Eine Luftmatratze ist imstande, ein wertvolles Zubehörteil für den Alltag zu werden. Sie dient nicht nur bei Ausflügen als Nachtlager, sondern kann auch daheim genutzt werden, wenn zum Beispiel Besuch erwartet wird, um ein zusätzliches Bett zu kreieren. Eine selbstaufblasende Luftmatratze ist da in der Tat ein nützliches Ausrüstungsteil. Sie kann aber auch als Camping Luftmatratze genutzt werden, denn wenn Du gerne Campen gehst, so brauchst Du eine sichere und komfortable Schlafmöglichkeit.
Die Verwendungszwecke sind aber noch viel umgreifender, denn es gibt auch noch die folgenden Matratzenarten: Pool Luftmatratze und Wasser Luftmatratze. Sehr beliebt in dieser Hinsicht sind unter anderem Intex Luftmatratze Modelle. Wir haben Dir in diesem Kaufratgeber eine Anzahl von hochwertigen Matratzen zusammengesucht und uns ihre Vor- und Nachteile angeschaut. Auf diese Art sind wir in der Lage, Dir nennenswerte Empfehlungen zu geben, welche Matratzen sich für Dich am Ende lohnen werden.
Darüber hinaus möchten wir Dich in diesem Ratgeber mit einem FAQ ausstatten, sodass Du die wichtigsten Antworten zum Thema Luftmatratze finden wirst. Dadurch wird es Dir möglich sein, schon bei Deiner Suche nach dem richtigen Modell viele Informationen zu sammeln, wodurch Du Dich später bezüglich Verwendung und Reinigung der Matratze bestens auskennen wirst.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Liegekomfort ist bei einer solchen Matratze natürlich von hoher Wichtigkeit. Eine gute Polsterung und eine breite Liegefläche sowie ein Headboard oder angebrachte Ablagefächer können dazu beitragen, dass der Nutzungskomfort insgesamt steigt.
- Eine integrierte Pumpe ist besonders praktisch, da man ein solches Zubehörteil auf diese Weise nicht gesondert transportieren muss. Man hat die Pumpe stets parat und kann die Luftmatratze im Nu aufpumpen.
- Der Vorgang des Aufpumpens sollte nur wenige Minuten dauern. Je nach Größe der Matratze kann dieser Zeitraum natürlich variieren. Bei 1-Personen Matratzen ist ein Zeitraum von 30 Sekunden bis 1 Minute okay. Handelt es sich um eine größere Luftmatratze wie Queen-Size, so darf das Aufpumpen auch einige Minuten betragen.
- Die meisten Modelle bestehen tatsächlich aus PVC oder einem Materialmix mit einem großen Anteil an PVC. Dieses ist robust und bietet einen hohen Haltbarkeitsfaktor für die Luftmatratze.
Die 7 besten Luftmatratzen im Überblick
Vorteile
- Queen-Size Modell
- Eingebaute Pumpe
- Platz für 2 Personen
- Modernes Design
Nachteile
- Bei unserem Vergleich nur wenige Exemplare auf Lager
- Lieferung kann einige Tage dauern
Vorteile
- Luxuriöse Variante
- Queen-Size für bis zu 2 Personen
- Robustes PVC
- Eingebaute Luftpumpe
Nachteile
- Lieferzeit kann einige Tage betragen
- Bei unserem Vergleich wenige Exemplare auf Lager
Keine Produkte gefunden.
Vorteile
- Amazon Bestseller Artikel
- Sehr gute Preisgestaltung
- 83 Prozent hochwertiges PVC
- Verschiedene Düsenaufsätze
Nachteile
- Reines Einsteigermodell
- Platz für 1 Person
Vorteile
- Aufbauzeit ca. 5 Minuten
- Platz für 2 Personen
- Fiber-TechTM Technologie
- Tragetasche inkl.
Nachteile
- Lieferung kann einige Tage dauern
- Nur eine Ausführung vorhanden
Vorteile
- Material Nylon
- Wasserabweisendes Modell
- Aufbauzeit ca. 30 Sekunden
- Faltbares Modell
Nachteile
- Nur für 1 Person Platz
- Eher schlichtes Modell
Keine Produkte gefunden.
Ratgeber: Die richtige Luftmatratze kaufen

Luftmatratze: Qualität und Verarbeitung
Qualität und Verarbeitung sind zwei Aspekte, auf welche Du sehr viel Wert bei Deiner Suche nach der richtigen Luftmatratze legen solltest. Eine robuste Verarbeitung der Matratze sorgt unter anderem dafür, dass sie einen hohen Grad an Belastbarkeit stemmen kann. Daraus resultieren Modelle für 2 Personen, die sich häufig als Queen-Size Matratzen finden lassen. Die Belastbarkeit ist sicherlich ein wichtiger Punkt in dieser Angelegenheit, aber es gibt noch mehr Faktoren.
Zur Qualität gehört auch der Liegekomfort und dieser wird durch Features wie durch Polsterungen, Headboards oder angebrachte Seitenteile erweitert. Viele Camping Luftmatratzen sind heute wahre Luxusübernachtungsmöglichkeiten und genau aus diesem Grund finden sie immer häufiger den Weg in so manche Campingausrüstung.
Eine lange Garantiezeit des Herstellers kann übrigens ein sehr gutes Zeichen bezüglich der Qualitä darstellen. Vorteilhaft ist es zudem, wenn sich die Matratze selbst aufblasen kann.
Luftmatratze: Material
In der Regel bestehen Luftmatratzen in der heutigen Zeit aus PVC. Es lässt sich nicht leugnen, dass dies nicht gerade das umweltfreundlichste Material der Welt ist, aber es ist führend im Bereich der Matratzen für Camping, daheim oder auch den Pool.
Nicht selten handelt es sich um Materialmixe. Dann wird das PVC unter anderem mit Polyethylen-Terephthalat oder Rayon vermischt. Da sich PVC in der Vergangenheit bei diesen Produkten immer wieder bewährt hat, wird sich an dieser Tatsache auch so schnell nichts ändern.
Luftmatratze: Gewicht
Ein geringes Gewicht ist bei solchen Matratzen immer empfehlenswert. Im leeren Zustand sollten sie im besten Falle nur wenige 100 Gramm auf die Waage bringen. Dadurch ist es Dir möglich, den Transport von A nach B einfacher vorzunehmen. Dies ist vor allem bei einer Camping Luftmatratze ein immenser Vorteil. Diese muss immerhin erst zum Bestimmungsort gebracht werden und wenn bis dahin eine Wanderung notwendig ist, so würde eine schwere Luftmatratze eine Bürde in der Ausrüstung darstellen.
Wenn die Matratze dann erst mal mit Luft gefüllt ist, wird sie natürlich ein wenig schwerer, aber auch nur unwesentlich. Eine selbstaufblasende Luftmatratze sorgt auf jeden Fall dafür, dass Du Dir keine Extra-Zeit für diese Aufgabe nehmen musst. Achte also bei Deiner Auswahl auch auf das Gewicht. Dieses ist aber nicht der Hauptkritikpunkt beim Luftmatratzenkauf.
Luftmatratze: Belastbarkeit
Die Belastbarkeit ist ein wichtiger Punkt bei einer Luftmatratze. Es gibt Modelle, die für 1 oder 2 Personen geeignet sind. In den Produktbeschreibungen der einzelnen Matratzen gibt es auch manchmal genaue Angaben zum max. Tragegewicht und diese Werte solltest Du in der Tat ernstnehmen. Queen-Size Modelle sind meistens imstande, zwei erwachsene Personen unter 100 Kilogramm locker zu bewerkstelligen.
Bei einer Pool Luftmatratze oder Wasser Luftmatratze kann die Gewichtsgrenze jedoch wesentlich geringer ausfallen. Diese Exemplare sind in der Regel lediglich für eine Person ausgelegt und entsprechend solltest Du bei diesen Matratzen ein wenig darauf achten, sie nicht zu überlasten.
1 Personen Matratzen haben oftmals eine Belastbarkeit von 70 bis 90 Kg. Wenn Du den genauen Wert in Erfahrung bringen möchtest, so schaue in der Gebrauchsanweisung nach oder wende Dich direkt an den Hersteller.
Luftmatratze: Maße
Es gibt Matratzen dieser Art in den unterschiedlichsten Maßen. Von 185 x 114 x 20,5 cm für eine Person bis hin zu größeren Queen-Size Modellen, die entsprechend komfortablen Platz für 2 Personen zu bieten haben.
Darüber hinaus sorgen einige Modelle dafür, dass Du relativ in Bodenhöhe übernachtest, während viele selbstaufblasende Luftmatratzen dafür sorgen, dass Du weiter oben schläfst, was zum Beispiel bei einer Übernachtung in der Natur von Vorteil sein kann, um etwas Abstand zu Insekten zu haben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Luftmatratze beantwortet
Wozu brauche ich eine Luftmatratze?
In erster Linie ist eine Luftmatratze ein Ort zum Ausruhen oder Schlafen. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Pool-Matratze oder ein Modell für die Campingausrüstung handelt. Alle Matratzen dienen einer Ruhephase und daher ist es von großer Bedeutung, dass sie einen guten Komfort bieten können. u003cbru003eu003cbru003eDu kannst Matratzen dieser Art für Deine Freizeitgestaltung verwenden, aber sie auch daheim aufbewahren für den Fall, dass Du Besuch erwartest. Dann hast Du mit diesen Matratzen in Sekundenschnelle eine weitere Schlafmöglichkeit errichtet, die Deinem Besuch eine geruhsame Nachtruhe ermöglicht.
Welche Arten von Luftmatratzen gibt es überhaupt?
Bei Deiner Suche nach einer Luftmatratze wirst Du verschiedene Arten finden. Eine selbstaufblasende Luftmatratze ist eine super Gelegenheit, um beim Aufbau Zeit zu sparen. So kannst Du Dich im Campinglager um andere Dinge kümmern, denn sie pumpt sich von ganz alleine auf. u003cbru003eu003cbru003eLuftmatratzen für das Campingabenteuer sollten eine erhöhte Liegefläche bieten und eine gute Stabilität mit sich bringen, um etwa nicht durch einen kleinen spitzen Stein zu platzen. Auch Matratzen für den Pool erfreuen sich an einer großen Beliebtheit. Hier gibt es auch viele Modelle mit ausgefallenen Designs und Farben, die eine Menge Freude verbreiten.
Welche Marken von Luftmatratzen gibt es?
Eine Luftmatratze gibt es von den unterschiedlichsten Marken. So wäre es Dir möglich, Dich für eine hochwertige Intex Luftmatratze zu entscheiden. Aber es gibt noch wesentlich mehr Marken, die Dein Interesse wecken sollten. u003cbru003eu003cbru003eDazu gehören unter anderem Anbieter wie Trekfox, EnerPlex, Occoko und viele andere. Diese Hersteller gehören zur Elite, wenn es um Matratzen für daheim, den Campingausflug oder den Pool geht. Daher lohnt es sich für Dich, in die Sortimente dieser Matratzen-Anbieter zu blicken, um fündig zu werden.
Wo kann ich Luftmatratzen kaufen?
Da hast Du tatsächlich die Qual der Wahl. Luftmatratzen gibt es in großen Mengen und wenn Du auf der Suche nach einem hochwertigen Modell bist, so kannst Du die oben erwähnten Modelle auf jeden Fall in Betracht ziehen. Doch wo kaufst Du sie am besten? u003cbru003eu003cbru003eDafür gibt es zum Beispiel die Online Händler Decathlon oder Amazon. Beide Shops sind in der Lage, große Mengen an Modellen anzubieten und Du hast hier auch die super Chance, direkte Vergleiche anzustellen. Obendrein kommt die Chance, Bewertungen der Kunden/innen einzusehen.
Fazit
Eine Luftmatratze ist in der Tat ein Ausrüstungsgegenstand, den Du für Outdoorausflüge, aber auch für daheim gebrauchen kannst. Es handelt sich hierbei um eine praktische Möglichkeit, einen weiten Schlafplatz zu schaffen und das in kurzer Zeit. Hinzu kommt, dass diese Matratzen unbefüllt sehr leicht zu transportieren sind.
Sie bringen kaum Gewicht auf die Waage und nicht selten wird sie ohnehin mit einer dazugehörigen Tasche geliefert. Eine selbstaufblasende Luftmatratze hat den Vorteil, dass sie in Augenblicken nutzbar ist und eine Camping Luftmatratze befindet sich ohnehin in jeder gut sortierten Campingausrüstung.
Hoffentlich waren wir in der Lage, Dir mit unserem Kaufratgeber einige Denkanstöße zu verpassen, sodass es Dir möglich ist, eine Camping Luftmatratze, Pool Luftmatratze oder Wasser Luftmatratze ausfindig zu machen, die Deinen Wünschen und Ansprüchen genügt. Es gibt eine Vielzahl an hochwerten Marken wie Intex Luftmatratzen, welche Dir eine hohe Qualität bieten können.
Die Preise halten sich dabei oftmals in Grenzen, denn sehr gute Modelle sind schon unter 100 € zu erhalten. Hast Du die perfekte Luftmatratze gefunden, so pflege sie gut und dann kann sie über Jahre hinweg eine komfortable Schlafstätte bieten.