Leica Fernglas: Test & Kaufratgeber 2022 [Mit Tipps]

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Fernglas, das du auf deine Outdoor-Abenteuer mitnehmen kannst? Dann schau dir die Marke Leica an!

In diesem Artikel geben wir dir einen detaillierten Überblick über ihre Produkte und geben dir Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest. Ganz gleich, ob du einen Tag lang Vögel beobachten oder bei der Jagd näher heranrücken willst: Lies weiter, um zu erfahren, warum Leica die perfekte Wahl für dich sein könnte.

Das Wichtigste in Kürze

  • Leica Ferngläser sind speziell für die Jagd und den Outdoorbereich konzipiert.
  • Es gibt sie in verschiedenen Größen und Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen.
  • Der Hersteller gehört zum absoluten Premium-Segment im Bereich Ferngläser.

Die 3 besten Leica Fergläser im Überblick


Vorteile

  • wasserdichtes Fernglas
  • Dachkantprismen integriert für ein extrem scharfes Bild
  • konzipiert für eine Einhandbedienung
  • ideal für Beobachtungen in der Natur

Nachteile

  • streulichtanfällig


Vorteile

  • wasserfest und Gummigehäuse bietet eine erhöhte Robustheit
  • extrem schnelle Fokussierung
  • Streulichtunterdrückung
  • 8-fache Vergrößerung

Nachteile

  • kann beim Öffnen nach Gummi riechen


Vorteile

  • Dachkantprisma für ein außergewöhnlich scharfes Bild
  • robuste Konstruktion durch eine Magnesiumlegierung
  • wasserdicht

Nachteile

  • Augenabstand von etwa 15 Millimeter ungünstig für Brillenträger

Teilen: