Bikepacking Schlafsack Test: Die 7 Besten Bikepacking Schlafsäcke 2022

Besonders nach langen Wanderungen, anstrengenden Touren oder müde machenden Reisen ist es das schönste Gefühl abends endlich in einen gemütlichen Schlafsack zu schlüpfen und in aller Ruhe nochmals die Abenteuer des Tages Revue passieren zu lassen.

Dazu ist ein gutes Bikepacking Schlafsack genauso wichtig, wie ein guter Bikepacking Zelt. Eine entspannte Nacht verspricht einen schönen nächsten Morgen und die Abenteuer können weiter gehen. Deshalb ist es so wichtig einen idealen Reisebegleiter in Form eines Schlafsacks an der Seite zu haben.

Es gibt eine große Auswahl an Schlafsäcken auf dem Markt und unzählige Anbieter. Der perfekte Schlafsack hängt aber von deinen persönlichen Präferenzen und Vorlieben ab. Hier wird dir ein Überblick über die besten Bikepacking Schlafsäcke 2022 geboten, um dich bei deinem Kauf bestmöglich zu unterstützen.

Wenn Sie auf der Suche nach Schlafsäcken allgemein sind, dann haben wir auch hier was Passendes für Sie dabei.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bikepacking Schlafsäcke sind super kompakt und verbrauchen wenig Stauraum auf einer Fahrradtour
  • Das Außenmaterial solcher Bikepacking Schlafsäcken besteht meist aus wasserabweisenden Nylon, sodass du auch einem feuchten Untergrund schlafen könntest.
  • Viele Bikepacking Schlafsäcke sind mit Daunen gefüllt, sodass du mit dem Schlafsack schnell warm eingedeckt bist.

Die 7 besten Bikepacking Schlafsäcke im Überblick

Schon vor dem Kauf solltest du dir Gedanken über die Auswahl des, für dich, richtigen Schlafsacks machen. Wo kommt der Schlafsack zum Einsatz? Benutzt du ihn im Sommer oder Winter? Welche Bedürfnisse und Zusatzleistungen soll er erfüllen?

Wenn du dir darum schon vorab Gedanken machst und die Vor- und Nachteile abwägst kannst du dir einen Schlafsack kaufen, den du lange Zeit als treuen Begleiter betrachten kannst.


Vorteile

  • Super Preis-Leistung
  • Perfekt für Bikepacking
  • Platzsparend
  • Sehr leicht
  • 3 Farben
  • Hochwertiges Material
  • Pflegeleicht

Nachteile

  • Nicht für kalte Temperaturen geeignet


Vorteile

  • Sehr hochwertig
  • Echte Daunen
  • Auch für kältere Temperaturen geeignet
  • Hochwertiges Material

Nachteile

  • Komforttemperatur von 8°C falsch


Vorteile

  • Sehr hochwertig
  • Kompakt
  • Hochwertiges Material
  • große Farbauswahl

Nachteile

  • Nicht geeignet für Temperaturen unter 10°C


Vorteile

  • Hochwertiges Material
  • Schönes Design
  • Kompakt
  • Auch für kalte Temperaturen geeignet

Nachteile

  • nicht immer erhältlich


Vorteile

  • Sehr Günstiger Preis
  • Hochwertiges Material
  • Nur 155g Gewicht
  • Super kompakt
  • Zusatzfach für Kissen

Nachteile

  • Nur für Temperaturen über 15°C geeignet


Vorteile

  • Günstiger Preis
  • Hochwertiges Material
  • Integriertes Kissen
  • Farbauswahl

Nachteile

  • Man kann nicht beide arme im Schlafsack haben


Vorteile

  • Günstiger Preis
  • Hochwertiges Material

Nachteile

  • Nur für Temperaturen über 15°C geeignet

Was ist ein Bikepacking Schlafsack?

Unter Bikepacking wird eine neue Variante des Reisens verstanden. Möglichst kleines Gepäck soll mitgeführt werden und die Gewichtbelastung soll gering gehalten werden. Da der Schlafsack meist den voluminösesten Teil des Gepäckes ausmacht, wurden besonders handliche Schlafsäcke entwickelt, die ganz einfach zusammengerollt werden können.

Diese Bikepacking Schlafsäcke haben nur ein geringes Eigengewicht und können damit mühelos im Rucksack verstaut werden. Durch die starke Gewichtsreduktion der Ausrüstung kann der Träger auch anspruchsvolle Touren bestreiten.

Die Bikepacking Schlafsäcke sind meist mit Daunenfedern gefüllt, die leicht sind und trotzdem ein hohes Füllvolumen aufweisen. Außerdem werden die Daunen meist schon wasserabweisend hergestellt. Auch Kunstfasern werden zur Herstellung der leichten Schlafsäcke verwendet, die genauso leicht sind und auch einfach zusammengelegt werden können.

Ratgeber: Den richtigen Bikepacking Schlafsack kaufen

Um den idealen Schlafsack für deine Ausflüge zu finden solltest du dir einige Gedanken über Preis, Größe und Gewicht des Schlafsacks machen. Welchen Daunenanteil und welche Füllkraft weißt der Schlafsack auf und aus welchen Materialien soll er bestehen. Zusätzlich solltest du noch auf Zusatzausstattungen der Bikepacking Schlafsäcke achten.

Bikepacking Schlafsack: Preis

Auf dem Markt gibt es viele unterschiedliche Modelle, die sich auch im Preis deutlich unterschieden. Wenn du ein qualitativ hochwertiges Produkt kaufen möchtest, gibt es auch schon günstige Schlafsäcke mit Daunenfüllung. Um einen guten und soliden Schlafsack für dich zu kaufen solltest du mit ungefähr 100 – 150 € rechnen.

Bikepacking Schlafsack: Größe und Gewicht

Vor allem bei langen Wanderungen oder Reisen spielt das Gewicht eine Rolle. Die Bikepacking Schlafsäcke haben alle ein sehr geringes Eigengewicht und können somit sehr leicht transportiert werden. Sie sind leicht zusammenfaltbar und finden in jedem Rucksack Platz. Ausgebreitet verfügen sie über eine große Liegefläche.

Bikepacking Schlafsack: Daunenanteil und Füllkraft

Wichtig für die nächtlichen Ruhestunden sind Daunenanteil und Füllkraft des Schlafsacks. Die Daunen wärmen und halten die erzeugte Körperwärme im Inneren. Um eine Aussage über die Menge an Daunen zu machen, gibt es die Füllkraft. Je höher diese Füllkraft ist, desto wärmer wird es im Inneren des Schlafsacks sein.

Bikepacking Schlafsack: Material

Es werden unterschiedliche Materialien zur Herstellung der Schlafsäcke verwendet. Schlafsäcke mit Daunenfüllungen halten dabei besonders lange warm. Es gibt auch synthetische Materialien wie Polyester, die langlebig und wasserabweisend sind.

Bikepacking Schlafsack: Funktionen

Zusätzliche Funktionen wie integrierte Taschen im Inneren sind sehr nützlich, auch die Möglichkeit ein Kopfpolster zu befestigen ist sehr hilfreich. 

Empfehlung: In der Wildnis kommt es häufig vor, dass schnell etwas dreckig wird. Da wir die Natur wertschätzen ist es wichtig, wenig Müll zu verursachen. Taschentücher oder Ähnliches wird einmalig benutzt und muss in die Natur weggeschmissen werden. Das ist kein schöner Anblick!

Aus diesem Grund möchten wir dir das Reisehandtuch von Fit-Flip empfehlen. Es ist ein Mikrofaserhandtuch, also hat es eine enorme Saugkraft und ist dabei sehr gründlich. 

Wir empfehlen
Fit-Flip Mikrofaser Handtuch -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Bikepacking Schlafsack beantwortet

Es sind dir beim Lesen bestimmt einige Fragen aufgekommen. Unsere Aufgabe ist es unseren Lesern mit Informationen auszustatten, sodass ihr bei der nächsten Kaufentscheidung die richtige Wahl trifft! Aus diesem Grund haben wir uns häufig gestellte Fragen ausgesucht und aufgelistet.

Im Folgenden wirst du besagte Fragen finden. Sollte deine Frage nicht darunter sein, kannst du uns auch gern über das Kontaktformular die Frage stellen. Wir bemühen uns zeitnah deine Frage zu beantworten! 

Was kostet ein Bikepacking Schlafsack?

Die Preise für einen Bikepacking Schlafsack variieren sehr nach Modell. Am besten du schaust dich am Markt ein wenig um.

Wo kann man einen Bikepacking Schlafsack kaufen?

Bikepacking Schlafsäcke sind sowohl online als auch offline erhältlich. Eine Beratung im Fachhandel kann sehr nützlich sein. Auch Online, zum Beispiel über Amazon, lassen sich gute Bikepacking Schlafsäcke finden. Der Vorteil im Online-Handel ist der rasche Versand, die günstigen Preise und eventuelle hilfreiche Kundenrezensionen.

Für wen eignet sich ein Bikepacking Schlafsäcke?

Die Bikepacking Schlafsäcke eignen sich für alle, die Abenteuer erleben wollen und trotzdem nicht zu viel Gepäck mitschleppen wollen. Die leichten Schlafsäcke lassen sich mühelos in jedem Rucksack verstauen.

Welcher ist der beste Bikepacking Schlafsack?

Abhängig von deinen persönlichen Vorlieben gibt es unterschiedliche Modelle am Markt. Schau dich am besten am Markt um und definiere deine Präferenzen.

Fazit

Da es am Markt eine große Auswahl an Bikepacking Schlafsäcken gibt, kann es sehr nützlich sein, wenn du dir schon vorab Gedanken machst, welche Anforderungen dein neuer Schlafsack erfüllen soll. Um den für dich optimalen Schlafsack zu finden solltest du auf eine gute Qualität achten, dann wirst du jedes Abenteuer mit deinem treuen Begleiter bestreiten können.

Teilen: