Mit dem Rucksack einmal um die Welt? Warum nicht, denn mit einem hochwertigen Backpacker Rucksack bist Du in der Lage, auch lange Strecken ohne Probleme zu absolvieren. Denn hier hast Du eine Vielzahl an Aufbewahrungsmöglichkeiten für all die Utensilien, die Du auf einer langen Reise benötigst. Ob bei einer langen Auslandsreise oder einem Wochenende im Wandergebiet, ein bester Backpacker Rucksack wird in der Lage sein, Deinen Ausflug wesentlich zu erleichtern.
Es gibt jedoch bei der Suche nach dem perfekten Backpacker Rucksack einige Dinge zu beachten und genau aus diesem Grund wollen wir Dir diesen Kaufratgeber an die Seite stellen, in welchem wir Dir 7 fantastische Rucksäcke vorstellen. Diese kannst Du für Deine nächste Reise in Betracht ziehen. Dabei gehen wir auch auf die Vorteile der einzelnen Modelle ein und empfehlen Dir für verschiedene Verwendungszwecke je die passenden Rucksäcke.
Gemeinsam zur großen Auswahl wollen wir aber auch ein ausführliches FAQ zum Thema Backpacker Rucksack anbieten. Auf diese Weise bekommst Du alle Antworten zu den wichtigsten Fragen und bist imstande, Deinen neuen Rucksack optimal einzusetzen. Somit hast Du schon Kürze den passenden Backpacker in Deiner Outdoorausrüstung und kannst für jede Reise eine Menge Ausrüstungsgegenstände unterbringen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein geringes Gewicht trägt enorm zum Tragekomfort bei. Auf diese Weise lässt sich auch eine gesunde Körperhaltung wahren und das gerne über viele Stunden Reisezeit. Das Gewicht sollte hierfür unter 3 Kilogramm liegen.
- Mit gepolsterten Schultergurten und einem ebenso gepolsterten Hüftgurt trägt man dazu bei, Einschneidungen zu vermeiden. Auch dadurch wird der Tragekomfort merklich erhöht.
- Ein atmungsaktives Rückensystem ist wichtig, um nicht zu viel zu schwitzen. Dies würde für eine starke Geruchsbildung sorgen und auch das Tragen des Backpackers unangenehm gestalten.
- Neben viel Stauraum von gerne über 60 Litern ist es von Vorteil, wenn neben einem großen Hauptfach mit einer breiten Öffnung viele kleine Fächer zur Verfügung stehen. Hier können der Schlafsack, das Smartphone oder auch der Laptop untergebracht werden.
Die 7 besten Backpacker Rucksäcke im Überblick
Vorteile
- Gewicht nur 1.7 Kilogramm
- Große Frontöffnung
- Robustes Nylon
- Atmungsaktives Material
Nachteile
- Nur eine Designausführung
- Lieferung kann ein paar Tage dauern
Vorteile
- Ideal für Fernreisen
- Zwei Farben verfügbar
- 85 Liter Kapazität
- Gepolsterter Hüftgurt
Nachteile
- Recht einfaches Design
- Je nach Farbe unterschiedlicher Preis
Vorteile
- Sehr gute Preiskategorie
- 75 Liter Stauraum
- Zahlreiche Aufbewahrungstaschen
- Extra Schlafsackfach
Nachteile
- Bei unserem Vergleich war dieses Modell nicht auf Lager
- Nur eine farbliche Ausführungen
Vorteile
- 80 Liter Kapazität
- Enthält Regenhülle
- Gewicht knapp 2 Kilo
- Tolle Farbauswahl
Nachteile
- Preise können je nach Farbe variieren
- Je nach Farbe einige Tage Lieferzeit
Vorteile
- 100 Prozent Zufriedenheitsgarantie
- Breitgepolsterte Tragegurte
- Einfacher Klettverschluss
- 70 Liter Stauraum vorhanden
Nachteile
- Bei unserem Vergleich nur noch wenige Exemplare auf Lager
- Lieferung kann einige Tage dauern
Vorteile
- 100 Prozent Polyamid
- 60+10 Liter Stauraum
- Rückenlängen Anpassung
- Inkl. kleiner Tagesrucksack
Nachteile
- Preis unterscheidet sich je nach Farbe
- Lieferung möglicherweise einige Tage
Keine Produkte gefunden.
Ratgeber: Den richtigen Backpacker Rucksack kaufen
Backpacker Rucksack: Verwendungszweck
Bei der Suche nach dem passenden Backpacker Rucksack ist auch der genaue Verwendungszweck von großer Wichtigkeit. So spielen das Reiseziel und die entsprechenden Aktivitäten eine wichtige Rolle. Denn es gibt Trekkingrucksackmodelle und auch Kofferrucksäcke, die zur Auswahl stehen. Ein bester Backpacker Rucksack ist gefunden, wenn für den angestrebten Anlass alle Forderungen erfüllt werden.
Ganz gleich, ob Herren oder Damen Backpacker Rucksack, beim Verwendungszweck geht es auch darum, dass Du die richtigen Materialien und die Größe wählst, welche Deine Anforderungen erfüllen werden. Eine Vielzahl an verschiedenen Taschen bieten unterschiedliche Arten von Stauraum und natürlich ist es für einen solchen Rucksack vorteilhaft, wenn eine Regenhülle vorhanden ist. Damit Du auch längere Strecken mit Deinem neuen Backpacker Rucksack in Angriff nehmen kannst, sollte zudem das Gewicht unter 3 Kilogramm liegen.

Backpacker Rucksack: Tragesystem
Das Tragesystem von Deinem Backpacker Rucksack ist sehr wichtig. Ein atmungsaktives Tragesystem ist zum Beispiel wunderbar dazu geeignet, einen verschwitzten Rücken und damit auch einen schweißgetränkten Rucksack zu vermeiden. Ob Herren oder Damen Backpacker Rucksack, Du solltst Dich auf jeden Fall für ein Modell entscheiden, mit welchem Du den möglichst besten Tragekomfort ins Leben zu rufen.
Zu einem ordentlichen Tragesystem gehören auch gepolsterte Hüftgurte und Schultergurte. Mit diesen beiden Features kannst Du verhindern, dass an den jeweiligen Stellen Druckstellen entstehen werden. Das wird Dir vor allem bei längeren Ausflügen gute Dienste erweisen. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Du der Qualität des Tragesystems eine hohe Priorität verleihst, um den besten Backpackerrucksack für Deine Outdoorabenteuer zu finden.
Backpacker Rucksack: Features
Viele der modernen Backpacker Rucksack Modelle bieten einige diverse Features, welche Dir bei einer längeren Reise in der Tat zum Vorteil reichen werden. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Herren oder Damen Backpacker Rucksack handelt. Eine gute Auswahl an Taschen ist das Mindeste bei diesen Rucksäcken. Ein extra Fach für den Schlafsack oder den Laptop sind nützliche Besonderheiten ebenso wie ein integriertes Trinksystem.
Durch eine hochwertige Regenschutzhüllen kann ein bester Backpacker Rucksack die Inhalte des Rucksacks vor Wind und Wetter schützen. Um den Tragekomfort für Dich zu erhöhen, solltest Du Dich zudem für ein Modell entscheiden, das Features wie ein atmungsaktives Tragesystem verwendet. Gepolsterte Schultergurte und ein Hüftgurt sind weitere Pluspunkte bei einem vielseitigen Rucksack dieser Art.
Übrigens: Mit einer aufblasbaren Isomatte schläft es sich wunderbar im freien. Dieses Modell ist feuchtigkeitsbeständig, wasserdicht und rutchfest konzipiert. Sie ist der ideale Begleiter für die nächste Wandertour und ist mit einer Kopfstütze ausgestattet für eine bessere Körperhaltung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Backpacker Rucksack beantwortet
Wie viel sollte ich für einen guten Backpacker Rucksack ausgeben?
Herren und Damen Backpacker Rucksack Modelle kosten in etwa ab 80 Euro. Dabei ist die Preisspanne nach oben hin offen. Darüber hinaus gibt es ab 100 Euro viele Modelle mit zusätzlichen Features, die je nach Verwendungszweck lohnenswert sein können.
Backpacking Rucksack packen: Was sollte ich dabei beachten?
Beim Packen des Backpacker Rucksacks gilt es, einige Dinge zu beachten. So solltest Du schwere Sachen nah am Körper verstauen und jene Sachen, die Du während Deiner Reise des Öfteren verwenden wirst, sollten für Dich einfach zu erreichen sein. Damit Du einen hohen Tragekomfort genießen kannst, sollten die Sachen so untergebracht werden, dass nichts drückt oder pickst. u003cbru003eu003cbru003eGanz wichtige Dinge kannst Du auch in den äußeren Taschen unterbringen, um so den schnellsten Zugriff auf diese Utensilien zu haben. Hier finden unter anderem Wanderkarten, Dein Smartphone oder alternativ eine Trinkflasche Platz.
Wie ist mein Backpacking Rucksack richtig eingestellt?
Generell solltest Du Deinen Rucksack so einstellen, dass Du ihn angenehm tragen kannst. Es wird empfohlen, ca. 70 Prozent der Last auf der Hüfte liegen zu haben, um einen guten Transport vornehmen zu können. u003cbru003eu003cbru003eSchultergurte und auch der Hüftgurt lassen sich in der Regel schnell und einfach mit wenigen Handgriffen verstellen. Mit einer guten Polsterung kannst Du eine Einstellung wählen, die Dich vor Druckstellen schützen wird.
Wie schwer sollte der Backpacking Rucksack maximal sein?
Auch ein bester Backpacker Rucksack hat ein Maximalgewicht, das nicht überschritten werden sollte. Man empfiehlt, bei erwachsenen Personen 20 bis 25 Prozent des eigenen Körpergewichts als Richtwert. Der Nachwuchs sollte maximal 10 Prozent des Körpergewichts im Backpacking Rucksack tragen.
Welche Marken stellen die besten Backpacker Rucksäcke her?
Du bist auf der Suche nach hochwertigen Herren oder Damen Backpacker Rucksack Modellen? Dann solltest Du Dir die Zeit nehmen und unseren übersichtlichen Kaufratgeber als Vergleichsbasis verwenden. Wir haben Dir hier hochwertige Modelle von den Marken Mountaintop, Amazon, deuter und Mardingtop vorgestellt. u003cbru003eu003cbru003eNatürlich gibt es noch viele weitere Hersteller, die qualitative Backpacker Rucksäcke im Sortiment haben und in der Lage sind, Dir eine entsprechende Qualität zu bieten. Vergleiche lohnen sich auch bezüglich der Preise, denn auf diese Art bist Du in der Lage, die besten Backpacker Rucksackpreise ausfindig zu machen.
Fazit
Wir hoffen, dass wir in der Lage waren, Dir 7 qualitative Modelle von unterschiedlichen Herstellern vorzustellen, sodass ein bester Backpacker Rucksack für Dich infrage kommt. Hast Du das richtige Modell ausfindig machen können, werden Dir schon bald tolle Abenteuer bevorstehen. Ob bei Wanderungen oder Weltreisen, Du wirst stets genügend Stauraum für Deine Reiseutensilien finden.
Und Dein neuer Backpacker Rucksack wird Dir auf jeder Strecke ein treuer Gefährte sein, mit welchem Du jede Menge Stauraum hast, gleichzeitig aber Rückenschmerzen vermeiden kannst. Setze auf eine stabile Verarbeitung, hochwertige Materialien und gutes Atmungssystem. Dann bist Du ideal auf Deinen nächsten Ausflug vorbereitet.