Die Fahrt mit Deinem Auto kann manches Mal eine kleine Weltreise mit sich bringen. Gerade auf langen Strecken wünschst Du Dir doch mit Sicherheit, hin und wieder ranzufahren und etwas zu trinken oder zu essen. Dieser Wunsch kann nicht nur an einer Autobahnraststätte oder einer Tankstelle in Erfüllung gehen. Denn mit einer Kühlbox für Auto oder Lkw bist Du in der Lage, zu jedem Zeitpunkt große Trinkflaschen gekühlt mit Dir zu führen.
Dieser Vorteil ist natürlich vor allem im Sommer bei großer Hitze ein Vorteil. Du bist so imstande, mit einer kleinen Kühlbox für das Auto immer eine Erfrischung bereit zu haben und leidest nicht unter Mangel an Flüssigkeit. Dies ist bei vielen Autofahrern im Sommer tatsächlich eine Gefahr, sodass die beste Kühlbox für das Auto gerade recht ist.
Im Folgenden stellen wir dir die besten Kühlboxen für das Auto vor. Wenn du auf der Suche nach einer 12V Auto Kühlbox bist oder einer effizienten elektrischen Kühlbox, so findest du hier auf unserem Online Magazin weitere verwandte Themen.
Das Wichtigste in Kürze
- Praktische Kühlboxen für das Auto oder den Lkw.
- Energieeffizienzklassen mit hoher Wertigkeit, wodurch der Umweltschutz groß geschrieben wird.
- Für unterwegs bist Du stets mit kühlen Getränken oder leckeren Snacks ausgestattet.
Die 11 besten Kühlboxen für das Auto im Überblick
Vorteile
- bis - 20 Grad Celcius
- USB-Anschluss
- guter Preis
- für Auto und Lkw oder Boot
Nachteile
- nur 25 Liter Fassungsvermögen
Vorteile
- 21 Liter Fassungsvermögen für viele kleine Flaschen
- 12/24 Volt Anschlusschancen
- mit Batteriewächter
- beleuchteter Kühlraum
Nachteile
- Design modern aber gewöhnungsbedürftig
- Preis für Größe etwas hoch
Vorteile
- super Preis
- ausreichend Platz für 2 Liter Trinkflaschen
- Energieeffizienzklasse A++
- bis - 18 Grad Celcius
Nachteile
- unbequemer Transport auf langen Tragestrecken
- Design für manche nicht modern genug
Vorteile
- guter Preis
- 12/230 Volt
- 39 Liter Fassungsvermögen
- bis - 20 Grad Celcius
Nachteile
- Edelstahloptik für viele zu modern
- Aluminium Gehäuse
Vorteile
- sehr guter Preis
- tolles Design
- bis - 20 Grad Celcius
- ECO Mode
Nachteile
- Tragegriffe nicht ideal
- nur 20 Liter Fassungsvermögen
Vorteile
- Energieeffizienzklasse A++
- guter Preis
- 12/230 Volt
- Auto und Camping
Nachteile
- Fassungsvermögen nur 32 Liter
- Design nicht modern
Vorteile
- sehr gute Bewertungen
- Temperaturanzeige
- nur 6 Kilogramm Gewicht
- bis - 25 Grad Celcius
Nachteile
- hoher Preis
- nur 20 Liter Fassungsvermögen
Vorteile
- 2in1 Gerät
- wiegt nur 4.2 Kilogramm
- Energieeffizienzklasse A++
- super Preis
Nachteile
- nur einfacher Tragegriff
- Anschlüsse etwas versteckt angebracht
Vorteile
- 12/24/230 Volt
- WLAN
- USB-Anschluss
- Energieeffizienzklasse A++
Nachteile
- sehr hoher Preis
- dennoch nur 38 Liter Fassungsvermögen
Vorteile
- guter Preis
- 12/230 Volt
- doppelter Belüfter
- keine Kühlakkus notwendig
Nachteile
- nur Platz für zwei 2 Liter Flaschen
- nur 24 Liter Fassungsvermögen
Vorteile
- ideal für Angler und Jäger
- gute Isolierung
- Zubehör
- lebensmitteltauglich
Nachteile
- nur 22 Liter Fassungsvermögen
Kühlbox für das Auto Ratgeber: Was muss ich beim Kauf einer Kühlbox für das Auto beachten?
Worauf soll ich beim Kauf einer Kühlbox achten?
Einige Kauftipps gibt es natürlich, wenn Du es in Betracht ziehst, die beste Kühlbox für das Auto zu erwerben. Vor allem die Kühlleistung spielt eine wichtige Rolle. Welche Temperaturen kannst Du bei diesen Boxen einstellen und wie lange ist die Kühldauer?
Zudem sollten verschiedene Anschlüsse vorhanden sein, damit Du die Kühlbox für Auto unter anderem in einem solchen, aber auch an einer normalen Steckdose anschließen kannst. In diesem Zusammenhang ist zudem die Energieeffizienz wichtig, denn sie bestimmt, wie viel Strom die Box verbraucht.
Große Kühlbox fürs Auto: Das ist in der Regel der Wunsch der meisten Nutzer. Darum solltest Du bei dem Kauf auch auf das Volumen und das Gewicht achten, um die perfekte Autokühlbox ausfindig zu machen.
Solltest du eine Kühlbox für das Auto suchen die in der Mittelarmlehne platziert werden soll, dann gibt es hierfür passende Größen von bis zu 20 Litern Fassungsvermögen. Miss dazu am besten einmal genau den Platz aus der zur Verfügung steht. Einige dieser Modelle verfügen über eine einsparung am Deckel, sodass dort bequem der Arm abgelegt werden kann.

Wie lange kühlt eine Kühlbox für das Auto?
Ein wichtiger Faktor, denn wenn Du eine Kühlbox dieser Art in einem Automobil mitführst, dann solltest Du beachten, dass die Kühlbox natürlich auch den Temperaturen des Tages ausgesetzt ist. Eine Auto Kühlbox könnte für Stunden in der Sonne stehen und das wirkt sich natürlich auch auf die Funktion der Box aus, wie sehr sie das Innenleben kühlen muss.
Eine elektrische Kühlbox für das Auto ist daher am besten im Schatten aufzubewahren. Der Kofferraum wäre eine Möglichkeit oder Du transportierst sie auf dem Rücksitz, wo sie ein wenig im Schatten stehen kann. Dort hat sie die Chance, ihre Temperatur zu halten, was den Getränken und Speisen natürlich zu Gute kommen wird.
Wie sichere ich meine Kühlbox gegen Diebstahl?
Beförderst Du eine Elektro Auto Kühlbox in Deinem Fahrzeug, so besteht die Chance, dass Diebe darauf aufmerksam werden und einen Einbruch in das Auto als lohnenswert erachten. Daher macht es Sinn, dass Du einige Sicherheitsmaßnahmen in Betracht ziehst. Natürlich solltest Du das Auto im besten Falle immer abschließen, wenn Du es verlässt, aber ganz besonders, wenn Du eine hochwertige Auto Kühlbox mit hast.
Einige dieser Modelle verfügen über einfache Schlösser oder PIN-Codes, welche die Kühlboxen sicherer gestalten und auch entsprechend vor dem Zugriff von Dieben schützen. Wenn Du die Kühlbox aber vor allem im Auto aufbewahrst, so kann es manchmal auch schon helfen, die Kühlbox mit einer Decke zu verhüllen, sodass sie nicht auf den ersten Blick sichtbar ist. Das schützt die Box zudem vor der Sonne.
Kühlbox für das Auto FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Autokühlboxen beantwortet
Was verbraucht eine Kühlbox?
Genau lässt sich das bei Kühlboxen für das Auto nicht beantworten, da es neben der Größe auch auf weitere spezielle Faktoren ankommt. In jedem Fall gibt die Effizienzklasse aber einen guten Anhaltspunkt, an dem du dich orientieren kannst.
Wie lange hält eine Kühlbox-Batterie?
Auch das lässt sich nicht pauschal beantworten. Eine Kompressor Kühlbox fürs Auto kann einen deutlich höheren Verbrauch haben als andere Autokühlboxen. Ein schattiges Plätzchen und Vorkühlen der Autokühlbox sorgt für einen geringeren Verbrauch.
Fazit
Wenn Du nun auf den Geschmack gekommen bist und direkt mit der Suche nach einem Kühlbox Auto Testsieger bist, dann wirst Du mit Sicherheit schnell fündig werden. Es gibt in der Tat eine große Auswahl in Bezug auf eine 12V Auto Kühlbox. Daher solltst Du eine passende Box für Deinen Verwendungszweck beim Camping oder normalen Ausflügen mit dem Auto finden.
Mit diesem Kühlbox Auto Test bist Du in der Lage, eine Auswahl zu treffen und hast bereits einige Top-Modelle vorgeführt bekommen, welche mögliche Kandidaten sind, um bei Deiner nächsten Autofahrt mit von der Partie zu sein. Der Kauf wird sich spätestens am nächsten Sommertag lohnen, wenn Du während der Fahrt durst auf ein kaltes Getränk haben wirst.