Fenix Taschenlampe: Test & Kaufratgeber 2022 [Mit Tipps]

Fenix ist eine angesehene Marke, die verschiedene Arten von Taschenlampen anbietet. Die Produktpalette ist ziemlich umfangreich und die Website bietet einen einfach zu bedienenden Filter, mit dem du schnell findest, was du suchst.

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Taschenlampe du brauchst, sieh dir den Abschnitt Kaufberatung in diesem Artikel an! Außerdem haben wir in diesem Artikel die besten Fenix Taschenlampen unter die Lupe genommen und die wichtigsten Eigenschaften hier für dich zusammengetragen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Fenix bietet verschiedene Arten von Taschenlampen an, vom EDC-Taschenmodell, das leicht in deine Tasche passt, bis hin zu leistungsstarken Such- und Rettungsmodellen.
  • Fenix verwendet LEDs in Taschenlampen, da sie langlebig sind und wenig Strom verbrauchen.
  • Im Fenix Taschenlampe Test Abschnitt unten erläutern wir beobachtete Vor- und Nachteile von verschiedenen Fenix LED Taschenlampen.

Die 7 besten Fenix Taschenlampen 2022 im Überblick


Vorteile

  • 1600 Lumen
  • über 115 Stunden Laufzeit mit Hochleistungsakku
  • wiederaufladbar mit USB-C

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Vorteile

  • wiederaufladbar
  • wasserdicht
  • lange Batterielebensdauer

Nachteile

  • Linse wird im Turbo Modus heißer als gedacht


Vorteile

  • 1600 Lumen
  • Leuchteweite 283 Meter
  • wiederaufladbar mit USB-C und schneller Ladezeit von 4h

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Vorteile

  • 3100 Lumen
  • wiederaufladbar mit Micro USB
  • mit OLED Display für Helligkeitsstufen-Anzeige

Nachteile

  • Linse wird im Turbo Modus heißer als gedacht


Vorteile

  • 1500 Lumen maximale Leistung und 200 Meter maximale Leuchtweite
  • wiederaufladbar mit USB-C
  • innen imprägniert

Nachteile

  • nicht immer lieferbar


Vorteile

  • 1.000 Lumen und
  • wiederaufladbar

Nachteile

  • etwas niedrigere Lumen-Zahl im Vergleich zu anderen Fenix Modellen


Vorteile

  • 1000 Lumen
  • Vier Lichtstärken

Nachteile

  • mit 157g ist die Taschenlampe etwas schwerer als einige andere Fenix Modelle

Ratgeber: Die richtige Fenix Taschenlampe kaufen

Wenn du dir nicht sicher bist, welches Fenix LED Taschenlampen Modell du kaufen sollst, wirf einen Blick auf den nachfolgenden Abschnitt zu Taschenlampen, der dich über die generellen Eigenschaften von Taschenlampen informiert, und worauf du beim Kauf achten solltest.

Wenn du nicht sicher bist, welche Fenix Taschenlampe du holen solltest, dann suche am besten noch einen Fachhandel auf, worin du eine  Fenix Taschenlampe Testen kannst. Der Hersteller stellt außerdem unterschiedliche Beleuchtungsmittel her, wie z.B. Fenix Stirnlampen oder auch Fenix Kopflampen.

Fenix Taschenlampe: Verwendungszweck

Taschenlampen werden häufig verwendet, um dunkle oder schlecht beleuchtete Bereiche zu erhellen. Oft werden sie aber auch als Hilfsmittel eingesetzt, wie z. B.:

  • Kartenlesen (ohne ausreichend Licht ist es unmöglich, eine Karte richtig zu lesen)
  • Reparieren von Ausrüstung (eine Taschenlampe mit verstellbarem Abstrahlwinkel hilft dabei)
  • Such- und Rettungseinsätze (Nachtsichtgeräte sind nicht immer verfügbar)
  • Polizeieinsätze (es ist unmöglich, einen Verdächtigen im Dunkeln zu verhaften)

Eine Taschenlampe sollte immer ihrem Zweck entsprechend verwendet werden. Eine Taschenlampe mit einer höheren Lumen-Zahl gibt mehr Licht ab als eine mit einer niedrigeren Zahl. Das mag logisch erscheinen, ist aber nicht so einfach, wenn du nur eine Taschenlampe suchst, die dunkle Bereiche ausleuchtet.

Hierbei gibt es vier Arten von Taschenlampen:

  • Niedrige Lumenzahl (z.B. 100 Lumen)
  • Hohe Lumenzahl (1000 Lumen und mehr)
  • Lichtstrahl mit konstanter Helligkeit („Candela“)
  • Technische Taschenlampen, die auf eine bestimmte Lichtstärke eingestellt werden können.

Die ersten beiden Kategorien sind natürlich für die Beleuchtung dunkler Bereiche geeignet. Allerdings sind sie nicht immer leistungsstark genug, abhängig von der Lumenzahl und der verwendeten Batterie, je nach Grad der Dunkelheit.

Die beiden letztgenannten sind nicht für die Beleuchtung dunkler Bereiche geeignet, da die Lichtintensität nicht heruntergedreht werden kann. Die Helligkeit ändert sich nicht, wenn du dich deinem Ziel näher oder weiter entfernst, was zu Unfällen z.B. beim Fahrradfahren führen kann!

Ein weiterer Faktor, den du beachten solltest, ist der Glühbirnen-Typ. Es gibt fünf Typen:

  • Tungsten
  • Halogen
  • Wolfram/Halogen-Hochleistungslampen (mit einer höheren Lichtintensität als normale Halogenlampen)
  • LEDs (lichtemittierende Dioden)
  • HID (Xenon-Gasentladungsröhre, wie in Autos).

Fenix verwendet LEDs für seine Taschenlampen. Übrigens: Die LED-Technologie ist ideal für Taschenlampen, weil sie langlebig ist und nicht viel Strom verbraucht. Empfehlenswert ist also daher, sich eine Fenix LED Taschenlampe zuzulegen, oder im Fachhandel die Fenix Taschenlampe testen zu lassen, um die für sich passende Taschenlampe zu finden, bevor sie gekauft wird.

Fenix Taschenlampe: Leuchtweite

Die Leuchtweite einer Taschenlampe ist die maximale Entfernung, in der das von der Taschenlampe erzeugte Licht Objekte auf einer unbeleuchteten Fläche beleuchten kann. Das ist wichtig, wenn du sicherstellen willst, dass es in deiner Umgebung keine dunklen Stellen gibt, die nicht ausreichend beleuchtet werden können.

Eine Reichweite von bis zu 70 Metern ist ausreichend, wenn dein Ziel nicht weiter als 5 Meter entfernt ist. Wenn du eine Taschenlampe mit einer größeren Leuchtweite suchst, empfehlen wir dir, einen Blick auf die Beschreibung der Eigenschaften zu Lumen/Reichweiten der Taschenlampen zu werfen.

Fenix Taschenlampen besitzen unterschiedliche Leuchtweiten. Hierbei ist es wichtig, sich selbst zu fragen, für welche Zwecke die Taschenlampe genutzt wird. Womöglich reicht auch eine Fenix LED Taschenlampe mit kleiner maximaler Leuchtweite von bis zu 70m bereits für deine Zwecke aus – und das bieten heutzutage so gut wie alle Taschenlampen mindestens.

Fenix Taschenlampe: Abstrahlwinkel

Dieser wird in Grad angegeben und misstwie breit der Strahl ist. Je größer die Zahl, desto breiter ist der Strahl.

Ein enger Abstrahlwinkel macht es einfacher, sich auf einen bestimmten Punkt zu konzentrieren und kann dir helfen, dunkle Bereiche gut auszuleuchten. Wenn dein Ziel weiter entfernt ist, ist es besser, mehr Licht in einem engeren Strahlwinkel zu bündeln, als einen breiten Strahl zu verwenden, der nicht annähernd so hell ist.

Fenix Taschenlampe: Strahlenabstand

Dies ist die maximale Entfernung, bei der Objekte auf einer unbeleuchteten Fläche noch beleuchtet werden können. Eine höhere Zahl bedeutet, dass die Taschenlampe stärker ist, während eine niedrigere Zahl es einfacher macht, sich auf bestimmte Stellen zu konzentrieren und dir hilft, dunkle Bereiche in deiner Umgebung zu erkennen.

Fenix Taschenlampe: Zusatzfunktionen

Für die einfachsten Taschenlampen musst du die Taschenlampe manuell ein- und ausschalten. Drücke einfach einen Knopf!

Bei technologisch fortschrittlicheren Modellen gibt es einen Modusschalter. Das bedeutet, dass die Helligkeit des Lichtstrahls durch verschiedene Einstellungen gesteuert werden kann. Du kannst ihn auf „hoch“ oder „niedrig“ einstellen, je nachdem, wofür du deine Taschenlampe brauchst. Dies ist beispielsweise bei einigen Modellen wie die Fenix Taschenlampe LR35R der Fall.

Es gibt immer eine „Flutlicht„-Einstellung, die deine Umgebung im mittleren Bereich beleuchtet. Ein kleiner Druck auf den Schalter genügt, um dies zu erreichen; der Modusschalter macht es einfach, sich an verschiedene Situationen anzupassen.

Die technologisch fortschrittlichsten Taschenlampen haben sogar spezielle Leuchtmodi, die für bestimmte Aufgaben geeignet sind. Diese Taschenlampen dienen nicht nur dazu, einen Bereich zu beleuchten, sondern können auch zur Selbstverteidigung oder beim Camping eingesetzt werden.

Es gibt zum Beispiel einen „Stroboskop„-Modus, der einen blinkenden Lichtstrahl erzeugt. Dieser wird am häufigsten bei Rotationssystemen eingesetzt, um die richtige Richtung anzuzeigen, ohne ein Wort zu sagen. Ich bin sicher, du hast das musst du mindestens einmal im Leben gesehen haben, wenn du auf einer Baustelle arbeitest!

Es gibt auch einen Notfallmodus, der die maximale Helligkeit erzeugt und es dem Opfer ermöglicht, um Hilfe zu rufen.

Viele Fenix Taschenlampen haben spezielle Modi wie diesen, die sie für bestimmte Situationen geeignet machen. Es gibt sowohl kompakte Taschenlampenmodelle als auch größere taktische Taschenlampen mit wiederaufladbare Batterien für den Langzeiteinsatz.

Zurück zum Artikelvergleich

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fenix Taschenlampe beantwortet

u003cstrongu003eWie funktioniert eine Fenix Taschenlampe?u003c/strongu003e

Die Elektronik im Inneren der Taschenlampe regelt die Stromstärke, die durch sie fließt. Wenn du den Knopf drückst, wird ein elektronischer Schalter aktiviert und sendet ein Signal an einen von zwei Schaltern; je nachdem, welcher Schalter gedrückt wurde, fließt der Strom in die eine oder andere Richtung oder wird ganz abgeschaltet.u003cbru003eu003cbru003eSo wird geregelt, wie viel Strom durch die LED-Glühbirne fließt. Anpassen dieser Einstellung verändert die Helligkeit der Taschenlampe und die Menge an Batteriestrom, die für den Betrieb deiner Fenix Lampe benötigt wird.

u003cstrongu003eWo kann ich eine Fenix Taschenlampe kaufen?u003c/strongu003e

Fenix Taschenlampen findest du in spezialisierten Online-Shops oder in Outdoor-Ausrüstungsgeschäften. Die Preise reichen von 15 bis über 100 Euro, je nach Modell und Zusatzfunktionen.u003cbru003eu003cbru003eNatürlich ist es auch möglich, gebrauchte Fenix Taschenlampen zu kaufen, zum Beispiel gebraucht bei eBay. Ein Outdoor- oder Fachhandel, sowie der Online-Shop von Fenix auf Amazon, ist jedoch oft der beste Ort, um ein zuverlässiges Modell zu einem fairen Preis zu finden.

u003cstrongu003eWieviel kostet eine Fenix Taschenlampe?u003c/strongu003e

Fenix Produkte haben einen guten Ruf, daher lohnt es sich, etwas mehr für diese Marke zu bezahlen. Die Preise für Fenix Taschenlampen variieren stark je nach Verwendungszweck, aber auch mit einem kleinen Budget kannst du ein gutes Modell finden, die auch eine zuverlässige Beleuchtung bietet, beispielsweise für Wanderungen und Bauarbeiten gleichermaßen!u003cbru003eu003cbru003eUm die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig zu wissen, was die einzelnen Modelle leisten können. Es gibt Modelle mit besonderen Eigenschaften, die sie für bestimmte Zwecke geeignet machen, während andere Taschenlampen am besten für verschiedene Aufgaben geeignet sind.

u003cstrongu003eWas ist das Besondere an LED-Lampen?u003c/strongu003e

LEDs haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Glühbirnen. Sie sind kleiner, langlebiger und verbrauchen weniger Strom. Da es im Inneren einer LED-Lampe keinen Glühfaden gibt, kann sie tausende von Stunden durchhalten, ohne durchzubrennen. u003cbru003eu003cbru003eFenix verwendet hochwertigen LEDs in ihren Taschenlampen, so kannst du sicher sein, dass sie lange halten.

u003cstrongu003eWas sind Lumen?u003c/strongu003e

Lumen ist die Standardmaßeinheit zur Messung der Lichtstärke. Sie wird auch u0022Lichtstromu0022 genannt. So kannst du dir vorstellen, wie hell deine Fenix Taschenlampe ist: 1000-1700 Lumen entsprechen einer 100-Watt-Lampe.

u003cstrongu003eWelche Fenix Taschenlampe ist die beste für mich?u003c/strongu003e

Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Die wichtigsten Merkmale, auf die du achten solltest, sind die Helligkeit des Lichts, der Batterietyp und die Leistungsstärke. Diese drei Faktoren entscheiden darüber, ob deine Fenix Taschenlampe hell genug ist, eine ausreichende Akkulaufzeit hat und genug Strom für die ganze Nacht liefern kann.

u003cstrongu003eWelche Fenix Taschenlampe ist bei einem Stromausfall oder Blackout am besten geeignet?u003c/strongu003e

Fenix Taschenlampen gehören zu den besten auf dem Markt. Sie sind zuverlässig, robust und haben eine lange Leuchtdauer. Bei einem Stromausfall oder Blackout kannst du deshalb eines der Modelle in Betracht ziehen, um eine Lichtquelle haben zu können.u003cbru003eu003cbru003eDabei kommen eigentlich alle Modelle infrage. Wichtig ist vor allem, dass du geladene Batterien vorbereitet hast. Dann bist du im Falle eines Stromausfalls oder Blackouts handlungsfähig und verfügst auch bei Dunkelheit über gute Sichtverhältnisse.

Fazit

Dieser Artikel hat dir gezeigt, auf welche Eigenschaften du bei einer Fenix LEDTaschenlampe achten solltest. Du hast die verschiedenen Modi kennengelernt und erfahren, wie du den richtigen Modus für deine Bedürfnisse findest.

Jetzt kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, welches Modell am besten zu dir passt!

Teilen: