Hängematte mit Gestell Test: Die 7 besten Hängematten mit Gestell

In Hängematten schläft man nachgewiesenermaßen deutlich tiefer – Das liegt daran, dass der Körper sich durch die Form der Hängematte und die leichte Schaukelbewegung an den Kontakt zur Mutter im Säuglingsalter erinnert fühlt. Kinder lieben Hängematten mit Gestell, weil sie als Spiellandschaft genutzt werden können – Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, von einer Höhle bis hin zum Luftschiff, die Hängematte kann alles sein.

Man macht also nicht nur Kindern mit Hängematten mit Gestell eine große Freude, auch Erwachsene profitieren davon. Hängematten mit Gestell sind eine wunderbare Ergänzung für den Garten, weil sie einmal aufgebaut und dann stehen gelassen werden können.

Sie müssen nicht am Baum angebracht werden und schützen so die Natur. Im folgenden haben wir sieben Produkte zum Thema Hängematten mit Gestell genauer unter die Lupe genommen.

Zudem beantworten wir Fragen zu Hängematten mit Gestell in unserem FAQ. Dann kannst du dich gut vorbereitet für die richtige Hängematte mit Gestell entscheiden und die Seele baumeln lassen.

Auch interessant: Die besten Outdoor Hängematten mit und ohne Gestell im Vergleich


Das Wichtigste in Kürze

  • Hängematten mit Gestell schützen die Natur
  • Sie können zum Schlafen oder Entspannen genutzt werden
  • Hängematten mit Gestell sehen elegant aus
  • Man spart sich den zeitraubenden Aufbau am Baum

Die 7 besten Hängematten mit Gestell im Überblick


Vorteile

  • Nachhaltiges Produkt
  • Schmutzabweisender Stoff
  • Schneller Auf- und Abbau
  • Tragetasche im Lieferumfang inbegriffen

Nachteile

  • Braucht eine Weile zum Trocknen


Vorteile

  • Maximales Belastungsgewicht: 180 kg
  • Atmungsaktiver Stoff
  • Tragetasche im Lieferumfang inbegriffen

Nachteile

  • Nicht für große Personen geeignet


Vorteile

  • Schönes Design
  • Massives Lärchenholz
  • Schneller Aufbau

Nachteile

  • Vergleichsweise geringes maximales Belastungsgewicht


Vorteile

  • Maximales Belastungsgewicht 200 kg
  • Entfernbares Kopfkissen
  • Schutz vor Kratzern
  • UV-beständiger Stoff

Nachteile

  • Erfordert beim Hinlegen Gleichgewicht


Vorteile

  • Imprägniertes Holz
  • Maximales Belastungsgewicht 180 kg
  • Farbenfrohes Design

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Vorteile

  • Nachhaltig
  • Modernes Design
  • Abnehmbares Kissen

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Vorteile

  • Schnelltrocknend
  • Wetterbeständig
  • Maximales Belastungsgewicht 200 kg
  • Höhenverstellbar
  • Maschinenwäsche möglich
  • Schöne Farben

Nachteile

  • Höhenverstellung kann kompliziert erscheinen


Ratgeber: Die richtige Hängematte mit Gestell kaufen

Hängematte mit Gestell: Belastbarkeit

Hängematten mit Gestell haben meistens ein maximales Belastungsgewicht zwischen 100 kg und 200 kg. Eine Hängematte mit Gestell für zwei Personen sollte mindestens 150 kg aushalten, damit die Nutzung sicher und nicht mit Risiken verbunden ist. Die Hängematten, die in diesem Artikel vorgestellt werden, sind selbstverständlich alle hochwertig und dadurch vollkommen sicher.

Je mehr Gewicht auf der Hängematte lastet, desto tiefer hängt sie. Um zu vermeiden, dass der Stoff zu sehr durchhängt und man fast den Boden berührt, sollte man sich also lieber für eine Hängematte mit einem etwas höheren maximalen Belastungsgewicht entscheiden.

Für Kinder sind Hängematten mit Gestell ebenfalls eine schöne Anschaffung – Dann müssen sie in Bezug auf das Gewicht zwar nicht so belastbar sein, dafür aber andere Strapazen wie Saftflecken oder Kunstwerke mit Buntstiften aushalten. Da kann es helfen, wenn der Stoff der Hängematte in der Waschmaschine gewaschen werden kann.

Hängematte mit Gestell: Gewicht

Hängematten mit Gestell für zwei Personen sind selbstverständlich um einiges schwerer als Hängematten ohne Gestell. Die Matte an sich ist meistens nicht besonders schwer, aber das Gestell kann schnell mal um die 20 kg wiegen. Im Lieferumfang ist oft eine Tragetasche inbegriffen, sodass die Hängematte gut verstaut und transportiert werden. Das Gewicht kommt in etwa einigen Hängesesseln für den Garten gleich.

Wenn man auf der Suche nach einer Hängematte zum Reisen ist, eignen sich Hängematten mit Gestell allerdings eher nicht – Dafür sind sie zu schwer. Wenn die Hängematte oft auf- und abgebaut und transportiert werden soll, passt eine Hängematte ohne Gestell besser, und dafür mit Karabinern und Sicherheitsgurt.

Wir empfehlen
【Upgraded】 MUDGUD® Hängematte
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Natürlich gibt es aber auch leichte Exemplare – Camping Hängematten mit Gestell überzeugen durch ihren schnellen Auf- und Abbau und können zum Beispiel im Auto problemlos mitgenommen werden.

Hängematte mit Gestell: Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das erreicht man, wenn man eine qualitativ hochwertige Hängematte für einen vergleichsweise niedrigen Preis erhält. Dafür muss man manchmal ganz schön lange suchen, was schlauchen kann. Wir haben ein paar Tipps, wie man sich die Suche erleichtern kann:

Wenn man sich vorher klar vor Augen führt, was man sich von der neuen Hängematte erhofft, hat man eine klare Vorstellung davon, wonach man sucht. Dafür kann man zum Beispiel eine Liste anfertigen, auf der erwünschte Eckdaten wie Material, Maße oder Preis stehen.

Es hilft auch, sich die Rezensionen vorheriger Kunden durchzulesen. Sie zeichnen ein ehrliches Bild des Produkts und geben einen kleinen Vorgeschmack auf die Hängematte. Wir stellen allerdings so oder so nur die besten Hängematten vor, sodass sie alle über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen. Besonders Fatboy Hängematten mit Gestell können wir empfehlen; diese Marke hat sich schließlich schon bewährt.


 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hängematten mit Gestell

Wie reinige ich meine Hängematte mit Gestell am besten?

Hängematten mit Gestell werden aus verschiedenen Materialien hergestellt – Manche Gestelle bestehen aus Stahl, andere aus Holz. Sie können am besten mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Handelt es sich um eine Holz Hängematte mit Gestell, ist es außerdem sinnvoll, das Holz ab und an neu zu imprägnieren.u003cbru003eu003cbru003eDie Matte von Hängematten mit Gestell besteht meistens aus Baumwolle oder Polyester. Diese Stoffe können ganz normal in der Maschinenwäsche u003cstrongu003ebei 30 Grad gereinigtu003c/strongu003e werden. Es macht allerdings Sinn, nochmal einen Blick auf den Waschzettel an der Matte zu werfen.

Aus welchem Material sollte die Hängematte mit Gestell sein?

Holz Hängematten mit Gestell sehen äußerst ansprechend aus und sind genauso strapazierfähig wie Stahlgestelle, solange die Qualität stimmt. Dafür sollte es sich um hochwertiges Holz handeln, das bei der Herstellung – und idealerweise auch im Anschluss – regelmäßig imprägniert wird.u003cbru003eu003cbru003eHolz Hängematten mit Gestell sehen sehr schön aus. Eine wetterfeste Hängematte mit Gestell, zum Beispiel als Garten Hängematte mit Gestell oder als Camping Hängematte mit Gestell, sollte robust und schnelltrocknend sein.u003cbru003eu003cbru003eIm Prinzip eignet sich dafür sowohl ein Gestell aus Holz als auch aus Stahl, allerdings muss das Holz dann wie bereits erwähnt imprägniert sein, und Stahl kann rosten.

Hängematte mit Gestell oder lieber Hängematte ohne Gestell?

Es gibt keine richtige oder falsche Antwort, wenn es um Hängematten mit Gestell oder ohne Gestell geht. Es kommt darauf an, was du u003cstrongu003epersönlichu003c/strongu003e von einer Hängematte erwartest.u003cbru003eu003cbru003eWenn du eine superbequeme, entspannende Erfahrung suchst, die du überall hin transportieren kannst, dann ist eine Hängematte ohne Gestell die richtige Wahl.u003cbru003eu003cbru003eWenn du aber lieber eine Hängematte zu Hause hättest, und kein Loch zur Befestigung in die Wand bohren möchtest, dann ist eine Hängematte mit Gestell die bessere Wahl. Hängematten mit Gestell sind außerdem etwas stabiler und können mehr Gewicht tragen.

Wie sollte ich eine Hängematte aufbewahren?

Wetterfeste Hängematten mit Gestell können einfach draußen stehen bleiben und müssen nicht abgebaut werden. Das bezieht sich zum Beispiel auf Garten Hängematten mit Gestell oder Camping Hängematten mit Gestell.u003cbru003eu003cbru003eWenn der Stoff der Hängematte allerdings bei Kontakt mit Feuchtigkeit anfängt, zu schimmeln, dann sollte die Hängematte lieber im Haus aufbewahrt werden. Auch sind nicht alle Stahlgestelle so rostfrei, wie die Hersteller behaupten.u003cbru003eu003cbru003eWenn sich am Gestell Rost bildet, sollte die Hängematte mit Gestell besser nicht bei jedem Wetter im Freien stehen. Stattdessen kann sie im Haus beziehungsweise in der Wohnung, im Keller oder in der Garage gelagert werden.

Fazit

Hängematten mit Gestell gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Wir können besonders Fatboy Hängematten mit Gestell empfehlen, aber auch alle anderen Marken, die in diesem Artikel auftauchen, sind qualitativ hochwertig.

In diesem Artikel wurden die sieben besten Hängematten mit Gestell vorgestellt, die derzeit auf dem Markt angeboten werden. Ob man sie als wetterfeste Garten Hängematte mit Gestell verwendet oder in das Kinderzimmer oder Wohnzimmer stellen möchte – Die Hängematten in diesem Artikel sind ohne Ausnahme die richtige Wahl.

Teilen: