Zelten ist ein beliebter Zeitvertreib für viele Menschen. Es ist eine tolle Möglichkeit, nach draußen zu gehen und die Natur zu genießen. Campen kann auch eine gute Möglichkeit sein, sich zu entspannen und zu erholen. Campen kann auch eine gesunde Option sein!
Viele gehen diesem Hobby in kleinen Gruppen nach und haben so eine spaßige, gemeinsame Zeit. Wenn du auf der Suche nach einem Zelt bist, in dem bis zu 3 Personen Platz finden, dann bist du hier genau richtig. Hier thematisieren wir nämlich 3 Personen Kuppelzelte. Wir stellen dir einige solcher Zelte vor und befassen uns auch mit ein paar Aspekten, die bei deiner Suche von Relevanz sein können.
Das Wichtigste in Kürze
- 3 Personen Kuppelzelte haben eine Kuppel-Form und sind damit recht stabil
- Kuppelzelte für 3 Personen sind in der Regel sehr einfach und auch schnell aufzubauen
- Manche 3 Personen Kuppelzelte bieten dir eine verdunkelte Schlafkabine, wodurch man auch bei Tage gut schlafen kann
Die besten 3 Personen Kuppelzelte
Vorteile
- Schwarze Schlafkabine
- 4500 mm Wassersäule
- Gute Qualität
- Moskitoschutz
Nachteile
- Nur 1 Eingang
Vorteile
- 360 Grad Umblick
- Gute Luftzirkulation
- Leichte Aufbau
- Wasserdicht
Nachteile
- Wassersäule könnte höher sein
Vorteile
- Wasserdicht
- Sehr schneller Aufbau
- 3000 mm Wassersäule
- 2 Eingänge
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Vorteile
- Wasserdicht
- Gute Belüftung
- Einfacher Aufbau
- Relativ leicht
Nachteile
- Nur 1 Eingang
Vorteile
- Gute Qualität
- Moskitonetz
- Wasserdicht
- Schneller Aufbau
Nachteile
- Keine Farbvariationen
Ratgeber: Das richtige 3 Personen Kuppelzelt kaufen
Suchst du nach einem 3 Personen Kuppelzelt wirst du schnell auf viele verschiedene Optionen stoßen. Sich für eines zu entscheiden, kann einem dann recht schwerfallen. Nach welchen Kriterien sollte man sich richten und was gibt es zu bedenken? Solche Aspekte sollen hier im Ratgeberteil behandelt werden. So wirst du schon bald eine gute Wahl treffen können.
3 Personen Kuppelzelt und Alternativen
Hier in diesem Beitrag haben wir uns explizit mit 3 Personen Kuppelzelten befasst. Doch Zelte, die für 3 Personen geeignet sind, gibt es auch als andere Zeltarten. Deshalb ist es ratsam, einen groben Überblick über die typischen Alternativen zu haben.
So kannst du dir genau überlegen, ob du weiterhin bei deiner Suche nach einem 3 Personen Kuppelzelt bleibst, oder ob du doch lieber gezielt nach einer anderen Zeltart suchst.
Kuppelzelte
Kuppelzelte verdanken ihren Namen der Form des fertig aufgestellten Zeltes. Diese sehen nämlich aus wie eine Kuppel. Da sie auch wie ein Iglu aussehen, werden sie oftmals auch Igluzelt genannt. Üblicherweise kommt die Form dadurch zustande, dass die Kuppelzelte von 2 diagonal verlaufenden Stangenbögen gehalten werden, die sich in der Mitte kreuzen.
Diese Konstruktion hat auch ihre Vorteile. Diese Form ist nämlich recht stabil und verteilt einwirkende Kräfte gut. Mit einem 3 Personen Kuppelzelt hast du also durchaus ein stabiles und gutes Zelt. Bist du aber auf der Suche nach einem besonders stabilen Zelt, dann suche nach einer Unterkategorie der Kuppelzelte, nach sogenannten Geodätzelten.
Diese haben eine geodätische Form und durch das Nutzen effizienter Kraftdreiecke sind sie sehr stabil und resistent. Und auch Geodätzelte gibt es passend für 3 Personen. Da hier in der Regel mehr Stangenbögen zum Einsatz kommen, fällt das Gewicht hier meist höher aus, als bei gewöhnlichen 3 Personen Kuppelzelten.
Tunnelzelte
Anders als die eben thematisierten Kuppelzelte haben Tunnelzelte die Form eines Tunnels. Und auch hier sind es die Stangenbögen, die die Form der Konstruktion bedingen. Bei Tunnelzelten werden mehrere Stangenbögen eingesetzt, die parallel zueinander verlaufen. Die Zahl der Stangenbögen hängt maßgeblich von der Größe des Tunnelzeltes ab.
Durch die Form sind sie in der Regel aber etwas weniger resistent, als 3 Personen Kuppelzelte. Aber gut abgesichert hält natürlich auch ein Tunnelzelt Wind und Wetter stand. Tunnelzelte bieten uns auch einen Vorteil. Die Zeltwände dieser Zelte verlaufen im Vergleich zu 3 Personen Kuppelzelten üblicherweise steiler, wodurch mehr Raum geboten wird.
Quick Up Zelte
Zeltarten werden aber nicht nur nach der Form der Zelte unterschieden. Mit Quick Up Zelten beschreibt man insbesondere die Art und Geschwindigkeit des Aufbaus. Diese Zelte sind darauf ausgelegt, dass sie möglichst schnell und einfach aufgestellt werden können. Im wesentlichen sind das Wurfzelte und übrige Quick Up Zelte.
Wurfzelte müssen dabei lediglich ausgepackt, befreit und in die Luft geworfen werden. Dank flexibler Konstruktion und Einsatz geeigneter Materialien entfaltet sich dieses von alleine und muss lediglich positioniert werden. Die übrigen Quick Up Zelte werden in der Regel mit einem Federsystem aufgezogen, ähnlich wie ein Regenschirm.
Material
Neben der Zeltarten kann es auch ratsam sein, sich mit den eingesetzten Materialien auseinanderzusetzen. Als Zeltstoffe werden Kunstfaser oder Naturfaser eingesetzt. Als Naturfaser kommt üblicherweise Baumwolle zum Einsatz. 3 Personen Kuppelzelte aus Baumwollte bedürfen aber besonderer Pflege.
Meist werden für die Herstellung von Kuppelzelte für 3 Personen jedoch keine Baumwolle verwendet. Kunstfaser wie Polyester und Nylon sind da üblicher. Diese sind sehr resistent und leicht. Diese werden an den benötigten Stellen auch beschichtet, damit die wasserdicht werden und beispielsweise auch resistenter gegen UV-Strahlen sind.

Bei der Herstellung eines 3 Personen Kuppelzeltes ist es üblich, dass gleich mehrere Stoffe verwendet werden. Zum Beispiel verschiedene Polyester-Arten. Denn manche Teile eines 3 Personen Kuppelzeltes müssen andere Eigenschaften vorweisen, als andere an anderer Stelle. Das Außenzelt sollte beispielsweise Schutz vor den Elementen bieten und resistent sein.
Das Innenzelt dagegen sollte atmungsaktiv sein, um im Schlafbereich ein gutes Zeltklima zu ermöglichen. Deshalb ist es auch nicht unüblich, dass das Innenzelt zum großen Teil aus Meshmaterial besteht. Dieses erlaubt eine gute Belüftung, während gleichzeitig Schutz vor Insekten und insbesondere vor Mücken geboten wird.
Größe und Gewicht
Auf die Größe achten die meisten bei ihrer Suche nach einem 3 Personen Kuppelzelt ganz automatisch. Denn sie trägt zum großen Teil dazu bei, wie komfortabel der Innenraum empfunden wird. Wichtig ist, dass der Innenraum genug Platz für 3 Personen bietet. Achte dabei auf die Innenraummaße.
Denn manchmal sind 3 Personen Kuppelzelte für 3 große Erwachsene recht eng, sodass auf ein größeres Modell ausgewichen werden sollte. Neben dem Schlafraum solltest du auch darauf achten, ob und wie viele Apsiden zu finden sind. Denn diese sind nötig, wenn man sich einen sicheren Ort zum Aufbewahren der Ausrüstung wünscht.
Neben der Größe kann es auch von Vorteil sein, einen Blick auf das Gewicht zu werfen. Das solltest du vor allem dann tun, wenn du dein 3 Personen Kuppelzelt auf langen Wanderungen transportieren musst. Denn dann solltest du jedes unnötige Gewicht vermeiden. Du kannst hierfür auch gezielt nach einem ultraleichten 3 Personen Kuppelzelt suchen.
Praktische Features
Für manch einen mag es reichen, dass das 3 Personen Kuppelzelt schlicht ist und einfach nur als Unterschlupf dient. Manch ein anderer aber wünscht sich mehr Komfort und begrüßt praktische Features. Zum Beispiel kann ein Lampenhaken im Innenzelt sehr praktisch sein, denn hier kann eine Campinglampe ganz einfach befestigt werden.
Ein weiteres praktisches Feature kann ein verdunkelter Schlafbereich sein. Dadurch kann man auch während der hellen Stunden vom Licht ungestört schlafen. Und an heißen Tagen kannst du etwas kühlere Temperaturen genießen. Solche 3 Personen Kuppelzelte werden oft von Festivalgängern bevorzugt.
Sehr praktisch sind auch Zelte, die gleich mehrere Schlafkabinen bietet, die von einander getrennt sind. Dadurch kann man sich ein Zelt mit Kabinen teilen und hat dennoch etwas an Privatsphäre. Solche Zelte bieten oft auch an, dass die Trennwand bei bedarf entfernt werden kann.
Manchmal möchte man draußen, direkt neben dem Zelt an der frischen Luft sitzen. An heißen Tagen wäre jedoch etwas Schatten an dieser Stelle sehr schön. Hier können Zelte bevorzugt werden, deren Eingänge als Sonnensegel aufgestellt werden können.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu 3 Personen Kuppelzelte
Was bedeutet die Wassersäule meines 3 Personen Kuppelzeltes?
Du wirst bei deiner Suche nach einem 3 Personen Kuppelzelt oft auf den Begriff der Wassersäule stoßen. Dieser gibt an, wie wasserdicht der jeweilige Zeltstoff ist. Ab einer Wassersäule von 1500 mm gilt es als wasserdicht. Bei viel Regen sind aber durchaus höhere Werte vonnöten, weshalb üblicherweise auch höhere Wassersäulen zu finden sind.
Welche 3 Personen Kuppelzelte eignen sich für Wanderungen?
In der Regel kannst du viele verschiedene 3 Personen Kuppelzelte bei Wanderungen verwenden. Sehr wünschenswert ist dabei ein möglichst geringes Gewicht, um unnötige Lasten auf den langen Strecken zu vermeiden. Wenn du mit viel steinigem und felsigen Untergrund rechnest, dann hole dir ein 3 Personen Kuppelzelt, welches frei stehen kann, damit du nicht auf Heringe und Ähnliches angewiesen bist.
Welches 3 Personen Kuppelzelt ist das beste?
Die Frage kann man nicht allgemein beantworten. Denn welches 3 Personen Zelt das Beste ist, hängt maßgeblich von deinen Wünschen und den von dir geplanten Einsatz ab. Mache dir also im Vorhinein Gedanken über den Verwendungszweck und leite daraus die erforderlichen Eigenschaften ab, die dein 3 Personen Kuppelzelt erfüllen sollte.
Fazit
Wenn du also auf der Suche nach einem 3-Personen-Kuppelzelt bist, haben wir genau das Richtige für deine Augen. In der Liste der Optionen oben ist vielleicht auch etwas dabei, das für zukünftige Abenteuer mit Freunden oder der Familie im Schlepptau geeignet ist!
Du kannst diese Chance jetzt nutzen, indem du dir unsere hilfreichen Kriterien ansiehst – sie helfen dabei, deine Suche einzugrenzen, um so gezielt eine gute Wahl zu treffen. Wir hoffen, dass du auf diese Weise schon bald ein für dich bestens geeignetes 3 Personen Kuppelzelt findest. Wir wünschen dir noch viel Spaß und eine angenehme Zeit mit deinen Begleitern in deinem zukünftigen 3 Personen Kuppelzelt.