Inliner Fahren ist eine sehr beliebte Freizeitaktivität für Jung und Alt. Die ersten Inline Skates wurden von einem Eishockeyspieler aus Minnesota in den 1980er erfunden, da dieser auch im Sommer spielen wollte.
Besonders in den 1990er Jahren wurde Inlineskating ein wichtiger Bestandteil vieler Jugendkulturen. Auch die Film- und Werbeindustrie nutzte zu dieser Zeit den Hype um die Sommervariante der Schlittschuhe. Inliner sind heute beliebter denn je. Darum möchten wir dir hier unsere Top 7 der besten Herren Inline Skates vorstellen. Zudem findest du die Antworten auf viele Nutzerfragen in unserem FAQ.
Das Wichtigste in Kürze
- Inliner sind die perfekte Aktivität für Familienausflüge.
- Das Fahren an der frischen Luft fördert das Immunsystem und ist äußerst gesund.
- Inlineskaten beansprucht und trainiert den gesamten Körper. Auch die Koordination wird gefördert.
- Viele verschiedene Inlineskates wurden entwickelt, um alle Einsatzgebiete abzudecken. Von langen Straßen bis hin zur Skatehalle.
Die 7 besten Herren Inline Skates im Überblick
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung
- Für alle Inline Skate Arten nutzbar
- Schickes Design
Nachteile
- Nicht immer lieferbar
Vorteile
- Perfekt für lange Strecken
- Belüftungssystem
- Hohe Geschwindigkeiten möglich
Nachteile
- Nicht geeignet für Skatehallen
Keine Produkte gefunden.
Vorteile
- Größen verstellbar
- Perfektes Geschenk
- Anfängerfreundlich
Nachteile
- Maximale Belastbarkeit 100kg
Vorteile
- Anfängerfreundlich
- 3 Verschlüsse
- Allrounder
Nachteile
- Nur in einer Farbe verfügbar
Vorteile
- Hoher Tragekomfort
- Schickes Design
- Schneller Einstieg
Nachteile
- Nur eine Farbe verfügbar
Vorteile
- Sehr leicht
- Atmugsaktiv
- Energiesparend
Nachteile
- Größenauswahl etwas begrenzt
Ratgeber: Die richtigen Herren Inline Skates kaufen
Herren Inline Skates: Passform
Deine Inliner müssen sich gut an deinen Fuß anpassen und gleichzeitig so viel Stabilität wie möglich bieten. Nur so kannst du angenehm und sicher vorankommen. Zudem sparst du an Energie, wenn du gut ihm Skate fixiert bist.
Besonders guten Halt bieten Herren Inline Skates mit einem 3-fach Verschlusssystem. Dort wird über 3 Komponenten dafür gesorgt, dass sich der Skate möglichst gut an deinen Körper anpasst. Je besser der Schuh sitzt, desto besser ist dein Fahrerlebnis.
Mittlerweile gibt es auch Inliner Modelle, bei denen der Innenschuh individuell an den Fuß angepasst werden kann. Hierfür wird der Innenschuh im Ofen auf eine gewisse Temperatur erhitzt und im Anschluss direkt angezogen. Das Material versteift sich beim Abkühlen und der Fuß sitzt wie angegossen.
Doch aufgepasst! Beachte stets die Angaben des Herstellers. Wir raten dir dringend davon ab, deine Skates in den Ofen zu packen, wenn dies nicht ausdrücklich vom Hersteller angegeben wird.
Herren Inline Skates: Material
Bei der Wahl deiner Herren Inline Skates solltest du dir im Klaren darüber sein, was du diesen zumuten möchtest. Inlineskates mit Metallschienen sind beispielsweise robuster als Aluminiumschienen. Dafür sind sie deutlich schwerer.
Je umfangreicher der Außenschuh mit Materialien wie z.B. einem Hardcase ausgestattet ist, desto mehr Halt kann dieser dir bieten. Aber alles wiegt zusätzlich an deinen Füßen. In schweren Inline-Skates wird dir schnell auffallen, dass du bei jedem Anheben deiner Füße wertvolle Energie verlierst.
Dein Inline Skate sollte nicht zu schwer, aber dennoch robust genug sein. Materialien wie Polyester eignen sich gut, um den Schuh atmen zu lassen. Besonders auf längeren Strecken ist es wichtig, dass deine Füße nicht zu sehr ins Schwitzen geraten.
Herren Inline Skates: Arten
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Arten von Inlinern. Hier sind die drei Größten.
Street/ Urban oder Lifestyle Skates: sind optimal, wenn du in der Stadt fahren möchtest. In dieser Umgebung ist es wichtig, dass du schnell und wendig bist. Wir raten dir daher zu Rollengröße von max 80mm. Je kleiner die Rollen, desto wendiger bist du. Besonders die K2 Herren Inline Skates sind für diesen Bereich optimiert worden.
Speed Skates: Größere Rollen bieten dir den Vorteil, dass du mit weniger Energie viel schneller wirst als mit kleinen Rollen. Zudem sind Unebenheiten auf der Straße viel leichter mit großen Rollen zu bewältigen. Wenn du auf Geschwindigkeit, lange Strecken und ein angenehmes Fahrtgefühl aus bist, raten wir dir definitiv zu großen Rollen.
Agressive Skates: Diese Art von Inlinern ist optimiert für Skatehallen, Skateparks und dergleichen. Die Schuhe sind deutlich breiter und sind perfekt für Tricks und Sprünge. Die Rollen sind deutlich kleiner, da es bei dieser Form des Skatens extrem wichtig ist, möglichst wendig zu sein.
Herren Inline Skates: Design:
Du sollst dich auf deinen Inlinern so wohl wie möglich fühlen. Wir raten dir jedoch dazu, nicht allzu viel Wert auf das Design zu legen. Es ist vor allem wichtig, dass du einen sicheren Halt hast und dein Fahrerlebnis so angenehm wie möglich verläuft. Dein Fokus sollte auf der Funktionalität liegen.
Zudem solltest du beachten, dass manche Materialien zwar schick aussehen, jedoch einige Nachteile bieten. Leder beispielsweise sieht elegant aus, ist jedoch nicht atmungsaktiv.
Manche Modelle sind etwas breiter oder schmaler als andere. Wenn du eher schmalere Füße hast, solltest du auf ein schmales Design setzen und umgekehrt. Dunkle Farben sind meistens die beste Wahl für Inline Skates, da sie nicht so schmutzempfindlich sind wie beispielsweise weiße Inline Skates.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Herren Inline Skates
u003cstrongu003eWie reinige ich meine Herren Inline Skates am besten?u003c/strongu003e
Du kannst deine Herren Inline Skates nicht einfach in die Waschmaschine schmeißen. Generell solltest du darauf Acht geben, dass du deine Kugellager von Einflüssen wie Sand und Wasser fern hältst.u003cbru003e u003cbru003eDen Innenschuh kann man bei vielen Modellen herausnehmen, sodass du diesen reinigen kannst. Achte hierbei auf die Packungsbeilage deiner Skates. Wenn deine Kugellager verdrecken sollten, reinige sie vorsichtig mit einem Papiertuch und schmiere sie gegebenenfalls nach.
u003cstrongu003eWie lerne ich Inliner fahren am besten?u003c/strongu003e
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Mit etwas Übung und genug Vertrauen in dich selbst, lernst du Inliner fahren ganz von alleine. Wenn du dir dennoch unsicher sein solltest, wie du am besten starten kannst, findest du auf Plattformen wie YouTube unzählige Einsteiger Videos, sowie Tipps und Tricks für Profis.
u003cstrongu003eWelche Herren Inline Skates sind für Anfänger gut geeignet?u003c/strongu003e
Besonders gut eignen sich für Einsteiger Inliner mit angebauter Bremse.u003cstrongu003e u003c/strongu003eSolltest du dich noch in der Anfangsphase befinden, kannst du mithilfe eines eingebauten Bremsblocks einfach zum Stehen kommen. Wir raten dir jedoch mit der Zeit auch die anderen Bremsmethoden zu erlernen, um jeder Situation gewappnet zu sein.u003cbru003e u003cbru003eAls Anfänger raten wir dir zu einem Modell mit einer Radgröße von ca. 80mm. Diese sind wendig und gleichzeitig groß genug, um auch auf nicht perfekten Straßen angenehm fahren zu können.
u003cstrongu003eWie gesund ist Inliner fahren?u003c/strongu003e
Inliner fahren ist ein sehr gesundes Hobby. Du bewegst dich an der frischen Luft und trainierst deinen gesamten Körper. Es fördert das Immunsystem und ist zudem gelenkschonender als Joggen, da der Schwung von den Rollen auf die Straße übertragen wird.u003cbru003e u003cbru003eUm dich bei deinem gesunden Hobby zu schützen, solltest du zu deinen Herren Inline Skates Schoner und einen Helm tragen.
u003cstrongu003eWie viel kosten Herren Inline Skates?u003c/strongu003e
Für gute Herren Inline Skates solltest du zwischen 80 und 200 Euro einplanen. Günstigere Modelle sind oft schon nach kurzer Gebrauchsdauer abgenutzt oder gar unbrauchbar. u003cbru003eu003cbru003eDeine Inline Skates sollten hochwertig verarbeitet worden sein und deine Sicherheit bestmöglich gewährleisten. Wenn du schon Erfahrung auf 8 Rollen gesammelt hast, macht es eventuell Sinn etwas tiefer in die Tasche zu greifen, da dich deine Inliner einige Jahre begleiten werden.
Fazit
Mit den richtigen Inlinern kann ein ganz normaler Tag zu einem Erlebnis werden. Ob mit Familie und Freunden, oder auch ganz für dich allein: Eine schöne Tour auf Rollen macht Spaß und ist super gesund.
Wir hoffen, dir in unserem Ratgeber einen guten Überblick über die besten Herren Inline Skates gegeben zu haben. Und nun: Gute Fahrt!