3/4 Wanderhose: Test & Kaufratgeber 2023 [Mit Tipps]

Gerade im Sommer wenn die Sonne scheint kann es in einer langen Wanderhose schnell zu warm auf Tour werden. Anstatt unnütz mehr zu schwitzen als nötig, solltest du dich stattdessen nach einer leichten und luftig zu tragenden 3/4 Hose umschauen. Diese bietet mehr Schutz als eine kurze Shorts, überzeugt im Einsatz aber trotzdem mit guter Klimatisierung und sehr komfortablem Tragekomfort.

Um dir die Suche zu erleichtern, findest du in unserem großen Vergleich die besten Wanderhosen mit 3/4 Beinen übersichtlich präsentiert und kannst dich so schnell über Vor- und Nachteile informieren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Lassen sich im Sommer und an warmen Tagen sehr angenehm und leicht tragen
  • Schützen, je nach Modell und Ausführung, sowohl vor Wind und Regen als auch vor UV Strahlung
  • Bestehen aus haltbaren, elastischen Materialien und bieten viel Bewegungsfreiheit
  • Eignen sich wegen dem kurzen Bein auch perfekt zum Radfahren oder Mountainbiken

Die 11 besten 3/4 Wanderhosen im Überblick


Vorteile

  • Atmungsaktiv
  • Schnelltrocknend
  • Beinweite regulierbar
  • Wasserabweisendes Gewebe

Nachteile

  • Nicht immer verfügbar


Vorteile

  • Atmungsaktiv
  • Leicht
  • Wasserabweisend
  • UV Schutz

Nachteile

  • Beinweite nicht regulierbar


Vorteile

  • Komfortabel
  • Schnelltrocknend
  • Sonnenschutzfaktor 50+
  • Mit Gürtel geliefert

Nachteile

  • Nur in weiß


Vorteile

  • Schnelltrocknend
  • Atmungsaktiv
  • Feuchtigkeitsableitend
  • Komfortabel

Nachteile

  • Beinweite nicht regulierbar


Vorteile

  • Wasserdicht
  • Winddicht
  • Atmungsaktiv
  • Farbvariationen

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Vorteile

  • Atmungsaktiv
  • Schnelltrocknend
  • Farbauswahl
  • Komfortabel

Nachteile

  • Keine Gürtelschlaufen


Vorteile

  • 4 Wege Stretch Material
  • Atmungsaktiv
  • Wasserabweisend

Nachteile

  • Keine Gürtelschlaufen


Vorteile

  • Sehr leicht
  • Atmungsaktiv
  • Gute Verarbeitung

Nachteile

  • Keine Beinweitenregulierung


Vorteile

  • Schnelltrocknend
  • UV Schutz
  • Leicht

Nachteile

  • Keine Beinweitenregulierung


Vorteile

  • Mit Gürtel geliefert
  • Atmungsaktiv
  • Schnelltrocknend

Nachteile

  • Nicht immer verfügbar


Vorteile

  • 4 Wege Stretch Material
  • Wasserabweisend
  • Beinweite regulierbar

Nachteile

  • Keine Gürtelschlaufen

Ratgeber: Die richtige 3/4 Wanderhose kaufen

Uns ist es wichtig, dass unsere Leser neben der Kaufempfehlung auch qualitativen Rat erhalten. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Kaufkriterien einer 3/4 Wanderhose aufgelistet und erläutern diese detailliert. Darauffolgend, beantworten wir auch häufig gestellte Fragen bezüglich 3/4 Wanderhosen. 

3/4 Wanderhose Test: Mit oder ohne Stretchanteil

Bei Outdoor-Aktivitäten wie dem Wandern ist es unabdingbar, dass du dich in deiner Kleidung gut bewegen kannst. Auch große und weite Schritte müssen in einer 3/4 Wanderhose problemlos möglich sein und das Modell deiner Wahl darf dich in keiner Situation einengen oder scheuern, denn das kann gerade auf langen Touren zu einem echten Problem werden.

Besonders beliebt sind deshalb elastische Stoffe und Materialien wie dehnbarer 4 Wege Stretch. Diese lassen sich nicht nur angenehm tragen und punkten mit Atmungsaktivität, sondern geben bei Bewegungen auch nach. So entsteht ein sehr hoher Tragekomfort gepaart mit optimaler Passform.

Beides sorgt dafür, dass du dich auch nach Stunden auf Tour noch richtig Wohl in deiner neuen Wanderhose fühlst.

Lediglich für Wanderungen in richtig rauem Gelände oder bei alpinen Touren empfiehlt es sich auf robustere und dafür weniger elastische Stoffe zurückzugreifen. Dann solltest du aber darauf achten, dass die Hose deiner Wahl an wichtigen Stellen mit Stretch-Einsätzen versehen wurde.

3/4 Wanderhose Test: Verarbeitung

Eine Wanderhose wird im Einsatz stark beansprucht. Sie ist permanent der Witterung ausgesetzt und kommt im Wald auch mit Dornen, Ästen oder scharfkantigen Steinen in Kontakt. Daher ist eine gute Verarbeitungsqualität und die verwendung robuster Materialien sehr wichtig, damit deine neue Wanderhose auch lange hält.

Ein guter Indikator für eine hochwertige Verarbeitung sind die Nähte. Diese sollten sowohl im Sichtbereich, aber gerade auch im Inneren der Hose, sauber und akkurat produziert worden sein und dürfen keine Fehler aufweisen. Ebenso sollten Reißverschlüssen und Knöpfe robust eingenäht, leichtgängig und nicht zu filigran gestaltet sein.

Im Vergleich der unterschiedlichen 3/4 Modelle hat sich gezeigt, dass eine gut verarbeitete Wanderhose nicht unbedingt teuer in der Anschaffung sein muss. Auch kleinere Hersteller bieten eine Vielzahl toller Funktionshosen zu fairen Preisen an, die in Sachen Verarbeitungsqualität gut mit den besten 3/4 Wanderhosen im Vergleich mithalten können.

3/4 Wanderhose Test: Richtige Größe

Damit du dich in einer Wanderhose optimal bewegen kannst, ist die Wahl der richtigen Größe ein wichtiger Faktor beim Kauf. Zuerst solltest du dir die Herstellerangaben und Größeninformationen genau anschauen.

Jede Marke fällt etwas anders aus und gerade bei den großen und bekannten Herstellern findest du umfangreiche Angaben und Werte zu den angebotenen Größen.

Egal ob du die beste Wanderhose für Damen oder die beste Wanderhose für Herren suchst: Solltest du dir unsicher sein, welche Variante dir am Besten passt, kannst du auch einfach zwei Modelle zur Auswahl bestellen.

Nach Erhalt deiner Bestellung kannst du so direkt bei dir zu Hause vergleichen und findest schnell heraus, welche Größe bei dich mit optimalem Sitz, viel Bewegungsfreiheit und größtmöglichem Tragekomfort überzeugt.

3 Tipps für den Kauf einer 3/4 Wanderhose

Auch eine leichte Wanderhose mit 3/4 Beinen muss effektiv vor der Witterung schützen.

  1. Achte beim Kauf deshalb darauf, dass das verwendete Gewebe wasser- und bestenfalls auch windabweisend ist. Die besten 3/4 Wanderhosen im Vergleich sind zusätzlich mit Lichtschutzfaktor 50+ ausgestattet.
  2. Einige Modelle verzichten auf einen Verschluss am Bund und setzten stattdessen auf einen Gummizug oder Schnürung. Das ist zwar besonders bequem, dafür kannst du aber bei diesen Hosen aber keinen Gürtel verwenden da keine Gürtelschlaufen vorhanden sind. Das sollte von dir bei einer Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
  3. Eine Wanderhose wird fast zwangsläufig bei jeder Wanderung dreckig. Deshalb solltest du Wert darauf legen, dass sich das verwendete Material nach dem Einsatz schnell und einfach reinigen lässt. Die beste 3/4 Wanderhose kann im Vergleich zur Konkurrenz beispielsweise nicht nur bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden, sondern darf danach sogar noch in den Wäschetrockner. 

Übrigens: Fjällräven verkauft einen besonderen Wachs, der die Wasserdichtheit eines Materials erhöht. Dies kannst du bei plötzlichen Regenfall schnell auf deine 3/4 Wanderhose auftragen und Feuchtigkeit vermeiden. 

Wir empfehlen
Fjällräven F79060 Unisex Wachs
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Worauf du bei der Anprobe einer Wanderhose achten solltest

Hoher Tragekomfort und viel Bewegungsfreiheit stehen bei einer Wanderhose an erster Stelle. Denn nur wenn du dich darin richtig gut bewegen kannst und deine 3/4 Hose nirgends scheuert, lässt sich sich angenehm über mehrere Stunden beim Wandern tragen. Teste bei einer Anprobe deshalb auch weite und ausgefallene Schritte oder geh in die Hocke um zu prüfen, ob du die richtige Größe gewählt hast.

Zip Wanderhose vs. Normale Wanderhose

Bei einer Zip Wanderhose sind die Beine abnehmbar. So hast du bei verschiedenen Wetterlagen immer die richtige Bekleidung dabei, denn du kannst ein Modell dieser Art entweder als kurze Wanderhose oder als lange Hose tragen. So kannst du ganz flexibel auf wechselnde Temperaturen im Tagesverlauf oder auftretende Regenschauer reagieren und sparst zudem Platz und Transportgewicht im Rucksack.

Solltest du durch hohe Gräser wandern, kann sich hier wiederum das Anzippen der Hosenbeine an die 3/4 Wanderhose lohnen. Mit einer 3/4 Wanderhose bist du also unter dem Strich deutlich flexibler.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu 3/4 Wanderhosen

Welche Arten von Wanderhosen sind für Camper am Besten geeignet?

Eine gute Funktionshose kannst du nicht nur zum Wandern verwenden, auch beim Camping kommen ihre Vorzüge voll zum Zug. Mit einer 3/4 Wanderhose bist du genau richtig für Übernachtungen bei milderen Temperaturen ausgerüstet.u003cbru003eu003cbru003eDas atmungsaktive Gewebe lässt sich den ganzen Tag über angenehm tragen und wenn du deine Hose bei einem mehrtägigen Trip waschen musst, trocknet es danach sehr schnell wieder.u003cbru003eu003cbru003eGleichzeitig steht dir dank dem elastischen und dehnbaren Stoff immer viel Bewegungsfreiheit zur Verfügung.u003cbru003eu003cbru003eSolltest du dich nicht auf eine 3/4 Hose festlegen wollen, sind Zip Wanderhosen auch sehr praktische Begleiter beim Camping. Mit Hilfe rundumlaufender Reißverschlüsse lassen sich die Beine bei einer solchen Hose abnehmen.

Wie müssen 3/4 Wanderhosen sitzen?

Auf einer Wandertour ist die angenehme Bewegungsfreiheit der Beine am Wichtigsten. Aus diesem Grund ist es essentiell, dass selbst bei großen Schritten die Wanderhose nicht die Bewegungsfreiheit einschränkt. Achte beim Anprobieren der 3/4 Wanderhose, ob sie am Bein scheuert.u003cbru003eu003cbru003ePraktisch sind zudem elastische Einstäze oder Verstellmöglichkeiten am Bund. So garantierst du, dass deine zukünftige Wanderhose sich perfekt an deine Körperform anpassen kann.

Was macht eine gute 3/4 Wanderhose aus?

Ob du nun die beste Wanderhose für Kinder oder für Erwachsene suchst: Passform und Bewegungsfreiheit sind das A und O bei einer guten Hose zum Wandern.u003cbru003eu003cbru003eGleichzeitig spielt Atmungsaktivität eine wichtige Rolle. Da du beim Wandern schwitzt ist es wichtig, dass Feuchtigkeit und Schweiß schnell nach außen abtransportiert werden.u003cbru003eu003cbru003eEine gute Wanderhose sollte vor Regen und Wind schützen, ein Modell für warme Sommertage vor UV Strahlung. Die besten 3/4 Wanderhosen im Vergleich sind zusätzlich mit praktischen Taschen ausgerüstet, in denen du kleine Gegenstände wie Schlüssel, Geldbeutel oder dein Smartphone sicher verstauen kannst.

Schützen 3/4 Wanderhosen vor Wind und Sonnenstrahlen?

Um sich auf einen Wanderausflug vor jeglichen Wetterlagen zu schützen, ist die 3/4 Wanderhose nicht unbedingt die ideale Wahl, da der untere Teil des Beins unbedeckt bleibt.u003cbru003eu003cbru003eSoftshell-Material schützt dich nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern sind auch windundurchlässig. Trotzdem sind viele dieser Modelle atmungsaktiv konzipiert.

Fazit

Wanderhosen mit 3/4 Beinen sind sehr praktische und funktionelle Begleiter auf Wanderungen im Sommer oder bei milden Temperaturen. Sie bieten mehr Schutz als eine kurze Shorts, lassen sich aber dennoch angenehm leicht tragen.

Ob Markenhose oder eine preiswerte aber qualitativ hochwertige Alternative: Mit Hilfe unseres Vergleichs kannst du dich ganz leicht über die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle informieren und findest so schnell die beste 3/4 Wanderhose für dich.

Teilen: