Mammut Skijacke: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Die Temperaturen des Winters machen es öfters mal notwendig, sich mit warmer Bekleidung auszustatten, um auch draußen ohne Probleme jenen Temperaturen standhalten zu können. Hierfür brauchst Du eine qualitative Winterjacke und im Sortiment von Mammut wirst Du sicherlich fündig werden. Benannt nach den einstigen Urzeitelefanten mit Fell werden Mammut Skijacken diesem Beispiel gerecht, da sie in der Lage sind, Dir eine perfekte Wärmeisolation zu bieten.

Wir haben uns einige Skijacken im Test angesehen und uns dann dazu entscheiden, die 7 weiter unten vorgestellten Modelle von Mammut zu empfehlen. Diese Jacken sind imstande, eine hohe Qualität und einen tollen Tragekomfort zu bieten. Wir haben darauf geachtet, eine gute Auswahl an Damen- und Herrenjacken vorzustellen, sodass Du auf alle Fälle Deine perfekte Winterjacke für 2021/2022 finden kannst.

Darüber hinaus findest Du in unserem übersichtlichen Kaufratgeber weitere Informationen zur Pflege Deiner neuen Mammut Skijacke, sodass Du genaustens darüber informiert bist, wie sie zu waschen und behandeln ist. Auf diese Weise kannst Du für eine lange Lebenszeit Deiner Mammut Skijacke sorgen und von der hochwertigen Qualität profitieren, denn frieren ist nun wirklich nicht mehr notwendig.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ob bei einem Skiausflug oder einer Winterwanderung, eine hochwertige Skijacke ist hier eine gute Methode, um das Frieren zu verhindern. Von Vorteil ist eine erstklassige Wärmeisolation durch entsprechende Materialien innen und außen. Beliebt sind beispielsweise Jacken mit einem Innenfutter aus Fleece.
  • Die Wassersäule ist jener Wert, der wenn entsprechend vorhanden, erläutert, wie wasserfest eine Winterjacke ist. Ein Mindestwert von 10.000 mm sollte gegeben sein, aber besser ist es, wenn die Skijacke in der Lage ist, eine Wassersäule zwischen 20.000 bis 30.000 mm vorzuweisen.
  • Ein Belüftungssystem in Form von Reißverschlüssen ist ein klarer Vorteil und sollte bei jeder modernen Skijacke vorhanden sein. Diese Belüftungsreißverschlüsse dienen dazu, die Temperatur im Inneren der Jacke regulieren zu können.
  • Auf der Piste werden so manch wichtige Items benötigt. Darunter ist unter anderem der Skipass. Dieser kann in Reißverschlusstaschen verstaut werden, denn dort ist er beispielsweise vor Nässe in Sicherheit. Daher ist es wichtig, dass eine heutige Skijacke eine Vielzahl an Taschen mit Reißverschlüssen besitzt.

Die 6 besten Mammut Skijacken im Überblick


Vorteile

  • Inkl. Kapuze
  • elastisches Hardshell Material
  • 2 Seitentaschen inkl.
  • zusätzliche Skipasstasche

Nachteile

  • Aktuell noch wenige aber gute Bewertungen
  • nur zwei Farben zur Auswahl


Vorteile

  • Große Designauswahl
  • Kapuze ist vorhanden
  • Hardshell Modell
  • in Waschmaschine waschbar

Nachteile

  • Von einigen Farben nur wenige Exemplare auf Lager
  • Lieferung kann einige Tage dauern


Vorteile

  • Gewicht ca. 360 Gramm
  • Hardshelljacke mit Kapuze
  • tolle Farbauswahl
  • 100 Prozent Baumwolle

Nachteile

  • Von einigen Farben nur wenige auf Lager
  • Lieferung manchmal einige Tage


Vorteile

  • 100 Prozent pflegeleichtes Polyester
  • Handgelenktasche für den Skipass
  • gefütterte Hardshell Winterjacke
  • Unterarmbelüftung vorhanden

Nachteile

  • Gewicht von ca. 820 Gramm noch in Ordnung
  • bei unserem Vergleich nicht gleich auf Lager gewesen


Vorteile

  • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 100 Prozent Baumwolle
  • geeignet für Waschmaschine und Trockner
  • hohe Wassersäule von 20.000 mm

Nachteile

  • Einige Farben limitiert auf Lager
  • noch wenige aber gute Bewertungen durch Kunden


Vorteile

  • Hardshell Jacke
  • tolles Design
  • handschuhkompatible Armabschlüsse
  • verstellbarer Saumkordelzug

Nachteile

  • Wenig Farbauswahl
  • Lieferung kann einige Tage in Anspruch nehmen

Ratgeber: Die richtige Mammut Skijacke kaufen

Mammut Skijacke: Taschen

Den Skipass, das Smartphone und andere Dinge mit auf die Skipiste nehmen war bisher aufgrund von fehlenden Transportmöglichkeiten in der Ausrüstung ein Problem? Dieses wird mit einer hochwertigen Mammut Skijacke endgültig aus der Welt geschafft, denn mit diesen Jacken hast Du eine Menge an nützlichen Taschen zur Verfügung. Diese Taschen sollten im besten Falle tief und geräumig sein, sowie über einen verschließbaren Reißverschluss verfügen, damit Du imstande bist, die Tasche bei Bedarf komplett zu verschließen. Auf diese Weise sind die Utensilien darin beispielsweise vor Regen geschützt. Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass sie nicht so leicht abhanden kommen können.

Deswegen achte bei Deiner Auswahl darauf, dass die neue Mammut Skijacke einige Taschen zu bieten hat. Diese sind am besten an der Außenseite, aber auch innen zu finden. Somit wirst Du bei jeder Gelegenheit genug Taschen parat haben und wirst für wichtige Dinge wie den Skipass stets einen sicheren Aufbewahrungsort haben. Es ist von Vorteil, wenn die Reißverschlüsse zu den Taschen robust verarbeitet sind und somit nicht ausversehen aufgehen.

Mammut Skijacke: Wassersäule

Es gibt Winterjacken die wasserdicht oder wasserfest sind. Dies bedeutet einen großen Unterschied bei Jacken für die winterliche Jahreszeit. Wasserfest steht dafür, dass es zwar große Wassermengen braucht, um als Träger/in nass zu werden, aber es kann dennoch passieren. Eine wasserdichte Winterjacke hält bei jedem Regenschauer trocken und ist daher von den meisten Wintersportlern/innen die erste Wahl. Unter den Mammut Skijacken gibt es jede Menge Modelle, die wasserdicht sind und somit auch bei Regen einen hohen Tragekomfort zu bieten haben. Um genau festzustellen, wie gut die Jacke vor Wasser schützen kann, nimm den Wert der Wassersäule genau unter die Lupe.

Im Grunde findest Du die Angaben zum Wert der Wassersäule bei einer Mammut Skijacke in der Produktbeschreibung. Ist dies nicht der Fall, so frage einfach direkt beim Hersteller an und Du wirst im Nu aufgeklärt. Eine gute Qualität in dieser Hinsicht beginnt bei einer Wassersäule von 15.000 mm. Bewegt sich dieser Wert zwischen 20.000 bis 25.000 mm, so hast Du wirklich eine hochwertige Skijacke gewählt. Alle Werte darüber sind zudem Top-Voraussetzungen für einen Tag auf der Skipiste.

Mammut Skijacke: Material

Polyester ist bei Skijacken für den Winter stets ein beliebtes Material. Tatsächlich findest Du bei Deiner Suche mit Sicherheit eine Vielzahl an Modellen, die zum großen Teil aus Polyester bestehen. Auch Jacken mit einem gemixten Material haben meistens Polyester im Angebot. Dieses Material hat sich bei Winterjacken schlichtweg bewährt und ist darüber hinaus sehr pflegeleicht. Auch dieser Aspekt spricht für das Material bei der Benutzung für Winterjacken.

Im Innenbereich der Jacke, sowie an den Ärmeln wird auch gerne mal Wolle oder Fleece verwendet, da diese wärmende Fähigkeiten besitzen und dadurch die Wärmeisolation gesichert werden kann. Achte bei Deiner Wahl auf jeden Fall auf eine hochwertige Verarbeitung von qualitativen Materialien. Bei dieser Kombination wirst Du eine 1-A Skijacke gestellt bekommen.

Empfehlung: Eine Mammut Skijacke lässt sich zusätzlich mit einem Imprägnierspray behandeln. Dadurch lässt sich der Schutz vor Wasser und Schmutz verstärken. Gleichzeitig wird die Atmungsaktivität verbessert. Daher können wir die regelmäßige Anwendung fürs Ski- und Snowboardfahren empfehlen.

Wir empfehlen
Fibertec Textile Guard Pro,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mammut Skijacken beantwortet

Wie wichtig ist die Wärmeisolation bei Skijacken?

An so manch einem Wintertag kannst Du auf der Piste in der Tat mit Minustemperaturen konfrontiert werden. Dann wird es sich als lohnenswert herausstellen, wenn Deine neue Mammut Skijacke in der Lage ist, Dir eine funktionierende Wärmeisolation zu bieten.u003cbru003eu003cbru003eSo ist das Innenfutter von Bedeutung. Es ist häufig aus Fleece und die Außenseite wird oft aus einem Materialmix hergestellt, wobei Polyester am weitesten verbreitet ist. u003cbru003eu003cbru003eWähle gerne eine Mammut Skijacke mit Belüftungsreißverschlüssen aus, denn mit diesen bist Du in der Lage, das Klima im Inneren der Jacke besser kontrollieren zu können.

Welche Merkmale sollte meine Skijacke haben?

Wie erwähnt, ist die Wärmeisolation ein Merkmal einer qualitativen Mammut Skijacke. Darüber hinaus achtest Du am besten auf eine hohe Wassersäule, denn auf der Skipiste kannst Du jederzeit von Regen oder Schnee überrascht werden. Dann ist es von Vorteil, wenn Deine neue Mammut Skijacke einen entsprechenden Wasserdruck aushalten kann. 20.000 mm ist ein guter Richtwert. u003cbru003eu003cbru003eMit Belüftungsreißverschlüssen hast Du eine bessere Kontrolle über das Klima in der Jacke und kannst selbst für einen guten Tragekomfort sorgen. Eine Kapuze wäre ein tolles Feature, was vor allem bei Regen oder Schnee Schutz bieten kann. u003cbru003eu003cbru003eAn der Mammut Skijacke sollten zudem einige Taschen zu finden sein, die mit einem robusten Reißverschluss verschlossen werden können.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hardshell Skijacke und einer Softshell Skijacke?

Der wesentliche Unterschied zwischen Hardshell Skijacken und Softshell Modellen liegt darin, dass Softshell Jacken in der Regel lediglich wasserabweisend sind. Hardshell Jacken sind hingegen zumeist wasserdicht. u003cbru003eu003cbru003eHardshell Jacken können Dir auch bei schlechtestem Winterwetter garantieren, dass Du nicht durchfrieren wirst. Deswegen ergeben Mammut Skijacken als Hardshell Modell Sinn.u003cbru003eu003cbru003eBei Softshell Jacken ergibt sich aber meistens der Vorteil, dass das Klima im Inneren der Jacke wesentlich besser zu regulieren ist. Aus diesem Grund werden diese Modelle gerne abseits der Skipiste oder aber auch als Übergangsjacke genutzt.

Weiterführende Literatur: Quellen und Links

  • https://www.t-online.de/leben/mode-beauty/id_82504974/regenjacke-unterschied-von-hardshell-und-softshell.html
  • https://www.paradisi.de/mode/jacken/

Fazit

Zum Abschluss können wir den Mammut Skijacken in unserem Kaufratgeber ein gutes Zeugnis aussprechen, denn sie haben für Skifahrer/innen alles zu bieten, was auf der Piste an einem kalten Wintertag von Relevanz ist. Du wirst mit Deiner neuen Jacke viel Freude haben und vor allem nicht mehr frieren. Darauf kommt es letzten Endes an.

Du verfügst über eine breite Auswahl im Sortiment des Anbieters Mammut und bist in der Lage, nicht nur wintertaugliche Skijacken zu finden, sondern auch solche die in der Tat einen modernen Style mit sich bringen. Die Optik spielt beim Kauf einer Skijacke bei vielen Leuten eben auch eine Rolle und wenn Du bei Deiner Winteroutdoorausrüstung voll im Trend liegen möchtest, so entscheide Dich doch für eine Mammut Skijacke.

Wir hoffen sehr, dass wir Dir mit diesem Vergleich eine gute Auswahl zusammengetragen haben und sicherlich konnten auch einige unserer Tipps eine Hilfe für Dich darstellen. Zum Fazit: Mit einer Mammut Skijacke aus unserer Kaufempfehlung bist Du für diesen Winter gut vorbereitet.

Teilen: