Bei Emsa bekommst du Isolierbecher für das Büro genauso wie Thermoskannen für Abenteuer, Sport und Freizeit. Emsa Thermosflaschen halten Getränke über viel Stunden warm.
Sie können problemlos im Rucksack, der Tasche oder dem Beutel transportiert werden. Erhältlich sind die Emsa Thermosflaschen in unterschiedlichen Größen, Formen und Ausführungen, du hast also die freie Wahl.
Das Wichtigste in Kürze
- Emsa Thermosflaschen sind für unterschiedliche Einsatzzwecke erhältlich
- Sie sind für kalte und heiße Getränke mit und ohne Kohlensäure geeignet
- Emsa Thermosflaschen sind hoch isolierend und halten lang die Temperatur
- Sie sind sehr robust und langlebig und oft auch Spülmaschinengeeignet
Die 11 besten Emsa Thermosflaschen im Überblick
Vorteile
- Einhandbedienung
- 100% auslaufsicher
- 360° Öffnung
- Farbvariationen
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
Vorteile
- Praktische Einhandbedienung
- Auto-Close-Mechanismus
- Isolierter Trinkbecher im Deckel
- Verschiedene Größen
Nachteile
- Kaum Farbvariationen
Vorteile
- Kompakte Größe
- Griffiges Material
- Vakuumisolierter Edelstahlkolben
- Safe-Lock Verschluss
Nachteile
- Nur 1 Größe
Vorteile
- Deckel-Tasse inbegriffen
- 4 verschiedene Farben
- Sehr günstig
- 100 % auslaufsicher
Nachteile
- Nicht bruchsicher
Vorteile
- Griffige Oberfläche
- 360°-Trinköffnung
- Quick-Press-Verschluss
- 4h heiß/ 8h kalt
Nachteile
- Oft vergriffen
Vorteile
- 360°-Trinköffnung
- Quick-Press-Verschluss
- 100 % dicht
- Griffige Oberfläche
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Vorteile
- Deckel-Becher
- Verschiedene Größen
- Unterschiedliche Farben
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
Vorteile
- Integrierter Strohhalm
- BPA-frei
- 100% auslaufsicher
Nachteile
- Nur 2 Farben
Vorteile
- Deckel-Becher
- 4 verschiedene Größen
- BPA-frei
Nachteile
- Kaum Farbvariationen
Vorteile
- Großes Fassungsvermögen
- Leichter Transport
- Leichte Reinigung
Nachteile
- Relativ schwer
Ratgeber: Die richtige Emsa Thermosflasche kaufen
Emsa Thermosflaschen Test: Größe und Fassungsvermögen
Emsa Thermosflaschen gibt es in vielen Größen, sodass du nicht nur Emsa Thermobecher mit einem Fassungsvermögen von 350 ml bekommst, sondern auch Thermosflaschen und Thermoskannen mit einem Fassungsvermögen mit 500 ml, 700 ml und 1 Liter kaufen kannst.
Emsa bietet zudem Pump-Thermoskannen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 2 Liter an. Je nachdem, ob du einen Thermobecher oder eine Thermosflasche erwerben willst, hast du bei den einzelnen Modellen eine Auswahlmöglichkeit oder es ist nur eine Größe erhältlich.
Suchst du nach einem bestimmten Fassungsvermögen, versuche es mit Begriffen wie:
- Emsa Thermosflasche 1l
- Emsa Thermosflasche 0,5l
- Emsa Thermobecher 350 ml
Wir haben für dich die besten Emsa Thermosflaschen zusammengestellt, du findest sowohl 350 ml Thermobecher, genauso wie Thermosflaschen, die 500 ml 700 ml oder 1000 ml fassen.

Emsa Thermosflaschen Test: Warmhaltezeit und Kühlleistung
Die Isolierfunktion ist vom Modell abhängig, da Bauweise, Materialien und Verschluss eine große Rolle spielen. Kunststoff-Thermoskannen weißen meist eine geringere Isolierfunktion auf als doppelwandige Edelstahl-Thermoskannen mit äußerer Silikonbeschichtung.
Zudem ist entscheidend, mit welchem Verschluss die Emsa Thermosflasche ausgestattet ist. Ein doppelter Verschluss wirkt natürlich isolierender als ein einfacher Drehverschluss. Du findest die Infos zur Isolierung bei den besten Thermosflaschen immer in der Beschreibung.
Die Hersteller wissen genau, dass die Isolierung besonders wichtig für dich und andere Interessenten ist. Im Schnitt kann zwischen folgenden Isolierleistungen unterschieden werden:
- Geringe Isolierfunktion: Kaum isolierend
- Mittlere Isolierfunktion: 4 Stunden heiß/8 Stunden kalt
- Hohe Isolierfunktion: 12 Stunden heiß/24 Stunden kalt
Je nachdem, wofür du deine Emsa Thermosflasche verwenden willst, ist zu empfehlen, besonders auf eine hohe Isolierung zu achten.
Emsa Thermosflaschen Test: Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Emsa Thermosflaschen sind nach wie vor zu einem fairen Preis erhältlich. Obwohl der Hersteller zu den Bekanntesten der Branche gehört, bietet der Thermobecher, Thermosflaschen und Thermoskannen in einem absoluten angemessenen Verhältnis zwischen Preis und Leistung an.
Emsa bietet Thermobecher und Thermosflaschen für jeden Verwendungszweck und in jeder Preisklasse an, sodass du hochwertige isolierende Produkte zu wirklich guten Preisen kaufen kannst. Auch die Emsa Pump-Thermoskannen sind zu guten Preisen erhältlich.
Bei unserem Vergleich der besten Thermosflaschen ist uns kein Emsa Produkt aufgefallen, dass kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Wir haben beim Vergleich der besten Emsa Thermosflaschen darauf geachtet, dass wir Produkte der mittleren Preisklasse auswählen.
Emsa Thermosflaschen Test: Verarbeitung
Emsa achtet auf eine ordentliche Verarbeitung der Materialien, sodass die Einzelteile der Thermoskannen präzise zusammengefügt werden können. Zudem wird auch bei der Auswahl der Materialien darauf geachtet, dass die Materialien optimale Eigenschaften aufweisen.
Dazu zählen sowohl Dämmung als auch Strapazierfähigkeit, sodass die fertigen Produkte zum einen eine stark isolierende Funktion haben und zum anderen auch sehr robust sind. Auch bei den einzelnen Prozessen der Verarbeitung werden die Materialien und die Qualität der Einzelteile immer wieder überprüft.
Im Gesamten kann bei Emsa Thermosflaschen von einer sehr guten Verarbeitung ausgegangen werden. Natürlich sind Material oder Produktionsfehler nicht auszuschließen, jedoch kann in solch einem Fall der Hersteller kontaktiert werden.
Emsa Thermosflaschen Test: Ausstattung
Emsa Thermosflaschen werden meist einzeln geliefert, sodass Zubehör nicht zum Lieferumfang gehört, außer es wird explizit angegeben. Zum Lieferumfang einer Emsa Thermosflasche gehören in der Regel die Thermoskanne, der Verschluss und je nach Modell ein zusätzlicher Deckel.
Auch wenn Emsa keinen erweiterten Lieferumfang bietet, haben sie die Mehrzahl ihrer Produkte so gestaltet, dass sie alles enthalten, was nötig ist. So gibt es Thermosflaschen, die mit einem Deckel ausgestattet sind, der als Becher oder Tasse verwendet werden kann und sogar einen Henkel hat.
Deckel-Becher gehören bei Emsa Thermosflaschen für unterwegs fast immer zum Standard.
Funktionsweise von Emsa Thermosflaschen
Emsa Thermobecher, Thermosflaschen und Thermoskannen weisen grundsätzlich eine sehr leichte Funktionsweise auf, sodass sie auch für Kinder geeignet sind. Viele neue Modelle sind mit dem Safe-Loc-Verschluss oder dem Easy Quick-Press-Verschluss ausgestattet.
Der Easy Quick-Press-Verschluss kann einfach und schnell mit einer Hand bedient werden und öffnet den Verschluss um 360°, sodass von jeder Seite getrunken werden kann. Der Safe-Loc-Verschluss ist meist bei den Emsa Thermosflaschen verarbeitet und bietet einen zusätzlichen Auslaufschutz, denn wenn nötig, schließt der Deckel automatisch.
Zudem sind fast alle Thermosflaschen mit einem Deckel ausgestattet, der als Becher oder Tasse verwendet werden kann. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Emsa Thermobecher, Thermosflaschen und Thermoskannen eine einfache Funktionsweise mit hervorragendem Komfort verbinden.
Übrigens: Um neben Getränken auch Essen mitnehmen zu können, kann sich die Anschaffung einer Brotdose lohnen. Neben der Robustheit und dem modernen Design macht sich dieses Modell zudem mit dem Climate Pledge Friendly Siegel bezahlt, das für eine klimafreundliche Herstellung garantiert. Probier’s aus!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Emsa Thermosflaschen
Welche Arten von Emsa Thermosflaschen gibt es?
Emsa Thermosflaschen sind in den verschiedensten Formen und Größen erhältlich und können für ganz unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Erhältlich sind die Emsa Isolier-Produkte in Form von Thermobechern, Thermosflaschen und Thermoskannen.u003cbru003eu003cbru003eAbhängig vom Verwendungszweck findest du Thermobecher und Thermosflaschen, die unterschiedliche Eigenschaften verbinden. So wird bei den Emsa Thermosflaschen für Kinder darauf geachtet, dass die Trinkflaschen besonders leicht zu verwenden sind und sie auch kleine Stürze oder Stöße aushalten.u003cbru003eu003cbru003eEmsa Thermobecher sind meist so entwickelt, dass sie gut in der Hand liegen und mit einer Hand bedient werden können, da sie häufig unterwegs verwendet werden. Emsa Thermosflaschen zum Wandern werden wiederrum mit besonderem Augenmerk auf eine stark isolierende Funktion entwickelt, um auch heiße Getränke lange auf Temperatur zu halten.u003cbru003eu003cbru003eAchte bei deiner Wahl am besten auf die Art der Thermosflasche und prüfe, ob sie für deinen Verwendungszweck geeignet ist.
Können Emsa Thermosflaschen sowohl kalt als auch warm halten?
Grundsätzlich kann diese Frage mit ja beantwortet werden, jedoch gibt es Einschränkungen beziehungsweise Unterschiede. Der 1. Unterschied liegt darin, dass selbst die besten Thermoskannen eine geringere Warmhaltefunktion als Kühlfunktion haben.u003cbru003eu003cbru003eIm Schnitt hält eine Thermosflasche doppelt so lange kalt als warm. Zudem ist zu beachten, dass auch Emsa Thermosflasche unterschiedliche Isolierlevel haben. Thermosflaschen mit einer geringen Isolierfunktion halten Getränke weder lange warm noch lange kalt.u003cbru003eu003cbru003eThermosflaschen mit einer mittleren Isolierfunktion halten heiße Getränke bis zu 4 Stunden und kalte Getränke bis zu 8 Stunden auf Temperatur. Hoch isolierende Thermosflaschen hingegen halten heiße Getränke bis zu 12 Stunden heiß und kalte Getränke bis zu 24 Stunden kalt. Ist eine gute Isolierung für dich wichtig, achte am besten schon bei der Wahl deiner Favoriten auf die Isolierung.
Welche Emsa Thermosflaschen eignet sich am besten zum Wandern?
Abhängig von den Wanderungen, die du machen möchtest, ist bereits eine „normale“ Emsa Thermosflasche zum Wandern geeignet. Wichtig ist dann nur zu beachten, dass die Flasche gut das Getränk isoliert und robust ist.u003cbru003eu003cbru003eBei Wanderausflügen, die aber auch abenteuerliche Touren beinhalten, sollte auf eine erhöhte Strapazierfähigkeit geachtet werden. Zudem solltest du auch einen Blick auf den Verschluss legen.u003cbru003eu003cbru003eBrauchst du eine Emsa Thermosflasche mit besonders sicherem Verschluss, weil du auch kletterst und springst oder ist vielleicht eine Thermosflasche geeigneter, die einen leicht zu erreichenden und mit einer Hand zu öffnendem Verschluss hat.
Wie lange hält meine Emsa Thermosflasche am Stück kühl?
Das ist davon abhängig, für welches Modell du dich entscheidest. In der Regel halten Thermobecher und Thermosflaschen doppelt so lange kalt als warm, natürlich ist die Thermofunktion aber auch abhängig von der Außentemperatur und dem direkten Sonneneinfluss.u003cbru003eu003cbru003eDas heißt, ist das eisgekühlte Wasser zwar in eine hoch isolierende Thermosflasche abgefüllt, diese steht aber in der prallen Sonne, steigt die Temperatur des Wassers viel schneller. Wird die Emsa Thermosflasche hingegen in einem Rucksack oder einer Tasche im Schatten aufbewahrt, kommt die Thermofunktion zum vollen Einsatz.u003cbru003eu003cbru003eEs gibt Emsa Thermosflaschen, die kalte Getränke bis zu 24 Stunden auf gleicher Temperatur halten. Bitte beachte, dass sich die Iso-Funktion bei Thermobechern enorm verkürzt, viele Thermobecher halten kalte Getränke maximal 4 Stunden auf gleicher Temperatur.
Welche Thermosflaschen Marke ist die Beste?
Wie auch bei unseren anderen Thermosflaschen Vergleichen können wir dir keine beste Marke für Thermosflaschen nennen. Emsa gehört unserer Ansicht nach zu den besten Thermosflaschen Herstellern, aber auch Emsa ist für uns nicht der Maßstab.u003cbru003eu003cbru003eJeder Hersteller hat seine Spezialisierung und ist in einer Sparte besser als die anderen. Emsa Thermosflaschen weisen unserer Meinung und der Erfahrung von Käufern nach eine gute Verarbeitung auf.u003cbru003eu003cbru003eEmsa Thermobecher liegen zudem perfekt in der Hand und sind mit den strukturieren Oberflächen sehr griffig. Aber auch andere Hersteller haben Top-Thermosflaschen im Sortiment, die für deinen Verwendungszweck eventuell viel besser geeignet sind als zum Beispiel die Emsa Thermosflaschen.
Fazit
Wir haben für dich die besten Emsa Thermosflaschen, Thermobecher und Thermoskannen verglichen und sind der Meinung, dass Emsa zu den besten Thermosflaschen Marken auf dem Markt gehört.
Die hochwertigen Materialien, die präzise Verarbeitung und die große Auswahl bieten für fast jeden Anwender das richtige Isolier-Produkt. Zudem weisen die Emsa Produkte ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Mach dir am besten Notizen, welche Merkmale deine neue Thermosflasche haben muss und schaue dann, welche der Emsa Thermosflaschen am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt.