Wer nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs von dem hohen Komfort profitieren möchte, die eine Campingliege mit sich bringt, sollte sich überlegen, sich ein Modell mit integriertem Faltmechanismus zu kaufen.
Denn der Faltmechanismus in einer Campingliege bringt den Vorteil mit sich, sich innerhalb weniger Sekunden auf- und wieder abbauen zu lassen. Somit bietet sich die Campingliege mit Faltmechanismus bestens für den Transport von A nach B an.
Da viele Hersteller ihre Campingliegen mit Faltmechanismus auf dem Markt anbieten und interessierten Käufern deshalb eine sehr große Auswahl zur Verfügung steht, stellen wir hier die besten Campingliegen mit Faltmechanismus vor, gehen auf die wichtigsten Kaufkriterien ein und geben Antworten auf die häufigsten Fragen.
Das Wichtigste in Kürze
- Campingliegen mit Faltmechanismus stehen interessierten Käufern in vielen Größen und mit verschiedenen Extras zur Verfügung. So findet garantiert jeder interessierte Käufer sein passendes Modell.
- Nicht jedes Modell weist ein Sonnensegel auf, sodass sich Käufer vor dem Kauf überlegen sollten, ob sie Wert auf das Vorhandensein eines Sonnenschutzes legen.
- Oftmals bietet sich eine Campingliege auch als Campingbett an und ersetzt somit eine Isomatte.
Die 7 besten Campingliegen faltbar im Überblick
Vorteile
- Hoher Komfort
- Seitentasche
- Stahl
- Bis zu 150 Kilogramm belastbar
Nachteile
- Verfügt leider nicht über ein Sonnensegel
Keine Produkte gefunden.
Vorteile
- Bis zu 250 Kilogramm belastbar
- Eigengewicht von nur 6.6kg
- Seitentasche
- Verstärkte Liegefläche
Nachteile
- Bietet im Lieferumfang kein Sonnensegel
Vorteile
- Ansprechende Optik
- Bis zu 204 Kilogramm
- Seitentasche
- Ergonomische Form
Nachteile
- Verfügt nicht über einen Sonnenschutz
Vorteile
- Bis zu 260 Kilogramm belastbar
- 25mm Stahlrahmen
- Doppellagige Liegefläche
- Seitentasche
Nachteile
- Sonnensegel nicht im Lieferumfang enthalten
Vorteile
- Optisch ansprechend
- Schnelle Reinigung
- Stabile Standbeine
- Einfache Handhabung
Nachteile
- Kein Sonnensegel
Vorteile
- Eigengewicht von 6.73kg
- Große Belastbarkeit
- Faltsystem
- Optisch ansprechend
Nachteile
- Kein Sonnensegel
Ratgeber: Die richtige Campingliege faltbar kaufen
Wer sich eine faltbare Campingliege kaufen möchte, sollte sich in diesem Zusammenhang immer mit einigen wichtigen Kriterien auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass es sich bei dem Modell der Begierde um ein gutes und hochwertiges Modell handelt. Denn, nur wenn eine faltbare Campingliege bestimmte Anforderungen erfüllt, eignet sie sich ohne Probleme für den Einsatz auf dem Campingplatz, im Garten oder auch auf dem Balkon.
Campingliege faltbar: Maße und Gewicht
Wer sich eine faltbare Campingliege kaufen möchte, überlegt sich im Voraus am besten, für welche Zwecke diese ihren Einsatz finden soll. Während einige Modelle ein etwas höheres Gewicht aufweisen, zeichnen sich andere Modelle durch die Tatsache aus, besonders leichte faltbare Campingliegen zu sein.
Eine leichte faltbare Campingliege bietet sich dabei vor allem für Menschen an, die die Liege mit auf Reisen nehmen und öfter von A nach B transportieren wollen. In der Regel weist jedoch keine Campingliege ein besonders großes Eigengewicht auf, sodass sich alle Modelle für einen unkomplizierten Transport anbieten.
Bezüglich der Maße stehen interessierten Käufern viele verschiedene Ausführungen zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, sich vor dem Kauf zu überlegen, wer die faltbare Campingliege nutzen möchte. Für kleine Kinder oder auch für nicht sonderlich große Erwachsene reicht beispielsweise die Standardmaße vollkommen aus, während sehr große oder auch schwere Erwachsene lieber auf ein XXL-Modell zurückgreifen, das viele Anbieter in ihrem Sortiment anbieten.
Achte beim Zusammenbauen darauf, dass jedes Teil genau passt und optimal verarbeitet ist. So wirst du über einen langen Zeitraum viel Freude beim Sonnentanken auf deiner neuen faltbaren Campingliege haben.
Campingliege faltbar: Preis
Hersteller stellen ihre Campingliegen oft aus ähnlichen Materialien her, sodass sich die vielen Modelle auf dem Markt bezüglich des Preises nicht sehr stark voneinander unterscheiden. Sicherlich bestehen preisliche Unterschiede, doch im Durchschnitt finden Käufer eine gute faltbare Campingliege bereits zu einem Preis von circa 70 Euro.
Wer mehr Spielraum hat und über ein höheres Budget verfügt, findet sicherlich auch Modelle, die 100 Euro oder mehr kosten und mit einer noch besseren Qualität oder einer umfangreicheren Ausstattung überzeugen.
Campingliege faltbar: Ausstattung
Der Lieferumfang einer faltbaren Campingliege umfasst in der Regel die Campingliege und, falls der Hersteller mit Extras werben sollte, einige weitere Utensilien, um die Handhabung und Entspannung zu erleichtern und noch komfortabler zu gestalten.
Unter Umständen setzt sich der Lieferumfang der faltbaren Campingliege somit nicht nur aus der Liege selbst zusammen, sondern umfasst möglicherweise:
- Ein Sonnensegel
- Taschen für die Aufbewahrung
- Schoner für die Standbeine, sodass diese den Boden nicht zerkratzen
Übrigens: Mit einer Kühlbox kannst du im Sommer zu jeder Zeit und an jedem Ort kühle Getränke und Speisen parat haben. Egal ob beim Camping, Grillen oder beim nächsten Ausflug, können wir dir eine Kühlbox empfehlen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Campingliege faltbar
Bei dem Kauf einer faltbaren Campingliege kommen unter Umständen Fragen auf. Deshalb gehen wir in diesem Abschnitt auf drei der bekanntesten Fragen ein, um interessierten Käufern den Kauf der Campingliege zu erleichtern.
Aus welchem Material sollte meine Campingliege bestehen?
Je robuster und resistenter die Materialien der Campingliege sind, umso höher fällt auch die maximale Belastbarkeit aus, weshalb viele Hersteller ähnliche Materialien für die Herstellung der Liege verwenden.u003cbru003eUnter anderem finden folgende Materialien für die Herstellung der Liege ihren Einsatz: Polyester, Nylon oder Oxford-Material für die Liegeflächeu003cbru003eStahl oder Metall für die Konstruktionu003cbru003eu003cbru003eDa die faltbare Campingliege ihren Einsatz im Außenbereich findet, greifen Hersteller in der Regel auf wetterfeste und robuste Materialien zurück. Diese halten nicht nur den Regen, sondern unter Umständen auch Sonnenstrahlen zuverlässig fern und sorgen zu derselben Zeit für einen festen und sicheren Halt der Liege auf dem Boden.
Campingliege vs. Isomatte – Was ist besser?
Da viele Käufer die faltbare Campingliege kaufen, um sie auch als Campingbett zu nutzen, stellt sich für einige Käufer die durchaus berechtigte Frage, ob sie nicht besser auf eine Isomatte zurückgreifen sollen. Sicherlich zeichnet sich eine Isomatte durch ein sehr geringes Eigengewicht aus und gestaltet sich aufgrund der sehr biegsamen Eigenschaft durch eine unkomplizierte Handhabung (sie wird einfach aufgerollt und dann verstaut), doch sie liegt direkt auf dem Boden.u003cbru003eu003cbru003eDa die Isomatte keine sonderlich große Dicke aufweist, gestaltet sich das Schlafen als nicht sonderlich komfortabel, weshalb sehr viele Menschen inzwischen auf eine Campingliege zurückgreifen. Bei ihr befindet sich die Liegefläche etwas vom Boden erhoben und bietet mit der oftmals ergonomischen Form einen sehr hohen Komfort während des Schlafens und Entspannens.
Was kostet eine Campingliege?
Wer sich eine Campingliege mit Faltmechanismus kaufen möchte, kann sich ein hochwertiges Modell bereits zu einem Preis von circa 70 Euro kaufen. Wer mehr Komfort und somit auch mehr Extras erhalten möchte, entscheidet sich bezüglich des Kaufes für ein etwas teureres Modell.u003cbru003eu003cbru003eDa jedoch viele Anbieter faltbare Campingliegen auf dem Markt anbieten, findet garantiert jeder Käufer mit jedem Budget das passende Modell in der richtigen Preisklasse und mit der passenden Qualität und Ausstattung. Sei es eine leichte faltbare Campingliege, eine besonders große oder eine sehr umfangreich ausgestattete Liege.
Fazit
Um bezüglich der Campingliege mit integriertem Faltmechanismus eine gute Kaufentscheidung treffen zu können, orientieren sich interessierte Käufer am besten an den sieben vorgestellten besten Campingliegen, die uns besonders überzeugt haben.
Wer zudem die genannten Kaufkriterien beherzigt und auch die Antworten auf die drei häufigsten Fragen bezüglich der faltbaren Campingliegen im Hinterkopf behält, trifft garantiert eine gute Kaufentscheidung.