Deine Ausrüstung könnte mal wieder einen neuen und vor allem qualitativen Skihelm gebrauchen? Dann lohnt es sich, in unseren Alpina Skihelm Vergleich zu schauen, denn dort gibt es eine große Auswahl an Skihelme, welche in der Lage sind, Dir bei einem Unfall ein hohes Maß an Sicherheit zu verleihen.
Ob ein Alpina Grap Skihelm, einen Damen Alpina Skihelm oder ein Kinder Alpina Skihelm, unser Vergleich ist vielseitig aufgebaut und hält für Dich sicherlich das passende Modell Deiner Wünsche bereit. Wir geben Dir zu jedem Modell die wichtigsten Vor- und Nachteile mit, sodass Du Deine Entscheidung schnell und fundiert treffen kannst. Aber das ist noch lange nicht alles.
Natürlich wollen wir Dir auch unser FAQ ans Herzen legen, denn dort findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Alpina Skihelm. Auf diese Weise bist Du im Nu in der Lage, Deine Wahl zu treffen und hast zusätzlich noch wertvolle Informationen zur Pflege und dem Umgang mit Deinem neuen Alpina Skihelm. Modelle für Herren, Damen Alpina Skihelme oder Kinder Alpina Skihelme, sowie Alpina Grap Skihelme, in unserem Vergleich findest Du auf jeden Fall das richtige Modell für Deine Ausrüstung.
Das Wichtigste in Kürze
- Hochwertige Modelle sind an einer robusten Außenschale zu erkennen. Hardshell Außenschalen sind zu empfehlen, da sie viel aushalten und bei einem Sturz einen guten Schutz bieten können.
- Ein 180 Grad Sichtwinkel sollte bei einem guten Modell vorhanden sein. Zudem ist der Faktor der Lichtdurchlässigkeit wichtig, damit die Augen auch auf der Piste gut geschützt sind.
- Beim Thema Gewicht ist es von Vorteil, wenn die Werte 700 Gramm nicht übersteigen, damit der Tragekomfort entsprechend hoch ist. Modelle mit einem Gewicht von 400-500 Gramm sind ideal.
- Durch leuchtend helle Helme ist man in der Lage, sich auf der Piste besser sichtbar zu machen, wodurch das Risiko auf Zusammenstöße mit anderen Skifans verringert wird. Daher scheue Dich nicht, einen Helm in einer schrillen Farbe auszuwählen, wobei Du mit Sicherheit auch zu einem Eyecatcher auf der Piste wirst.
Die 6 besten Alpina Skihelme im Überblick
Vorteile
- Verschiedene Größenkategorien
- 6 tolle Designs
- nur 650 Gramm Gewicht
- schlagfeste Außenschale
Nachteile
- Preis in höheren Kategorie
- einige Farben nur limitiert auf Lager
Vorteile
- Gutes Gewicht mit 400 Gramm
- sehr gute Preisgestaltung
- drei Farben
- Airstream Control
Nachteile
- Nur zwei Größenkategorien vorhanden
- einfaches Design
Vorteile
- Niedriges Gewicht 504 Gramm
- 5 trendige Designs
- höchster Tragekomfort
- One Touch Ventilation
Nachteile
- Preis in mittlerer Kategorie
- Lieferung kann einige Tage dauern
Vorteile
- Gewicht gerade einmal 383 Gramm
- große Auswahl an Farben
- Innenmaterial expandierendes Polystyrol
- Nackenwärmer vorhanden
Nachteile
- Kein Visier vorhanden
- eher ein Einsteigermodell
Vorteile
- Tolles Frozen Design
- wiegt nur 380 Gramm
- herausnehmbare und waschbare Polster
- einstellbare Gurtbänder
Nachteile
- Bei unserem Vergleich waren einige Tage Wartezeit von Nöten
- aktuell noch wenige aber dafür sehr gute Bewertungen
Vorteile
- Für Brillenträger/innen geeignet
- tolle Designauswahl
- verschiedene Größenkategorien
- stabiles Visier
Nachteile
- Gewicht bei ca. 760 Gramm
- noch wenige aber gute Bewertungen
Ratgeber: Den richtigen Alpina Skihelm kaufen
Alpina Skihelm Test: Größe
Die meisten Alpina Skihelm Modelle sind in verschiedenen Größenkategorien vorhanden und passen sich in diesem Rahmen der Kopfform an. Auf diese Weise ist es Dir möglich, einen passgenauen Alpina Grap Skihelm ausfindig zu machen. Auch bei einem Kinder Alpina Skihelm oder einem Damen Alpine Skihelm gibt es eine gute Größenauswahl, sodass ein guter Tragekomfort für Dich ins Leben gerufen werden kann.
Auch das Gurtband für Kinn und Ohren lässt sich bei den meisten Modellen gut verstellen. Wenn Du Dir bei dem Kauf in Sachen Größen unsicher bist, dann achte darauf, ob Du den Aplina Grap Skihelm eventuell zurücksenden kannst. Ist dies der Fall, so ist es überhaupt kein Problem, einen passenden Kinder Alpina Skihelm oder Damen Alpina Skihelm zu finden, der Dir einen hochwertigen Tragekomfort schaffen wird.

Alpina Skihelm Test: Verarbeitung
Dies ist ein sehr wichtiger Punkt bei einem Alpina Skihelm. Die Verarbeitung sollte das höchste Gut sein, denn wenn ein Skihelm robust und schlagfest ist, so kann er Dir im Fall der Fälle den besten Schutz zur Verfügung stellen. Ein Hardshell Helm wäre hierbei zum Beispiel eine besonders gute Wahl, da dieser für Sicherheit steht.
Auch das Visier muss eine hohe Qualität in Sachen Verarbeitung vorweisen können. Am besten ist es kratz- und bruchfest, damit hier keine Gefahr für Deine Augen besteht. Es ist für Brillenträger/innen selbstverständlich ein Vorteil, wenn die Verarbeitung des Alpina Skihelms es zulässt, dass Du darunter Deine Sehhilfe tragen kannst und nicht auf Kontaktlinsen ausweichen musst.
Alpina Skihelm Test: Belüftung
Das Klima im Helm kommt beim Thema Tragekomfort und Beschlagung zur Sprache. Ein hochwertiger Alpina Skihelm ist imstande, Dir Belüftungsöffnungen zu bieten, über die Du in der Lage bist, einen kühlen Kopf zu bewahren. Du wirst weniger schwitzen und so bilden sich auch weniger Gerüche. Dennoch lassen sich bei zahlreichen Aplina Skihelmen die Innenmaterialien herausnehmen und waschen.
Es gibt verschiedene Belüftungssysteme. Dazu musst Du Dir nur die Produktbeschreibungen der einzelnen Modelle ansehen und dann kannst Du einfach entscheiden, welches System für Deine Wünsche am ehesten infrage kommt. Wichtig ist jedoch, dass auf jeden Fall ein Belüftungssystem vorhanden ist, um Dir den Tragekomfort bei Deinem neuen Alpina Skihelm so gut wie möglich zu gestalten.
Empfehlung: Mit einer Skimaske lässt es sich auch bei Tiefsttemperaturen entspannt am Hang entlangfahren. Sie bietet Schutz vor Wind. Gleichzeitig wird die Haut weniger strapaziert und so besser geschützt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Alpina Skihelm beantwortet
Wie reinige ich meinen Alpina Skihelm am besten?
Wenn Du einen Tag auf der Piste unterwegs warst, so kann es durchaus sein, dass Dein Alpina Skihelm ein wenig dreckig wird. Verschmutzungen sind aber zum Glück leicht zu entfernen.u003cbru003eu003cbru003eMit Wasser, Seife und einem normalen Mikrofasertuch kann man das Visier kratzerfrei säubern. Das gilt auch für die Außenschale des Helms. Achte aber darauf, dass das Visier Deines Helms nicht verschmiert und dadurch Deine Sicht eingeschränkt wird.u003cbru003eu003cbru003eDie Innenmaterialien lassen sich bei vielen Alpina Skihelm Modellen herausnehmen und dann ist es Dir möglich, diese in der Waschmaschine zu reinigen. Das spart Zeit und ist ganz einfach.
Gibt es eine Skihelmpflicht in Deutschland?
Noch gibt es diese nicht, wobei immer wieder darüber diskutiert wird, wie sinnvoll eine solche wäre. Zumindest für den Nachwuchs. Dieser muss in anderen europäischen Ländern oftmals einen Helm wie einen Kinder Alpina Skihelm tragen, um so sicher auf der Skipiste unterwegs zu sein. u003cbru003eu003cbru003eAuch Erwachsene sollten darüber nachdenken, ob eine Fahrt mit einem Herren Alpina Skihelm oder Damen Alpina Skihelm nicht um einiges sicherer wäre.
Wann sollte ein Skihelm ausgetauscht werden?
Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten, denn es hängt auch ein wenig vom Zustand des aktuellen Alpina Skihelms ab. Ein Kinder Alpina Skihelm sollte auf jeden Fall immer in einem hochwertigen Zustand sein, um dem Nachwuchs den bestmöglichen Schutz auf der Piste bieten zu können.u003cbru003eu003cbru003eAber auch erwachsene Skifahrer/innen sollten auf die vorhandene Qualität des Herren und Damen Alpina Skihelms achten. Lässt diese nach, weil sich beispielsweise Kratzer auf dem Visier befinden oder der Helm eine Delle hat, dann ist dringend darüber nachzudenken, dass Du Dir einen neuen Alpina Skihelm zulegst, um auf der sicheren Seite zu sein.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
- Skihelmpflicht | Für Wen und Wo ist ein Skihelm Pflicht? Helmpflicht 2017 (skihelme.de)
- 10 beste Skihelme im Test & Vergleich 2021: 1 TOP-Produkt (stern.de)
- Skihelm Archive – www.helm-ohren.de/blogwww.helm-ohren.de/blog
Fazit
Ein qualitativer Alpina Skihelm ist immer eine gute Wahl. Dieser Hersteller ist imstande, ein großes Sortiment an Kinder Alpina Skihelme, Damen Alpina Skihelme oder Alpina Grap Skihelme zu bieten. Somit findet Du sicherlich Deinen Wunschhelm für die nächsten Abfahrten in Deinem Lieblingsskigebiet.
Es ist eine wichtige Maßnahme, beim Skifahren oder Snowboarden einen Sicherheitshelm zu tragen, der getestet ist und somit eine gute Schutzfunktion vorweisen kann. Ein Alpina Skihelm ist dazu in der Lage und daher solltest Du Dir die von uns vorgestellten Modelle genaustens ansehen.
Wir hoffen, dass wir Dir eine gute Auswahl zur Verfügung stellen konnten. Vielleichst hast Du Dich ja bereits für einen Alpina Skihelm entschieden. Sobald er bei Dir zuhause eintrifft, nutze doch gerne unsere Pflegetipps, damit Dein neuer Alpina Skihelm für eine lange Zeit in einem guten Zustand bleibt. Hierfür gibt es auch eine Menge an hochwertigem Zubehör wie Reinigungstücher oder eine Aufhängevorrichtung.