7×50 Fernglas: Test & Kaufratgeber 2022 [Mit Tipps]

Egal, ob du ein Jäger, ein Vogelbeobachter oder einfach nur ein Outdoor-Fan bist, ein Fernglas ist ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand. Fernglas ist nicht gleich Fernglas, deshalb ist es wichtig, dass du dich vor dem Kauf eines Fernglases gut informierst.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Faktoren ein, die du bei der Wahl eines 7×50-Fernglases beachten solltest, und geben dir einen umfassenden Kaufratgeber. Außerdem geben wir dir einige Tipps für die Verwendung und Pflege deines neuen Fernglases. Los geht’s!

Das Wichtigste in Kürze

  • Liegen aufgrund der Größe gut in der Hand und haben ein Eigengewicht von rund 1kg.
  • In einigen Fällen lohnen sich zusätzliche nützliche Features wie ein Tragegurt oder Schutzdeckel.
  • Besitzen eine 7-fache Vergrößerung bei einem Objektivdurchmesser von 50mm.

Die 7 besten 7×50 Ferngläser im Überblick


Vorteile

  • wasserdicht und beschlagfrei
  • Autofokussystem
  • gummierter Griff
  • guter Schutz vor Schmutz und Dreck
  • integrierter Kompass

Nachteile

  • Kann Spuren von Gummigeruch haben


Vorteile

  • viel Zubehör im Lieferumfang
  • auch geeignet für Brillenträger
  • großer Objektivdurchmesser
  • verschiebbare Augenmuscheln vermeiden Augenmüdigkeit
  • wasserdicht und beschlagsfrei

Nachteile

  • liegt relativ groß in der Hand


Vorteile

  • ausgezeichnete Bilder selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen
  • wasserdicht und beschlagfrei
  • 30 Jahre lange Garantie
  • adaptive Augenmuscheln

Nachteile

  • erhitzt sich schnell in der prallen Sonne


Vorteile

  • 7-fache Vergrößerung
  • ultraweites Objektiv
  • klare Sicht auf Motive
  • passend für Brillenträger
  • faltbare Augenmaske

Nachteile

  • eingestellte Werte können nicht gespeichert werden


Vorteile

  • ergonomischer Griff
  • liegt äußerst gut in der Hand
  • präzise Einstellung des Augenabstandes
  • Weitwinkelokular
  • integrierter Kompass

Nachteile

  • relativ schweres Modell


Vorteile

  • stabiler Griff
  • Mehrschichtvergütung verringert Blendeffekte
  • Gummigriff
  • weites Sehfeld
  • Einstellung für den idealen Augenabstand möglich

Nachteile

  • nicht wasserfest


Vorteile

  • integrierter Kompass
  • 7-fache Vergrößerung möglich
  • große Objektivdurchmesser für extraordinäre Bilder
  • selbst bei schlechten Wetterbedingungen einsatzbereit

Nachteile

  • nicht immer lieferbar

Teilen: