Dünne Daunenjacken finden sich mittlerweile in den Kollektionen aller Modemarken, nicht nur im Bereich von Wintersport oder anderen Outdoor Aktivitäten. In unserem Daunenjacken Test beleuchten wir die Vorteile dieser dünnen Daunenjacken, welche sich als Ganzjahres Begleiter etablieren konnten.
Sei es der erste Herbstwind oder eine Verlängerung eines kühlen Sommerabends, die leichten Jacken, oft klein faltbar und somit immer griffbereit, sorgen dafür, dass du dich rundum wohlig warm fühlen kannst. Vielfach, vor allem von Sportmarken, sind sie so gestaltet, dass sie im Winter unter Skijacken oder Mäntel passen.
Der Lagenlook hilft bei langen Spaziergängen mit Abstechern in eine Jausenstation ebenso wie bei schweißtreibenden Arbeiten rund um Haus und Garten. Funktionell und langlebig sind diese dünnen Daunenjacken für jedes Familienmitglied ein Gewinn.
Das Wichtigste in Kürze
- Dünne Daunenjacken wiegen oft nur ein halbes Kilogramm und machen so jede Sportart mit.
- Funktionsmaterialien mit wind- und wasserabweisenden Eigenschaften werden gepaart mit der Isolationsfähigkeit der Gänsedaune.
- Für Tierschützer und Veganer finden sich synthetische Daunen als Alternativen.
- Hohe Stehkragen, durchgehende Reißverschlüsse und maschinenwaschbar zählen zu den wichtigsten Auswahlkriterien für Interessierte.
Die 11 besten dünnen Daunenjacken im Überblick
Vorteile
- Maschinenwaschbar
- Hoher Stehkragen mit integrierter Kapuze
- Verlängerter Rücken
- In Natur- und Trendfarben erhältlich
Nachteile
- Schnelltrocknend aber nicht wasserfest
Vorteile
- Extrem große Farbpalette zur Wahl
- Regenjacke
- Extra lang
- Atmungsaktiv
- Integrierte Kapuze
- Hoher Stehkragen
- Durchgehender Reißverschluss
Nachteile
- Keine modischen Steppnähte
Vorteile
- Winddicht
- Wasserabweisend
- Atmungsaktiv
- Erhöhter Kragen mit Kapuze
- Durchgehender Reißverschluss
- Weiche und elastische Bündchen
Nachteile
- Nur wenige Farben zur Auswahl
Vorteile
- Aus PFC-freien Recycling Materialien
- Winddicht
- Wasserabweisend
- Hoher Stehkragen mit durchgehendem Reißverschluss
- Innen- und Außentaschen Reißverschluss gesichert
- Abnehmbare Kapuze
Nachteile
- Eher breite und voluminöse Steppung
Vorteile
- Wasser- und winddichte Funktionsjacke
- Durchgehender Reißverschluss auch am Stehkragen
- Maschinenwaschbar
- Innen- und Außentaschen mit Reißverschluss
- Justierbare Bündchen an den Armen
- Kapuze
Nachteile
- Nur in Pink-Rosa oder Lila-Blau erhältlich
Vorteile
- Atmungsaktiv
- Hoher Stehkragen mit integrierter Kapuze
- Durchgehender Reißverschluss
- Wasserabweisend
- Winddicht
- Leichte Kunstfaser Füllung
Nachteile
- Nur in dunkelgrau oder mintgrün erhältlich
Vorteile
- Integrierte Kapuze
- Erhöhter Kragen
- Kontrastfutter und Reißverschluss
- Maschinenwaschbar
- Atmungsaktiv
Nachteile
- Fast ausschließlich Neonfarben im Angebot
Vorteile
- Breite Farbpalette zur Wahl
- Ultraleicht
- Kleiner Stehkragen
- Durchgehender Reißverschluss
- Elastische Bündchen und Säume
- Maschinenwaschbar
Nachteile
- Ohne modische Ziersteppung
- Blouson Style
Vorteile
- Figurnahe Mantelform
- Kachelsteppung
- Abenhembare Kapuze
- Hoher Stehkragen
- Durchgehender Reißverschluss
- Hohe Wassersäule von 10.000mm und winddicht
- Atmungsaktiv
Nachteile
- Nicht maschinenwaschbar
Vorteile
- Chevron Steppung
- Winddicht
- Atmungsaktiv
- Hoher Stehkragen mit durchgehendem Reißverschluss
- Ultraleicht und klein faltbar
- 100% Entendaunen
Nachteile
- Nicht maschinenwaschbar
Vorteile
- Abnehmbare Kapuze
- Breite Steppung
- Hoher Stehkragen
- Durchgehender Reißverschluss
- Wasser- und Windabweisend
- Polyesterwattierung
Nachteile
- Figurnaher Schnitt
- Helle Farbpalette
Die richtige dünne Daunenjacke kaufen
Dünne Daunenjacke: Größe
Auch wenn die Größenangaben von dünnen Daunenjacken den standardisierten Größenordnungen in Europa, den USA und anderen Regionen mit eigenen Formeln folgen, sind doch vor allem dünne Daunenjacken von Modemarken anders geschnitten als diese aus der Sportbekleidungsindustrie.
Es liegt an dir ob du eher ein modisches Statement setzen willst, indem du eine extrem körperbetonende Jacke kaufst oder ob es dir um Bewegungsfreiheit beim Sport oder anderen körperlichen Aktivitäten außer Haus geht. Die dünnen Daunenjacken von bekannten Sportmarken sind auch figurbetont in ihren Designs, aber bieten dennoch genügend Platz um sich ordentlich zu bewegen und notfalls auch noch eine zusätzliche wärmende Schicht darunter zu ziehen. Achte bei der Auswahl deiner zukünftigen dünnen Daunenjacke darauf, dass du bestimmst wozu genau du sie tragen willst.
Dünne Daunenjacke: Qualität

Eine dünne Daunenjacke ist heute ein Allrounder Modell für alle kühlen oder kalten Tage. Dies macht sie zu einem Teil der Kollektionen aller Modehersteller weltweit. Ausschlaggebend für ein Qualitätskriterium nach dem du Ausschau halten kannst, ist jedenfalls die Haltbarkeit von Nähten und ob in den Bewertungen übermäßig darüber geklagt wird, dass die Jacken federn.
Unterschiede in der Qualität finden sich auch in den praktischen Reißverschlüssen, welche vorzugsweise auch den hohen Stehkragen erfassen sollten. Ein Kinnschutz dafür zeugt von durchdachten Details. Innen- sowie Außentaschen sollten ebenfalls mit einem Reißverschluss gesichert sein.
Gerade wenn die dünne Daunenjacke für die sportlichen Ambitionen gekauft wird, kannst du dich nach denen umsehen, welche maschinenwaschbar sind. Markenhersteller und ihre innovativen Materialien setzen vermehrt auf eine leichte Pflege.
Ein Daunenjacke Reparaturset für Flicken ist auch eine gute Investition. Wenn die Daunenjacke gerissen ist, kannst du sie mit diesem Kit selbst reparieren und musst nicht die ganze Jacke wegwerfen.
Dünne Daunenjacke: Design
In jeder neuen Saison kommen neue dünne Daunenjacke in die Regale der Einzelhändler oder in die Bildergalerien der Online-Versandhäuser. Sie unterscheiden sich von den Vorjahres Modellen oft nur in einer etwas abgeänderten Steppung und selbstverständlich in der Farbe.
Design gepaart mit Funktionalität und dennoch modisch Up-to-Date findet sich fast ausschließlich bei den herstellern von Sport- und Outdoor Mode. Dass Design nicht zu Lasten von Beweglichkeit und Funktionalität gehen muss, kannst du auch in unseren Beiträgen zu Colmar oder Helly Hansen nachlesen. Sie bleiben Ihren Details von schützenden Innentaschen über wasserabweisende, innovative Außenstoffe bis hin zu justierbaren Kragen, Bündchen und Säumen treu. Sie paaren diese mit modisch abgesetzten Steppnähten, welche lange Freude machen.
Verlängerter Rücken oder reflektierende Logos können sowohl das Design unterstützen als auch die Sicherheit und Wärmeisolation unterstreichen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den besten dünne Daunenjacken
Wie wasche ich eine dünne Daunenjacke?
Wenn deine dünne Daunenjacke eine Pflege- und Waschanleitung hat, dann solltest du dich jedenfalls auch daran halten. Daunenjacken sind grundsätzlich waschbar. Es benötigt eine Waschmaschine mit Schongang und ein darauf abgestimmtes Fein-, Daunen- oder notfalls auch Wollwaschmittel.u003cbru003eu003cbru003eWichtig ist auch auf den Schleudergang zu achten. Denn gerade dadurch können die Daunen sich zu Klumpen verbinden und Außenstoffe unansehnlich werden. Mit Tennisbällen im Trockner gelingt es, das flauschige Volumen der Daunenjacken zu erhalten.
Welche Arten von dünnen Daunenjacken gibt es?
Die, nach wie vor, gängigste Art der dünnen Daunenjacken sind die echten Daunenjacken mit Gänse- oder Entendaunen und Federn gefüllt. Wobei Entendaunen besser isolieren sollen und bevorzugt werden.u003cbru003eu003cbru003eNach und nach erobern aber auch synthetische Daunen und Daunen aus recycelten Materialien den Markt. Die Wärmeisolation soll dabei dieselbe sein und zum Teil wird auch auf bessere Pflege- und Waschmöglichkeiten dadurch hingewiesen.
Welche dünne Daunenjacken Marken gibt es?
Dünne Daunenjacken finden sich heute bei Fashion Marken, wie von uns beschrieben, von Calvin Klein oder Tommy Hilfiger. u003cbru003eu003cbru003eWer neben Design und Qualität auch noch Wert auf Funktionalität legt, der sollte sich unseren Beitrag hier zu den Killtec Jacken oder unsere Vergleiche von Daunenjacken von Patagonia, Helly Hansen oder Colmar ansehen. u003cbru003eu003cbru003eNahezu alle Produzenten von funktioneller Sportbekleidung haben Daunenjacken für viele Anlässe in bekannter Qualität mit für Outdoor Aktivitäten nützliche Details im Programm.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
- https://www.daunenfeder.com/daunen-alternativen/
- https://www.daunenjacke.de/aktuelles/die-gibt-es-auch-in-duenn-daunenjacken-ganzjaehrig-getragen
Fazit
Mit einer dünnen Daunenjacke kaufst du dir wohlige Wärme für jede Jahreszeit und viele Gelegenheiten auch abseits von Outdoor Sportarten und der Pflege des heimischen Gartens. Modemarken und Sportartikel Produzenten setzen neben Trend Details mehr und mehr auch auf innovative Materialien aus recycelten Stoffen und mit den Alternativen zu Daunen haben auch Tierschützer ei gutes Gefühl.