MagLite Taschenlampe: Test & Kaufratgeber 2022 [Mit Tipps]

Maglite ist eine sehr bekannte amerikanische Lampenmarke. Sie hat es auch geschafft, mehr als einfach eine gewöhnliche Taschenlampe zu sein: Maglite Taschenlampen wurden in Hollywood Filmen und Fernsehsendungen wie Transformers, Inception, Harry Potter, WWE, Hollywood Homicide und vielen anderen verwendet.

Augrund ihrer Robustheit und guter Qualität werden MagLite Taschenlampen auch oft von Rettungskräften, der Polizei oder dem Militär verwendet. Die Lampen sind mit O-Ringen aus Gummi abgedichtet und haben einen selbstreinigenden Schalter.

Klassische Maglite LED Taschenlampen werden standardmäßig mit einer Ersatzlampe im Batteriefach geliefert. Die Produktpalette ist ziemlich umfangreich. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Taschenlampe du brauchst, dann schaue dir dazu gern den Abschnitt Kaufberatung in diesem Artikel an, oder den MagLite Taschenlampe Test Abschnitt dieses Artikels.

Das Wichtigste in Kürze

  • Maglite Taschenlampen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, und mit einer LED-Lichtquelle anstelle einer Glühbirne können Maglite Taschenlampen auch als Waffenlicht verwendet werden, daher werden sie oft von Rettungskräften, der Polizei oder dem Militär verwendet
  • Maglite Taschenlampen sind berühmt für ihre Langlebigkeit und Qualität, sie werden aus sehr haltbaren Materialien hergestelllt – robustem Flugzeug Aluminium.
  • standardmäßig werden MagLite Taschenlampen mit einer Ersatzlampe im Batteriefach geliefert

Die 7 besten MagLite Taschenlampen im Überblick


Vorteile

  • 168 Lumen
  • 80h Betriebszeit
  • 412m Leuchtweite
  • stylisch und ansprechend

Nachteile

  • Halter Accessoire nicht im Lieferumfang enthalten


Vorteile

  • 168 Lumen
  • 80h Betriebszeit
  • 412m Leuchtweite
  • stylisch und ansprechend

Nachteile

  • Halter Accessoire nicht im Lieferumfang enthalten


Vorteile

  • aus robustem Aluminium
  • 299m Leuchtweite
  • 5 verschiedene Leuchtmodi

Nachteile

  • Preislich etwas teurer als die Konkurrenz


Vorteile

  • stylisch und kompakt mit 12 cm Länge
  • starke Leuchtkraft
  • Leuchtweite 224m
  • wasserresistent
  • mit Zubehör

Nachteile

  • nicht wiederaufladbar - Betrieb mit AAA Batterien


Vorteile

  • hohe Leuchtweite mit 366m
  • starke Leuchtkraft mit 524 Lumen
  • 3 Leuchtmodi

Nachteile

  • Modell im Moment nur in Blau verfügbar
  • kein zusätzliches Zubehör


Vorteile

  • hohe Leuchtweite mit 464m
  • Leuchtkraft mit 213 Lumen
  • 2 Modi mit Full und Low Einstellung

Nachteile

  • kein zusätzliches Zubehör


Vorteile

  • Energieeffiziensklasse A
  • Drei Leuchtmodi mit Hoch - Niedrig - Signal
  • zusätzliche Ersatzlampe.

Nachteile

  • Batterien nicht mitgeliefert

Ratgeber: Die richtige MagLite Taschenlampe kaufen

Im obigen Maglite Taschenlampe Test Abschnitt haben wir bereits 7 unserer Maglite Favoriten vorgestellt. Natürlich hat jeder unterschiedliche Bedürfnisse uns Verwendungszwecke, daher haben wir für dich im Folgenden Abschnitt noch ein paar Tipps zu MagLite Taschenlampen

.

MagLite Taschenlampe: Pflege von Akku und Batterie

Bewahre deine Batterien an einem Ort auf, der möglichst temperaturstabil ist, damit sie nicht auslaufen oder brechen. Das gleiche Prinzip gilt auch für Innenräume!

Bei größeren Schwankungen ist es wahrscheinlicher, dass du Probleme mit diesen Lampen hast und sie repariert werden müssen – es gibt keine Garantie auf ausgelaufene Batterien, da es sowohl die Taschenlampe als auch die Batterie betrifft und nicht nur eine Komponente defekt ist.

Du solltest auf jeden Fall vorher die Batterien der MagLite Taschenlampe testen, um zu schauen, ob sie noch tauglich sind.

Tipp zur Reinigung einer MagLite Taschenlampe bei korrodierten Batterien:

Korrosion und aufgequollene Batterien sind das Ergebnis einer kaputten Alkalibatterie. Die Beseitigung dieser Probleme ist einfach, aber mühsam. Am besten entfernst du beschädigte oder korrodierte Batterien, bevor sie zu sehr anschwellen, um Komplikationen wie das Aufplatzen an hohen Druckpunkten aufgrund plötzlicher Temperaturschwankungen zu vermeiden!

Korrodierte Batterien können eine Maglite ruinieren und verhindern, dass die Lampe richtig funktioniert. Wenn du feststellst, dass die Helligkeit deiner Taschenlampe nach häufigem Gebrauch nachlässt oder die Korrosion zu einer Schwellung des Gehäuses geführt hat, könnte das ein Problem mit den 316L-Edelstahlzellen sein, die ausgetauscht werden müssen!

Entferne die Schrauben, die die beiden Hälften zusammenhalten, mit einem kleinen Werkzeug (am besten mit einem Schlitzschraubenzieher) und drehe die beiden Hälften auseinander, bis sie sich in einzelne Module aufteilen und gereinigt werden können.

  1. Batterie entfernen: Wenn Batterien auslaufen, können sie eine Menge Probleme verursachen. Leider sind die Chemikalien in diesen Lampen giftig, und wenn du den Kontakt mit ihnen nicht um jeden Preis vermeidest, bleibt dir nichts anderes übrig, als deine alte Batterie mit einer Spitzzange aus ihrem korrodierten Gehäuse zu entfernen! Wenn du sie gut festhältst, ist es einfacher, sie aufzubrechen. Passe auch auf, dass die Rohre nicht verbogen werden, denn das kann zu anderen Problemen führen, wie z. B. Brandgefahr.Wenn die Batterien festsitzen, verwenden eine harte Drahtbürste, um das korrosive Material zu entfernen. Die Zugabe von Elektrofett oder weißem Essig beim Schrubben hilft beim Reinigen und Schmieren des Bereichs. Verwende nach der Reinigung die Zange, um die Batterien aus dem Maglite zu ziehen.
  1. Interne Komponenten wieder nutzbar machen: Wenn die Batterien entfernt sind, schrubbst du beide Metallkontaktstellen mit einer Drahtbürste und Essig. Du solltest auch das Batterierohr reinigen, bis es wieder glänzt – so stellst du sicher, dass es keine Korrosion mehr gibt! Nachdem du sie gründlich gereinigt hast (und sichergestellt hast, dass alles gut aussieht), kannst du die neuen Batterien zum Testen einsetzen.Manchmal funktioniert das Licht nicht, weil die Batterien alt sind oder die Glühbirne durchgebrannt ist. Wenn das der Fall ist, setze neue Batterien ein und teste, ob dein Problem verschwindet, nachdem du sie eingesetzt hast!

MagLite Taschenlampe: Auseinandernehmen

Am einfachsten bekommst du deine Maglite Taschenlampe auseinander, wenn du die folgenden Schritte befolgst. Vergewissere dich, dass du eine flache, ebene Oberfläche hast, bevor du beginnst, damit es für dich einfacher ist und auch einfacher, wenn du alles wieder zusammenbaust! Lege beim nächsten Mal auch ein paar Papiertücher auf die Arbeitsplatte, denn es werden überall Teile herumfliegen…

  1. Drehe den Maglite Taschenlampen Sockel mit beiden Enden ab und lege ihn beiseite. Wenn deine Batterien alt oder korrodiert sind, wirf sie weg, da sie nicht mehr funktionieren werden.
  2. Entferne als Nächstes den Linsenring an einem Ende, indem du ihn gegen den Uhrzeigersinn drehst, damit du den Reflektor herausziehen kannst und alle Teile auf diese Weise ordentlich nebeneinander sicherst, bevor du alles wieder zusammensetzt.
  3. Dann die Gummiabdeckung des Netzschalters entfernen. Als Nächstes steckst du einen 1/8-Schraubenschlüssel in eine freiliegende Schraube und drehst sie gegen den Uhrzeigersinn
  4. Lege die Schraube und das Gummi erst einmal beiseite. Drücke deinen Finger auf diese Seite des Schalters und schiebe ihn dann mit den Fingern in Richtung Taschenlampe, bis er einrastet (du wirst einen leichten Widerstand spüren). Benutze einen langen Schraubenzieher, um den Kern aus dem Inneren der Leuchte herauszuziehen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu MagLite Taschenlampen

Zurück zum Artikelvergleich

u003cstrongu003eMagLite Taschenlampe Pflege: Wie reinige ich meine MagLite Taschenlampe am besten?u003c/strongu003e

Taschenlampen, die ständig benutzt werden, können sich abnutzen und müssen daher regelmäßig gereinigt werden. Maglite Taschenlampen sind aus sehr haltbaren Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Wenn du sie jedoch regelmäßig reinigst, bleiben sie funktionstüchtig.u003cbru003eu003cbru003eFür deine MagLite Taschenlampe empfiehlt sich die Verwendung von einem Glasreiniger für die Glaslinse und für das Gehäuse die Verwendung von Wasser und Seife. Sollten die Batterien jedoch korridiert sein, dann bedarf die MagLite Taschenlampe extra Pflege – mehr dazu in unserem Ratgeber Teil dieses Artikels.

u003cstrongu003eWie wechsle ich die Batterien in meiner Maglite Taschenlampe?u003c/strongu003e

Die Batterietypen für Maglite LED Taschenlampen variieren je nach Maglite-Modell. Die gängigsten Modelle, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, funktionieren mit normalen AAA Alkaline Batterien und werden häufig von MagLite bereits mitgeliefert, insofern nicht anders ausgeschrieben. Der Batteriewechsel ist simpel und wie bei jedem batteriebetriebenem Gadget gilt Folgendes:u003cbru003eu003cbru003e1. Öffne das Batteriefach der MagLite Taschenlampe und entferne beide MagLite-Batterienu003cbru003eu003cbru003e2. Lege neue MagLite-Batterien ein und achte dabei auf die richtige Polarität der Plus- und Minuspole

u003cstrongu003eWie wechsle ich die Lampe in meiner Maglite Taschenlampe?u003c/strongu003e

Einige Maglite Taschenlampen sind mit einer Ersatzbirne im Batteriefach ausgestattet. u003cstrongu003eUm die Lampe zu wechseln, solltest du:u003c/strongu003eu003cbru003eu003cbru003e1. MagLite öffnen und die Batterien herausnehmenu003cbru003e2. Die Linse entfernenu003cbru003e3. Das MagLite Gehäuse abschraubenu003cbru003e4. Die alte MagLite Glühbirne entfernen und die Neue einsetzenu003cbru003e5. Das Modell wieder zusammensetzen in umgekehrter Reihenfolge (die Batterien zuletzt)

u003cstrongu003eGibt es wiederaufladbare MagLite Taschenlampen?u003c/strongu003e

Ja, es gibt auch wiederaufladbare MagLite Taschenlampen. Der MagLite MagCharger ist eine wiederaufladbare MagLite Taschenlampe, sodass du nicht ständig die Batterien wechseln musst.

u003cstrongu003eWo kann ich eine MagLite Taschenlampe kaufen?u003c/strongu003e

Auf Amazon kannst du verschiedene MagLite Taschenlampen zum besten Preis kaufen, mit kostenlosem Versand und meist auch mit Zubehör und/oder einer Packung von 3 Batterien.

u003cstrongu003eIst eine MagLite Taschenlampe bei einem Stromausfall oder Blackout geeignet?u003c/strongu003e

MagLite Taschenlampen können während eines Stromausfalls oder Blackouts verwendet werden. Sie sind langlebig und liefern helles Licht, was sie ideal für den Einsatz in Notsituationen macht. u003cbru003eu003cbru003eAußerdem sind MagLite Taschenlampen mit einer Reihe von Merkmalen ausgestattet, die sie für den Einsatz bei einem Stromausfall oder Blackout geeignet machen, z. B. eine LED-Lichtquelle und ein einfach zu bedienender Schalter.u003cbru003eu003cbru003eWichtig ist, dass du im Voraus geladene Batterien bereitlegst. Dadurch brauchst du dir im Falle eines Stromausfalls oder Blackouts keine Sorgen um eine Lichtquelle zu machen.

Fazit

MagLite Taschenlampen werden aus sehr langlebigen Materialien hergestellt – robustem Flugzeugaluminium. Sie gibt es in verschiedenen Formen und Größen und sie kommen auch als Taschenlampe in Polizei und Militär zum Einsatz, da sie sehr robust sind, aber auch kompakt.

Maglite Taschenlampen sind für ihre Langlebigkeit und Qualität bekannt. In diesem Artikel hast du Pflegetipps für MagLite Taschenlampen sowie Anleitungen zum Austausch von Batterien und Lampen bekommen – Wir hoffen, dass dir dieser Artikel bei deiner Kaufentscheidung weitergeholfen hat und dass du genauso viel Freude und Nutzen an MagLite Taschenlampen haben wirst wie wir!

Teilen: