Mammut Softshelljacke: Test & Kaufratgeber 2022 [Mit Tipps]

Bist du gerne im Freien unterwegs, egal bei welchem Wetter? Dann darf eine gute Softshelljacke nicht fehlen, die dich warm und trocken hält. Zum Glück gibt es bei dem Hersteller Mammut einige tolle Modelle, aus denen sich wählen lässt. In diesem Beitrag geben wir dir eine Kaufberatung und nützliche Tipps, wie du das Beste aus deiner neuen Mammut Softshelljacke herausholen kannst.

Abenteuer in der freien Natur können ein wahres Vergnügen sein, aber nur, wenn man richtig ausgerüstet ist. Auch deshalb sind Mammut Softshelljacken stets eine Investition wert. Sie sind nicht nur stylisch und bequem, sondern sind widerstandsfähig konstruiert, um bei allen Wetterbedingungen für hohen Komfort zu sorgen.

Mammut hat einige großartige Softshelljacken im Angebot und wir möchten dir zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest und dir Tipps geben, wie du sie tragen kannst, damit du warm und geschützt bleibst und dabei auch noch stylisch aussiehst!

Das Wichtigste in Kürze

  • Mammut ist ein Schweizer Bergsport-, Kletter-, Outdoor- und Schneesport-Ausrüster der seit 1862 für Top-Qualität und langjährige Erfahrung steht
  • Mammut Softshelljacken sind echte Alleskönner und lassen sich multifunktional einsetzen
  • Die Modelle verfügen über zahlreiche verschiedene Features, die es möglich machen, zu jeder Situation die richte Jacke zu finden

Die besten Mammut Softshelljacken im Überblick


Vorteile

  • Winddicht
  • Robust
  • 4-Wege-Stretch-Stoff
  • Mit Kapuze
  • Waschmaschinengeeignet

Nachteile

  • Wenige verschiedene Farben wählbar


Vorteile

  • Ganzjährig einsetzbar
  • Verstärkte Kapuze
  • Offene 3D-Struktur für verbesserte Atmungsaktivität
  • 100% Polyester

Nachteile

  • Reißverschlüsse an den Seitentaschen etwas zu klein


Vorteile

  • 3-Lagen Gore-Windstopper Material
  • Vorgeformte Armabschlüsse
  • Teilweise geklebte Saumabschlüsse
  • Wasserabweisend

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Vorteile

  • PFC-Frei
  • Helle Farben wählbar
  • Regulierbare Kapuze
  • Leichtläufiger Frontreißverschluss

Nachteile

  • Fällt tendenziell etwas größer aus


Vorteile

  • Winddicht
  • Brusttasche mit Reißverschluss
  • Gute Feuchtigkeitsabsorption
  • Schlichtes Design
  • Hoher Kragen

Nachteile

  • Vergleichsweise hoher Preis


Vorteile

  • Optimaler Feuchtigkeitsabtransport
  • Teilweise geklebte Saumabschlüsse
  • Wasserabweisend
  • Mit Kapuze

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Vorteile

  • Sehr geringes Packvolumen
  • Leicht
  • Weich und Elastisch
  • Mit Daumenschlaufen

Nachteile

  • Fällt eher etwas größer aus

Ratgeber: Die richtige Mammut Softshelljacke kaufen

Mammut Softshelljacke: Eigenschaften

Zu den wichtigsten Eigenschaften über die eine Mammut Softshelljacke verfügen sollte zählt die Atmungsaktivität. Sie erhöht den Komfort auch nach längerem Tragen und sorgt dafür, dass du nicht zu sehr ins Schwitzen kommst. Das bietet sich vor allem für den Outdoorbereich an. Mammut Softshelljacken sind ideal für eine lange Wandertour, beim Angeln, aber auch zum Drüberziehen beim Ski- und Snowboardfahren.

Darüber hinaus haben Mammut Softshelljacken oft einen zusätzlichen Belüftungsreißverschluss, mit dem du die Luftzirkulation besser regulieren kannst. Mammut verwendet außerdem die Quick Dry-Technologie, um die Zeit der Trocknung massiv zu reduzieren.

Mammut Softshelljacken sind oft aus hochwertigen, leichten Materialien gefertigt, die deine Bewegungen nicht einschränken. Egal ob du Berge besteigst oder eine Fahrradtour ansteht, gibt dir deine Mammut Softshelljacke die nötige Bewegungsfreiheit.

Auch wenn es einmal regnen sollte, können Mammut Softshelljacken jedem schlechten Wetter standhalten. Mammut bietet Softshelljacken für alle Arten von Wetterbedingungen an. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass eine Softshelljacke nicht als 100% wasserdicht bezeichnet werden kann.

Wenn du auf der Suche nach einer wasserdichten Jacke bist, solltest du dich daher eher für ein Hardshell-Modell entscheiden. Mammut bietet im Sortiment auch Hardshell Jacken an.

Wir empfehlen
Convey Tour HS Hooded Jacket Women,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Mammut Softshelljacke: Passform

Um die perfekte Mammut Softshelljacke aussuchen zu können, sollte in jedem Fall die Passform beachtet werden. Mammut Softshelljacken gibt es in verschiedenen Schnitten, die unabhängig von deiner Körperform perfekt passen. Dabei sind Modelle sowohl für Herren als auch für Damen individuell geschnitten und bieten so ein gutes Gefühl in der Jacke.

Insbesondere nach längerem Tragen kann sich entscheiden, ob die gewählte Größe richtig war oder man nicht doch lieber zu einer anderen Größe hätte greifen sollen. Die Mammut Softshelljacke sollte dabei etwas größer sein, damit sie leicht an- und ausgezogen werden kann. So lässt sich mühelos auch etwas drunter anziehen, was an kälteren Tagen von Vorteil sein kann.

Eine gute Passform erhöht außerdem den Tragekomfort und sorgt dafür, dass die Mammut Softshelljacke absolut winddicht ist. Dabei sollte der Ärmel am Daumen abschließen. Bei der Länge kann die Mammut Softshelljacke ruhig bis zum Hintern gehen. Das sorgt für einen guten Abschluss und verhindert, dass Wind von unten hineinziehen kann.

Mammut Softshelljacke: Material

Bei Mammut Softshelljacken werden je nach Modell verschiedene Materialien verwendet. Dabei kommt es jedoch hauptsächlich zu der Verwendung von Polyester und Elasthan. Diese bieten eine gute Luftdurchlässigkeit und sorgen für eine angenehme Temperierung. Sie sind zudem sehr widerstandsfähig und bieten guten Schutz bei gleichzeitig niedrigem Gewicht. In jedem Fall werden bei Mammut Softshelljacken stets hochwertige Materialien sehr gut verarbeitet. Das zeichnet die Firma aus und ist aus unserer Sicht in jedem Fall eine Investition wert.

Schließlich geht es bei einer Softshelljacke auch darum, bei Outdoor-Aktivitäten einen angemessenen Schutz zu genießen. Mammut Softshelljacken sind daher sehr robust und passen sich allen Wetterbedingungen an.

Mammut Softshelljacke: Extras

Neben nützlichen Taschen, in denen sich Utensilien, aber auch die eigenen Hände verstauen lassen, bieten Mammut Softshelljacken weitere Features und Extras. Dazu gehört standardmäßig eine Kapuze, die vor Regen und Wind schützt und bei Bedarf auch abgenommen werden kann. Das kann in einigen Situationen den Komfort zusätzlich erhöhen.

Neben den Reißverschlüssen unter den Armen, die bei den Mammut Softshelljacken für maximale Belüftung sorgen, findest du bei dieser Marke weitere Extras, die nicht zu übersehen sind. Dazu zählen der Jackensaum, der auf verschiedene Höhen eingestellt werden kann und so immer perfekt sitzt. Spezielle Reißverschlüsse an der Unterseite der Jacke sowie ein Kordelzug um die Taille sorgen dafür, dass du auch beim Tragen eines Rucksacks oder jeglicher Last die Passform anpassen kannst.

Mammut bietet bei vielen Modellen Daumenschlaufen an. Diese bieten einen besseren Komfort und liegen so eng an, dass sie einen besseren Abschluss am Ärmel ermöglichen, ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Darüber hinaus bieten Mammut Softshelljacken unterschiedliche Designs. Gerade das Aussehen der Jacke kann die persönliche Bindung zum geliebten Kleidungsstück stärken. Wir empfehlen dir immer ein Aussehen zu wählen, dass dir zu 100% zusagt. Erfahrungsgemäß macht das eine Menge aus und du wirst nicht genug von deiner neuen Mammut Softshelljacke bekommen können. Die Designs der Mammut Softshelljacken sind dabei oft eher schlicht gehalten und sind meist in mehreren verschiedenen Farben verfügbar.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mammut Softshelljacke beantwortet

Wie viel sollte ich in eine Mammut Softshelljacke investieren?

Mammut Softshelljacken befinden sich durchschnittlich im Preisbereich zwischen 100 – 200 Euro.

Was zeichnet Mammut als Hersteller aus?

Mammut ist einer der führenden Hersteller in der Outdoor-Branche. Sie stellen Premiumprodukte für hochwertige, leidenschaftliche Sportler her, die ihren Körper bei der Erkundung der Natur schützen wollen. u003cbru003eu003cbru003eDie Softshelljacken von Mammut sind sehr flexibel und strapazierfähig und bieten optimalen Schutz vor Regen, Schnee und Wind. Mammut ist in den letzten Jahren wegen seiner stylischen Outdoor-Bekleidung sehr beliebt geworden.

Wie reinige ich meine Mammut Softshelljacke am besten?

Mammut Softshelljacken sind leicht zu reinigen. Die allermeisten Modelle lassen sich bequem in der Waschmaschine reinigen. Du solltest sie aber immer im Schonwaschgang und bei niedriger Hitze waschen. u003cbru003eu003cbru003eAchte dabei auch auf die Waschhinweise, die auf allen Etiketten einer Mammut Softshelljacke enthalten sind. Mit einem kurzen Blick auf die Gebrauchsanweisung gehst du auf Nummer sicher und wirst noch sehr lange etwas von der Jacke haben.

Welche Alternative zu einer Softshelljacke gibt es?

Eine Softshelljacke ist nicht die einzige Outdoor-Bekleidung. Das Tolle ist, dass viele Marken Alternativen anbieten. Mammut stellt auch Jacken zum Skifahren und Snowboarden her, die ein ähnliches Design wie Softshelljacken haben, aber mehr Isolierung bieten, damit sie dich bei Winterwetter warm halten. u003cbru003eu003cbru003eDa Softshelljacken aufgrund ihrer Beschaffenheit naturgemäß nicht komplett wasserdicht sind, gibt es als Pendant auch die Hardshelljacke. Diese ist deutlich robuster, schränkt allerdings auch die Bewegungsfreiheit ein und bringt den Körper eher zum Schwitzen.

Lohnt sich für mich die Anschaffung einer Mammut Softshelljacke?

Da Mammut Softshelljacken stets von hoher Qualität sind und sich ein vielfältiges Angebot vorfinden lässt, ist es mit Sicherheit überlegenswert. u003cbru003eu003cbru003eEgal, ob du gerne die Welt bereist oder lange Wanderungen in den Bergen unternimmst, Mammut hat ein Produkt für deine Bedürfnisse. Die Softshelljacken sind super bequem und wasserresistent. Außerdem ermöglichen sie eine perfekte Luftzirkulation, um Überhitzung zu vermeiden.

Fazit

Wir hoffen, dass dir unser Beitrag gefallen hat und du ihn hilfreich fandest. Mit einer Mammut Softshelljacke machst du garantiert nichts verkehrt! Egal ob für eine längere Wandertour, für die Arbeit oder einen gemütlichen Wochenendspaziergang mit den liebsten. Eine Mammut Softshelljacke ist ein verlässlicher Begleiter allenthalben.

Teilen: