Coronavirus Rio de Janeiro Reise: Sollte man den Rio de Janeiro Urlaub absagen?

Weltweit breitet sich das Virus immer mehr aus. Das Coronavirus hat immer mehr Auswirkungen auf unseren Alltag.

Als es im Januar in China ausgebrochen ist, war sich noch niemand bewusst, dass es schon bald in Europa und vielen anderen Ländern der Welt für große Probleme sorgen kann. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situationen der Länder werden immer kritischer.

Nun wurde das Coronavirus von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) offiziell zur Pandemie erklärt und viele Menschen sind verunsichert. Viele fragen sich, ob man noch in den Urlaub fliegen sollte oder nicht.

Brasilien ist mit seinem vielen Sonnentagen und der Kultur ein beliebtes Reiseziel. Besonders in den kalten Wintermonaten erholen sich viele gerne in der Sonne Brasiliens.

In diesen Artikel wollen wir der Frage nachgehen, ob man einen Rio de Janeiro Urlaub absagen sollte.

Wann trat der erste Coronavirus Fall in Rio de Janeiro auf?

Am 05.März.2020 wurden neben Espirito, auch in Rio de Janeiro die ersten Fälle außerhalb von Sao Paulo vermeldet. In den folgenden Tagen wurden immer mehr Fälle in vielen verschiedenen Regionen in Brasilien gemeldet. So wurden auch weitere Fälle in Rio de Janeiro gemeldet. Bei den Erkrankten handelte es sich zum Großteil um Urlaubsreisende, die aus ihren Italien Urlaub zurück kamen.

Sollte man wegen Coronavirus eine Reise nach Rio de Janeiro absagen ?

Seitdem der Erste Fall gemeldet wurde, werden täglich immer mehr Fälle gemeldet. Es ist von großer Wahrscheinlichkeit, dass sich immer mehr Menschen in Brasilien mit dem Virus anstecken werden, doch es könnte auch das Gegenteil der Fall sein. Wie schnell das gehen kann zeigt die jüngste Vergangenheit.

Es ist sehr schwierig zu sagen, wie es in den nächsten Wochen oder Monaten aussehen wird. Das Virus kann sich in einem rasenden Tempo ausbreiten und für viel Leid und Schwierigkeiten sorgen. Deswegen sollte man sich Zeit nehmen, um vor der Reise die Situation in Brasilien und Rio de Janeiro zu analysieren und anhand der Informationen zu entscheiden, ob eine Reise abgesagt werden sollte oder nicht.

Auch das Tragen von Handschuhen kann gegen das Coronavirus helfen:

Das Auswärtige Amt empfiehlt, Reisen nach Krisengebieten vorerst abzusagen. Ob das der Fall ist im Link oben zu finden.

Richtig auf Coronavirus auf eine Rio de Janeiro Reise vorbereiten

Das Gesundheitssystem und die Infrastruktur in Brasilien sind nur wenig bis mittelmäßig ausgebaut. Dahingegen kann also nicht erwartet werden, dass Brasilien im Fall der Fälle ausreichend für die Coronavirus-Erkrankten sorgen kann.  Doch selbst Länder mit einem deutlich besseren Gesundheitssystem, wie Italien oder Deutschland, haben große Probleme alle Coronavirus-Infizierten zu behandeln.

Besser ist also, wenn man seine eigene Schutzausrüstung zu Hause oder im Koffer hat, um sich selbst und seine Mitmenschen zu schützen. Eine Atemschutzmaske verringert nicht nur die Wahrscheinlichkeit, dass man sich mit dem Virus ansteckst, sondern auch das Risiko andere Menschen in der Umgebung anzustecken. Daher sollte das Tragen einer Schutzmaske, zum Schutze aller, ein MUSS sein für jeden.

Beim Kauf sollte unbedingt auf die FFP 3 Kennzeichnung geachtet werden, weil solche Masken am zuverlässigsten schützen.

In Japan ist das Tragen einer Atemschutzmaske schon Normalität, weil besonders in Japan viele alte Menschen leben. Besonders bei alten Menschen ist der Verlauf von COVID-19 besonders tödlich .

Neben einer Atemschutzmaske sollte jeder auch eine Schutzbrille mit in den Koffer packen, um sich zusätzlich vor einer Infektion über die Augen zu schützen.

Lesetipp: Helfen Schutzbrillen gegen Coronavirus?

Zusätzlich solltest du dir vor der Reise mit genügend Lebensmitteln eindecken, die lange haltbar sind. Wir raten allerdings ausdrücklich von Hamsterkäufen ab. Lebensmittel sollten nur in einem angemessenen Maß eingekauft werden, zum Wohle aller.

Fazit

Niemand kann vorhersehen wie sich die Situation in Rio de Janeiro zukünftig entwickeln wird. Wer auf Nummer sicher gehen möchte sollte seine Reise absagen. Wer reisen möchte und das Risiko in Kauf nehmen möchte sich mit dem Virus zu infizieren, soll das tun.

Die von uns vorgestellte Schutzausrüstung sollte nicht nur für Reisende, sondern auch für alle anderen zu Hause, ein Muss sein. Auf verantwortungsbewusstes Handeln sollte jeder großen Wert legen. Das bedeutet nicht nur sich selbst, sondern vor allem die etwas älteren Mitmenschen davor zu bewahren an COVID-19 zu erkranken.

Wer seine Reise schon gebucht hat kann sie in den meisten Fällen wieder kostenlos stornieren lassen. Viele Reiseanbieter und Fluggesellschaften bieten, aufgrund der besonderen Umstände, kostenlose Stornierungen an.

Weiterhin sollte jeder bestens über das Coronavirus informiert sein. Wer sich weiter informieren möchte, sollte auf der Website des Robert Koch Instituts nachschauen.

 

Teilen: