Es gibt nur wenige Menschen, die im Winter gerne frieren, was soll das auch, wenn es doch stattdessen die bequeme Möglichkeit gibt, mit einer CMP Skijacke die Wärme auch an kalten Wintertagen zu genießen? Vor allem Wintersportfans sind auf hochwertige Winterjacken angewiesen, um der Kälte nicht gänzlich ausgesetzt zu sein. Zum Glück besitzt der Hersteller CMP eine große Auswahl an tollen CMP Herren Skijacken und CMP Damen Skijacken.
Wir stellen in unserem Kaufratgeber nun 7 dieser qualitativen Winterjacken für Herren und Damen vor. Darunter befinden sich auch einige Modelle für den Nachwuchs. Diese Skijacken im Vergleich zu haben hilft Dir mit Sicherheit dabei, ein hochwertiges Kleidungsstück für den nächsten Ausflug ausfindig zu machen. Mit diesem bist Du vor Wind und Wetter geschützt.
Wir möchten Dir zudem die Chance geben, mehr über die Thematik CMP Skijacke in Erfahrung zu bringen. Deswegen bieten wir Dir ein ausführliches FAQ mit informativen Antworten rund um den Kauf und die Pflege Deiner neuen CMP Skijacke an. So bist Du schon bald in der Lage, Deine neue Winterjacke in vollen Zügen zu genießen und damit tolle Erlebnisse in der winterlichen Natur zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Hohe Werte in Bezug auf die Wassersäule (ca. 10.000 bis 20.000 mm) sind klar zu bevorzugen. Modelle mit einem Schneefang und einem hohen Kragen bieten weiteren Schutz vor dem Wetter.
- Leichte Jacken sind angenehmer zu tragen und bieten daher meist erhöhten Komfort. Bei Erwachsenen ca. 1 Kilogramm, bei Jacken für den Nachwuchs ca. 600 Gramm.
- Bunte Designs wirken zwar oft schrill, bringen aber mehr Sicherheit auf den Pisten, da man sich mehr vom Schnee abhebt. Trendige Designs stehen hierfür zur Auswahl.
- Modelle aus 100 Prozent Polyester bieten eine hohe Qualität. Diese bieten zudem eine tolle Atmungsaktivität und sind einfach zu reinigen.

Die 7 besten CMP Skijacken im Überblick
Vorteile
- Gute Preisliga
- 20.000 mm Wassersäule
- sehr atmungsaktiv
- Futter: 100 Prozent Polyester
Nachteile
- Ca. 1.16 Kilogramm
- nur drei Farben zur Auswahl
Vorteile
- Gewicht ca. 1 Kilo
- gemütliche Daunenskijacke
- 20.000 mm Wassersäule
- 4 Wege Stretch Material
- hohe Atmungsaktivität
Nachteile
- Preis variiert je nach Ausführung
- nur drei Farben auswählbar
Vorteile
- Viele Größen zur Auswahl
- verstellbare Schirmkapuze
- 2 Reißverschlusstaschen
- rutschfester Schneefang
Nachteile
- Zwei Farben
- bisher wenige Kundenbewertungen online
Vorteile
- Tolles Preisangebot
- praktischer Nackenschutz
- 7 Größen
- 100 Prozent Polyester
Nachteile
- Nur eine Farbe
- derzeit erst wenige Kundenbewertungen
Vorteile
- Gewicht nur ca. 700 Gramm
- 5 bunte Farben
- tolles Preislevel
- wind- und wasserdicht
Nachteile
- Je nach Größe ein paar Tage Lieferzeit
- Preise variieren je nach Ausführung
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht
- Clima Protect Technologie
- Synthetikfüllung
- wasserabeweisende Behandlung
Nachteile
- Zwei Farben
- Lieferung einige Werktage
Vorteile
- Gewicht nur ca. 560 Gramm
- 3.000 mm Wassersäule
- getapte Nähte
- Schneefang vorhanden
Nachteile
- Bei unserem Vergleich nur zwei Größen auf Lager
- Preis variiert je nach Ausführung
Ratgeber: Die richtige CMP Skijacke kaufen
CMP Skijacke: Taschen
Wenn Du auf der Suche nach einer passenden CMP Skijacke bist, so solltest Du mitunter darauf achten, wie viele Taschen an der Jacke vorhanden sind. Diese sind in der Tat wichtig, um Alltagsgegenstände mitzuführen und sicher aufbewahrt zu wissen, wenn Du Dich beispielsweise auf die Piste begibst. Taschen an der Außenseite der Jacke, sowie einige im Innenbereich sind daher sinnvoll.
In diesen Taschen einer CMP Herren Skijacke oder einer CMP Damen Skijacke besteht dann die Chance, wichtige Gegenstände wie das Smartphone, Medikamente, die Schutzbrille oder andere Dinge aufzubewahren. Es ist natürlich von Vorteil, wenn die Taschen mit Reißverschlüssen versehen sind, um den Einhalt vor dem Herausfallen zu schützen.
CMP Skijacke: Wassersäule
Die Wassersäule bei Jacken ist vielleicht nicht jedem bekannt. Es handelt sich hierbei um den Wasserdruck, den die Jacken aushalten. Viele CMP Skijacken sind in der Lage, eine Wassersäule von 10.000 bis 20.000 mm auszuhalten. Ein guter Wert in dieser Hinsicht ist wichtig, um eine hohe Wasserdichtheit ins Leben zu rufen.
Im gleichen Zuge sollte auch noch erwähnt werden, dass bei Winterjacken nicht nur die Wasserdichtigkeit eine Rolle spielt, sondern auch ein guter Schutz vor Wind vorhanden sein muss. Ein Nackenschutz, sowie eine Kapuze, im besten Fall abnehmbar, sind daher ebenfalls wichtige Punkte, wenn Du dabei bist, Dir eine neue und hochwertige CMP Skijacke zu suchen.

CMP Skijacke: Material
Ob CMP Herren Skijacke oder CMP Damen Skijacke, eines Sache ist relativ klar: Die Winterjacke soll am besten aus einem qualitativen und kälteschützenden Material bestehen. Viele der CMP Skijacken sind daher aus Polyester, da dieses Material die besten Eigenschaften in diesem Bezug vereint. Viele der oben genannten und weiteren Modelle von CMP haben beim Außenmaterial, der Füllung und auch beim Innenmaterial eine 100-prozentige Polyestermaterialbeschaffenheit zu bieten.
Ein großer Vorteil von Polyester ist, dass dieses Material sehr wärmeisolierend ist und daher die Wärme am Körper hält. Darüber hinaus ist das Tragefühl angenehm und die Jacken sind in der Regel nicht zu schwer. Auch dies sorgt für einen hohen Tragekomfort einer CMP Skijacke. Polyesterwinterjacken sind überdies sehr robust und haben eine lange Lebensdauer. Einfach zu reinigen sind sie zudem auch noch.
Empfehlung: Beim Ski- und Snowboardfahren eignet es sich am besten eine Thermounterwäsche drunter zu ziehen. Sie hält die vom Körper natürlich produzierte Wärme und sorgt zudem für einen optimalen Schweißabtransport.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu CMP Skijacken beantwortet
Skijacke Waschen: Wie reinige ich meine CMP Skijacke am besten?
Es ist eine praktische Tatsache, dass sich eine CMP Skijacke in der Waschmaschine reinigen lässt. Für genaue Temperaturangaben beachte bitte das Etikett des Herstellers. Generell halten diese Winterjacken sehr viel aus und sind sehr robust.u003cbru003eu003cbru003eWenn Du eine CMP Herren Skijacke oder eine CMP Damen Skijacke hast, die ein paar Verschmutzungen aufweist, dann kannst Du die Jacke auch im Waschbecken mit etwas Wasser und Seife waschen. Ist die CMP Skijacke aus Polyester, kann sie anschließend sofort wieder getragen werden.
Wie wichtig ist die Wärmeisolation bei Skijacken?
Dieser Faktor essenziell, denn die Hauptaufgabe einer CMP Skijacke ist es Dich warmzuhalten. Eine hochwertige Füllung ist da von Vorteil. u003cbru003eu003cbru003eWichtig ist auch, dass die CMP Skijacke gut sitzt. Der Nacken und auch der Hals sollten vor Wind geschützt sein, da auch hier Erkältungsgefahr besteht. u003cbru003eu003cbru003eEine Kapuze ist darüber hinaus vorteilhaft. Bei vielen CMP Modellen ist die Kapuze sogar abnehmbar. All diese Faktoren helfen dabei, die Wärme am Körper zu halten und Dich an kalten Wintertagen zu schützen.
Was sollte ich unter meiner Skijacke anziehen?
Das hängt in erster Linie von den Tagestemperaturen ab. Wird es richtig kalt, ist eine lange Thermounterwäsche angebracht, die auch den Oberkörper mit einschließt. Darüber kannst du normale Alltagskleidung tragen. Achte aber darauf, in der CMP Skijacke nicht zu stark ins Schwitzen zu geraten, da sonst schnell eine Erkältung droht. u003cbru003eu003cbru003eGerade für Wintersportler gibt es eine Menge Auswahl an Thermounterwäsche, die sich prima dafür eignen, sie unter einer hochwertigen Winterjacke zu tragen. Sie haben die perfekte Balance aus Kälteschutz und Atmungsaktivität, sodass Du einen hohen Tragekomfort genießen kannst.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
www.elisabethgreen.com/
www.peek-cloppenburg.de
www.trekking-koenig.de

Fazit
Wenn Du auf der Suche nach einer hochwertigen Winterjacke bist, dann kommst Du nicht um eine CMP Skijacke. Solche Modelle gibt es in vielen Ausführungen und so findest Du welche für den Nachwuchs, aber vor allem CMP Herren Skijacke und CMP Damen Skijacke Modelle. Du wirst schnell merken, welch hohe Qualität diese Modelle zu bieten haben. Sie schützen Dich aber nicht nur dank guten Werten bei der Wassersäule oder einer hochwertigen Wärmeisolation.
Auch die Designs werden Dich überzeugen und dazu bringen, nur noch auf Deine neue CMP Skijacke zu setzen. Sie wird Dich vor Wind und Wetter schützen und Dich darüber hinaus zu einem optischen Highlight auf der Piste machen. Dazu kommt noch, dass die bunten Ausführungen Dich auf der Piste vom Schnee abheben und Dich somit für andere Wintersportler besser sichtbar machen.
Diese Winterjacken lassen sich prima mit weiterem Zubehör wie Skibrillen kombinieren. Scheue Dich also nicht zu lange und such Dir Deine neue CMP Winterjacke heraus, mit welcher Du nicht nur gut vor winterlichen Temperaturen geschützt bist, sondern auch optisch voll im Trend liegst.