Gartenpool Test: Die 11 besten  Pools für den Garten im Vergleich

Sommer, Sonne und dann ein Sprung ins kühle Nass. Die Vorfreude auf die Abkühlung ist groß und du machst dich ans Packen für den Tag am See, Teich oder auch im örtlichen Freibad. Genügend Badetücher, gefüllte Kühlbox und die bange Frage auf der Fahrt, was du dieses Mal vergessen hast. Familien benötigen gar manchmal ebensoviel Zeit für Vorbereitungen und Nachbearbeitung eines Tages am Wasser, als sie tatsächlich den Sommertag genießen können.

Ein Gartenpool Komplettset kann hier Abhilfe schaffen und er steht täglich zur Verfügung, ohne großartig Gedanken daran zu verschwenden, ob du auch alles mitgenommen hast. Erst einmal aufgebaut, erfrischt dich ein kleiner Gartenpool den gesamten Sommer lang. Vielleicht nutzt du ihn sogar bis weit in den Herbst hinein.

Tief genug um ein paar Schwimmzüge zu meistern oder den lieben Kleinen das Schwimmen beizubringen. Rund, eckig und in ansprechenden Außenverkleidungen präsentieren sich die Gartenpools im Komplettset ebenso wie aufblasbare Gartenpools in allen Arten und Variationen für deinen individuellen Bedarf. Ein runder Gartenpool für rasche Erfrischung findet Platz im kleinsten Schrebergarten oder auf einer großzügigen Terrasse. Die Qual der Wahl liegt ganz bei dir. Willst du auch Freunde einladen? Gemeinsam das sonntägliche Gläschen Sekt im kühlen Nass genießen? Gar die Leinwand für beliebte Sportsendungen so aufstellen, dass ihr als Clique cool bleibt, wenn die Lieblingsmannschaft gerade nicht die volle Leistung bringt?

Holz Gartenpool oder Stahlrahmen Konstruktion mit Filteranlage oder regelmäßigem Wasserwechsel. Wir präsentieren dir hier eine Auswahl der besten Pools für den Garten.

 

Auch interessant: Die besten Hängesessel für den Garten im Überblick


 

Das Wichtigste in Kürze

  • Pools für den Garten kannst du je nach Größe und eingefüllter Wassermenge auf nahezu allen Flächen im Freien aufbauen.
  • Regelmäßiger Wasserwechsel oder Filteranlage liegt an dir und deinem verfügbaren Platz oder Größenwunsch.
  • Abdeckplanen und chemische Ausrüstungen sorgen für gleichbleibende Wasserqualität den gesamten Sommer lang.
  • Allergiker oder Menschen mit Hautkrankheiten können auf Pools mit Salzanlagen greifen und sich somit noch mehr Gutes tun.
  • Aufblasbar, stabiler Stahlrahmen oder doch eingegraben, es gibt für jeden Garten und jedes Platzangebot eine Lösung.

Die 11 besten Gartenpools im Überblick


Mit einer Wassermenge von über 17.000 Litern kommst du um einen stabilen Untergrund nicht herum. Du musst außerdem eine Abflussmöglichkeit für diese Menge Wasser im Herbst haben. Sind diese Kleinigkeiten allerdings geregelt, dann steht einem Sommer mit hauseigenem Freibad nichts mehr entgegen und der nächste Sommer kommt auch bestimmt!

Bei nahezu 120 cm Wassertiefe können selbst Erwachsene ein paar Schwimmzüge in diesem rechteckigen Gartenpool wagen. Kinder lernen das Schwimmen darin im Handumdrehen und werden sich zu wahren Wassertalenten entwickeln.

Vorteile

  • In 15 Minuten aufgebaut - ohne Vorarbeitszeit
  • Inklusive Sicherheitsleiter zum bequemen Ein- und Aussteigen
  • Inklusive INTEX Krystal Clear Sandfilteranlage
  • Extra verstärkte Poolfolie von 0.73mm

Nachteile

  • Mit einer möglichen Wassertiefe von 114 cm dürfen Kleinkinder nicht ohne Aufsicht in den Pool.


Mit dieser Erfrischungsoase von Bestway stellst du dir auch ein optisches Highlight in deinen Garten. Die Steinoptik der Außenplane versetzt dich auch auf der eigenen Terrasse in die notwendige Stimmung deine Freizeit zu genießen. Wasserball oder mit der Luftmatratze die Bewegungen des kühlen Nass zur Entspannung nutzen, dieser Pool bietet dir Platz für vielerlei Wasserspaß. Die große Abdeckplane hilft über Nacht oder an wenig sonnigen Tagen sowie bei starkem Wind den Pool sauber zu halten. Mit Hilfe des Filters wird die Qualität des Wassers die gesamte Saison gewährleistet.

Vorteile

  • Bedruckte Außenwand für eine eindrucksvolle Optik
  • Ohne zusätzliches Werkzeug einfach aufzubauen
  • Inklusive Filteranlage
  • Inklusive Einstiegsleiter
  • Inklusive Abdeckplane
  • Inklusive Chemikaliendosierer und Reparaturset

Nachteile

  • Mit etwas über 4 m Durchmesser nicht wirklich zum Schwimmen geeignet.


Das von Intex präzisionsgefertige Verriegelungssystem sorgt nicht nur dafür, dass du deinen Pool schnell aufgebaut hast und dich in die kühlen Fluten stürzen kannst. Es ist auch für Laien einfach verständlich aufgebaut in seiner Handhabung. Mit über einem Meter Wassertiefe kannst du deinen Kleinsten hier bequem das Schwimmen beibringen. Entspannte Stunden auf einem aufblasbaren Stuhl oder auf großen Reifen lassen dich die sommerliche Hitze vergessen und dem Alltag im eigenen Garten entfliehen. Vielleicht musst du dir noch eine Lösung für den entsprechenden Getränkenachschub überlegen.

Vorteile

  • Wassertiefe bei 90 % Befüllung etwa 107 cm
  • Verzinkter Stahlrahmen
  • Inklusive Sandfilteranlage
  • Inklusive Sicherheitsleiter zum bequemen Ein- und Aussteigen
  • Inklusive Abdeckplane
  • Präzises Verriegelungssystem für raschen Auf- und Abbau

Nachteile

  • Schwarze Außenplanen passen nicht in jede Gartengestaltung

Keine Produkte gefunden.


Der Traum des eigenen Pools für die ganze Familie geht mit diesem Modell von Bestway rasch in Erfüllung. Spielend leichter Aufbau sorgt für Badespaß schon am folgenden Tag. Die ovale Formgebung macht aus der Wasseroase einen Hingucker, den man gerne auch Verwandten und Freunden präsentiert. Durch die stabile Einstiegsleiter kommen wirklich alle Generationen in den Genuß der hochsommerlichen Abkühlung. Der antimikrobielle Filter mit dem mitgelieferten Chemikaliendosierer machen es möglich den Kindern samt ihren Freunden ausreichend Badespaß in den Ferien zu bieten, ohne lange Anfahrten in überfüllte Bäder in Angriff nehmen zu müssen.

Vorteile

  • Rascher Aufbau ohne extra notwendiges Werkzeug
  • Filterpumpe mit antimikrobiellen Kartuschen
  • Stahlrahmen mit TriTech Poolfolie
  • Inklusive Sicherheitsleiter zum Ein- und Aussteigen
  • Inklusive Dosierer für die notwendigen Chemikalien zur Wasserstabilität

Nachteile

  • Keine Abdeckplane im Lieferumfang.


Erfrischung über den gesamten Ferienzeitraum bietet dieser formschöne Pool mit Stahlrahmen. Die Füllmenge von etwa 8.600 Litern kann während der heißen Sommermonate auch die Sonne aufwärmen und macht eigene Heizanlagen damit überflüssig. Die Sicherheitsleiter macht für die Kinder das Aus- und Einsteigen noch sicherer, so dass Badespaß für die gesamte Familie garantiert ist. Die Größe des Pools lässt Wasserballspiele sowie den Einsatz von Luftmatratzen und Schwimmhilfen durchaus zu. Dem Urlaub im eigenen Garten oder der vergrößerten Terrasse steht nun nichts mehr im Wege.

Vorteile

  • Inklusive Kartuschenfilter mit Wasserbelebungstechnologie
  • Inklusive Sicherheitsleiter mit entfernbaren Stufen
  • Ohne Unterbau Maßnahmen in etwa 30 Minuten aufgebaut
  • Pulverbeschichtete Stahlkonstruktion für lange Haltbarkeit

Nachteile

  • Der Pool muss auf einer flachen fertig vorbereiteten Ebene aufgestellt werden.


Hast du deinen Garten und deine Terrasse schon mit Lounge Garnituren aus Rattan zu einer Urlaubsoase weiterentwickelt, dann ist dieser stabile Pool von Bestway die optimale Ergänzung. Die Außenfolie in Rattan Optik fügt sich nahtlos in dein Gesamtbild mit ein und sorgt für das entsprechende Luxus Feeling im eigenen Heim. Abgesehen davon bietet er selbstverständlich auch die Erfrischung, welche wir im kühlen Nass an heißen Sommertagen so dringend suchen. Danach macht das Relaxen auf den Liegestühlen gleich noch einmal so viel Spaß. Kellner sind leider noch nicht im Lieferumfang inbegriffen, sonst wäre das Hotel im Garten perfekt.

Vorteile

  • TriTech Poolfolie in Rattan-Maserung
  • Inklusive Filterpumpe mit 2 Kartuschen
  • Inklusive Reparaturset
  • Inklusive Sicherheitsleiter
  • Einfach aufzubauende Stahlrahmenkonstruktion
  • Integriertes Abflussventil

Nachteile

  • Filteranlagen benötigen Strom - dies musst du beim Bestimmen des Aufbauplatzes berücksichtigen.


Sommer, Sonne, Wasserspaß sind die Herzenswünsche nicht nur der Knirpse und Dreikäsehochs. Mit diesem schnell aufgebauten Pool hast du im Handumdrehen die Möglichkeit dich nach einem langen Arbeitstag oder mehrmals während eines Urlaubstages bei hochsommerlicher Hitze zu erfrischen. Neben der gewünschten Abkühlung bietet sich dieses kleine Schwimmbecken auch für Wasserspiele mit Kinder an. Schwimmen lernen im eigenen Garten bevor es hinaus auf offenes Wasser geht. Einfacher und vertrauensbildender kannst du deinen Nachwuchs nicht an das nasse Element heranführen.

Vorteile

  • Einfacher Aufbau für rasches Badevergnügen
  • Abdeckplane inklusive für bessere Wasserqualität
  • Abflussventil kann an einen Wasserschlauch angeschlossen werden für eine bessere Entleerung
  • Inklusive Reparaturset

Nachteile

  • Strahlendes Blau passt nicht in jeden Garten und zu allen vorhandenen Möblierungen.


Mit dem Pool der deutschen Firma Hecht kannst du dir und deiner Familie rasch Abhilfe vor der sommerlichen Hitzewelle verschaffen. Unkompliziert im Aufbau und einfach im Abbau mit wenig Platzbedarf, um ihn über den Winter zu verstauen, hast du rasch ein wenig Badespaß in deinen Garten gezaubert. Glückliches Kinderlachen und erfrischende Wasserballspiele müssen nicht mehr langfristig geplant werden. Ein wenig Schwimmunterricht oder diverse Schwimmhilfen und schon steht dem Urlaubstag im eigenen Grün maximal der Wettergott im Wege. Das Leben kann so schön einfach sein.

Vorteile

  • Preisgünstig und schnell aufzubauen
  • UV beständige Poolfolie
  • Anschluss für verschiedene Pumpenmodelle vorhanden
  • Platzsparendes Aufbewahren über die Wintermonate

Nachteile

  • Filter muss extra gekauft werden
  • Abdeckplane ist nicht inkludiert


Mit diesem ausladenden Kinderplanschbecken getarnt als Pool wirst du der Star unter den Eltern. Schnell aufgebaut könnte sich damit dein Garten zum neuen Freizeitzentrum entwickeln. Wasserballet für die Knirpse oder Wasservolleyball für ganze Teams? Diese stabile Stahlkonstruktion mit extra starker Folie bietet Unterhaltung im kühlen Nass für Familie und Freunde. Die mitgelieferte Filteranlage hilft dir die Wasserqualität gerade bei ausufernder Nutzung und oftmaligem Aus- und Einsteigen, weil der Ball im Gebüsch anstatt beim Gegner landet; hochwertig zu halten. Mit diesem Bestway Pool kann der Sommer lange dauern.

Vorteile

  • Für Kleinkinder geeignet
  • Integriertes Ablassventil für unkomplizierte Entleerung
  • Stahlgestell mit Korrosionsschutz
  • Inklusive Filterpumpe mit Kartusche
  • Inklusive selbstklebende Reparaturflicken
  • Robuste TriTech Poolfolie
  • Einfache Aufbauanleitung

Nachteile

  • Für Erwachsene Wasser nur bis zu den Oberschenkeln.


Wer würde nicht zugreifen, wenn glückliche Kinderaugen nach nur 30 Minuten Aufbauzeit garantiert wären? Schneller und einfacher kann man den Kinderwünschen nach einem stabilen und belastbaren Planschbecken gar nicht nachgehen. Die Größe des Pools lädt aber auch Mami ein, ein wenig auf der Luftmatratze zu relaxen. Papi wird zum Herausforderer beim Wasserball und der tägliche Sommer Badespaß soll möglichst niemals wieder ein Ende finden. Mit diesem Pool im eigenen Garten fehlt nur noch eine Abmachung mit Petrus, es auch ja die ganze Ferienzeit über mit dem Wetter gut zu meinen.

Vorteile

  • Verzinkte Konstruktion für lange Haltbarkeit
  • Reißfeste PVC Poolfolie
  • Einfache und rasche Montage
  • Extra hohe Standfestigkeit aufgrund der Konstruktion

Nachteile

  • Eine Filteranlage müsstest du extra kaufen.

 


Den richtigen Pool für den Garten kaufen

Gartenpool: Größe und Fassungsvermögen

Abhängig für die Wahl der Poolgröße ist der Platz in deinem Garten. Du kannst nur dort einen rechteckigen Gartenpool aufstellen, wo er gerade steht und nicht in lockerem Sand oder anderem Erdreich versinken kann. Kleinere Gartenpools mit weniger Fassungsvermögen benötigen entsprechend weniger stabilen Untergrund. Ein Pool für den Garten mit bis 20.000 Litern Wasser Fassungsmöglichkeit wird entsprechend schwer und es schadet nicht, wenn du den Untergrund anhand von Anleitungen vorbereitest.

Hast du den geeigneten Platz für deinen sommerlichen Badespaß gewählt und dabei festgestellt, dass du in der Auswahl der Größe flexibel bist, kannst du dir überlegen, was dir der Pool an Aktivität bieten soll. Um auch Erwachsenen die Möglichkeit einiger Schwimmzüge zu gewährleisten benötigt es etwa 1,20 cm Wassertiefe. Pools mit dieser Höhe an der Seitenwand fassen mehr Wasser und bedeuten damit ich eine aufwändigere Pflege. Leistungsfähige Filteranlagen sind nur teilweise in den Pool-Sets für den Selbstaufbau enthalten. Hier lohnt es sich für den andauernden Sommerspaß etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Gleich wie groß dein Gartenpool mit Pumpe ist, Kinder darfst du auch dort niemals unbeaufsichtigt spielen oder schwimmen üben lassen.

Gartenpool: Material

Die hier vorgestellten runden Gartenpools verfügen über stabile Stahlrahmen als Außenkonstruktion und werden mit passender Poolfolie ausgekleidet. Manche Hersteller haben für diese Plastikplane eigene Materialzusammensetzungen ersonnen, um deinen Pool lange wasserdicht und haltbar zu machen. Kinderaktivitäten bergen gerne auch einmal Steinchen oder Sand an den Fußsohlen, so dass nicht nur die Qualität des Wassers zu beachten ist. Auch die Reißfestigkeit der Folie spielt für langes Leben der besten Gartenpools eine Rolle.

Die Stahlrahmen sind zumeist verzinkt oder pulverbeschichtet. Langlebigkeit ohne Rostschaden wird damit garantiert.

Einige der besten Pools für den Garten mit Stahlwänden können auch eingegraben werden. Es liegt an dir, ob du sie für eine bessere Verankerung nur wenige Zentimeter tief oder komplett im Boden versenken möchtest. Teilweise sind diese Gartenpool Komplettsets winterfest, so dass du nur einmal den Aufwand des Aufbaus bewältigen musst.

Solltest du zu einem aufblasbaren Gartenpool neigen, musst du damit rechnen, dass die Garantiezeiten dafür kürzer gehalten sind.

Gartenpool: Ausstattung

Ob du für einen kleinen Gartenpool mit einem Fassungsvermögen von etwas über 2.000 Litern schon eine Filteranlagen anschaffen möchtest, hängt nicht zuletzt an den Möglichkeiten des Wasserablaufes. Du möchtest weder mehrmals im Laufe eines Sommer noch einmalig im Herbst deinen kompletten Garten überschwemmen, weil das Wasser aus dem Pool entfernt werden muss.

Anschlussventile für den unkomplizierten Ablauf via Gartenschlauch und auch der Strombedarf einer Filteranlage müssen bei der Auswahl des Standortes wie auch bei der Wahl des Pooltypes berücksichtigt werden. Solarzellen oder andere Heizanlagen werden zwar nicht standardmäßig mitgeliefert, aber Markenhersteller bieten auch hier einfache Anschlussmöglichkeiten für die etwas kühleren Tage in einem deutschen Sommer.

Stabile Leitern als Einstiegshilfen sind meist in die Pakete inkludiert. Abdeckplanen solltest du ebenfalls in deine Überlegungen miteinbeziehen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den besten Pools für den Garten

 

[accordiongroup id=“580″ markup=“faq“][accordion group=“580″ title=“Wie funktioniert die Wasserpflege für den Gartenpool?“ active=““]

Ein Baby Planschbecken mit gerade einmal 100 Litern warmen Wassers kannst du je nach Bedarf befüllen und auch wieder auslassen. Ein rechteckiger Gartenpool mit mehreren tausend Liter Fassungsvermögen benötigt ein bisschen mehr Beachtung. Testkits zur Kontrolle von Chlor und ph-Gehalt geben dir täglich Auskunft darüber, wie es um die Qualität deines Poolwassers bestellt ist.

Sandfilteranlagen filtern dein Wasser entweder in bestimmten Zeitabständen oder permanent, was vor allem bei großen Pools jenseits von 15.000 Liter Wasser zum empfehlen ist. Diese Filter entfernen schwebende Stoffe im Wasser und eine Zugabe von Chlor sorgt dafür, dass es stabil bleibt. Für wirklich große Pools kann auch ein Bodenstaubsauger von Vorteil sein. Zumal wenn Kinder ständig aus- und wieder einsteigen. Blätter und Grashalme sowie Sand oder Erdreich sammelt sich dann nämlich am Grund deines Pools an.

Abdeckplanen helfen dir dagegen bei jedem Windstoß die Blätter der Bäume und Büsche deines eigenen Gartens oder der näheren Umgebung über Nacht im Wasser zusätzlich zu sammeln. Ein Kescher hilft diese Verunreinigungen sowie Insekten, welche sich in deinem Pool zu Tode stürzen zu entfernen. Am besten bevor Du die Nachtabdeckung befestigst.

[/accordion][accordion group=“580″ title=“Wo stellt man den Gartenpool hin?“ active=““]Die Platzauswahl deines Pools für den Garten hängt neben einem stabilen Untergrund auch an der problemlosen Versorgung mit Wasser und Strom.

Heiße und auch windige Tage führen dazu, dass das Wasser in deinem Pool verdampft. Du wirst nicht glücklich sein, wenn du ihn täglich mit Eimern oder Gießkanne wieder auffüllen musst.

Eine nahe Stromquelle, selbstverständlich geschützt, erleichtert dir den Anschluß der Filteranlagen. Du willst wohl keine lustigen Verkabelungen via Verlängerungssteckdosen quer durch deinen Garten laufen haben.

Als Standflächen eignen sich Wiese oder anderer harter Untergrund. Ein Blumenbeet umzugraben und darauf den kleinen Gartenpool zu stellen, würde dazu führen, dass Streben im Erdreich versinken und der Pool womöglich sogar kippt. Versenkbare Pools sind für solche Standorte eine Überlegung Wert.

Aufblasbare Gartenpools finden auch auf einer Terrasse ihren Platz, so musst du dir um die Sicherheit noch weniger Sorgen machen. Sollen sich die Kinder während der Ferien im Pool erfrischen können, dann ist auch Schatten eine Frage der Standortwahl.

Notfalls hilft natürlich ein Sonnensegel oder Sonnenschirm, damit die Kleinen nicht den ganzen Tag in der Sonne braten.

[/accordion][accordion group=“580″ title=“Wie oft muss ich das Wasser im Gartenpool wechseln?“ active=““]

Kaufst du deinen Pool für den Garten mit einer entsprechenden Pumpe und Filteranlage, kontrollierst du regelmäßig die Werte deines Wassers, dann reicht es deinen Gartenpool im Frühjahr zu befüllen und das Wasser im Herbst wieder auszulassen. Beginnst du eine Algenzucht und dafür vorgesehen Mittel helfen nicht diese sofort zu bekämpfen, kann ein Wasserwechsel durchaus angebracht sein.

Es ist in diesem Fall auch ein Rechenbeispiel mit Gegenüberstellung der Kosten für frisches Wasser und der Preise für zusätzliche Chemikalien. Nicht zuletzt musst du auch darauf achten, dass die zugesetzte Chemie nicht die Haut deiner Familie angreifen kann.

Gerade für Allergiker werden neben den klassischen Sandfiltern und der Zugabe von Chlor auch Salzwasseranlagen angeboten. Dann gilt es sich an einen Markenhersteller zu halten, welcher dir alle Anschlussmöglichkeiten bietet.[/accordion][/accordiongroup]

 

Fazit

Wer in den Ferien nicht täglich im heißen Auto mit den Kindern, auch allein oder romantisch mit dem Partner Richtung Freibad oder Baggersee gondeln möchte, der ist mit den modernen Pools für den Garten seinem persönlichen Traum von Luxus ein Stückchen näher. Je nach Produktart sind sie rasch aufgebaut und halten mit der entsprechenden Ausrüstung die Wasserqualität für jegliches Badevergnügen stabil. Relaxte Stunden im kühlen Nass oder spritzende Wasserspiele mit den Kindern – überfüllte, öffentliche Badeanlagen war gestern!

Teilen: