Wenn Menschen auf dem Fahrrad unterwegs sind und Utensilien mit sich transportieren wollen, gestalten sich Taschen und auch Rucksäcke in vielen Fällen als sehr umständlich und nicht sonderlich komfortabel.
Aus diesem Grund bieten viele Hersteller auf dem Markt spezielle Taschen für Fahrräder an, die sich durch einfache Befestigungssysteme für die Befestigung an unterschiedlichen Stellen des Fahrrads anbieten. Da viele Hersteller diese Taschen auf dem Markt anbieten, stehen interessierte Käufer vor einer sehr großen Auswahl an unterschiedlichen Designs.
Sofern du dich an den unten genannten Kaufkriterien orientieren, garantiert das passende Modell, das den individuellen Wünschen und Vorstellungen bestens entspricht, während auch die Aspekte der Funktionalität und der Handhabung nicht zu kurz kommen.
Das Wichtigste in Kürze
- Fahrradtaschen sollten immer aus wasserdichten und strapazierfähigen Materialien bestehen, um sicherstellen zu können, dass sie auch hohen Belastungen und verschiedenen Wetterbedingungen standhalten.
- Dank vieler unterschiedlicher Designs findet garantiert jeder interessierte Käufer das Modell, das den persönlichen Wünschen und Ansprüchen entspricht.
- Für E-Bikes bieten Hersteller auf dem Markt spezielle Modelle an.
- Je nach Modell fungieren die Taschen für das Fahrrad als Umhängetasche oder als Rucksack.
Die 10 besten Fahrradtaschen im Überblick
Vorteile
- Optisch ansprechend
- Große Qualität
- Nicht nur fürs Fahrrad
- Für Geräte bis zu 15 Zoll
Nachteile
- Schnell Kratzer im Leder
Vorteile
- Schöne Optik
- Flexible Handhabung
- Langlebiges Material
- Abnehmbare und längenverstellbare Riemen
Nachteile
- Kein Kick-Adapter für das Anbringen an das Fahrrad
Keine Produkte gefunden.
Vorteile
- Viel Platz
- Zwei Taschen
- Sichere Befestigung
- Aufrollbar
Nachteile
- Für den Alltag recht groß
Vorteile
- Vintage-Look
- Längenverstellbare und abnehmbare Trageriemen
- Viel Stauraum
- Hochwertige Qualität
Nachteile
- Halter etwas instabil
Vorteile
- Optisch ansprechend
- Komfortabel
- Hochwertiges Leder
- Auch als Umhängetasche verwendbar
Nachteile
- Befestigung und Abnahme am Fahrrad etwas kompliziert
Vorteile
- Handtragegurt und Schultergurt
- ABS-Unterlage
- Viele Fächer
- Ansprechende Optik
Nachteile
- Nicht mit allen Fahrrädern kompatibel
Vorteile
- Einfache Montage
- Tolle Optik
- Für alle Fahrräder
- Reflektierendes X für mehr Sichtbarkeit
Nachteile
- Nicht für den Alltag als Umhängetasche geeignet
Vorteile
- Tolle Optik
- Viel Stauraum
- Wasserdicht
- Hohe Sichtbarkeit
Nachteile
- Halterung wackelt etwas
Vorteile
- Besonderes Design
- Wasserfest
- Einfache Montage
- 20 Liter-Fassungsvermögen
Nachteile
- Form für Computer und andere Geräte unpassend
Vorteile
- Für E-Bikes
- Geräumiges Innenfach
- Abnehmbarer Schultergurt
- Handgriff
Nachteile
- Für einige Anwender nicht groß genug
Ratgeber: Die richtige Fahrradtasche kaufen

Interessieren sich Menschen für den Kauf einer Fahrradtasche, sollten sie sich vor dem Kauf mit einigen bestimmten Kaufkriterien auseinandersetzen, um mit ihrer Hilfe eine gute Wahl unter dem breiten Angebot zu treffen.
Denn, nur wenn eine Fahrradtasche bestimmte Kriterien erfüllt, weist sie eine gute Qualität auf und verbindet somit die wichtigen Aspekte der Qualität, der Funktionalität, der Handhabung und der Optik bestens miteinander.
Fahrradtaschen Test: Das Material
Wenngleich sich die vielen Modelle, die Käufern auf dem Markt der Taschen für das Fahrrad zur Auswahl stehen, in dem Bezug auf viele unterschiedliche Kriterien voneinander unterscheiden, zeichnen sich die meisten Modelle durch die Tatsache aus, aus ähnlichen Materialien zu bestehen.
Zwar greifen die Hersteller der einzelnen Taschen auf verschiedene Materialien zurück und nutzen unter Umständen gewisse Materialkombinationen, doch an und für sich erfreuen sich vor allem die folgenden Materialien einer sehr großen Beliebtheit:
- Leder
- Polyester
- Nylon
- PVC
- Kunststoff-Gewebe
Ganz egal, aus welchen Materialien sich die Fahrradtasche zusammensetzt und, welche Optik diese jeweils mit sich bringen ist es wichtig, dass die interessierten Käufer auf einige bestimmte Aspekte achten, die die Tasche auf jeden Fall erfüllen muss, um unter die Kategorie einer guten und hochwertigen Tasche für das Fahrrad zu fallen.
Das erste Kriterium in dem Bezug auf das Material stellt die Tatsache dar, dass es sich bei dem Modell um eine wasserdichte Fahrradtasche handeln muss. Denn nur unter einer wasserdichten Fahrradtasche erfahren die Gegenstände einen zuverlässigen Schutz vor Nässe.
In vielen Fällen versehen Hersteller ihre Taschen aus diesem Grund mit einer besonders wasserabweisenden Beschichtung und verarbeiten die Materialien mit dichten Nähten zu den Modellen.
Abgesehen von der Tatsache, dass es sich bei dem Modell um eine wasserdichte Fahrradtasche handeln sollte, die zudem ein sehr hohes Maß an Stabilität und Robustheit aufweist, genießen interessierte Käufer bezüglich der Wahl des Materials freie Auswahl und können sich ganz an ihrem persönlichen Geschmack orientieren.
Fahrradtaschen Test: Volumen
Auf dem Markt finden sich viele unterschiedliche Fahrradtaschen, die ein jeweils anderes Volumen aufweisen, weshalb sich jeder interessierte Käufer direkt vor dem Kauf überlegen sollte, welches Volumen er sich für seine Tasche wünscht.
Um sich für das richtige Volumen entscheiden zu können, spielen unter anderem die folgenden Überlegungen und Aspekten eine fundamentale Rolle:
- Was will ich mit meiner Tasche machen? Brauche ich sie nur auf dem Fahrrad oder möchte ich sie auch im Alltag nutzen?
- Wie groß ist mein Fahrrad? Wie viel Platz habe ich, um die Tasche an ihm zu befestigen?
Basierend auf diesen Überlegungen finden interessierte Käufer dann die jeweils passende Fahrradtasche mit dem richtigen Volumen. Unter anderem finden sich auf dem Markt Modelle mit 5 Litern, aber auch mit 10, 20, bis hin zu 55 Litern wieder.
Bei einigen Modellen konzentriert sich das Volumen auf eine einzige Tasche mit mehreren Innenfächern, während bei anderen Modelle zwei große Taschen jeweils an der rechten und linken Seite des Gepäckträgers herunterhängen und in ihrem Innenraum für viel Platz sorgen.
Fahrradtaschen Test: Gewicht
An und für sich weisen Taschen für das Fahrrad kein allzu großes Eigengewicht auf, sodass Anwender in den Genuss kommen, diese nicht weiter zu spüren, wenn sie sich im leeren Zustand am Fahrrad befindet.
Am besten kaufen sich Menschen nur Modelle, die nicht mehr als 2 Kilogramm auf die Waage bringen und sich somit auch im Alltag als vorteilhaft herausstellen.
Fahrradtaschen Test: Mobilität

Ein weiteres Kriterium, das eine wichtige Rolle bei dem Kauf einer solchen Fahrradtasche spielt, stellt das Kriterium der Mobilität dar. Wie schon gesagt findet eine solche Tasche vor allem im Außenbereich ihren Einsatz, weshalb es sich immer um eine wasserdichte Fahrradtasche handeln sollte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt stellt in diesem Zusammenhang die Mobilität des Modells dar, da sich einige Taschen fest an dem Fahrrad befinden, während sich andere Taschen durch die Tatsache auszeichnen, sich von der Vorrichtung am Fahrrad lösen zu lassen.
In diesem Fall stellen Hersteller viele Modelle zur Verfügung, die über einen Handgriff, ein gepolstertes Schulterband oder auch zwei Schulterbänder verfügen, um das Modell so als Rucksack Fahrradtasche nutzen zu können.
Wer seine Tasche also nicht nur am Fahrrad nutzen, sondern auch Alltagstasche verwenden wollen, sollten sie sich für den Kauf einer abnehmbaren Tasche entscheiden. Wer die Tasche nicht unbedingt abnehmen, dafür aber dennoch sichern möchte, sollte sich hingegen für den Kauf einer verschließbaren Tasche entscheiden.
Fahrradtaschen Test: Befestigung am Fahrrad
Bezüglich des Kriteriums der Befestigung der Fahrradtasche spielen mehrere Aspekte eine wichtige Rolle. Auf der einen Seite stellt sich die Frage, auf welche Art sich die Taschen an dem Fahrrad befestigen lassen und auf der anderen Seite stellt sich die Frage danach, an welchem Ort des Fahrrads die Tasche befestigt wird.
Bezüglich der Art der Befestigung stehen Menschen in der Regel sehr praktische und einfach zu handhabende Klippsysteme zur Verfügung. Diese sind dazu in der Lage selbst ein schweres Gewicht tragen zu können, ohne dass die Tasche wackelt oder von der Halterung fällt.
Des Weiteren gibt es verstellbare Seitenschnallen, die man an den Heckschlägern der Fahrräder anbringen lassen kann. Bei den folgenden Seitenschnallen von Vvciic sind die Seitenschnallen um 360 Grad verstellbar und sind für die meisten gängigen Fahrrad Träger geeignet.
Leichtere Modelle, die auch bezüglich der Größe kleiner ausfallen und somit ein deutlich geringeres Gewicht auf die Waage bringen, reicht es oft aus, die Tasche mit einem Klettverschluss oder einer Schlaufe an dem Fahrrad zu befestigen.
Was den Ort der Befestigung der Fahrradtasche angeht, so eignen sich die verschiedenen Modelle auf dem Markt für unterschiedliche Befestigungs-Orte an dem Fahrrad. Unter den vielen Modellen finden sich somit die folgenden Modelle wieder:
- Lenker-Fahrradtaschen
- Sattel-Fahrradtaschen
- Rahmen-Fahrradtaschen
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fahrradtaschen
Welcher Hersteller ist bei Fahrradtaschen beliebt?
Wenn du auf dem Markt nach einer Rucksack Fahrradtasche oder auch nach einer wasserdichten Fahrradtasche suchst, triffst du auf ein sehr großes Angebot, das sich aus den Modellen vieler unterschiedlicher Hersteller zusammensetzt. Unter all diesen Herstellern, die sich allesamt einer recht großen Beliebtheit erfreuen, finden sich unter anderem die folgenden Hersteller wieder: Gusti, Zimmer, Tourbon, Ibera, Extrawheel, etc..
Wie wird eine Fahrradtasche stabil befestigt?
Wie es der entsprechende Abschnitt weiter oben bereits genauer aufzeigt, stehen interessierten Käufern verschiedene Befestigungsarten zur Auswahl, wenn sie sich auf der Suche nach einer guten und hochwertigen Fahrradtasche befinden. Einen besonders festen und stabilen Halt bietet ein praktisches Klippsystem, in welches Anwender ihre Taschen entweder einklemmen oder einschieben können.
Welche Art der Befestigung der Fahrradtasche ist für mein Fahrrad am besten geeignet?
Auf der einen Seite kannst du deine Tasche über ein Klippsystem am Fahrrad befestigen und auf der anderen Seite bietet sich für kleine und leichte Taschen die Befestigung über ein Klettband oder über eine Schlaufe an. In der Regel passen bereits die Hersteller die Art der Befestigung an die Tasche an. Größere Taschen weisen somit ein entsprechendes Befestigungssystem auf, während kleinere und leichtere Taschen auf eine andere Art der Befestigung zurückgreifen, um für Halt und Stabilität zu sorgen.
Gibt es bei E-Bikes einen Unterschied an Fahrradtaschen?
Auf dem Markt finden sich neben den vielen verschiedenen Fahrradtaschen auch spezielle Modelle wieder, die sich gezielt für die Befestigung an E-Bikes anbieten. Durch die Tatsache, dass sich die Batterie bei den E-Bikes direkt unter dem Gepäckträger befindet, verlangen diese Modelle nach einer breiteren Befestigungslasche, um die Tasche an der Rückseite des Fahrrads festmachen zu können. Aus diesem Grund sehen sich Besitzer eines E-Bikes auf der Suche nach einer Fahrradtasche nach gezielten E-Bike-Fahrradtaschen um.
Wie reinige ich eine Fahrradtasche?
Da es sich bei einer Fahrradtasche um ein Produkt handelt, das sich speziell für den Außenbereich anbietet, zeichnen sich die meisten Produkte auf dem Markt durch die Tatsache aus, sich aus wasserfesten und vor allem sehr leicht zu reinigenden Materialien zusammen zu setzen. Aus diesem Grund reicht es in vielen Fällen aus, die Taschen mit einem feuchten Lappen zu reinigen, um Schmutz und andere Rückstände von ihnen zu entfernen. Einige bestimmte Materialien bieten sich auch für die Reinigung in der Waschmaschine an.u003cbru003eu003cbru003eBevor Anwender ihre Modelle jedoch in der Waschmaschine waschen, sollten sie sich die Angaben des Herstellers genauer durchlesen und prüfen, ob und, wenn ja, bei viel Grad und bei welchem Programm sie die Tasche waschen können.
Können Fahrradtaschen nachhaltig sein?
Fahrradtaschen können durchaus nachhaltig sein. Auf der einen Seite bieten einige Hersteller Modelle auf dem Markt an, die sich aus nachhaltigen Materialien zusammensetzen, weshalb es sich bei den Endprodukten um durchaus nachhaltige und umweltfreundliche Modelle handelt.u003cbru003eu003cbru003eAuf der anderen Seite bieten viele Modelle die Möglichkeit an, auch als Rucksack Fahrradtasche zu fungieren, womit sie auf gewisse Weise nachhaltig sind, da sich die Anwender in diesem Fall keinen zusätzlichen Rucksack kaufen müssen.
Warum sollte ich statt einem normalen Rucksack eine Fahrradtasche nutzen?
Viele Menschen stellen sich die Frage, warum sie sich für eine Rucksack Fahrradtasche an der Stelle einer normalen Fahrradtasche entscheiden sollen. Ein Rucksack befindet sich während des Aufenthaltes auf dem Fahrrad die ganze Zeit hinweg auf dem Rücken und fällt somit durchaus ins Gewicht.u003cbru003eu003cbru003eEine Rucksack Fahrradtasche kann hingegen sowohl als Rucksack, als auch als Fahrradtasche fungieren und über bestimmte Befestigungssysteme an dem Fahrrad befestigt werden.
Fazit
Bei einer Fahrradtasche handelt es sich um ein wichtiges Utensil, das es Menschen ermöglicht, Utensilien ganz einfach auf dem Fahrrad zu transportieren.
In vielen Fällen handelt es sich um abnehmbare Modelle, die sich auch anbieten, um als Alltagstasche zu fungieren und somit nicht nur einen Gebrauchsgegenstand am Fahrrad darstellen, sondern zu derselben Zeit auch echte Hingucker darstellen und sowohl das Fahrrad als auch das Outfit optisch aufwerten.