[alert style=“warning“]
Update 17.03: Das Auswärtige Amt gab heute eine Reisewarnung heraus für „nicht notwendige touristische Reisen“ . Es wird davor gewarnt ins Ausland zu fahren. Aufgrund von drastischen Einschränkungen des Urlaubsverkehrs, Quarantänemaßnahmen und massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens (immer mehr Länder verhängen Ausgangssperren), sei das Risiko, eine Rückreise nicht antreten zu können, viel zu hoch. Grund sei, dass viele Länder ohne Vorwarnung und mit sofortiger Wirkung Änderungen an ihren Quarantäne- und Einreisevorschriften beschlossen haben.
[/alert]
Das Coronavirus ist kaum noch aufzuhalten. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem neuen Coronavirus und selbst die ersten Stars haben sich mit dem Virus angesteckt. Die Zahl der Infizierten und Toten steigt rasant an. Langsam aber sicher kommt das öffentliche Leben in vielen Ländern zum Stillstand. Es wird vielerseits empfohlen jeglichen Sozialkontakt zu vermeiden.
Das Auswärtige Amt empfiehlt folgendes: „Überprüfen Sie kritisch, ob Ihre geplante Reise ins Ausland derzeit wirklich notwendig ist oder nicht verschoben werden kann.
Rechnen Sie bei angeordneten Quarantänemaßnahmen nicht mit einer Rückholung durch Ihren Reiseveranstalter oder die Bundesregierung, sondern befolgen Sie die Anordnungen lokaler Gesundheitsbehörden.“
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen erlassen immer mehr Staaten Einreiseverbote und umfangreiche Reiseeinschränkungen, die die Pläne von vielen Urlaubsreisenden durchkreuzen. Außerdem wird der Flugverkehr zu vielen betroffenen Ländern stark unterbrochen oder gänzlich eingestellt.
In unserem heutigen Artikel wollen wir euch darüber informieren, welche Länder bereits Einreiseverbote für Deutsche erlassen haben oder es in den folgenden Tagen bereits geplant haben.
In welchen Ländern wurden Einreiseverbote erlassen?
Europa
- Armenien hat am 16.März 2020 den Ausnahmezustand ausgerufen. Daher ist die Einreise von Deutschen nicht mehr möglich. Ausnahme sind Staatsbürger, Diplomaten, internationale Vertretungen und deren Angehörige.
- Bosnien-Herzegowina hat seit dem 17.März 2020 allen Reisenden ohne Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltstitel die Einreise verweigert.
- Bulgarien hat seit dem 18.März 2020 ein Einreiseverbot erlassen, unter anderem für Deutsche. Ausgenommen sind Personen mit Aufenthaltsgenehmigung, Staatsbürger und Familienangehörige.
- Dänemark schließt seine Grenzen mit Hilfe der Polizei und dem Militär bis auf Weiteres bis zum 13.April 2020. Es wurde ab dem 14.März 2020, 12 Uhr ein Einreiseverbot erlassen. Ausreisen sind aber immer noch möglich.
- Finnland schließt ab den 19.März 2020 die Grenzen. Die Einreise für Deutsche ist nicht mehr möglich. Ausgenommen sind finnische Staatsbürger und Personen mit gültigem Wohnsitz in Finnland. Die Dirchreise ist weiterhin erlaubt, solange der Gesundheitszustand es zulässt.
- Estland verhängt voraussichtlich ab Dienstag, den 17.März 2020 ein Einreiseverbot. Dies wurde jedoch noch nicht vom Auswärtigem Amt bestätigt.
- Frankreich hat eine Einreiseperre für alle Reisenden, die keinen trifftigen Grund vorzuweisen haben. Berufspendler und Personen mit festen Wohnsitz in Frankreich dürfen weiterhin einreisen.
- Kosovo verhängte am 13.März 2020 bis auf Weiteres eine Einreiseverbot für alle Reisenden aus Deutschland. Alle Flugverbindungen nach und von Deutschland werden gestrichen.
- Nordmazedonien verweigert allen Deutschen die Einreise. Nur Staatsangehörige und Personen mit Aufenthaltsgenehmigungen dürfen einreisen, aber müssen sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben.
- Norwegen wird ab dem 16.März 2020 jeglichen kommerziellen Personenverkehr schließen. Ein- und Ausreise mit Flugzeugen oder Schiffen sind dann nicht mehr möglich. Eine Einreise für Staatsangehörige auf dem Landweg (Auto oder Zug) soll aber möglich sein mit einer zweiwöchigen Quarantäne. Eine Ausreise ist dann auch nur noch auf dem Landweg möglich.
- Österreich führt seit dem 19.März Grenzkontrollen ein und nur Deutsche, die einen negativen COVID-19 Test vorweisen können, dürfen passieren.
- Polen erlaubt die Einreise von Deutschen nur noch in Ausnahmefällen. Polnische Staatsbürger dürfen unter der Bedingung einer 14-tägigen Quarantäne einreisen.
- Portugal verhängt bislang nur ein eingeschränktes Einreiseverbot- Auf der Insel Madeira dürfen seit dem 13.März 2020 keine Flugzeuge mehr aus Deutschland landen.
- Russland verbietet die Einreise von Ausländern. Kraftfahrer, Zug- oder Flugpersonal, Diplomaten, internationale Vertretungen und Personen mit Wohnsitz dürfen trotzdem einreisen.
- Schweiz hat die Einreise von Deutschen verboten. Nur Staatsbürger, Personen mit Aufenthaltstitel oder Berufsreisende dürfen weiterhin einreisen.
- Serbien hat Einreiseverbote für Deutsche verhängt.
- Slowakei hat ein Einreiseverbot für alle beschlossen. Ausgenommen sind Personen, die dort einen festen Wohnsitz besitzen oder dort arbeiten.
- Tschechien tritt ab dem 16.März 2020 ein generelles Einreiseverbot in Kraft. Schon am Samstag den 14.März 2020 trat das Einreiseverbot für Deutsche in Kraft.
- Die Türkei hat ihr Einreiseverbot seit Samstag, den 14.März 2020, auf Reisende aus Deutschland erweitert. Teilweise wurden auch Deutschen, die aus Drittstaaten einreisen möchten, die Einreise verweigert. Die Ausreise von deutschen Staatsbürgern ist immer noch möglich.
- Die Ukraine schließt ab dem 16.März ihre Grenzen für Reisende die in die Ukraine wollen. Am 17.März wird sämtlicher Personenverkehr eingestellt.
- Zypern hat auch seit dem 15.März 2020 ein Einreiseverbot verhängt. Davon ausgenommen sind Staatsbürger, Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis und Diplomaten.
Asien
- Bhutan hat bis zum 20.März 2020 seine Grenzen für ausländische Touristen geschlossen. Wie es dann weiter geht bleibt abzuwarten.
- Brunei Darussalam hat die Einreise für alle Touristen aus der EU gesperrt.
- Indien hat am 13.März 2020 alle ausländischen Visa für ungültig erklärt. Damit ist eine Einreise nach Indien für Ausländer bis zum 15. April 2020 nicht mehr möglich.
- Israel verweigert schon seit dem 6.März Deutschen die Einreise, außer sie können eine Möglichkeit für eine 14-tägige häusliche Quarantäne nachweisen.Touristen in Israel sind dazu aufgerufen, das Land in den nächsten Tagen zu verlassen.
- Jordanien lässt ab dem 16.März 2020 nur noch Deutsche rein, die für internationale Organisationen arbeiten oder einen Wohnsitz im Land haben. Mit Qurantänemaßnahmen muss gerechnet werden und ab dem 17.März 2020 wird der Flugverkehr aus und nach Jordanien komplett eingestellt.
- Kambodscha verhängt ab dem 17.März 2020 eine 30-tägige Einreisesperre für alle Deutschen und Europäer.
- Kasachstan hat seine Bestimmungen verschärft. Als Deutscher muss damit gerechnet werden, dass die Einreise verweigert wird. Staatsangehörige müssen in Quarantäne, sofern sie sich in den letzten 30 Tagen in einen der betroffenen Länder aufgehalten haben.
- Katar hat seit dem 16.März 2020 umfangreiche Reiseverbote erlassen. So dürfen Deutsche und Reisende aus Deutschland nicht mehr einreisen. Der Flughafen Doha (HIA), ist für Einreisen zwei Wochen gesperrt. Staatsbürgern und Inhaber eines Aufenthaltstitels müssen sich, nach Ankunft, 14 Tage in eine staatliche Einrichtung in Quarantäne begeben.
- Kirgisistan erlässt ein Einreiseverbot für alle, die sich in den letzten 30 Tagen in den betroffenen Ländern aufgehalten haben. Für Personen mit einem Wohnsitz dort, gelten Sonderregelungen
- Libanon hat eine Einreisesperre für alle Personen aus Deutschland bis zum 23.März 2020 verhängt. Die Ausreise ist weiterhin möglich, soll aber aufgrund der vielen gestrichenen Flüge schwieriger sein.
- Malaysia verhängt ab dem 18.März 2020 eine Einreisesperre für alle Ausländern bis zum 31.März 2020.
- Die Malediven haben ab dem 15.03.2020 für Reisende aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Einreiseverbote eingeführt.
- Oman hat alle Touristen-Visa anulliert.
- Die Philippinen haben seit dem 17.März 2020 bis zum 12.April 2020 ein generelles Einreseverbot ausgesprochen für alle Länder, die lokal vom Coronavirus betroffen sind. Ausländer werden gebeten das Land umgehend zu verlassen.
- Saudi-Arabien hat seit dem 15.März 2020 sämtlichen Personenflugverkehr von und nach Saudi-Arabien eingestellt. Zusätzlich dürfen keine Deutschen mehr einreisen.
- Singapur hat ab dem 6.März 2020 Einreisesperren und Durchgangssperren für alle betroffenen Ländern verhängt. Damit darf kein Deutscher mehr einreisen.
- Sri Lanka untersagt ab dem 16.März 2020 (vorerst bis zum 29.März 2020) die Einreise aus Deutschland. Einreisende vom 15.März müssen 14 Tage in Quarantäne.
- Taiwan hat ab dem 19.März eine Einreisesperre erlassen. Nur Personen mit dauerhaften Aufenthaltstitel oder Personen mit „Business Visum“ dürfen weiter einreisen.
- Vietnam erlässt ab dem 15.März 2020 für 30 Tage eine Einreise- und Transitsperre für alle ausländischen Reisenden aus Deutschland und Europa, die sich innerhalb der letzten 14 Tage dort aufgehalten haben.
Amerika
- Argentinien hat seit dem 13.März 2020 alle Flüge von und nach Europa für 30 Tage gestrichen.
- Die Bahamas haben seit dem 19.März 2020 eine Einreisesperre eingeführt. Ausgenommen davon sind Einheimische und Inhaber eines Aufenthaltstitels.
- Belize hat eine Einreiseverbot für alle stark betroffenen Staaten, darunter auch Deutschland, erlassen.
- Bolivien hat alle Direktflüge nach Europa gestrichen und alle Rückflüge mit denen ein Rückflug nach Europa möglich ist, werden am 21.März eingestellt. Gleichzeitig werden auf allen Verkehrswegen die Grenzen komplett geschlossen.
- Chile schließt am 18.März 2020 seine Land-, Luft- und Seewege für die Einreise von Ausländern. Ausgenommen sind Personen mit festen Wohnsitz oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis.
- Costa Rica hat die Einreise seit dem 19.März 2020 ein Einreiseverbot für alle Touristen.
- Die Dominikanische Republik setzt vom 16.März 2020 bis zum 16.April 2020 vorerst alle Flüge aus, die nach oder von Europa fliegen. Wer sich in den zwei zuvor in Europa, China, Korea oder Iran rumgetrieben hat, muss bei der Ankunft sofort in eine zweiwöchige Quarantäne.
- Ecuador schließt ab den 14.März 2020 alle Grenzen für den internationalen Reiseverkehr. Der Flugverkehr wird komplett eingestellt und ab Montag, dem 16.März, führen auch keine Flüge mehr aus Ecuador raus.
- El Salvador hat eine Einreisesperre für alle Reisenden aus dem Ausland bis zum 01.April 2020 verhängt. Ausgenommen sind Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis. Diese müssen sich aber ab dem Zeitpunkt der Einreise 30 Tage in Quarantäne begeben.
- Grenada hat seit dem 09.März 2020 seine Einreisesperre für Touristen aus betroffenen Ländern erweitern. Darunter gehört nun auch Deutschland. Landleute und Reisende mit einer Aufenthaltserlaubnis dürfen weiterhin einreisen, müssen aber 14 Tage in Quarantäne.
- Guatemala verhängt ab Montag, den 16.März 2020, eine Einreisesperre für Deutsche. Staatsangehörige und Leute mit Aufenthaltsgenehmigung sind von der Regelung ausgenommen, es wird aber eine 7-tägige Quarantäne angeordnet.
- Guyana hat den internationalen Flughafen seit dem 19.März 2020 komplett geschlossen
- Honduras hat seit dem 15.März 2020 alle Grenzen geschlossen und sich komplett von der Außenwelt abgeschottet. Bis zum 22.März sind alle Ein-, sowie Ausreisen auf allen Wegen geschlossen.
- Jamaika seine seit dem 10.März geltende Einreisesperre nun auch auf Deutschland erweitert. Wer innerhalb der letzten 14 Tage in einem der betroffenen Länder war darf nicht einreisen. Ausgenommen sind Staatsangehörige mit festem Aufenthaltsstatus in Jamaika. Diese müssen sich aber auch in Quarantäne begeben
- Kanada erlaubt ab dem 18:März 2020 nur noch kanadischen Staatsangehörigen die Einreise oder Personen mit Aufenthaltsgenehmigung. Arbeitende und Studierende dürfen nur Einreisen, wenn sie in den letzten 14 Tagen vor der Rückreise in keinem anderen Land, außer der USA aufgehalten haben.
- Kolumbien hat eine Einreisesperre für alle EU-Bürger angekündigt, die aus den Risikogebieten (Europa und Asien) einreisen. Reisende aus Deutschland mit einem Aufenthaltsstatus, Einheimische und Diplomaten sind davon ausgenommen. Sie sind aber verpflichtet eine 2-wöchige Quarantäne einzuhalten.
- Panama hat die Einreise aus Europa verboten. Schifffahrt für Reisende wurde bis auf Weiteres eingestellt.
- Peru verhängt ab dem 16.März 2020 Flugverbote von und nach Europa für 30 Tage.
- Suriname hat den internationalen Flughafen Suriname bis zum 21.März 2020 bis auf Weiteres geschlossen. Damit ist bis dahin keine Einreise möglich.
- Trinidad und Tobago hat mit sofortiger Wirkung Einreisesperren für Deutsche verhängt. Staatsangehörige und Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis dürfen einreisen, müssen aber 14 Tage in Qurantäne.
- Uruguay hat ab den 20.März 2020 ein Einreiseverbot beschlossen und wird den Flugverkehr von und nach Europa bis auf Weiteres komplett einstellen.
- Die USA hat seit dem 13.März 2020 ein allgemeines Einreseverbot erlassen , für alle Personen, die sich in den letzten 14 Tagen im Schengenraum aufgehalten haben. Damit wird auch Deutschen die Einreise verweigert.
- Venezuela streicht ab Sonntag, dem 15.März 2020 alle Flüge aus Europa. Auch die Ausreise ist jetzt nur mit einem erhöhten Aufwand möglich.
Ozeanien
- Australien hat ab dem 20.März 2020 ab 21:00 Uhr Ortszeit ein Einreiseverbot für alle Reisenden aus dem Ausland ohne ständigen Aufenthaltstitel vereinbart. Familienangehörige von Personen mit ständigen Aufenthaltstitel dürfen weiterhin einreisen, mit einer 14-tägigem Quarantänepflicht.
- Die Marshallinseln haben seit dem 08.März 2020 Einreiseverbote aus Risikogebieten erlassen unter anderem auch für Deutschland.
Afrika
- Angola stellt ab dem 20.März 2020 ab Mitternacht sämtlichen internationalen Flugverkehr für 15 Tage ein. Land und Seegrenzen sind ebenfalls geschlossen.
- Botsuana hat am 16.März 2020 ein Einreiseverbot für alle Reisenden aus Deutschland verhängt.
- Elfenbeinküste hat am 16.März 2020 die Einreise von Deutschen verboten. Für Staatsangehörige und Personen mit Aufenthaltstitel gilt eine Ausnahme mit einer 14-tägigen Quarantänepflicht.
- Gabun hat alle Touristenvisa annulliert und die Landesgrenzen wurden komplett geschlossen.
- Ghana hat die Einreiseverbote für alle beschlossen. Ausnahmen sind Staatsbürger und Inhaber eines Aufenthaltstitels
- Guinea-Bissau hat seit dem 18.März 2020 alle Grenzen geschlossen und alle Flüge annulliert.
- Kap Verde hat ab dem 18.März die Grenzen geschlossen und alle Flüge suspendiert. Ausgenommen sind Frachtflüge und Rückholflüge.
- Kenia hat ab dem 18.März 2020 für 30 Tage ein Einreiseverbot ausgesprochen. Staatsbürger und Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung sind ausgenommen.
- Madagaskar setzt alle Flüge von und nach Europa, darunter auch Deutschland, für 30 Tage aus.
- Marokko hat alle Verkehrsverbindungen im Personenverkehr eingestellt. Die Rückreisemöglichkeiten sind stark eingeschränkt.
- Mauretanien hat seit dem 17.März alle Flughäfen geschlossen.
- Mauritius hat am 16.März eine Einreisesperre für alle Reisenden eingeführt
- Namibia hat den gesamten Flugverkehr von und nach Deutschland eingestellt. Eine Ausreise in Nachbarländern soll noch möglich sein.
- Niger setzt ab dem 19.März 2020 alle Flüge fürs Erstere für zwei Wochen aus.
- Sao Tomé und Príncipe hat seit dem 19.März ein Einreiseverbot für alle Ausländer angeordnet.
- Seychellen hat seit dem 18.März 2020 alle Flüge von und nach Europa bis auf Weiteres ausgesetzt.
- Somalia hat ab dem 19.März alle Flüge von und nach Somalia eingestellt.
- Sudan hat seit dem 18.März 2020 alle Grenzen und Flughäfen geschlossen.
- Südafrika verhängt ab dem 18.März 2020 ein Einreiseverbot für Personen aus Risikogebieten. Dazu gehört auch Deutschland.
- Tunesien hat seit dem 21.März den Luft- und Fährverkehr von und nach Tunesien eingestellt. Bis zum 04.April 2020 soll die Regelung gelten.
Was kann ich tun um mich zu schützen?
An Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel kommt momentan niemand vorbei. Wer Wert auf die Sicherheit von sich und seinen Mitmenschen legt, sollte passende Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel parat haben.
Nicht nur Urlaubsreisende, sondern auch alle Anderen, sollten zumindest eine Atemschutzmaske zu Hause oder im Koffer liegen haben.
Eine Atemschutzmaske verringert nicht nur die Wahrscheinlichkeit, dass man sich mit dem Virus ansteckst, sondern das Risiko andere Menschen in der Umgebung anzustecken. Daher sollte das Tragen einer Schutzmaske, zum Schutze aller, ein MUSS sein für jeden.
Beim Kauf sollte unbedingt auf die FFP 2 oder FFP 3 Kennzeichnung geachtet werden, weil solche Masken am zuverlässigsten schützen.
Neben einer Atemschutzmaske sollte jeder auch eine Schutzbrille mit in den Koffer packen, um sich zusätzlich vor einer Infektion über die Augen zu schützen.
Fast noch wichtigster als eine Atemschutzmaske ist jedoch das Desinfektionsmittel. Momentan findet man nur mit sehr viel Glück noch Desinfektionsmittel in den Drogerie-Geschäften oder Apotheken, aber ein viruzides Desinfektionsmittel, verhindert eine Schmierinfektion und damit das Risiko deutlich sich mit dem Coronavirus anzustecken. Jeder von uns fasst sich regelmäßig, wenn auch nicht bewusst, ins Gesicht.
Aus diesem Grund solltest du regelmäßig deine Hände desinfizieren, besonders in Restaurants, ÖPNV und Touristenstätten treiben sich viele Menschen rum und die Gefahr einer Infektion, indem man sich ins Gesicht fasst ist besonders hoch. Beim kauf solltest du stark darauf achten, dass das Desinfektionsmittel auch zuverlässig Viren abtötet.
Wer in der Öffentlichkeit nichts mehr mit seinen eigenen Händen anfassen möchte, kann auf Handschuhe zurückgreifen.Diese sollten allerdings nach dem Gebrauch entsorgt werden, da die Coronaviren auch auf den Handschuhen haften bleiben können.
Es sollte darauf geachtet werden, dass die Handschuhe nicht virendurchlässig sind. Wir empfehlen daher:
Lesetipps:
- Coronavirus Atemschutzmaske kaufen: Die 11 besten [lieferbaren] Masken
- Coronavirus Desinfektionsmitte:Welche Desinfektionsmittel helfen gegen Coronavirus?
- Helfen Schutzbrillen gegen Coronavirus?
Fazit
Viele Länder haben auf die neuesten Entwicklungen in Europa reagiert und antworteten mit drastischen Verboten und umfangreichen Einschränkungen für Reisende, insbesondere aus Europa. Viele Staaten haben den Flugverkehr komplett eingestellt.
In fast allen Staaten müssen Deutsche Staatsbürger damit rechnen nicht einreisen zu dürfen oder falls die Einreise erlaubt wird, mit Quarantänemaßnahmen rechnen.
Außerdem ist die Ausreise durch die ganzen Maßnahmen der einzelnen Staaten nur beschränkt möglich und mit einem deutlich erhöheten Aufwand verbunden.