Wind und Wetter nehmen in der herbstlichen und winterlichen Jahreszeit immer mehr an Fahrt auf. Die Temperaturen sinken und es kommt öfters zu Schneefall oder Regen. Auch Hagel ist in diesen beiden Jahreszeiten eine Möglichkeit und genau aus diesem Grund empfiehlt es sich, eine qualitative Hardshell-Jacke zu tragen, mit welcher die Möglichkeit besteht, auch schlechtem Wetter zu trotzen.
Mit einer hochwertigen Herren Hardshelljacke, Damen Hardshelljacke oder Kinder Hardshelljacke ist es möglich, auch bei schlechterem Wetter eine tolle Zeit im Freien zu verbringen. Ob bei einer Wanderung, einem Tag auf der Skipiste oder einem Ausflug zu schöne Campingplätze, mit der passenden Hardshelljacke ist jeder Ausflug machbar.
In unserem Kaufratgeber haben wir 11 erstklassige Modelle zur Verfügung gestellt, mit denen die Chance besteht, 1-A Produkte zu finden. Darüber hinaus stellen wir ein informatives FAQ zum Thema beste Hardshelljacke Modelle zur Verfügung, sodass Du imstande bist, die Antworten zu den wichtigsten Fragen zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine hohe Wassersäule ist ein wichtiger Aspekt bei einer qualitativen Hardshell-Jacke, denn diese Jacken sollen wasser- und winddicht sein. Mit einer hohen Wassersäule ist dies in der Tat möglich und daher sollte man auf Werte ab 20.000 mm achten
- Durch eine gute Wärmeisolation wird dafür gesorgt, dass die Wärme im Inneren der Jacke verbleibt. Mit der Hilfe von Belüftungsreißverschlüssen ist es möglich, die Temperatur nach den eigenen Wünschen anzupassen
- Ein hochwertiger Tragekomfort spielt eine wesentliche Rolle bei einer Hardshell-Jacke. Dazu beitragen können unter anderem erstklassige Materialien wie Baumwolle, ein geringes Gewicht, eine gute Wärmeisolation und eine Kapuze
- Viele Hardshell-Jacken gibt es in bunten Designs. Diese werden gerne empfohlen, um dafür zu sorgen, dass Träger/innen etwa auf der Skipiste besser zu sehen sind
Die 11 besten Hardshelljacken im Überblick
Vorteile
- Strapazierfähiges G-1000 Material
- Zahlreiche Taschen
- 35 Prozent Baumwolle
- Verstellbare Kapuze
Nachteile
- Bei unserem Vergleich manche Größen nur begrenzt auf Lager
- Geringe Farbauswahl
Vorteile
- Modernes Design
- Wassersäule 28.000 mm
- Hohe Wärmeisolation
- Helmtaugliche Kapuze
Nachteile
- Nicht alle Größen bei jeder Farbe
- Preise variieren je nach Ausführung
Vorteile
- Eine atmungsaktive Jacke
- Elastisches Material
- Belüftungsreißverschlüsse vorhanden
- Stabiler Stehkragen
Nachteile
- Gewicht mit ca. 680 Gramm noch in Ordnung
- Geringe Farbauswahl
Vorteile
- Gute Farbauswahl
- 100 Prozent Polyester
- Pflegeleichte Winterjacke
- Keb Eco-Shell
Nachteile
- Preise variieren je nach Ausführung
- Bei manchen Farben nicht alle Größen vorhanden
Vorteile
- Sehr gute Farbauswahl
- Wassersäule 28.000 mm
- Kapuze dreifach verstellbar
- Gute Größenauswahl
Nachteile
- Preise können je nach Ausführung variieren
- Bei manchen Farben nur wenige Exemplare auf Lager
Vorteile
- Wassersäule 20.000 mm
- Wind- und wasserdicht
- 100 Prozent Baumwolle
- Abnehmbare Kapuze
Nachteile
- Lieferung bei manchen Ausführungen einige Tage
- Preise variieren je nach Ausführung
Vorteile
- Gewicht nur 400 Gramm
- 100 Prozent Polyamid
- Stabiler Reißverschluss
- Passform Athletic Fit
Nachteile
- Nur zwei Designs
- Größenauswahl limitiert
Vorteile
- Besteller Artikel
- Gewicht nur ca. 490 Gramm
- Tolles Design
- Gute Farbauswahl
Nachteile
- Bei manchen Farben nicht alle Größen
- Preise variieren je nach Ausführung
Vorteile
- Wassersäule 28.000 mm
- Hochwertige Kapuze
- Super Farbdesign
- Gute Preisgestaltung
Nachteile
- Je nach Ausführung verschiedene Preise
- Größenauswahl bei manchen Farben begrenzt
Vorteile
- Gewicht nur ca. 480 Gramm
- Gute Größenauswahl
- Hohe Dampfdurchlässigkeit
- In der Maschine reinigbar
Nachteile
- Wenig Auswahl an Farben
- Lieferung kann einige Tage dauern
Vorteile
- Gewicht gute ca. 220 Gramm
- Sportliches Design
- Feuchtigkeitsableitende Funktion
- Brusttasche vorhanden
Nachteile
- Nur zwei Ausführungen
- Keine Kapuze vorhanden
Ratgeber: Die richtige Hardshelljacke kaufen
Hardshelljacke: Arten
Ob Damen Hardshelljacke oder Herren Hardshelljacke, es gibt eine große Auswahl an Arten, die sich zum Beispiel aufgrund des hauptsächlichen Materials unterscheiden oder auch aufgrund ihrer Eigenschaften. Was für eine solche Hardshelljacke immer von großer Wichtigkeit ist, sind die beiden Faktoren Winddichtheit und Wasserdichtigkeit. Beides sollte bei einer solchen Jacke auf jeden Fall gegeben sein.
Auf der Suche nach der besten Jacke im Bereich Damen Hardshelljacke oder Herren Hardshelljacke gibt es die Auswahl zwischen Materialien wie Baumwolle oder Polyester. Sie haben verschiedene Qualitätsstufen in Sachen Wärmeisolation und auch die Wassersäule kann davon abhängen.
Noch wichtiger ist aber die Qualität des Tragekomforts. Diese Jacken unterscheiden sich überdies bei Punkten wie Reißverschlusssystem mit Belüftung und der Anzahl der Taschen, sodass viele Arten bestehen.
Hardshelljacken: Eigenschaften

Eine moderne Herren Hardshelljacke oder Damen Hardshelljacke wird vor allem in den kälteren Jahreszeiten benötigt. Sie sind wasser- und winddicht, wodurch sie sich super für Outdooraktivitäten eignen. Wanderungen, Camping und Co. sind mit einer beste Hardshelljacke überhaupt kein Problem.
Du bist mit solchen Jacken gut gegen Wind und Wetter geschützt, da sie erstklassige Eigenschaften mitbringen, welche Dir dabei helfen werden, Deinen Aufenthalt im Freien auch bei sehr kalten Temperaturen zu genießen.
Es ist in der Tat vorteilhaft, wenn die Jacken pflegeleicht und in der Waschmaschine reinigbar sind. Dies ist vor allem bei Kinder Hardshelljacken ein Segen. Die Fütterung sollte in der Lage sein, eine hohe Wärmeisolation zu schaffen.
Zur Ausstattung gehören zahlreiche Taschen und bestenfalls eine abnehmbare sowie verstellbare Kapuze. Um für eine Wasserdichtkeit zu sorgen, ist eine hohe Wassersäule von mindestens 20.000 mm nützlich. Zudem braucht es eine hohe Atmungsaktivität.
Hardshelljacke: Pflege
Praktischerweise lassen sich die meisten Herren Hardshelljacken, Damen Hardshelljacken und Kinder Hardshelljacken ganz einfach in der Maschine waschen. Um genauere Informationen dazu zu erhalten, solltest Du einen Blick auf das Pflegeetikett der Jacke werfen.
Auch die beste Hardshelljacke kann mal Verschmutzungen vorweisen und dann ist eine gründliche Reinigung von Nöten. Ist diese in der Waschmaschine möglich, so entfällt für Dich ein großer Zeitaufwand.
Bei manchen Modelle ist aber lediglich eine Handwäsche empfohlen, sodass Du die Jacke am besten im Waschbecken auswächst. Um hier stärkere Verschmutzungen aus der Welt zu schaffen gilt es, die passenden Reiniger zu verwenden. Generell sind die meisten Hardshelljacken jedoch sehr robust und können via Waschmaschine im Nu sauber gemacht werden.
Beispielsweise kann ein Imprägnierspray nützlich sein, um den Stoff nach einer Reinigung weiterhin wasserfest zu halten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hardshelljacke beantwortet
Hardshelljacke und Softshelljacke: Was ist der Unterschied?
Der größte Unterschied bezieht sich auf die Widerstandskraft gegenüber Wetterlagen wie Wind und Regen bzw. Schnee. Während Softshelljacken meistens nur wasserabweisend sind, sollte eine hochwertige Herren Hardshelljacke oder Damen Hardshelljacke 100% wasserdicht sein.u003cbru003eu003cbru003eDies gilt aber vor allem für Kinder Hardshelljacke Modelle, denn so ist der Nachwuchs auch bei schlechtem Wetter geschützt und das Risiko einer Erkältung sinkt. Es handelt sich also um Jacken, die vor allem in der richtig kalten Jahreszeit zum Einsatz kommen.
Lohnt sich für mich die Anschaffung einer Hardshelljacke?
Dies hängt natürlich ganz und gar von Deinem Alltag ab. Verbringst Du beruflich oder auch privat viel Zeit im Freien und das auch im Herbst und Winter? Vor allem bei Minustemperaturen geht nichts über eine wärmende Hardshell-Jacke, da diese speziell für extremes Wetter entworfen ist.u003cbru003eu003cbru003eGerade für die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter kommen aber auch Softshelljacken infrage. Diese sind meist nur wasserabweisend, aber für normale Herbsttage sind diese Jacken oftmals angenehmer. So werden diese Jacken für den täglichen Bedarf nicht selten bevorzugt. u003cbru003e
Welche Marken machen die besten Hardshelljacken?
Weiter oben haben wir bereits 11 hochwertige Modelle zur Auswahl gestellt. Darunter befinden sich Hersteller, die für Qualität stehen und einen internationalen Namen haben. Entsprechend lohnt es sich in der Tat, in die Sortimente dieser Anbieter zu blicken.u003cbru003eu003cbru003eUm die besten Herren Hardshelljacken oder Damen Hardshelljacken zu finden, können Modelle von Firmen wie Mammut, Jack Wolfskin oder Salewa in Betracht gezogen werden, da diese Wert auf eine erstklassige Verarbeitung von ebenso guten Materialien legen.
Welche Extras und Features sollten Hardshelljacken haben?
Eine 100-prozentige Wasserdichtigkeit ist zwingend erforderlich, denn dies macht diese aus. Eine hohe Atmungsaktivität ist ebenfalls praktisch. Um die Temperatur im Inneren der Jacke besser unter Kontrolle zu halten, sollte ein Modell mit praktischen Belüftungsreißverschlüssen ausgestattet sein.u003cbru003eu003cbru003eUm die Gegenstände in den Taschen zu schützen, unter anderem vor Regen, ist es gut, wenn die Taschen mit stabilen Reißverschlüssen versehen sind. Ein weiteres nennenswertes Extra sind Kapuzen, die verstellbar aber auch abnehmbar sind sowie ein Stehkragen, um Dich vor Wind zu schützen.
Wie viel sollte eine gute Hardshelljacke kosten?
Natürlich spielt letztlich auch die Preisfrage eine entscheidende Rolle, wenn Du auf der Suche nach einer neuen Herren Hardshelljacke oder Damen Hardshelljacke bist. Tatsächlich gibt es enorme Preisunterschiede je nachdem welche Materialien und Werte Du bevorzugst. u003cbru003eu003cbru003eMan kann sagen, dass Einsteigermodelle ab 60 Euro zu finden sind. Nach oben hin gibt es quasi keine Grenze, aber in einer Preissspanne von 500-700 Euro solltest Du imstande sein, erstklassige Modelle für die kältere Jahreszeit zu finden. Generell bist Du aber in der Lage, auch für ein kleines Budget eine 1-A Hardshell-Jacke ausfindig zu machen.
Fazit
Es gibt eine Menge Auswahl bezüglich Herren Hardshelljacke, Damen Hardshelljacken und Kinder Hardshelljacken Modelle. Für Dich ergibt es auf jeden Fall Sinn, Wert auf eine hohe Qualität zu legen.
Achte auf Elemente wie eine gute Wassersäule, eine einfache Pflegemöglichkeit, bestenfalls sogar in der Waschmaschine und hochwertige Materialien, welche in der Lage sind, eine komfortable Wärmeisolation zu bieten.
Die beste Hardshelljacke muss zudem nicht viel kosten. Es gibt viele Modelle zwischen 60 bis 500 Euro zu finden, die Deinen Qualitätsansprüchen mit Sicherheit gerecht werden können.
Wir hoffen, dass wir Dir mit unserem Kaufratgeber einen guten Überblick geben konnten und wünschen Dir, dass Du aufgrund Deiner neuen Herren Hardshelljacke oder Damen Hardshelljacke ab sofort ohne Furcht vor schlechtem Wetter das Haus verlassen kannst. Von nun an kommst Du in den Genuss eines hohen Tragkomforts und wirst nie wieder der Kälte ausgesetzt sein.