorgesehenen Spannungen liefert, solltest Du Dir außerdem einen Spannungswandler zulegen, um die Mobicool Kompressor Kühlbox nicht zu beschädigen.

Welche Modelle von Mobicool Kompressor Kühlboxen gibt es?

Zu den beliebtesten Modellen der Mobicool Kompressor Kühlboxen gehören Mobicool MCF32, Mobicool FR40, Mobicool MB40, Mobicool MCF40 und Mobicool B40. Das beliebteste Einstiegsmodell ist dabei die Mobicool MCF32 mit 31 L Fassungsvermögen. Mit 38 L bieten die Mobicool FR40, Mobicool MB40 und Mobicool MCF40 etwas mehr Platz für Speisen und Getränke, weshalb diese Modelle gerne für Wochenendausflüge gekauft werden. Wenn Du richtig viele Lebensmittel lagern willst, solltest Du Dir die Mobicool B40 kaufen. Diese hat 58 L Platz und kann so Verpflegung für mehrere Tage kühlen.

Wo kann ich Mobicool Kompressor Kühlboxen kaufen?

Mobicool Kompressor Kühlboxen gibt es bei vielen Händlern für Elektrogeräte sowie in Shops für Outdoor-, Camping- und Seglerbedarf. Natürlich kannst Du sie bei den grossen Ketten wie Saturn oder MediaMarkt kaufen, aber auch bei kleineren Fachgeschäften wirst Du fündig. Selbstverständlich sind Mobicool Kompressor Kühlboxen auch online bei Amazon und eBay erhältlich.

Weiterführende Literatur: Quellen und Links

https://www.warenvergleich.de/kompressor-kuehlbox/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=search&utm_term=c-1504519176-a130027791290-kwd-881851301991&gclid=CjwKCAjwur-SBhB6EiwA5sKtjkVxyzKRp-e2JLgar2XtEx5gdfaaTUGK7x_GzPKT0uY2yAah-ucbChoCUz4QAvD_BwE
https://www.stromausfall.info/test-kuehlbox-mobicool-mcf32-als-kuehlmoeglichkeit-auch-bei-stromausfall_de_n2771.html

Fazit

Die Mobicool Kompressor Kühlboxen sind äußerst praktisch für viele verschiedene Anwendungsbereiche. Dabei kühlen sie Essen und Getränke zuverlässig, schnell und effizient. Das robuste Design und intuitive Bedienung versprechen Langlebigkeit und viel Freude bei der Benutzung.

Alle Kompressor Kühlboxen von Mobicool können unterwegs oder zu Hause verwendet werden. Je nach Anwendungsbereich empfiehlt sich eine kleinere oder größere Kühlbox. Außerdem solltest Du vor dem Kauf besonderes Augenmerk auf das Gewicht und die Kühlleistung legen. Nach dem Kauf solltest Du die Pflegehinweise berücksichtigen und die Kühlbox regelmäßig reinigen, um sie möglichst lange benutzen zu können.

Teilen: