Kinder lieben Wasser! Von der Regenpfütze bis zum offenen Meer ist kaum eine größere Ansammlung von Wassertropfen vor ihnen sicher. Für die Sprünge in die matschigen Pfützen nach andauernden Regenfällen reichen Gummistiefel vollkommen aus. Für die Begegnung mit tieferen Gewässern und das Schnuppern in die vielen verschiedenen Arten von Wassersport ist allerdings eine passende Rettungsweste für Kinder angebracht.
Als sportbegeisterte Familie willst du außerdem schnell deinem Nachwuchs nahebringen wie schön die Zeit in freier Natur sein kann und wie aufregend das Element Wasser. Spezialisierte Hersteller haben für diesen Fall Kinder Rettungswesten bereits ab einem Körpergewicht von 3 kg im Angebot
. Damit ist ihrem Entdeckerdrang der Weg geebnet und du als Elternteil kannst die Bootsfahrt ebenfalls genießen. Schrittgurte oder gar fest vernähte Windelhöschen stellen sicher, dass die Weste nicht hochrutschen kann und dein Liebling beim Toben oder Sturz ins kühle Nass die Weste eventuell verliert.
Das Wichtigste in Kürze
- Kinder Rettungswesten beginnen bei einem Auftrieb von 100 N. Alles darunter gilt als Schwimmhilfe.
- Für Feststoffwesten mit 100 N gilt es unbedingt auf die Gewichtsangaben für das Kind zu achten und Spielraum bis zur Obergrenze für die nasse Kleidung mitzurechnen. Hosen, Schuhe und Jacken vollgesaugt mit Wasser können gut 3 kg wiegen.
- Schwimmhilfen oder Rettungswesten ersetzen nicht den Schwimmunterricht. Kinder mit einer Begeisterung für Wassersport sollten frühzeitig schwimmen lernen.
- Auch wenn Kinder Rettungswesten bis zu 10 Jahre halten können, ist jährlich Gewicht und Größe anhand des teilweise raschen Kinderwachstums zu überprüfen.
Die 7 besten Rettungswesten für Kinder im Überblick
- Flach ausgeführte, komfortable Auftriebshilfe mit...
- Angenehm weicher Schaumstoff vorne für langanhaltenden...
- Praktischer Reißverschluss vorne für schnelles und...
Vorteile
- Für 2 Größen erhältlich
- Asymmetrisches Design für leichteres Anziehen und fixieren
- Strapazierfähiges Material
Nachteile
- Leider keine lustigen Sticker oder passende Figuren aufgedruckt
- 150N Auftrieb
- UML-Auslöser (United Moulders)
- Norm: DIN EN ISO 12402-3 (Weste); 12401(Harness)
Vorteile
- In 3 kindgerechten Farben erhältlich
- Zusätzlicher manueller Auslöser
- für Kinder ab 15 bis 40 kg geeignet
- Einfacher Schrittgurt für mehr Bewegungsfreiheit
Nachteile
- Kann unter Umständen zu leicht ausgelöst werden
- ISO-zertifiziert.
- Kinderweste 55Nt
- Ergonomisch, dank Reißverschluss und verstellbarem Gürtel...
Vorteile
- Mit 3 bis 10 kg wirklich für die kleinsten gedacht
- Breiter Stoffschrittgurt für besseren Halt
- Feststoffweste mit dreiteiliger Nackenstütze und Ohnmachtssicherheit
Nachteile
- Design spricht eher Jungen als Mädchen an
- Bequeme Rettungsweste Bravissimo mit aufliegendem Kragen.
- Die Weste verfügt über zusätzliche Sicherheit durch...
- Diese hochwertige und bequeme Feststoff-Rettungsweste ist...
Vorteile
- Bequem die gesamte Familie mit einer Westenart auszustatten
- Zugelassen für geschütze Küstenbereiche und Binnengewässer
- Zusätzlicher Schrittgurt für höhere Sicherheit
Nachteile
- Feststoffwesten sind selten in dezenten Farben zu haben
- Für Kinder von 30-50 Kg: 100 N Kategorie Rettungsweste....
- Auftrieb: Polyethylen-Schaumstoff. Der Auftrieb ist höher...
- Großer Rollkragen mit erhöhtem Auftrieb für mehr Komfort...
Vorteile
- Feststoffweste mit selbst aufrichtendem Kragen zur Nackenstütze
- Schrittgurt und Hüftgurt für perfekten Sitz
- zusätzliche reflektierende Leuchtstreifen
Nachteile
- Nur für geschützte Küstenbereiche oder ruhige Binnengewässer zugelassen
Vorteile
- Design begeistert die Kinder und damit wird die Schwimmweste gerne getragen
- Neopren trocknet schnell und hält warm
- Schrittgurt und zwei Bauchgurte für perfektes Anpassen
Nachteile
- Es handelt sich hier um eine Schwimmhilfe und nicht um eine Rettungsweste
- SENS DE SÉCURITÉ - Les gilets de bain procurent un...
- PADS EN MOUSSE FLEX-FORM INTÉGRÉS - Construction en...
- CONCEPTION HUMANISÉE - La fermeture à glissière avant...
Vorteile
- Weiches und atmungsaktives Neopren zur Schonung der Haut
- Reißverschluss und Sicherheitsgurte sowie Schrittgurt für perfekte Anpassung
- Verschiedene Designs und Farben zur Auswahl
Nachteile
- Trotz Schwimmweste darf man sein Kind nicht aus den Augen lassen
Die richtige Kinder Rettungsweste kaufen
Kinder Rettungsweste: Größe und Passform
Wo bei Erwachsenen das Gewicht mit dem gewünschten oder geforderten Auftrieb übereinstimmen muss, da gilt für Kinder die regelmäßige Überprüfung der Passform ihrer Rettungsweste. Kinder wachsen mal schneller, mal etwas langsamer und gerade Teenager können quasi über Nacht ein paar Zentimeter zulegen. Jede körperliche Veränderungen muss zur Sicherheit mit der Kinder Rettungsweste abgestimmt werden oder im Zweifelsfall eine neue gekauft werden.
Um als Rettungsweste zu gelten muss eine diese 100 N Auftrieb mitbringen. Alles darunter gilt als Schwimmhilfe und wird nicht empfohlen. Ab einem Gewicht von 3 kg gibt es Lalizas Kinder Rettungswesten. Verstellbare Hüft und Schrittgurte unterstützen den Sitz und Halt der Weste durch einen Reißverschluss an der Front.
Kinder Rettungsweste: Verschlussmöglichkeiten
Neben praktischen Reißverschlüssen ist darauf zu achten, dass dein Kind beim Aufprall oder Eintauchen in das Wasser nicht aus der Rettungsweste herausrutschen kann. Einfach verstellbare und justierbare Click Verschlüsse erleichtern das Anpassen auch an die jeweilige Wetterlage. Die besten Rettungswesten werden über dem Badeanzug ebenso wie über Ölzeug getragen.
Bei der Einstellung von Schrittgurten oder dem breiten Schrittband wie bei Lalizas Kinder Rettungswesten ist darauf zu achten, dass eine Handbreite Platz zwischen Gurt und Kind bleibt. Ansonsten wäre die Bewegungsmöglichkeit zu sehr eingeschränkt.
Kinder Rettungsweste: Verarbeitung
Kinder und Wasser haben eine ganz besondere Beziehung und fühlen sie sich in diesem Element so richtig heimisch, dann geht es rein ins Wasser, raus aus dem Wasser, nur um dann gleich reinzuhüpfen. Gleich ob Kinder Rettungsweste oder Kinder Schwimmhilfe, die wie eine Rettungsweste geformt ist und etwas Auftrieb gibt, je besser die Nähte, Gurte und Verschlüsse verarbeitet sind, desto lieber und länger werden die kleinen Sportler sie tragen.
Dabei ist darauf zu achten, dass Klickverschluss nicht brechen können, Reißverschlüsse nicht rosten und das Material der Weste an sich hautfreundlich ist. Kanten oder Gurte dürfen die Haut nicht aufscheuern oder Druckstellen verursachen. Zertifizierte Hersteller werden auch darauf geprüft.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den besten Rettungswesten für Kinder
Wie reinige ich die Kinder Rettungsweste?
Da Rettungswesten ja nur in der Nähe von Wasser getragen werden, können sie kaum verschmutzen, wie andere Kinderkleidung dies tut. Wenn doch einmal etwas passiert, dann reicht es das Material mit einem feuchten Lappen wieder sauber zu wischen.u003cbru003eu003cbru003eViel wichtiger ist, dass die Jacke immer nur im trockenen Zustand eingepackt oder für den nächsten Ausflug verstaut wird. Vor allem Spritzer von Salzwasser können Materialien auf Dauer spröde machen. Zur Not kann man sie mit einem Tuch trocknen. Spritzwasser wird die Kinder Rettungswesten immer wieder betreffen.
Welche Vor- und Nachteile haben Feststoff-Rettungswesten?
Wie so oft kommt es auch bei der Bewertung von Vor- oder Nachteilen darauf an, wie oder wo man einen Stoff einsetzen will. Feststoffwesten für Kinder bieten den großen Vorteil, dass sie immer schwimmen und somit den kleinen Körper über Wasser halten können.u003cbru003eu003cbru003eDer Schock ins Wasser zu fallen ist oft schon groß genug, da braucht es nicht auch noch eine plötzlich füllende Schwimmblase rundherum.u003cbru003eu003cbru003eFür Erwachsene und für Ausflüge auf hoher See sind immer die aufblasbaren Rettungswesten die Gewinner. Feststoffwesten mit einem Auftrieb über 150 Newton würden zu große Nackenkragen benötigen, um tatsächlich komfortabel einen Tag auf einem Boot damit zu verbringen.
Welche Vor- und Nachteile haben automatisch aufblasbare Rettungswesten?
Den größten Vorteil spielen die Automatik Rettungswesten auf hoher See oder bei unruhigem Wetter aus. Der Auftrieb von 275 Newton für stürmische Gefilde würde dich in einer Feststoff Rettungsweste in ein Michelin Männchen verwandeln.u003cbru003eu003cbru003eGerade bei Kinder Rettungswesten ist der größte Nachteil der aufblasbaren Westen zu finden. Risse oder Löcher scheinen Kinder magisch anzuziehen und dann wäre die Sicherheit der Rettungsweste nicht mehr gewährleistet. Die weichen Schaummaterialien der Feststoffwesten sind gerade bei den Kleinsten der Vorteil.
Fazit
Lalizas Kinder Rettungsweste oder auch andere Modelle namhafter Hersteller bürgen für Qualität mit ansprechendem Design. Lustige Figuren begeistern die Kleinen auf ihren ersten Wege in das Element Wasser und die Eltern können ruhigen Gewissens den Tag ebenfalls genießen.