Höhenmesser sind ein Must-Have für Outdoor-Fans, die hoch hinaus wollen: Sie errechnen, auch welcher Höhe du dich befindest. Diese Information ist zum Beispiel bei Rad- und Klettertouren, aber auch bei Wanderungen und Fallschirmsprüngen nicht nur interessant, sondern auch höchst relevant.
In diesem Artikel stellen wir dir die sieben besten Höhenmesser vor, die es momentan zu kaufen gibt. Wir zählen ihre Basiswerte und Zusatzfunktionen auf und erläutern die jeweiligen Vor- und Nachteile. Zusätzlich dazu beantworten wir viele generelle Fragen rund um die Thematik. Der Artikel wird dich also mit allen wichtigen Informationen versorgen, die du vor dem Kauf eines Höhenmessers brauchst.
Das Wichtigste in Kürze
- Anhand eines Höhenmessers kannst du erkennen, auf welcher Höhe über Normalnull du dich befindest
- Höhenmesser sind ein wichtiges Werkzeug auf Touren mit Höhenunterschieden, zum Beispiel beim Wandern, Radfahren oder Klettern
- Einige Höhenmesser verfügen über nützliche Zusatzfunktionen wie eine Sturmwarnung oder einen Herzfrequenzanzeige
- Smartwatches mit Höhenmesser sind sozusagen Handy und Höhenmesser in einem, da sie dir auch App-Benachrichtigungen, E-Mails, SMS und Anrufe anzeigen.
Die 7 besten Höhenmesser im Überblick
Vorteile
- Appsteuerung möglich
- Akkulaufzeit je nach Modus 4 Wochen bzw. 25 Stunden
- Für Sportler geeignet
- Herzfrequenz- und Leistungsanzeige
Nachteile
- Batterie ist nicht im Lieferumfang inbegriffen
Vorteile
- Wettervorhersage und Sturmalarm
- Thermometer
- Wasserdicht
- Luftdruckmesser
- Leichtes Gewicht
Nachteile
Vorteile
- Wetterinformationen
- Barometer
- Kompass
- Tiefenmesser
- Stoppuhr
- Leichtes Gewicht
- Vier Sprachoptionen
- Zwölf Monate Akkulaufzeit
Nachteile
- LED-Hintergrundbeleuchtung nicht sehr stark
Vorteile
- Leichtes Gewicht
- 11 Sportmodi
- Herzfrequenzmesser
- Luftdruckmesser
- Überwachung des Schlafzykluses
- GPS-Funktion
- Per App steuerbar
- Anzeige von Handybenachrichtigungen
- Neun Tage Batterielaufzeit
Nachteile
- Lässt sich manchmal nicht mit Apple-Produkten koppeln
Vorteile
- Sehr akkurat
- Leichtes Gewicht
- Messbereich bis zu 5000 Meter
Nachteile
- Batterien sind nicht im Lieferumfang inbegriffen
Vorteile
- Barometer
- Funktioniert ohne Batterien
- Ledertasche und Umhängekordel im Lieferumfang inbegriffen
- Leichtes Gewicht
- Messbereich bis zu 5000 Meter
Nachteile
- Produktmaße eventuell etwas unhandlich
Ratgeber: Den richtigen Höhenmesser kaufen
Arten der Höhenmessung
Die Höhe kann auf zwei verschiedene Arten gemessen werden: mit einem Barometer oder einem GPS. Das Barometer misst den Luftdruck und kann daraus die Höhe ableiten – denn mit steigender Höhe sinkt der Luftdruck. Bei einer stabilen Wetterlage und Temperaturen ist diese Art der Höhenmessung sehr genau, tatsächlich ist sie dann sogar akkurater als mit einem GPS-Gerät. Allerdings muss man das Barometer an einem Punkt über Normalnull kalibrieren und dafür die genaue Höhe dieses Punktes kennen. An Berghütten wird beispielsweise die exakte Höhenlage angegeben. Wenn man so beim Bergsteigen regelmäßig nachjustiert, funktioniert der Barometer einwandfrei.
Die Buchstaben GPS stehen für die englische Bezeichnung Global Positioning System. Die Position des Gerätes wird bestimmt, indem es Signale verschiedener Satelliten in der Umlaufbahn der Erde aufnimmt. Um die Höhe zu ermitteln, sind die Signale von mindestens vier Satelliten notwendig. Das bedeutet, dass der GPS-Höhenmesser akkurater misst, je mehr Signale von Satelliten es aufnehmen kann. Im gegenteiligen Fall, also wenn nur vier Satellitensignale erreicht werden können, sind die Messwerte dann allerdings auch entsprechend ungenau. Wolken, Schluchten und dichte Wälder können die Signale so stark beeinträchtigen, dass eine Abweichung der gemessenen Höhe von bis zu hundert Metern entsteht.
Für einen Tagesausflug zum Wandern oder Fahrradfahren eignet sich der Barometer besser. Wenn du allerdings auf einer mehrtägigen Tour bist und die Höhe für dich von großer Wichtigkeit ist, solltest du einen GPS-Höhenmesser verwenden. Ist der Barometer am Anfang nicht ganz genau eingestellt, kann sich nämlich der Fehler durch die gesamte Tour ziehen und das Ergebnis verfälschen.
Höhenmesser: Wichtige Kaufkriterien
Es gibt viele verschiedene gute Höhenmesser mit bestimmten Vor- und Nachteilen. Welcher Höhenmesser sich für dich eignet, hängt von deinen eigenen Ansprüchen und Wünschen ab. Beim Kauf solltest du wissen, nach was du suchst, und deine Kaufkriterien darauf abstimmen.
Zum Beispiel macht es wie schon erklärt einen Unterschied, ob du einen Höhenmesser mit einem Barometer oder einen GPS-Höhenmesser kaufst. Wenn du den Höhenmesser für kürzere Ausflüge verwendest, ihn regelmäßig kalibrieren kannst und du die Höhe nicht absolut akkurat wissen musst, eignet sich ein Barometer. Falls du aber über einen längeren Zeitraum die Veränderung der Höhe messen möchtest, solltest du einen GPS-Höhenmesser verwenden. Dieses korrigiert und kalibriert sich regelmäßig von selbst, sodass sich zwar manchmal Fehler einschleichen können, es aber keine Folgefehler gibt, die die Messwerte des gesamten Zeitraums verändern.
Du solltest dir außerdem überlegen, ob du einen batteriebetriebenen Höhenmesser oder einen mit Akku kaufen möchtest. Batterien müssen explizit wiederaufladbar sein, um sie mehrfach zu verwenden. Einen Akku – kurz für Akkumulator – kann man immer wieder neu aufladen und verwenden – so funktionieren zum Beispiel Handys. Es gibt aber auch handbetriebene Höhenmesser, einen dieser Art stellen wir in diesem Artikel auch vor. Du kannst sie mit der Hand aufziehen, wie es auch bei manchen Uhren der Fall ist. Dadurch ist man vom Strom unabhängig und spart Umweltressourcen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Beleuchtung des Höhenmessers. Wenn du im Dunkeln unterwegs bist, ist die Anzeige vermutlich nicht sehr gut lesbar. Dann sollte dein Höhenmesser auf jeden Fall über eine Beleuchtung verfügen. Allerdings ist diese Funktion nicht vonnöten, wenn du den Höhenmesser nur in der Helligkeit verwenden möchtest, zumal die Beleuchtung natürlich zusätzlichen Strom verbraucht.
Höhenmesser: Verwendungszweck
Höhenmesser kann man für zahlreiche verschiedene Verwendungszwecke nutzen. Zu den üblichsten zählen Bergwanderungen und Touren mit Höhenunterschieden sowie Klettertouren und Fallschirmsprünge. In diesem Artikel wurde aber beispielsweise auch ein Höhenmesser für das Auto vorgestellt.
Besonders praktisch sind Uhren mit Höhenmesser und Smartwatches mit Höhenmesser. Sie verfügen über einige Zusatzfunktionen, die sehr nützlich sein können und die Anwendungsoptionen vervielfachen. Auf Smartwatches mit Höhenmessern kannst du beispielsweise App-Benachrichtigungen, E-Mails, Anrufe oder SMS empfangen und sie zeigen dir das Datum an. Außerdem kannst du in vielen Fällen Vitalwerte wie die Herzfrequenz messen oder deinen Schlaf überwachen. Smartwatches mit Höhenmesser lassen sich meist über eine Handy-App steuern und bieten oft sogar eine Wettervorhersage, die sie am Luftdruck festmachen.
Doch auch normale Uhren mit Höhenmesser können oft den Luftdruck messen. Dadurch eignen sich Uhren mit Höhenmesser beispielsweise auch zum Angeln: ist der Luftdruck hoch, sind die Fische aktiver und man macht einen besseren Fang.
Manche Smartwatches mit Höhenmesser und Uhren mit Höhenmesser warnen außerdem vor Stürmen und fungieren als Stoppuhr oder Tiefenmesser. Sie können außerdem in manchen Fällen die Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit voraussagen.
Die Verwendungszwecke von Höhenmessern sind also von den Funktionen abhängig und davon, ob es sich um einen normalen Höhenmesser, eine Smartwatch mit Höhenmesser oder eine Uhr mit Höhenmesser handelt. Am besten entscheidest du für dich selbst, welche der Funktionen für dich von Interesse sind und welche nicht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Höhenmessern
Was ist ein Höhenmesser?
Ein Höhenmesser ist ein Gerät, dass errechnet, auf welcher Höhe über Normalnull du dich befindest. Es verwendet dafür entweder GPS-Signale oder misst den Luftdruck und macht die Höhe daran fest. Diese Informationen ist sehr nützlich, wenn du zum Beispiel auf einer Wanderung bist oder klettern gehst.
Wo kann ich einen Höhenmesser kaufen?
Höhenmesser findest du in jedem gut ausgestatteten Outdoor-Geschäft wie zum Beispiel bei Globetrotter. Es macht aber auch Sinn, einen Höhenmesser bei Online-Shops wie Amazon und Decathlon zu kaufen. Dort sind die Produkte meist günstiger und es besteht weniger Gefahr, dass sie ausverkauft sind. Außerdem sind die Produktbeschreibungen heutzutage so ausführlich, dass es keiner zusätzlichen Beratung bedarf.
Wie funktioniert ein Höhenmesser im Flugzeug?
Für die Luftfahrt sind Höhenmesser von extremer Wichtigkeit: mit ihnen wird berechnet, auf welcher Höhe sich das Flugzeug befindet. So wird verhindert, dass es zu hoch oder zu niedrig fliegt oder sich auf der gleichen Höhe wie ein anderes Flugzeug befindet.u003cbru003eu003cbru003eFür die Höhenmessung im Flugzeug wird ein Aneroidbarometer benutzt, dass anstatt des Luftdrucks die Höhe über der Referenzfläche, meistens der Meereshöhe, berechnet. Je höher ein Flugzeug fliegt, desto weniger Luft befindet sich darüber. Dementsprechend ist der Luftdruck niedriger, je höher die Flughöhe des Flugzeugs ist.
Wie funktioniert ein digitaler Höhenmesser?
Ein digitaler Höhenmesser funktioniert im Prinzip genauso wie ein nicht digitaler Höhenmesser, außer, dass die Anzeige anders aussieht. Auch ein digitaler Höhenmesser errechnet die Höhe anhand von GPS-Daten oder des Luftdrucks. Der Vorteil von digitalen Höhenmessern sind allerdings die Zusatzfunktionen: so können sie zum Beispiel vor Stürmen warnen, Handy-Benachrichtigungen anzeigen oder deine Vitalwerte messen.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
- http://www.gerd-pfeffer.de/atm_altimeter.html
- https://www.biancahoegel.de/flug/teile/hoehenmesser.html
Fazit
Höhenmesser sind ein wichtiges Werkzeug für Wanderungen, Fallschirmsprünge sowie Rad- und Klettertouren. Sie zeigen dir an, auf welcher Höhe du dich befindest. Oft haben sie zusätzlich dazu noch weitere nützliche Funktionen, die dich bei deiner Outdoor-Aktivität unterstützen, vor allem Smartwatches mit Höhenmesser oder Uhren mit Höhenmesser. Sie sind daher eine sinnvolle Investition für alle Menschen, die gern Outdoor-Sportarten ausüben.
In diesem Artikel haben wir dir die sieben besten Höhenmesser vorgestellt, die momentan auf dem Markt sind. Sie unterscheiden sich teilweise sehr stark, haben aber alle eine sehr gute Qualität und sind auf jeden Fall zu empfehlen. Egal für welchen dieser Höhenmesser du dich entscheidest, es geht sicher hoch hinaus!